KOHZINA

Beiträge zum Thema KOHZINA

Rudi Freisinger, Thomas Hochmeister, Adi Graf, Christian Pühringer mit Gattin, Lukas Macharik, Niklas Rigl, Osterhase Philipp Lagler, Stefan Rottensteiner, Marcel Wanke, Christine Kohzina, Otto Schuster, Hannah, Matthias und Josef Kohzina mit den gefundenen Osternestern. | Foto: Weinviertler Jägerrunde
1

Mit dem Sonderzug nach Bullendorf
Osternester waren in der Kellergasse Fuchsenweg versteckt

Mistelbach/Bullendorf:    Am heurigen Karsamstag haben zig Eisenbahnfreunde der Einladung vom Verein Neue Landesbahn Folge geleistet und sind mit zwei Nostalgiezügen von Mistelbach bis Bullendorf gefahren. Die zwei Sonderzüge waren je mit fast zweihundert Mitreisenden voll besetzt. Unter den Fahrgästen war jedes Mal auch der Osterhase. In Bullendorf folgte ein 5minütiger Spaziergang in die nahegelegene idyllische Kellergasse Fuchsenweg. Osternester waren in der Kellergasse versteckt Dort waren...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
Oberschützenmeistere Josef Kohzina, Walter Ofenauer, Martin Exler, Maximilian Manlig, Manuel Schandl, Franz Manlig, Johannes Stöger, Constantin Gabmeier, Alexandra Hutterer, Michaela Haller, Erich Grünwald, Herbert Grois, Leopold Hruscha, Herbert Wolf und Helmut Marschitz. | Foto: Christine Kohzina
1

Siegerehrung in Mistelbach
Wintermeisterschaft Luftdruck-Schießen beim Schützenverein-Mistelbach

Mistelbach:   Von Ende Oktober des Vorjahres bis Anfang März heurigen Jahres waren die Mitglieder und Freunde vom Schützenverein-Mistelbach geladen, an der Wintermeisterschaft mit dem Luftdruckgewehr und der Luftdruckpistole teilzunehmen. Das Vereinshaus mit den acht 10m-Luftdruckständen war in der Winterpause jeden Freitag in der Zeit von 15-19 Uhr für diesen Bewerb geöffnet. Kürzlich fand unter reichlicher Beteiligung motivierter Schützinnen und Schützen die Siegerehrung und Preisverteilung...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
Sitzend – Martina Herrmann, Christine Bittner, Maria Krammer, Christine Kohzina, Veronika Geyer.
Stehend – Obmann Stellvertreter Roman Messnig, Friedrich Geyer, Thomas Hochmeister, Gerhard Ulrich, gf. GR Horst Obermayer, Elias Borensky, Stabswachtmeister Christian Luckner, Jan Borensky, Erich Wallisch, Manfred Herrmann, Ehren-Landes-Vizepräsident Wolfgang Heuer, Friedrich Kriebaum, Horst Höfner, Leo Theil, Obmann Josef Kohzina und Leopold Bernold. | Foto: ÖKB
1

ÖKB-Jahreshauptversammlung wurde abgehalten
Verdiente Kameraden wurde geehrt und ausgezeichnet

Wilfersdorf-Hobersdorf:    Unlängst waren die mittlerweile 115 Mitglieder vom Österreichischen Kameradschaftsbund, Ortsverband Wilfersdorf-Hobersdorf, zur diesjährigen Jahreshauptversammlung/Generalversammlung in die Gastwirtschaft Neunläuf nach Hobersdorf geladen. Der Obmann des Ortsverbandes Josef Kohzina und sein motiviertes Team konnten sich über einen vollen Festsaal und über die Teilnahme von zig interessierten Kameradinnen und Kameraden sowie über die Anwesenheit einiger Ehrengäste...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
Josef Kohzina, Franz Manlig, Rudolf Lehnert, Franz Jahn, Gernot Wiedermann, Erich Grünwald, Walter Ofenauer, Silvia Lehnert, Helmut Marschitz, Thomas Exler, Valentina Ertl, Franz Herbert Wolf, Michaela Haller, Alexandra Hutterer, Rudolf Hutterer, Alexander Reiss, Sebastian Sattmann, Benjamin Hymer, Josef Ernst und Alexander Kostecki. | Foto: Christine Kohzina
1 2

