koglhof

Beiträge zum Thema koglhof

Die Koglhofer Plattlermädls wurden mit dem Preis für ihre Gemeinde Birkfeld ausgezeichnet. | Foto: Plattlermädls Koglhof
3

Frauen Stärken
Dritter Platz für Birkfeld mit den Koglhofer Plattlermädls

Die heurige Prämierung "Zukunftsgemeinde Steiermark", diesmal unter dem Motto "Frauen stärken - Lebensräume schaffen", legte das Augenmerk auf steirische Kommunen, die sich mit zukunftsweisenden Projekten z.B. beim Thema Kinderbetreuung auszeichnen. BIRKFELD. Unter den Preisträgern war auch die Gemeinde Birkfeld, die den dritten Platz belegen konnten. Hierfür sind die 2014 gegründeten "Koglhofer Plattlermädls" verantwortlich. Die Plattlermädls aus Koglhof haben sich im Jahr 2014 gegründet....

  • Stmk
  • Weiz
  • Doris Schlager
Auch einige Politiker nahmen an der ersten Fahrt nach vier Jahren von Birkfeld nach Weiz und retour teil. | Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
1 Aktion 35

Feistritztalbahn
Eine ganz besondere Sonderfahrt von Birkfeld nach Weiz

Eine Sonderfahrt mit der Diesellok wurde von Birkfeld nach Weiz und wieder retour geführt. Die Dampflok "Teufenbach" der Feistritztalbahnen fuhr von Birkfeld nach Koglhof. Es waren dies die ersten Fahrten der Züge nach vier Jahren. BIRKFELD/WEIZ. Die Feistritztalbahn wurde schon vor einigen Jahren unter Denkmalschutz gestellt. Jetzt wurde die Dampflok "Teufenbach" wieder aus dem "Lokomotiven-Depot" geholt und fuhr von Birkfeld nach Koglhof. Eine Diesellok fuhr auch an diesem Tag, erstmals nach...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
FPÖ-Vizebürgermeister Patrick Derler (re.) und FPÖ-Gemeinderat Manuel Pfeifer (li.) spendeten auch Spielzeug an die Kinderkrippe Birkfeld. | Foto: FPÖ Weiz
2

FPÖ Bezirk Weiz
Spielzeugboxen an verschiedene Kindergärten gespendet

Die steirischen Freiheitlichen nahmen den Tag der Elementarbildung am 24. Jänner zum Anlass, um Kinderbildungs- und -betreuungseinrichtungen mit einer Spende von pädagogischen Spielmaterialien zu unterstützen. BIRKFELD. In diesem Zusammenhang stattete der Weizer FPÖ-Bezirksparteiobmann und Birkfelder Vizebürgermeister Patrick Derler sämtlichen elementarpädagogischen Einrichtungen in seiner Heimatgemeinde einen Besuch ab, um jeweils eine große Spielzeug-Box zu übergeben. Konkret besuchte er...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Die Teilstrecke Birkfeld-Koglhof wird seit 6. August wieder befahren. | Foto: RegionalMedien_Hofmüller
1 1 2

Teilstrecke Birkfeld - Koglhof
Die Feistritztalbahn fährt wieder

Seit 6. August hat die Feistritztalbahn zwischen Birkfeld und Koglhof wieder Fahrt aufgenommen. BIRKFELD/KOGLHOF. Die nostalgische Feistritztalbahn kommt seit 6. August auf der Teilstrecke Birkfeld-Koglhof wieder zum Einsatz. Die Schmalspurbahn versetzt die Reisenden in eine andere Zeit fernab des hektischen Alltags. An die schnaubende Dampflok sind noch aus der Gründerzeit stammende Personenwagen angehängt. Einsteigen & abdampfenAn folgenden Tagen ist der Dampfzug auf den Gleisen unterwegs:...

