kochen

Beiträge zum Thema kochen

eingekochte Gemüse-Linsensauce | Foto: Katrin Ebetshuber
12

Alles aus einem Topf
Eingekochte Linsen-Gemüsesauce

Die Sommermonate und auch der Herbst verwöhnen uns mit zahlreichen aromatischen und schmackhaften Gemüsesorten. Angefangen bei Zucchini bis hin zu Tomaten und Auberginen sind die Gärten aktuell mit saisonalen Leckereien gefüllt. Oft wächst das Gemüse in rauen Mengen und man kommt mit dem Verarbeiten gar nicht mehr hinterher. Um dafür Abhilfe zu schaffen, gibt es heute ein Rezept für eine bunte Linsen-Gemüsesauce, die sich hervorragend zum Einkochen eignet. Es können gleich größere Mengen...

  • Oberösterreich
  • Katrin Ebetshuber
Dinkelreissalat mit einem Dressing aus getrockneten Tomaten | Foto: Katrin Ebetshuber
6

Jausen- und Snackideen
Mediterraner Dinkelreissalat

Salate bieten sich im Sommer einfach immer als schnelles Abendessen an. Kalte Gerichte an heißen Sommertagen sind einfach herrlich und noch besser ist es, wenn diese auch noch schnell zubereitet sind, gut schmecken & noch dazu richtig gesund sind. Das heutige Rezept bietet genau all dies und zwar in Form eines mediterranen Dinkelreissalates der heimischen Dinkelreis zu einem ganz neuen (sommerlichen) Geschmackserlebnis macht. Zutaten (4-5 Portionen) 250 g Dinkelreissalat1 gelbe Paprikaschote1...

  • Oberösterreich
  • Katrin Ebetshuber
links: Brokkoli-Hummus
rechts: Brokkoli-Basilikumaufstrich | Foto: Katrin Ebetshuber
7

Jausen- und Snackideen
Zweierlei Brokkoliaufstich

Brokkoli, ein beliebtes Gemüse, das meist als Beilage gereicht wird. Ab und an findet das milde Kohlgemüse auch Verwendung in Suppen oder Aufläufen. Aber habt ihr das strahlend grüne Gemüse schon mal als Aufstrich probiert? Heute gibt's gleich zwei Rezepte mit dem grünen Power-Gemüse, das voller Vitamine und Mineralstoffe steckt. Eine willkommene Abwechslung für die kalte Jause an lauen Sommerabenden Zutaten (4-6 Portionen) Brokkoli-Basilikumaufstrich ½ Brokkoli1-2 TL Basilikumpesto1 EL...

  • Oberösterreich
  • Katrin Ebetshuber
Einkornmilchreis mit gedünsteten Äpfeln | Foto: Katrin Ebetshuber
6

Süßer Genuss, Klassiker, Schnelle Küche für die ganze Familie
Einkornmilchreis mit Äpfel

Milchreis - ein Klassiker unter den Süßspeisen, der nicht nur bei Kindern beliebt ist. Das heutige Rezept wird mit heimischen Einkornreis zubereitet, was den Milchreis nochmals geschmacklich aufwertet, da Einkorn ein nussiges Aroma hat und perfekt zum warmen Apfelkompott mit Nüssen passt, das dazu serviert wird.  Zutaten (ca. 4 Portionen) 1000 ml Milch300 g Einkornreis3 EL Zucker1 Pkg. Vanillezucker¼ TL ZimtAbgeriebene Schale einer halben Zitrone 2 Äpfel2-3 EL Rosinen3 EL Mandelblättchen½ TL...

  • Oberösterreich
  • Katrin Ebetshuber
mediterrane Krautsuppe  | Foto: Katrin Ebetshuber
13

Klassiker, Schnelle Gerichte für die ganze Familie, Alles aus einem Topf
Mediterrane Krautsuppe

Mediterranen Flair in die Küche zaubern geht auch in den kälteren Monaten. Diese herrliche Krautsuppe verdankt den italienischen Geschmack zum einen den (Dosen)Tomaten die die klassische Krautsuppe aufpeppen und natürlich auch den mediterranen Kräutern wie Oregano, Rosmarin, Thymian und Basilikum. Der gehobelte Parmesan der zum Schluss auf die angerichteten Suppenteller kommt, verleiht der aromatischen Suppe noch den letzten Pfiff. Übrigens, die Kidneybohnen im Rezept liefern Ballaststoffe und...

