Kohfidisch

Beiträge zum Thema Kohfidisch

LR Mag. Michaela Resetar, Franz Steiger aus Neudörfl, Friedrich Tomisser aus Großpetersdorf und Mag. Christoph Feymann vom Kuratorium für Verkehrssicherheit (v.l.). | Foto: Büro Resetar

15 Jahre "fair & sicher" im Burgenland

Die größte Verkehrssicherheitsaktion des Landes feierte heuer ihr 15-jähriges Bestehen. Auch in diesem Jahr gab es wieder das traditionelle Gewinnspiel - mit zwei glücklichen Gewinnern. Nicht angepasste Geschwindigkeitswahl ist die Hauptunfallursache Nr.1 auf Österreichs Straßen. Mehr als 30 Prozent aller tödlichen Unfälle sind auf überhöhte Geschwindigkeit zurückzuführen. Deshalb wurden beim diesjährigen Schwerpunkt der Aktion wurden die Folgen von nicht angepasster Geschwindigkeit...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Thomas Polzer
v.l.: Obmann Natuparkverein Geschriebenstein Hubert Reschl, Mag. Andrea Sedlatschek von der ARGE Naturparke, Tourismuslandesrätin Mag. Michaela Resetar, und Paul Mayerhofer, Koordinator der burgenländischen Naturparke bei der Präsentation am Baumwipfelweg.

Burgenländische Naturerlebnisse 2015 vorgestellt

Natur wieder bewusst erleben und begreifen lautet das Motto in den sechs burgenländischen Naturparken. Diese bieten eine Fülle an Möglichkeiten, um Freizeit im Freien attraktiv gestalten zu können und gelten als tragende Säule im Tourismus des Landes. Geführte Wanderungen auf Themenwegen und Lehrpfaden, Besuche in urigen Weinkellern, Museumsführungen und Seminare im handwerks- und naturkundlichen Bereich sind nur einige wenige Beispiele dafür. Die noch druckfrische Naturparkbroschüre 2015 fasst...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Thomas Polzer
Tourismuslandesrätin Michaela Resetar kann positiv Bilanz ziehen. | Foto: Strini

Nächtigungsplus im Burgenland - Bad Tatzmannsdorf als Zugpferd

Ein Plus von 2,1 Prozent in der Tourismus-Bilanz von 2014 weisen die aktuellen Zahlen der Statistik Burgenland auf. Die Gemeinde Bad Tatzmannsdorf bleibt weiterhin das Zugpferd des Tourismuslandes Burgenland. „Mit 2.912.637 Übernächtigungen und über 960.000 Ankünften im Jahr 2014 konnte das Burgenland rund 59.000 Übernächtigungen und über 42.500 Gästeankünfte mehr erzielen“, freut sich Tourismuslandesrätin Mag. Michaela Resetar und hebt hervor, dass im Vorjahr sowohl verstärkt mehr inländische...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Thomas Polzer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.