  • Stmk
  • Weiz
  • Martina Eisner
Das Seelsorgeraum-Führungsteam: Helmut Konrad (Pastoralverantwortlich), Johann Schreiner, (Seelsorgeraumleiter und Pfarrer) und Franz Hinterleitner (Verwaltungsverantwortlicher). | Foto: KK
2

Ein gemeinsamer Seelsorgeraum für das Obere Feistritztal

Aus drei ehemaligen Seelsorgeräumen wurde im Vorjahr ein gemeinsamer: Der Seelsorgeraum Oberes Feistritztal feiert diesen Zusammenschluss mit einem Veranstaltungswochenende. Neun Pfarren – darunter Birkfeld, Fischbach, Gasen, Haustein, Koglhof, Miesenbach, Ratten, Rettenegg und Strallegg – bilden nun einen neuen gemeinsamen Seelsorgeraum Oberes Feistritztal. "Die neun Pfarren werden auch weiterhin selbstständig bestehen, aber intensiver Zusammenarbeiten", fasst der Pastoralverantwortliche...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Die Schüler des Poly in Birkfeld freuen sich schon auf das "Erasmus" Projekt. | Foto: Hofmüller (2x)
2

Bildungs Projekt
EU unterstützt Birkfeld mit der "Erasmus Initiative"

Das EU geförderte Bildungsprogramm (Erasmus) soll jetzt das Lernen von Kindergartenkindern bis hin zum Ende derer Schulzeit unterstützen. Birkfeld will den einheitlichen Zugang zum Lernen aller Altersklassen in seinen Schulen und Kindergärten ermöglichen. Bei diesem Projekt werden auch Schulen aus Deutschland, Südtirol und Finnland mitmachen. Ziel dabei ist es sich gegenseitig auszutauschen, wobei auch Bildungseinrichtungen in den teilnehmenden Schulen der verschiedenen Länder besucht werden...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
"Der Leichenfund", eine Szene aus der Serie Soko Donau, die gerade auf Schloß Frondsberg gedreht wird
4 30

Soko Donau ermittelt auf Schloß Frondsberg

Schon seit Ende Mai herrscht reger Betrieb auf der B72 an der Auffahrt zu Schloß Frondsberg. "SATEL Film" steht auf den Hinweisschildern, man sieht einige Wohnwagen und Klein-LKWs, mehr nicht. Was ist hier los? Gut verborgen im Wald und hinter den dicken Schloßmauern arbeitet ein Team von rund 45 Personen an einer neuen Folge der Krimiserie "Soko Donau". Der größte Teil der gruseligen Geschichte mit einem Vampir wird zwar abends oder nachts und hauptsächlich im Schloß selbst gedreht, nur für...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Ellmaier
Markus Putz von PM Modellsport, das Modellbau-Fachgeschäft mit dem MEHRwert mitten in Koglhof
1 11

PM Modellsport eröffnete in Koglhof

Modellsport übt eine Faszination aus, die schwer zu beschreiben ist. Aber fast alle, die einmal mit einem ferngesteuerten Fahrzeug "gespielt" haben, erliegen der Anziehungskraft, die sowohl das Steuern als auch das "Murksn" am Gerät beinhaltet. Es geht nicht nur um Geschwindigkeit, sondern auch um Fingerspitzengefühl und Konzentration beim Zusammenbau, beim Reparieren oder Aufmotzen. Markus Putz aus Koglhof (Gemeinde Birkfeld) ist seit etwa zwölf Jahren mit dem Modellsport-Virus infiziert und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Ellmaier
Konzentration und voller Einsatz waren beim 1. Koglhofer Katastralgemeindenturnier gefragt - dann wird es auch ein Treffer!
1 46

