kochen

Beiträge zum Thema kochen

Kochen für Ihre Gesundheit nach der Traditionellen Chinesischen Medizin - Stärken Sie Ihr Immunsystem zur kalten Jahreszeit!

mit Dr. Claudia Radbauer, Ernährungsmedizinerin, TCM-Ärztin Mag. Veronika Ottenschläger, Ernährungswissenschafterin, 5-Elemente Ernährungsberaterin Immunstärkung & Hilfe bei Erkältungen Samstag 18. November 2017 Stärken Sie Ihre Immunabwehr mit der 5-Elemente Ernährung! Original Chinesische Kraftsuppen, immunstärkende Speisen und Kräutertees stärken bei Husten, Schnupfen und Heiserkeit. Erfahren Sie in einem Vortrag und anschließendem Kochen, wie Sie Ihr Immunsystem stärken und winterfest...

  • Wien
  • Landstraße
  • Claudia Radbauer
Foto: Birgit Fleissner und Richard Wild
2 19

Kinder kochten in der Ankerbrot-Fabrik

Die Schüler der Volksschule Selma Lagerlöf tauschten Stift und Tafel gegen Kochlöffel und Herd ein: Sie kochten Gerichte aus aller Herren Länder. FAVORITEN. Eltern und Schüler der Volksschule Selma Lagerlöf aus Favoriten haben in den Räumlichkeiten von "Community Cooking" in der Anker-Brot-Fabrik gemeinsam eine Auswahl internationaler Speisen zubereitet. Ziel war es, die Vielfalt der Schule gleichsam am Teller abzubilden. Kinder und Eltern servierten die Speisen und kosteten von den...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
2

Turboküche für den Alltag

BUCH TIPP: Sue Quinn – "5 Zutaten 10 Minuten" Ein praktisches Kochbuch für Anfänger und Fast-Food-Freunde: Abwechslungsreiche und gesunde Mahlzeiten mit nur 5 Hauptzutaten und einem Zeitbedarf von maximal 10 Minuten pro Gericht sind in diesem sehr übersichtlichen Kochbuch mit 160 einfachen Rezepten und schnellen Kochtechniken beschrieben, dazu eine Liste mit Produkten, die man immer daheim haben sollte. Von der Suppe bis zum Dessert ist alles abgedeckt. Guten Appetit! AT Verlag, 256 Seiten, 19...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Am Nachbarschaftstag hat das Agenda-Team die Lieblingsrezepte der Währingerinnen und Währinger gesammelt. | Foto: Agenda Währing
1

So schmeckt Währing: Die Rezepte der Nachbarn

Von Kürbissuppe bis Pinzgauer Bladln: Im 18. Bezirk wird gut gekocht. WÄHRING. Wer schon immer einmal in die Kochtöpfe seiner Nachbarn schauen wollte, hat jetzt die Gelegenheit dazu: Die drei BOKU-Studenten Benjamin Kandelsdorfer, Lena Ruckenstuhl und Maria Thornton haben gemeinsam mit der Agenda Währing die Bezirksbewohner nach ihren Lieblingsrezepten gefragt und diese gesammelt. Herausgekommen ist dabei ein kleines Kochbuch mit 23 Rezepten. Die Themen reichen von klassischer Küche wie der...

  • Wien
  • Währing
  • Christine Bazalka
Foodstylist Franz Karner mit einer fototauglichen Quiche nach eigenem Rezept.
2 4

Wenn der Foodstylist das Grillkotelett zum Fotomodell macht

Was Franz Karner in seiner Wiedner Küche zubereitet, ist in Gourmet-Zeitschriften und Werbungen zu sehen. WIEDEN. Styling ist alles - dieser Spruch trifft nicht nur auf Personen zu, sondern auch auf Nahrungsmittel. Unter dem Motto "Das Auge isst mit" ist eine eigene Berufssparte damit beschäftigt, Essen appetitlich zu designen - für die Kamera wohlgemerkt, nicht für den Gaumen. "Food Stylisten gibt es schon lange. Allerdings hat sich das Profil extrem gewandelt und ist mittlerweile ein eigener...

