kochen

Beiträge zum Thema kochen

Alexander-Technik im Alltag: mit Leichtigkeit Kochen!

Woche der Alexander-Technik 4.-10.5. Uns ist es ein Anliegen, die Umsetzung der Alexander-Technik im Alltag gleich praktisch zu verdeutlichen. Sehr viele Menschen verbringen täglich einige Zeit in der Küche, auch wenn es nur darum geht, schnelle Gerichte zuzubereiten. Hier wollen wir ansetzen und Sie können ausprobieren, wie Sie mit größerer Ausgeglichenheit stehen können und wie Sie mit Ihren Armen möglichst frei agieren, ohne sich unnötig anzuspannen, z.B. beim Schneiden von Gemüse. Diese...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Theodora Kapellou
2 4

Kulinarik

Für Interessierte fand auch ein Schaukochen statt

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
Lehrerin Verena Csar (2.v.l.) beim Kochen mit ihren Schülern. | Foto: Gerlinde Marek

Kochprojekt in der Volksschule Mondweg

PENZING. Die Schüler der Klasse 2c schwingen jetzt fleißig die Kochlöffel: Die Volksschule Mondweg freut sich über kochbegeisterte Kinder, die Freude am Umgang mit Lebensmitteln haben. Gesunde Ernährung Das gemeinsame Kochprojekt läuft unter dem Namen "Wir leben gesund" und findet regelmäßig mit Hilfe der Eltern und Lehrerinnen im Rahmen des Vormittagsunterrichts statt. Lehrerin Verena Csar ist besonders stolz auf ihre fleißigen Schützlinge.

  • Wien
  • Penzing
  • Anja Gaugl
2

Vegan Kochen

In diesem Workshop lernst du die Grundlagen und Vielfalt der veganen Küche kennen. Worauf muss bei der Zubereitung geachtet werden und wie lassen sich normale Rezepte "veganisieren"? Was nehme ich statt Milch, Eier und Butter? Wie kann ich einen veganen Kuchen backen? Und die wichtigste Frage: schmeckt veganes Essen überhaupt? Das Menü wird auf die Wünsche aller Teilnehmer abgestimmt und gemeinsam in einer kleinen lockeren Runde gekocht. Bei einem gemütlichen Dinner lassen wir den Workshop dann...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Sabine Burggraf

Veilchen und Vergissmeinnicht - KinderActivity im Gartenpalais Schönborn

Aus essbaren Blüten zaubern wir kulinarische Kunstwerke - Verspeisen erlaubt! Bitte anmelden bei: kulturvermittlung@volkskundemuseum.at, Tel +43 1 4068905.26 Info: http://www.volkskundemuseum.at/vermittlung/familienprogramme Wann: 09.05.2015 16:30:00 bis 09.05.2015, 18:30:00 Wo: Volkskundemuseum, Laudong. 15-19, 1080 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Josefstadt
  • Margot Fischer
Das Lieblingsessen ihrer Kinder – Magic Sandwich – hat Karin Kraml (l.) mit bz-Chefin vom Dienst Andrea Hörtenhuber (r.) im ichkoche.at-Kochstudio gezaubert. | Foto: Gillmann
4 44

Karin Kraml im Koch-Talk: „Profi-Köche sind echte Diven“

Karin Kraml, vormals Resetarits, im Koch-Talk über ihr zweites Lokal „EastEnd“, ihre fünf Kinder und ihre 100 Kochbücher. „Ich lasse mir kein X mehr für ein U vormachen“, meint Karin Kraml, vormals Resetarits, resolut. Die 53-Jährige unternimmt mit ihrem „EastEnd“ nach einem Ausflug in die Europapolitik ihren zweiten Anlauf als Restaurant-Chefin. „Um das erste Lokal konnte ich mich damals ja nie richtig kümmern, weil ich 2004 nach Brüssel musste.“ Der Unterschied zu damals: Professionelle Köche...

  • Wien
  • Neubau
  • Andrea Peetz
Tina Ganser und Astrid Draxler lieben Süßes – und geben ihr Backwissen in Workshops an Gleichgesinnte weiter
3

Die Backladies: Zwei Ernährungswissenschaftlerinnen in süßer Mission.

Seit Jänner 2013 geben Tina Ganser und Astrid Draxler als „Die Backladies“ ihr Backwissen in Backkurse an Gleichgesinnte weiter. Zehn Kurse waren es bisher. "Ich backe leidenschaftlich gerne, erfinde neue Rezepte, gestalte Kochbücher", erklärt die 28jährige Tina Ganser. Demnächst kommt im Krenn Verlag ihr neues, „Das österreichische Diabetiker- Backbuch“ heraus. Gesund und süß, verträgt sich das? „Es ist immer nur die Frage der Menge“, betont Astrid Draxler, die „andere Hälfte“ der Backladies...

