Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Perfektes Wanderwetter, wunderschöne Landschaft, liebevoll herausgeputzte Bauernhöfe und dazu noch kulinarische Köstlichkeiten - so eine Hofwanderung bietet einfach eine perfekte Kombination.
Diesmal "erwanderten" zahlreiche Besucher Rabendorf. Viele von ihnen kamen aus der Gegend, einige aber auch von weiter her, zB aus dem Burgenland.
Nach dem Start beim Bauernhof vulgo Eckpeter folgte beim Schweitzerbauern gleich die erste Labestation, anschließend führte die Wanderung über den Hof von Familie Maierhofer, wo man sich für den Anstieg stärken konnte, hoch bis zur Mittagsstation beim Waldhansl. Im Anschluss ging es noch ein bisschen höher bis zu den Wetterkreuzen am Rabenwald, aber dann folgte für die fleißigen Wanderer nur noch der gemütliche Teil, erst beim Bauernhof vulgo Steffl und schließlich der Abschluss beim Eckpeter.
Dort warteten auch kleine Preise einer Verlosung auf die Teilnehmer, der Hauptpreis, ein Korb mit Spezialitäten von den Weizer Schafbauern, ging an die Familie Gaulhofer und wurde auch direkt vom Spender Bernhard Ederer übergeben.
Nachdem es auch nach 11 Jahren noch etliche Höfe gibt, die nicht "erwandert" wurden, freut sich der Bauernbund Koglhof unter Obmann Franz Schweiger schon auf die Etappe im nächsten Jahr- immer am Samstag nach dem 15. August wird in Koglhof gewandert: am 19. August 2017 in Aschau/Sallegg.
Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Tierisch engagiert Tag für Tag engagieren sich Tierschützerinnen und Tierschützer, Freiwillige und private Tierhalterinnen und -halter für den Schutz von Tieren und Umwelt. Um auf genau jene Projekte und Menschen aufmerksam zu machen, hat Fressnapf die Initiative "Tierisch engagiert" ins Leben gerufen. Seit 2014 vergibt Fressnapf...
Fladnitz an der Teichalm steht nicht still – von der umfassenden Schulsanierung über engagierte Kinder- und Vereinsarbeit bis hin zum nachhaltigen Klimaschutz. Die steirische Gemeinde zeigt, wie viel Herz, Tatkraft und Weitblick in einer kleinen Ortschaft stecken können. FLADNITZ AN DER TEICHALM. Es ist ein frischer Frühlingswind, der einem da entgegenweht, wenn man mit offenem Fenster die Straße Richtung Teichalm fährt und sich das idyllisch gelegene Fladnitz vor einem auftut. Und der frische...
Die Temperaturen steigen, die Tage werden länger – endlich ist es wieder Zeit, die warme Jahreszeit in vollen Zügen zu genießen. „Raus ins Freie!“ lautet das Motto, das nach dem langen Winter nicht nur Körper und Seele, sondern auch unsere Region aufblühen lässt. Ob im kühlen Nass, am heimischen Grill oder bei einem gemütlichen Treff im Gastgarten. BEZIRK WEIZ. Unsere regionalen Schwimmbäder haben wieder geöffnet und laden mit gepflegten Liegewiesen, sauberen Becken und familienfreundlichem...
Wohin kann man sich im Notfall oder bei Fragen rund um seine Gesundheit wenden? MeinBezirk bietet einen Überblick über die wichtigsten Einrichtungen und Anbietern im Bezirk Weiz. BEZIRK WEIZ. Wenn die Gesundheit belastet ist, stellt sich oft die Frage: Wohin kann ich mich wenden? Ob Pflegeeinrichtungen, Fachärzte, Heilmasseure oder Apotheken – der Ärzte- und Gesundheitsguide von MeinBezirk bietet einen umfassenden Überblick über alle relevanten Adressen im Bezirk Weiz. Gesundheit ist...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.