  • Wien
  • Wieden
  • Maria-Theresia Klenner
Mit ein paar Tricks muss sich niemand den Genuss von Reis verwehren. | Foto: VISAGOLD - Fotolia.com
2 5

Langes Reiskochen senkt das Krebsrisiko

Das in Reis steckende Arsen gilt als krebserregend. Die gute Nachricht: Langes Köcheln wirkt der Gefahr entgegen. Reis ist als vielseitige Beilage aus Österreichs Küchen kaum wegzudenken. Kleiner Haken: Er enthält von Natur auf Arsen. Wird Arsen über einen längeren Zeitraum im Übermaß aufgenommen, kann das Halbmetall zur Entstehung von Krankheiten beitragen. Die Zubereitung entscheidet Es gibt zwei einfache Methoden, um den Arsengehalt im Reis zu reduzieren. Zum einen kann das schmackhafte...

  • Sylvia Neubauer

Cool Cooking - Kinderkochkurs

Wir pfeifen auf Ofen, Herd und Mikrowelle - leckere Speisen gelingen auch kalt! Wie das genau klappt, zeigt uns Manuela vom Foodblog therecipettes.com. In diesem Kochkurs geht es darum, mit einfachen Mitteln ein dreigängiges Menü auf den Tisch zu zaubern - und das auch noch superflott, bunt und g'schmackig! Ideal also, wenn ihr zum Beispiel Mama und Papa zum Geburtstag überraschen oder gerne einmal für euch und eure Freunde kochen wollt. Neben dem Zubereiten der Speisen lernt ihr auch gleich...

  • Gänserndorf
  • Alexandra Brenner

Wissensbissen - Kochkurs

Wir machen Kochen im wahrsten Sinne des Wortes zur Wissenschaft und nehmen die Vorgänge in der Küche genauer unter die Lupe. Gemeinsam mit dem Lebensmittelsensoriker Prof. Klaus Dürrschmid von der BOKU Wien und dem Chefkoch der ichkoche.at-Kochschule widmen wir uns auf unterhaltsame Weise kuriosen, interessanten und überraschenden Fragen rund ums Kochen und Essen. Während der Zubereitung unseres Menüs darf gefragt, probiert und gestaunt werden. Wann: 25.06.2017 16:00:00 bis 25.06.2017, 20:00:00...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Open Science
Prominente Gäste in der HLMW9: Kristin Engelhardt (l.) mit Thomas Schäfer-Elmayer und Schülerin Jovana Jeremic. | Foto: Blaskovic
7

Michelbeuern-Schüler kochten so richtig gut auf

Die HLMW9 lud Promi-Gäste zum Prüfungsessen in den Wilhelm-Exner-Saal. Auch die bz war natürlich vor Ort mit dabei. ALSERGRUND. Ein wichtiger Bestandteil der fünfjährigen Ausbildung in der HLMW9 in der Michelbeuerngasse ist die praktische Prüfung in Kochen und Servieren. Um diese Situation besser simulieren zu können, lud Direktor Johannes Töglhofer Promis wie "Benimm-Papst" Thomas Schäfer-Elmayer und zahlreiche Fachvorstände aus anderen Schulen zum Probeessen ein. Das Auge isst mit Serviert...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik
Seit Jänner ist Nadine Stangl mit gerade mal 32 Jahren Küchenchefin im The Bank Brasserie & Bar. | Foto: Cornelia Gillmann
2

Nadine Stangl kocht im Park Hyatt: "Als Küchenchefin brauchst Eier"

Eine Frau als Küchenchefin im Wiener Park Hyatt: Nadine Stangl hat es mit gerade mal 32 Jahren geschafft. Im bz-Interview plaudert die zielstrebige Köchin über ihren Weg, der vorerst an der Wiener Nobeladresse ein Ende fand. WIEN. Nadine Stangl ist zielstrebig, authentisch und ehrlich. Sie weiß genau was sie will und setzt sich selbst dafür gehörig unter Druck. Wie schafft man so eine Karriere? NADINE STANGL: Selbstdisziplin. Es war nicht leicht. Ich habe schon in den kleinsten Kabinen und in...