  • Oberösterreich
  • Katrin Ebetshuber
Veggie-Burger mit Karfiollaibchen und Blaukraut | Foto: Katrin Ebetshuber
11

Kochstorys by Katrin
Bunter Veggie-Burger

Passend zur "JugendRundschau", die diese Woche erscheint, gibt es auch in den Kochstorys ein etwas "moderneres bzw. jugendliches" Rezept. Dass Burger nicht nur bei Jugendlichen beliebt sind, ist kein Geheimnis. Wie wir aber wissen, enthalten die in Fast Food-Ketten erhältlichen Burger oftmals außer große Mengen an Fett kaum wichtige Nährstoffe. Anders ist dies beim heutigen Rezept. Durch den hohen Anteil an verschiedenen frischen (Gemüse-)Zutaten liefert der Burger viele wichtige Nährstoffe und...

  • Oberösterreich
  • Katrin Ebetshuber
Brokkoli-Kroketten | Foto: Katrin Ebetshuber
4

schnelle Küche für die ganze Familie
Brokkoli-Käse-Kroketten mit Salat und Dip

Brokkoli, ein wahres regionales Superfood wenn man so will. Brokkoli hat von Mai bis November Saison und stammt ursprünglich aus Italien. Er zählt zur Gruppe der Blütengemüse, da er hauptsächlich aus kleinen Blütenknospen besteht (essbarer Anteil). Er punktet vor allem durch seinen, im Vergleich zu anderen Gemüsesorten, hohen Kalziumanteil. Außerdem enthält er die sekundären Pflanzenstoffe "Glucosinolate", denen gesundheitsfördernde Eigenschaften nachgesagt werden. Im heutigen Rezept wird das...

  • Linz
  • Katrin Ebetshuber
Sommerlicher Nudelsalat mit Radieschen, Vogerlsalat und Kresse | Foto:  Katrin Ebetshuber
2

Klassiker, Jausen- und Snackideen, schnelle Küche
Sommerlicher Vollkornnudelsalat

Nudelsalat - ein Klassiker im Sommer, der gerne abends zur Jause serviert wird. Variationen gibt es von diesem beliebten Gericht unzählige, ich präsentiere euch heute meinen persönliches Lieblingsrezept. Für meine Variation verwende ich Vollkornnudeln, da diese nährstoffreicher sind, dazu kommen noch frische Radieschen, Frühlingszwiebel, Kresse, sowie Vogerlsalat und abgerundet wird das Ganze mit einem leichten Joghurtdressing - herrlich frisch & sommerlich.  Zutaten (4 Portionen): 320 g...

  • Oberösterreich
  • Katrin Ebetshuber
Mit Freude kocht Seminarbäuerin Romana Schauer. Eine bekannte Hauptspeise: frisch geröstetes Rindfleisch mit Wurzelgemüse und Bärlauchknödel. Als Dekoration dient Kapuzinerkresse.
15

"Rindfleisch ist vielfältig"

Die Verwendung von regionalen und saisonalen Mitteln ist Seminarbäuerin Romana Schauer wichtig. ¶KLEINZELL. Für Seminarbäuerin Romana Schauer ist Kochen eine Freude, auch Kochen mit Rindfleisch. Die 47-Jährige verwendet in ihren Rezepten gerne regionale und saisonale Zutaten: „Rindfleisch ist die Seele in der Küche, heißt es ja. Es ist sehr vielfältig verwendbar“, sagt Schauer. Rindfleisch schnell fertig Sie will mit dem Vorurteil, dass Kochen mit Rindfleisch lange dauert, aufräumen: „Bei...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Familie Schneider mit TV-Starkoch Mike Süsser (r.). „Wir konnten ihm ein paar Küchentricks entlocken“, sagt Rudi Schneider. | Foto: Foto: privat
4 5

Mike Süsser kochte in Spezerei

TV-Starkoch begeisterte mit regionalen Gerichten bei einem Besuch in der Spezerei. HASLACH (hed). Auf Einladung von Spezerei-Inhaber Rudi Schneider kochte TV- Starkoch Mike Süsser einen Tag in der Spezerei auf. Nach einem gemeinsamen Frühstück mit der Familie Schneider ging es ab in die Küche. „Mike Süsser verwandelte unsere Küche in kürzester Zeit in eine Kreativwerkstatt“, ist Rudi Schneider noch heute begeistert. „Mike Süsser sprühte nur so von Ideen und zeigte uns, wie man Speisen mit wenig...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Schneiderbauer | Foto: Foto: Stockhammer

Gschmackige Gewürze und eine blühende Landschaft

Irmgard und Franz Schneiderbauer produzieren Innviertler Gewürze Die Innviertler Gewürze bereichern nicht nur die Küche, sondern auch die Landschaft. Auf über 100 Hektar blühen im Innviertel Kümmel, Leinsamen, Blaumohn und Koriander. LAMBRECHTEN (lenz). Vom Bratkartoffelgewürz über Backmischungen bis hin zu Marmeladen und Ölen im Hofladen von Irmgard und Franz Schneiderbauer wird jeder fündig. Alle Produkte sind selbstgemacht und ohne Geschmacksverstärker oder Zusatzstoffe. Mit den Innviertler...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.