  • Wien
  • Ottakring
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
3

Backpackers Dinner

50 Tage Australien inspirierten Ernährungs-Coach Sarah Joy zu einem vegetarischen 3 Gänge Menü. Eine kulinarische Reise in die Weiten Down Unders. Lukullische Hochgenüsse, spannende Erzählungen und Kochtips aus dem weitentfernten Land erwartet die Gäste am 25. März ab 19 Uhr beim Backpackers Dinner im Down Under – Aussie Pub. „Auf meinem 50 tägigen Australien Trip im Jahr 1998 habe ich gelernt, an den kreativsten Stellen, mit den verschiedensten Menschen zu kochen“, schwelgt Ernährungs-Coach...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Iris Wallisch

Gibt es die Ernährung gegen Krebs?

Vortrag von Univ.-Prof. Dr. Ludwig Kramer, (Vorstand der 1. Medizinischen Abteilung mit Gastroenterologie) im Bezirksmuseum Hietzing. am 18. Februar um 18:30. eine Kooperation von VHS Hietzing und Krankenhaus Hietzing. Viele Krebsarten nahmen erst gleichzeitig mit der modernen industriellen Ernährung zu. Bisher unbekannte Wirkungen pflanzlicher Nahrungsbestandteile sowie für Tumorzellen unverwertbare Spezialdiäten könnten den Kampf gegen Krebs unterstützen. Der Vortrag beleuchtet die mögliche...

  • Wien
  • Hietzing
  • Robert Streibel
Barbara Schöllenberger und SelberMACHEREI-Chef Arno Aumayr nutzen die Handwerkszeuge auch für die Küche.
3

Von der Werkzeugbank in den Kochtopf

Ab sofort startet die Kochwerkstatt in der SelberMACHEREI. Am Menüplan stehen einfache Speisen mit regionalen Zutaten. Was hat Kochen mit einer Werkstatt zu tun? Hobbyköchin und Trainerin Barbara Schöllenberger gelingt es, eine Brücke zwischen den beiden Welten zu schlagen. Bei ihrer Kochwerkstatt in der SelberMACHEREI in der Schönbrunner Straße 125 gibt Schöllenberger nicht nur interessante Tipps zur Zubereitung der einzelnen Zutaten, sie bindet auch die umliegenden Werkzeuge in die...

  • Wien
  • Margareten
  • Markus Mittermüller
2

Göttliches Speisen - Aphrodites Dinner

Der Februar steht ganz im Zeichen der Liebe. Inspiriert von Aphrodite, der griechischen Göttin der Liebe, Erotik und Schönheit, veranstaltet Ernährungs-Coach Sarah Joy am 10. Februar einen sinnlichen Abend mit lukullischen Genüssen. Bei „Aphrodites Dinner“ wird gezeigt, dass Liebe auch durch den Magen geht. Am Abend des 10. Februar entführt Ernährungs-Coach Sarah Joy in die Welt der libidoanregenden Speisen. Gekocht und serviert wird ein Menü der Liebe. Bei der gemeinsamen Zubereitung der...

  • Wien
  • Neubau
  • Iris Wallisch
1 70

FERIEN - AUTO - URLAUB - KOCHEN .... Tausende besuchen die Wiener Ferienmesse 2015

FERIENMESSE 2015 IN WIEN. Ein Ticket– drei Messen: Parallelveranstaltungen „Vienna Autoshow“ und „Cook & Look“ Internationale Messe für Urlaub und Freizeit - Ein Bilderbogen. Über 700 Aussteller aus 70 Ländern geben sich von 15. bis 18. Jänner 2015 zu Beginn eines jeden Jahres bei Österreichs größter Publikums-Tourismusmesse ein Stelldichein und präsentieren die neuesten Trends in Sachen Urlaub, Reise und Freizeit. Eine einmalige Erlebnis- und Informationsplattform Reisen im In- und Ausland....