  • Wien
  • Nicole Gretz-Blanckenstein
Foto: Flughafen Wien AG
1 2 3

Jamie Oliver wird drei Gastro-Betriebe am Flughafen Wien-Schwechat eröffnen

Zwei Restaurants und eine Bar sollen den Namen des britischen Starkochs tragen. Dass der britische Koch Jamie Oliver sehr umtriebig ist, ist bekannt. Der 41-Jährige gestaltet neben Dutzenden Fernsehserien und Kochbüchern auch Kampagnen für gesünderes Essen für Schulkinder und besitzt mehrere Restaurantketten, von denen einige im Franchise-Verfahren funktionieren. Drei Restaurants sollen jetzt am Flughafen in Schwechat eröffnet werden. Das bestätigt Flughafen-Vorstand Julian Jäger den...

  • Wien
  • Favoriten
  • Christine Bazalka
Johann Lafer kennt sich mit gesunder Küche bestens aus. | Foto: Johann Lafer
2

Tipps von Johann Lafer für eine gesunde Küche

Was für das Gelingen kulinarischer Spezialitäten hilfreich ist, hat Starkoch Johann Lafer kürzlich bei einem MIN MED Vortrag verraten. Er empfiehlt, frische Lebensmittel vom Bauern um die Ecke oder vom Wochenmarkt zu bevorzugen. Denn kurze Wege spiegeln sich in der Frische, den Inhaltsstoffen und im Preis wider. Der Großteil der Nahrung sollte aus unverarbeiteten Lebensmitteln bestehen. Der Spitzenkoch rät dazu, viel Rohkost zu verzehren und die bekannten fünf Portionen Obst und Gemüse pro Tag...

  • Carmen Hiertz
Anzeige
14

Geschenke für die, die alles haben: Laguiole Messer, japanische Damastmesser, oder TheCookingSpoon

Schenken ist etwas sehr persönliches. Doch oft weiß man heutzutage nicht mehr, was man verschenken soll. Wir haben ein paar Tipps für Sie. Qualitätvolle und innovative Geschenke kommen immer gut an! Die vorgestellten Produkte sind im Fachgeschäft "Scala - Die Klingen-Boutique" erhältlich. Hier werden Sie kompetent und freundlich von Profis beraten. Messer aus Laguiole - Tradition aus Frankreich Messer aus Laguiole stehen für Tradition und guten Geschmack. Es gibt sie als Klappmesser und...

  • Wien
  • Hietzing
  • Pietro Scala

Buchpräsentation DAS Kinderkochbuch

Kinder und Eltern sind herzlich willkommen zur Buchpräsentation "DAS Kinderkochbuch" von Annegret und Joachim Liebminger. Wir freuen uns über EUER Kommen ♥ Hier seht ihr den Trailer zum Buch: https://youtu.be/SYUzjQTtPbE Nach einer Vorstellung der Hauptpersonen und einer kurzen Lesung wird es leckere Kostproben geben und ein kleines Weihnachtsgeschenk für die kleinen Gäste :) Teilt die Veranstaltung auch gerne mit euren Freunden und nehmt sie zur Buch-Präsentation mit ;) Alles Liebe Anni & Joe...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Annegret Liebminger
Kärntner Kasnudeln - selbstgemacht im Tageszentrum  in der Senioren Residenz Am Kurpark Wien-Oberlaa
5

„A Dirndl, dås nit krendeln kån, …“

Krendeln sollte man schon können, wenn man Kärntner Kasnudeln macht. Die Besucher des Tageszentrums in der Senioren Residenz Am Kurpark Wien-Oberlaa konnten sich unter fachmännischer Anleitung von einer „echten Kärtnerin“ in die Technik des Krendelns einführen lassen. – Und? Das Ergebnis konnte sich sehen lassen, wenn auch alles etwas arbeitsaufwändig ist. Bei einer Kärntner Kasnudel wird der Teigrand nicht einfach nur zusammengedrückt, er wird auch gefaltet. Nur mehr wenige wissen, wie richtig...

  • Wien
  • Favoriten
  • Georg Amschl
Nudeln genießt man lieber al dente. | Foto: georgerudy - Fotolia.com

Nudeln sind al dente gesünder

Teigwaren sollten lieber nicht zu weich gekocht werden. Bei Nudeln oder anderen Teigwaren sind sich Menschen meistens nicht ganz einig. Während viele auf die auch al dente genannte bissfeste Variante bestehen, kann es anderen Genießern gar nicht weich genug sein. Aus Gesundheitssicht gibt es auf diesen Konflikt eine ganz einfache Antwort: Al dente ist definitiv besser. Das gilt nicht zuletzt für Leute, die abnehmen möchten, denn je stärker die Nudeln gekocht werden, umso weniger sättigen sie...