1. Koglhofer Katastralgemeinden Stockturnier

Koglhof ist seit der Fusion Teil der Gemeinde Birkfeld. Die einzelnen Katastralgemeinden bestehen aber weiterhin und eben diese trafen sich erstmalig zu einem Gaudi-Stockturnier auf der Sportanlage in Koglhof. Insgesamt neun Mannschaften aus Aschau, Sallegg, Rabendorf und Rossegg sowie eine Damenmannschaft kämpften um Millimeter und Punkte. Die Regeln waren kurz und klar - während der Partie darf die Platte nicht gewechselt werden und hinterher soll es gemütlich werden. Siegreich waren am Ende...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Ellmaier
Im Zuge der Hofwanderung öffnen die Bauern die Stalltüren für interessierte Besucher
3 52

12. Hofwanderung in Koglhof

Trotz des eher wechselhaften Wetters und der steilen Streckenführung von Aschau nach Sallegg waren wieder zahlreiche Wanderfreunde zur Hofwanderung nach Koglhof (Gemeinde Birkfeld gekommen). Die anstrengende Runde durch Wald und Feld wurde mit zahlreichen kulinarischen Köstlichkeiten belohnt, die Gastfreundschaft des Bauernbundes ist inzwischen ja schon weit und breit bekannt.  Im zwölften Jahr führte die Wanderung von Familie Wiederhofer (vulgo Bochwickl), über Fam. Tödling (Peter in Riegel)...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Ellmaier
4

Maiwipferlwanderung in Koglhof

Heuer startet die Maiwipferlwanderung bei der Essigmanufaktur Oswald/Schaffer in Rossegg. Durch die Führungen von 9-14 Uhr möglich sind. Auf Wanderer wartet ein ca. 3-stündiges Wandererlebnis bei dem bei schönem Wetter Aussichten bis ins Vulkanland, zur Riegersburg, möglich sind. Ziel ist dann wieder die Essigmanufaktur, bei der dann jeder 10. Teilnehmer gegen Abgabe der Teilnehmerkarte eine Flasche Essig erhält. Zusammenfassung: Start und Ziel: Essigmanufaktur Oswald/Schaffer (Rossegg 27, 8191...

  • Stmk
  • Weiz
  • Alexander Stelzer
Die frei zugänglichen Papiercontainer sind in Koglhof bald Geschichte
1

Was ändert sich beim Müll und beim Wasser in Koglhof?

Sowohl bei der Müllentsorgung als auch bei der Wasserversorgung gibt es in Koglhof nach der Fusion mit der Gemeinde Birkfeld einige Änderungen im Ablauf sowie Anpassungen bei den Gebühren. Zu diesem Thema lud der Gemeindevorstand zu einer Informationsveranstaltung ins Gasthaus Augsten. Bgm. Derler war leider gesundheitlich verhindert,daher erläuterte GK Robert Reitbauer mit Unterstützung von GR Alexander Stelzer und Vbgm. Rudi Grabner unter Anwesenheit von Vbgm. Patrick Derler und GR Manuel...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Ellmaier
2

Herda Rock 4

Das großartige Herda Rock Festival jährt sich heuer bereits zum 4. Mal. Der regionale Musikabend wird wie gewohnt im Gasthof Reithofer (Herda) im idyllischen Rabendorf stattfinden. 19 Uhr Einlass 20 Uhr Beginn LINE UP: Jack Russell - Band Rock/Blues/Hard&Heavy Cover Band aus Strallegg Justice Lost Thrash Metal aus Koglhof Dystersol Folk/Death Metal aus Aflenz Messcorade Deaththrash/Hardcore aus Graz/Weiz Wann: 25.11.2016 20:00:00 Wo: Gasthof Reithofer, Rabendorf 30, 8191 Rabendorf auf Karte...

  • Stmk
  • Weiz
  • Alexander Stelzer
das neue Programm von KARLBARETT: Auf Studienreise
3

KARLBARETT in Koglhof

Pünktlich zum Faschingsbeginn soll der Spaß nicht zu kurz kommen! KARLBARETT besuchen Koglhof mit dem neuen Programm - Auf Studienreise. Wertes Auditorium! Lauschen Sie gespannt dieser musikalischen Vorlesung im Turnsaal der Volksschule Koglhof! Bei einer überaus ausflussreichen Studienreise konnten unsere drei Ka(rl)barettisten ihren bislang unbegrenzten Horizont noch einmal signifikant erweitern, und wissen nun so manch Geistreiches aus aller Welt zu berichten. 19.30 in der VS Koglhof...