Gewaltiger Andrang in Mistelbach
Osterschinkenschießen beim Schützenverein-Mistelbach

Mistelbach:    Vergangenes Wochenende wurde beim Schützenverein-Mistelbach das traditionelle Osterschinken-Schießen mit Faustfeuerwaffen ausgetragen. Das Veranstaltungsteam mit Oberschützenmeister Josef Kohzina an der Spitze konnte sich über tatsächlich einhundertvierzig motivierte Schützinnen und Schützen von nah und fern freuen. Die spannende Herausforderung war das Beschießen einer 10er-Präzisions-Ringscheibe in einer Entfernung von fünfundzwanzig Meter mit der Pistole, mit dem Revolver oder...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
 ÖKB-Obmann vom Ortsverband Asparn/Zaya Karl Kosut, ÖKB-Hauptbezirksobmann Walter Kirchsteiger, Horst Höfner und Obmann Josef Kohzina vom ÖKB Ortsverband Wilfersdorf-Hobersdorf. | Foto: ÖKB
1

Kameraden haben geladen
Um zig Osterschinken wurde gespielt

Asparn/Zaya:      Dieser Tage haben die Kameraden vom Österreichischen Kameradschaftsbund -Ortsverband Asparn a. d. Zaya zum traditionellen Osterschinkenschnapsen in Gasthaus „Zum Alten Rathaus“ der Familie Hans nach Asparn/Zaya geladen. Der Obmann Karl Kosut und sein Team konnten sich über rege Beteiligung motivierter Kameraden und über die Teilnahme zahlreicher Freunde und Gleichgesinnter aus nah und fern freuen. Unter den vielen Besuchern und Teilnehmern waren auch der ÖKB Hauptbezirksobmann...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
KVV-Obmann Heinrich Traindl, Gemeinderäte Adi Graf, Herwig Krammer, Josef Kohzina und Stefan Pleil, Feuerwehrkommandant Rene Hobersdorf und zahlreiche umweltbewusste und naturverbundene Bullendorferinnen und Bullendorfer. | Foto: KVV
1

Die größte Umweltaktion des Landes
Wir halten Bullendorf sauber

Bullendorf:     Dieser Tage fand die landesweite und größte Säuberungsaktion statt. Auch in Bullendorf trafen fast vierzig umweltbewusste und naturverbundene Bullendorferinnen und Bullendorfer jeden Alters zusammen, um an dieser Reinigungsaktion mitzuwirken. Unter den vielen ehrgeizigen Teilnehmerinnen und Teilnehmern waren erfreulicherweise auch einige Kinder, welche sich speziell am Kinderspielplatz einbringen konnten. Gesäubert wurden auch die Kellergassen Fuchsenweg und Lindengasse, der...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
Stehend - Adi Graf, Karl Hochmeister, Michi Lehner, Christine und Herwig Krammer und Josef Graf.
Sitzend – Markus Schwab, Josef Kohzina, Heinrich Traindl, BGM Josef Tatzber, Rosi Fally und Hedi Traindl. | Foto: Christine Kohzina
1

Zur Jahreshauptversammlung wurde geladen
Kultur- und Verschönerungsverein – ein sehr aktiver Verein in der Gemeinde

Bullendorf:      Dieser Tage waren die Mitglieder vom Kultur und Verschönerungsverein Bullendorf zur diesjährigen Jahreshauptversammlung ins Gasthaus Tomba geladen. Der Obmann Heinrich Traindl konnte neben dem Vereinsvorstand und zahlreichen Mitgliedern auch den Bürgermeister Josef Tatzber, die örtlichen Gemeinderäte Herwig Krammer, Adi Graf und Josef Kohzina sowie den Ehrenobmann Heinrich Österreicher und auch den Ehrenfunktionär Ernst Wiesinger begrüßen. Der Begrüßung folgten das Gedenken an...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
 Oberschützenmeister Josef Kohzina, die 3 Bestplatzierten Johannes Stöger, Tobias Müllner, Martin Schneider und der Vorsitzende vom Schießausschuss des NÖ Jagdverbandes Mag. Bernhard Glöckl. | Foto: Schützenverein-Mistelbach
1