  • Michael Leitner

GABI WEISS und WOLFGANG FRANZ PRÄSENTIEREN:

Wie kam der Vanillerostbraten zu seinem Namen? und Wien 1796 - Alltag in der pulsierenden Stadt Wie sich Wien gegen Ende des 18.Jahrhunderts angefühlt hat? Laut, grell, bunt! Über allem lag der Geruch von gebackenen Henderln, frischen Kipferln, Fisch, abgestandenem Bier und dem Haarwasser der auf Noblesse machenden Neureichen. Alltagsleben in Wien. Wolfgang Franz begibt sich auf eine faszinierende Zeitreise. Dazu passend präsentiert Gabi Weiss ihr charmantes Buch "Wie kam der Vanillerostbraten...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Thalia Thalia

Sommerrezept

selbstgemachte Fladen-Pizza Zutaten: 300g kochendes Wasser, 300g glattes Mehl, Salz, ca. 100g Gouda, ca. 5 reife Tomaten, ca. 100g Ruccola, etwas Tomatenmark aus der Tube, etwas Suppengewürz für die Fladen: 300ml Wasser im Wasserkocher zum Kochen bringen danach mit 300g Mehl und etwas Salz vermischen und mit dem Knethaken in der Küchenmaschine zu einem Teig verarbeiten lassen danach in 8 Kugeln teilen und dünn auswalken für den Belag: Tomaten blanchieren Haut abziehen in einem Topf die...

  • Wien
  • Wieden
  • Bettina Kirchmayer
Am 2. Juli findet in der Herrmanngasse ein Kochevent statt. | Foto: Stockhammer

Wettkochen: Kochen und Verkosten in der Hermanngasse

Köche laden am 2. Juli im Rahmen eines Wettbewerbs zum Verkosten ein NEUBAU. Am Samstag, den 2. Juli, findet in der Hermanngasse ein Event für alle Freunde des guten kulinarischen Geschmacks statt. Auf mobilen Kochinseln bestehend aus zwei elektrischen Herdplatten, einer Abwasch und einem Kühlschrank kochen insgesamt zehn Teams um die Wette. Jedes Team kocht zwei verschiedene Gerichte. Alle verwenden die gleichen Grundzutaten, Gewürze und Saucen bringen sie allerdings selbst mit. So sind der...

  • Wien
  • Neubau
  • Christian Bunke
Dancing Star Roswitha Wieland, Chefkoch Manuel Gratzl und Ö3 Moderatorin Lisa Hotwagner kochten gemeinsam das Vatertagsmenü
1 16

Prominente Bristol-Fans kochen für den Vatertag

Am Sonntag, 12. Juni ist Vatertag. Zur besonderen Vorbereitung auf diesen Ehrentag lud das Wiener Traditionshotel Bristol zum gemeinsamen Kochen. Gemeinsam mit Küchenchef Manuel Gratzl und Hoteldirektorin Simone Dulies kochten prominente Gäste das Vatertagsmenü des Hotels. „Eine tolle Idee für den Vatertag zu ‚üben‘ – so geht hoffentlich nichts schief, wenn ich am Sonntag für meinen Papa koche“, freut sich Eventmanagerin Liliana Klein. Auch Ö3 Moderatorin Lisa Hotwagner und Sängerin Virginia...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer

Der Nachbarschaftstag im Siemensgrätzl

Kulinarische Genüsse warten am Freitag, den 03. Juni 2016 auf die BesucherInnen des 9. internationalen Nachbarschaftsfestes am Parkplatz bei der S-Bahn Station Siemensstraße/Haltestelle 30A im 21. Bezirk. Von internationalen Speisen bis hin zum selbst kochen wird alles geboten, was den Magen glücklich stimmt. Von 13:00 Uhr bis 17:00 Uhr können Sie sich bei den verschiedenen Essenstischen durchkosten oder sich selbst ausprobieren im Kochen und Dekorieren unterschiedlichster leckerer Speisen. Wer...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Jugendzentrum Marco Polo

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.