  • Stmk
  • Weiz
  • Alexander Stelzer
Die elfte Hofwanderung in Koglhof führte durch Rabendorf
1 2 65

11. Hof zu Hof Wanderung in Koglhof (Rabendorf)

Perfektes Wanderwetter, wunderschöne Landschaft, liebevoll herausgeputzte Bauernhöfe und dazu noch kulinarische Köstlichkeiten - so eine Hofwanderung bietet einfach eine perfekte Kombination. Diesmal "erwanderten" zahlreiche Besucher Rabendorf. Viele von ihnen kamen aus der Gegend, einige aber auch von weiter her, zB aus dem Burgenland. Nach dem Start beim Bauernhof vulgo Eckpeter folgte beim Schweitzerbauern gleich die erste Labestation, anschließend führte die Wanderung über den Hof von...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Ellmaier
Für Gänsehautfeeling und tolle Stimmung sorgen die Edlseer beim Jubiläumsfest beim Obihansl (rechts hinten der Hausherr Johann Reitbauer mit seiner Großnichte)
4 91

Lederhosentreffen beim Obihansl - 20 Jahr Jubiläum der Jausenstation

Vor 20 Jahren begann die Geschichte der Jausenstation Obihanslhütte mit einem kleinen Jausenstand. Schon ein Jahr später folgte der Bau der Hütte und seitdem ist der Familienbetrieb ein Treffpunkt für Jung und Alt. Zahlreiche Freunde, Nachbarn, Stammkunden und Gäste aus Nah und Fern feierten mit der Familie das tolle Jubiläum im Rahmen des Lederhosentreffens. Die Edlseer sorgten quasi bei einem Heimspiel für tolle Stimmung inklusive Gänsehautfeeling, für die Showeinlagen waren die Koglhofer...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Ellmaier
2

Landjugendfest Koglhof

Am 17. Juli 2016 ladet die Landjugend Koglhof wieder zu ihrem Höhepunkt des Landjugendjahres ein: Das Landjugendfest mit Maibaumumschneiden. Auch heuer findet dieses ab 10:00 Uhr am Dorfplatz von Koglhof statt. Für Unterhaltung sorgen die jungen Steirerländer, die Koglhofer Plattlermädl's und der Musikverein Koglhof. Beim Maibaum-Schätzspiel können tolle Preise gewonnen werden. Die Landjugend Koglhof freut sich auf Euer zahlreiches Erscheinen. Wann: 17.07.2016 ganztags Wo: Dorfplatz, 8191...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Ellmaier
3

Maiwipferlwanderung in Koglhof

Heuer findet die alljährliche Maiwipferlwanderung in Koglhof am Christi Himmelfahrtstag dem 05.05. statt. Start 8-12 Uhr bei der Rodelstube an der Sommerrodelbahn in Koglhof. Gehzeit: 3,5h Startgeld: 1€ Mehrere Labestationen, eine Mittagsstation und hoffentlich herrliches Wetter warten auf Sie. Jeder zehnte Teilnehmer erhält an der Endstation (der Rodelstube) gegen Abgabe der Teilnehmerkarte einen Essensgutschein. Und vielleicht geht sich für so manchen auch noch die ein oder andere Rodelfahrt...