Landesmeisterschaft wurde ausgetragen
Niederösterreichs beste Schützen trafen sich beim Schützenverein-Mistelbach

Mistelbach:      Vergangenes Wochenende wurde beim Schützenverein-Mistelbach der Kugelcup des NÖ Jagdverbandes ausgetragen. Die Elite der jagdlichen Schützen aus ganz Niederösterreich reiste an und bot Spitzenleistungen bei diesem zweitägigen Schießevent. Die Aufgabenstellung für die fast einhundertfünfzig Jägerinnen und Jäger war das Beschießen von vier Wildtierscheiben mit jeweils fünf Schüssen aus der Büchse in einer Entfernung von 100 Metern und das Erreichen von maximal 200 Punkten. Die 6...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
Sitzend: Georg Meisel, Stefan Novak, Elisabeth Nekam, Franz Macher, Bernadette Huber, Josef Kohzina, Christine Kohzina, Veronika Kohzina, Mag. Helmut Marschitz.

Stehend: Alois Ofner, DI Dr. Dr. Klaus Ofner, Georg Oberenzer, Norbert Thiem, Martin Schneider, Erwin Bichler, Sigi Kubanik, Johannes Stöger, Michael Winna, Gerhard Doppelhofer, Heinz Sorger, Walter Ofenauer, Franz Manlig, Johann Mühlberger, Markus Weichselbaum, Ing. Hannes Wiesinger, Herbert Grois und Ing. Christian Oberenzer. | Foto: Schützenverein-Mistelbach
1

Neuwahlen beim Schützenverein-Mistelbach
Oberschützenmeister Josef Kohzina im Amt bestätigt

Mistelbach:      Dieser Tage wurde beim Schützenverein-Mistelbach die heurige Mitgliederversammlung und gleichzeitige Jahreshauptversammlung abgehalten. Der Oberschützenmeister Josef Kohzina und sein Team konnten sich über großes Interesse und über regen Zustrom freuen. Das Vereinshaus war mit einhundertzehn Mitgliedern voll besetzt und platzte förmlich aus allen Nähten. Unter den vielen Mitgliedern und Gästen waren auch der Bürgermeistere von Mistelbach Erich Stubenvoll, der...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
 Mistelbachs Oberschützenmeister Josef Kohzina, die Kursteilnehmer Robert und Claudia Haider, Walter Frank, Thomas Kuttner, Gerhard Rotheneder, Günther Brantner, Rupert Mittermayer und Karl Stubenvoll sowie Bildmitte der Kursleiter Johann Angster.
 | Foto: Schützenverein-Mistelbach
1

Faustfeuerwaffen-Schulung für Jäger in Mistelbach
Einführungslehrgang und Fortgeschrittenenlehrgang beim Schützenverein-Mistelbach

Mistelbach:     Der Niederösterreichische Jagdverband bietet seit Jahren den Jägerinnen und Jägern Niederösterreichs eine Vielzahl an Lehrgängen, Seminaren und Weiterbildungsmöglichkeiten an. So stehen auch laufend Einführungslehrgänge und Fortgeschrittenenlehrgänge im Umgang mit der Faustfeuerwaffe im Jagdbetrieb auf dem Programm. Derartige Lehrgänge werden unter anderem beim Schützenverein-Mistelbach angeboten und abgehalten. Erst kürzlich wurden bei mehreren Kurseinheiten wieder etliche...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
Gemeinderat Josef Kohzina, Lebensgefährtin des Jubilars Carina Nitsch, Amtsleiter Robert Prinz, GR Herbert Weindl, Bürgermeister Josef Tatzber, Gemeinderäte Stephanie Prinesdom, Hans Lamprecht, Gabi Körbel, Herwig Krammer, Roman Stahl, Jubilar Vizebürgermeister Gerhard Strasser, Gemeinderäte Adi Graf, Beate Bauer, Andrea Straub, Christian Dersch und Sonja Strasser. | Foto: Gemeinde Wilfersdorf
1