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • franz robert - #wienerfranzl Krcal
1 45

Kulinarik vom Feinsten bei der Cook&Look Messe 2015

Kulinarik vom Feinsten, wurde bei der Cook&Look Messe 2015 geboten. Zahlreiche Besucher waren gekommen, um Österreichs größte Kulinarik Messe zu besuchen. Heimische Spezialitäten und Live Kochshows, sowie interessante Vorträge wie zum Thema Entdecke die Welt der Rohkost , wurden auf der Messe geboten. Zahlreiche Aussteller wie etwa die Firma Wald und Wiese, luden zum Verkosten, diverser guter Schmankerl ein. Diverse Öle, Speck,Würste, Käse sowie Vegane und Vegetarische Köstlichkeiten, ließen...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Nicole Kawan

Kochkurs

Haben Sie Lust neue Rezepte kennenzulernen und gemeinsam mit anderen zu kochen? Leila - der Verleihladen in der Herbststraße 15 veranstaltet Kochkurse bei denen türkisch-österreichische Gerichte vorgestellt werden. Anmeldung ist keine nötig - einfach vorbeikommen. Termine sind im November und Dezember. Alle Infos unter www.facebook.com/leihladen oder Tel. +43 664 232 5883

  • Wien
  • Wieden
  • Vienna 4free
„Vogelfrau“ Sandra Pires (r.) mit bz-Chefin vom Dienst Andrea Hörtenhuber im ichkoche.at-Kochstudio. | Foto: Gillmann
1 3 54

„Ich koche immer alles Freestyle“

Gerichte streng nach Rezept kommen bei Sandra Pires nicht auf den Tisch Dienst nach Vorschrift? Nicht mit Sandra Pires! „Bei mir geht immer alles drunter und drüber. Gekocht wird dann halt mit dem, was im Kühlschrank ist“, so die Sängerin mit portugiesischen und australischen Wurzeln. Freestyle lautet das Zauberwort, wenn Pires den Kochlöffel schwingt. „Ich habe zwar Kochbücher, mache aber immer alles nach Gefühl. Und das Wichtigste beim Kochen: Liebe!“ Schnitzel für Tochter Lea Mit viel Liebe...

  • Wien
  • Neubau
  • Andrea Peetz
AGORA Oktober am Vorgartenmarkt-Kunst im Glas | Foto: Kunst im Glas-Sagmeister

Kunst im Glas im Kunststand Nr. 37 am Vorgartenmarkt, 3.+4.10.2014

AGORA Marktbiennale im Oktober - Kunst im Glas im Nr. 37, 3.+4.10. Fr. 3.10: 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr Sa. 4.10: 9.00 Uhr bis 13.00 Uhr Kunst im Glas – Das ist das Markenzeichen von Buchautorin Andrea Sagmeister. Es gilt nicht nur den Geschmack von frischen Früchten und Blüten ins Glas zu zaubern, sondern auch ihre Schönheit in Farbe. In Ihren Kochkursen, bekommen Sie viele Anregungen, Tipps und Informationen, wie auch Sie zu Hause köstliche, und kunstvoll aussehende Geschenke im Glas herstellen...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Corona Gsteu
bz-Chefin vom Dienst Andrea Hörtenhuber zaubert mit Tricky Niki im ichkoche.at-Kochstudio Erdbeerknödel. | Foto: Gillmann
1 6 48

„Peinlich ist mir nix“

Beim Koch-Talk mit Tricky Niki wird aufgekocht „wie bei der Mama“ – nämlich Erdbeerknödel. Kein Alkohol, keine Zigaretten, Fastfood nur in Ausnahmefällen: Entertainer Tricky Niki setzt auf gesunden Lifestyle. Das einzige Laster des 39-Jährigen: „Erdbeerknödel – am besten so wie damals bei der Mama.“ Viermal Zauberstaatsmeister Frisch aufgekocht wird beim Liesinger allerdings höchst selten: „Ich bin kein großer Koch, aber Salat mit Putenstreifen kann ich perfekt.“ Den Kochlöffel schwingt...

  • Wien
  • Neubau
  • Andrea Peetz
Miss Vienna Katharina Nahlik (re.) mit bz-Chefin vom Dienst Andrea Hörtenhuber (li.) im ichkoche.at-Kochstudio. | Foto: Gillmann
1 6 20

Pizza für unsere Miss Vienna

Kalorien zählen ist out: Beim Koch-Talk mit der schönsten Wienerin gibt es italienische Küche. Das Schönheitsgeheimnis von Miss Vienna Katharina Nahlik? Low Carb. Sie verstehen nur Bahnhof? „Weniger Kohlenhydrate, viele Proteine“, erklärt die Mariahilferin. Kas­teien muss sich die gescheite 19-Jährige – Katharina studiert Umwelt- und Bioressourcenmanagement – damit nicht: „Mein Lieblingsessen ist Pizza, nur halt nach eigenem Rezept.“ Schatz Benedikt tischt auf Kochideen à la Low Carb von...