  • Stmk
  • Weiz
  • Alexander Stelzer
Impressionen vom Herda Rock 2
2

Herda Rock 3

Das Herda Rock Festival findet heuer zum dritten Mal im idyllischen Dorf Rabendorf im Ortsteil Koglhof der Gemeinde Birkfeld statt. Im Saal des Gasthof Reithofer vulgo "Herda" begeistern heuer die einheimischen Metal-Bands "Justice Lost" aus Koglhof und "Bring Back Society" aus Waisenegg sowie "Dirty Alloy" aus Deutschlandsberg, die mit ihrer Mischung aus Metal und Funk beeindrucken, und "Under Destruction" aus Voitsberg bzw. Graz welche schon einige Zeit mit ihrem melodischen Death Metal im...

  • Stmk
  • Weiz
  • Alexander Stelzer
Markus Putz, HBI Feuerwehr Koglhof | Foto: Feuerwehr Koglhof

Daheim in Birkfeld - Feuerwehr Koglhof

Die Feuerwehr Koglhof gibt es seit 1927 im Ort Koglhof. Schon bald wurden aufgrund der Entfernungen und schlechten Wegverhältnisse auch Löschzüge in den Dörfern Aschau, Sallegg und Rabendorf gegründet und mit Feuerwehrhäusern und diversen Gerätschaften ausgestattet. Derzeit besteht die Feuerwehr aus 122 Mitgliedern, wobei auf die Ausbildung der Feuerwehrjugend großes Augenmerk gelegt wird. „Wir können uns glücklich schätzen, dass sich immer wieder Jugendliche bereiterklären, der Feuerwehr...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Ellmaier
Lukas Meißl, Cornelia Rinderhofer und Maria Holzer sind einfach phänovokal. | Foto: Wolfgang König

Phänovokal einfach phänomenal

Nach einigen Alleingängen von Jedem in der Gruppe, war Phänovokal das erste Mal im Juli 2010 zu hören. Nach einigen Veränderungen singen nun Maria Holzer, Cornelia Rinderhofer und werden entweder von Lukas Meißl oder Ildiko Vereczkei begleitet. Maria Holzer, der Kopf der Gruppe: „Dank meiner Eltern und Großeltern (Speziell Papa und Opa) bekam ich es quasi schon in die Wiege gelegt: Mein Gespür und Talent für Musik! Durch die Unterstützung meiner Eltern konnte ich die musikalische Richtung an...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Eva Reindl
Johann Lehofer und Obmann des Tourismus- und Fereizeitvereins Manfred Bleimuth halten die erste Tafel, die angebracht wird, umgeben von Mitgliedern der Berg- und Naturwacht OE Birkfeld
40

Neuer Waldlehrpfad in Koglhof

Ab 1. Mai ist die Gemeinde Koglhof um eine Attraktion reicher. Feierlich wird der neue Waldlehrpfad um 9:00 Uhr am Hauptplatz Koglhof eröffnet und gesegnet. Anschliessend folgt die Begehung, welche dieses Jahr mit der traditionellen Maiwipferlwanderung zusammenfällt Die Idee dazu hatte der Berg- und Naturwächter Johann Lehofer, der auch die Wegstrecke in kürzester Zeit ausgearbeitet hat. Die Inhalte der über 20 Schautafeln entlang des Lehrpfades stellte Bgm. Rudolf Grabner selbst zusammen....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Martina Ochsenhofer
Der neue Obmann Harry Derler mit Siegi Reitbauer, der am elterlichen Hof das Schuhplattler und Lederhosentreffen organisierte.
64

Lederhosentreffen in der Obi-Hansl-Hütte

Bereits zum dritten Mal veranstalteten die "Koglhofer Schuachplattler" ein Schuhplattler- und Lederhosentreffen auf der Obi-Hansl-Hütte in Sallegg. Schon lange ist das "lederne Beinkleid" nicht nur den Burschen vorbehalten, seit vielen Jahren tragen auch die Damen Lederhose und das mit Stolz. Viele nutzten die Gelegenheit diese Form der Tracht beim Lederhosentreffen auszuführen. Zum Tanz spielten die Kraftspender. Von den Passailer Schuhplattlern sah man zünftige Plattler. Für das leibliche...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Eva Reindl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.