  • Wien
  • Neubau
  • Andrea Peetz
Andi Wojta, Herbert Prohaska und Alex Fankhauser
2 24

Kaiserschmarrn und Co. – Sommerfest im „Gigerl“

Andy und Alex bekochen Gäste mit Hausmannskost in bekannten Stadtheurigen Der Name GIGERL stellt eine Urwiener Figur aus dem letzten Jahrhundert dar, die „ausgehfreudig und modebewusst“ war. Damals hieß es: „GIGERL sein, das ist fein, GIGERL kann nicht jeder sein!“ Motivation genug für die beiden berühmten Fernsehköche Andi und Alex, speziell für die Gäste des GIGERL aufzukochen. Natürlich wird dieses kulinarische Highlight durch ihren beliebten Tiroler und Wiener Schmäh unter dem Motto„Wien...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
Jacques Patriaque - Conchita Wursts Ehemann - am Herd mit bz-Chefin vom Dienst Andrea Hörtenhuber in der ichkoche.at-Kochschule. | Foto: Edler
4 4

Auftakt des bz-Koch-Talks: Herr Wurst tischt auf

Conchita Wursts Ehemann Jacques Patriaque schwingt mit bz-Chefin vom Dienst Andrea Hörtenhuber den Kochlöffel. Ob Conchita zu Hause kocht? Die Frage kostet Jacques Patriaque – seit vier Jahren ihr Mann – nur einen Lacher: „Natürlich nicht. Sie isst lieber, aber das passt mir eh gut.“ Kein Wunder: Patriaque, der einzige Boylesque-Tänzer Österreichs, hat eine abgeschlossene Koch-Lehre. „Ich habe sogar das Goldene Reindl gewonnen“, so Herr Wurst stolz. Vegan statt deftig Dass Patriaque seit...

  • Wien
  • Neubau
  • Andrea Peetz
Am Vorgartenmarkt wird auch "Über den Tellerrand gekocht": Die Vorgartenmarktler verraten Kunststudentin Pia Preiser und ihren Studienkollegen ihre Lieblingsrezepte!
16

Lieblingskochrezepte aus dem Stuwerviertel

Studenten der Universität für angewandte Kunst verwandeln Vorgartenmarkt in coole Eventmeile auf Zeit. Noch bis zum 24. Mai lassen Studenten der Universität für angewandte Kunst Wien einen Marktstand am Stuwerviertler Vorgartenmarkt zum Leopoldstädter Event- und Kunst-Hotspot mutieren. Unter dem Projekttitel 'Forgartenmarkt' locken sie mit einem kunterbunten Programm Jung und Alt mitten ins Marktgeschehen. Toasts am Bügelbrett Die Events reichen vom Palatschinkenschleudern bis zum Toastbügeln,...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • buk buk

Open House im Jugendzentrum Goldschlagstraße

PENZING. Kochen, wuzeln, spielen: Jeden Freitag ab 15 Uhr stehen im Kinder- und Jugendtreff Goldschlagstraße 144 die Türen offen. Einfach vorbeischauen und neue Freunde aus dem Grätzel finden.

  • Wien
  • Penzing
  • Anja Gaugl
Purpurpfirsich, alte ungarische Sorte
35

Slow Food

Frisches einkaufen, selbst zubereiten, am besten mit Familie und Freunden genüsslich verspeisen - in unserer stressigen Zeit besser für Geist, Seele und Körper als so manche Wellnesskuren - und keine Hexerei. Man braucht meist gar keine Rezepte; man achte auf die Harmonie der Geschmäcker und auf die Konsistenz: wenn etwa der Teig nach dem Rezept zu flüssig wird, gebe man tapfer noch Mehl oder Grieß oder ein Dotter dazu usw. - also kein Sklave der Rezeptvorschrift werden! So kann nichts schief...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
Anzeige
Wolfgang Mörth: Stets offen für Neues. | Foto: Mörth

Neueröffnung am 27. März 2014: Mörth baut Kompetenzzentrum

Das Red Zac Center Wien 23 spezialisiert sich auf Küchen und zwei Weltmarken. Die Adresse Breitenfurter Straße 306 gilt seit 1996 als führendes Elektrofachgeschäft im Süden Wiens. Das Weinviertler Elektrounternehmen Mörth hatte damals den Standort übernommen und rasch zu einem Leitbetrieb der Red Zac-Organisation mit umfangreichem Angebot an Haushalts- und Unterhaltungselektronik mit kompetenter Servicestelle ausgebaut. Neben den vielen Stammkunden aus nah und fern gehen hier derzeit auch...

  • Mödling
  • Elektro Mörth

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.