Vize feierte seinen 50er
Herzliche Glückwünsche zum Geburtstag

Wilfersdorf:      Dieser Tage hat der Vizebürgermeister von Wilfersdorf, Gerhard Strasser, zur Feier anlässlich seines 50sten Geburtstages in Ernst Kellermann Musikerheim nach Wilfersdorf geladen. Fast zweihundert Freunde haben dieser Einladung Folge geleistet. Unter den zahlreichen Gratulanten waren neben der Familie des Jubilars und guten Freunden auch der Bürgermeister Josef Tatzber mit fast dem gesamten Gemeinderat von Wilfersdorf, die Gemeindebediensteten und Kindergarten-Pädagoginnen von...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
Kassier Ludwig Koch, Oma Martina Mama Jennifer und Spendenempfänger Noel, Obmann und Obmann Stellvertreter Josef Kohzina und Günter Riedl, Vorstandsmitglied Rudi Freisinger. Nicht am Foto ist Leo Huber. | Foto: Weinviertler Jägerrunde
1

Die Jäger tragen ihr Herz am rechten Fleck
Großzügige Spende zur Unterstützung an Noel übergeben

Bullendorf Bezirk Mistelbach, Hohenau/March Bezirk Gänserndorf:      Noel ist ein siebenjähriger liebevoller Junge. Gemeinsam mit seinen Eltern wohnt er in Hohenau an der March. Er ist seit seiner Geburt behindert und zählt zum Kreise der Menschen mit besonderen Bedürfnissen. Der Bub leidet an dem seltenen Phelan-McDermid­ Syndrom (ist eine primär genetisch bedingte globale Entwicklungsstörung in der Regel einhergehend mit schwerer geistiger Behinderung, fehlender Sprachentwicklung und...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
Hinten:
Gottfried Doneus, Simon Paar, Sascha Namjesky, Andreas Summerauer, Erich Hotschek.
Vorne:Franz Jahn, Alexander Kostecki, Adam Simayr, Melanie Schuhböck, Helmut Marschitz und Oberschützenmeister Josef Kohzina.
1

Wieder viel los beim Schützenverein-Mistelbach
Jäger und Sportschützen bringen Spitzenleistungen

Mistelbach:     Dieser Tage wurde ein weiterer interessanter und fordernder Schießbewerb beim Schützenverein-Mistelbach ausgetragen. Rund siebzig Schützinnen und Schützen aus dem weiten Umfeld von Mistelbach haben sich der Herausforderung gestellt. Die Aufgabenstellung war das Beschießen einer Präzisions-Zielscheibe in einer Entfernung von einhundert Meter mit der Sport-/Jagdbüchse und das Erreichen von maximal 50 Punkten/Ringen. Auf Grund bravouröser Schießleistungen hat sich letztendlich...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
Josef Kohzina, Herwig Krammer, Josef Wiesinger, Adi Graf, Josef Stöger, Rainer Dorn, Beate Bauer, Daniel Kohzina, Dieter Graf, Andreas Berger. | Foto: Christine Kohzina
1

Hegering Wilfersdorf hat zur Hegeschau geladen
Verdiente Jäger und Schützen wurden geehrt und ausgezeichnet

Wilfersdorf/Kettlasbrunn:    Vergangenes Wochenende fand eine weitere Hegeschau innerhalb des Jagdbezirkes Mistelbach statt. Wilfersdorfs Hegeringleiter Josef Wiesinger hat ins Gasthaus Schmidt nach Kettlasbrunn geladen. Für eine würdige Umrahmung dieses jagdlichen Events sorgte die Jagdhornbläsergruppe Zayatal, mit Hornmeister Ludwig Leisser an der Spitze. Ehrengäste konnten begrüßt werden Der Hegeringleiter konnte zig verantwortungsbewusste und brauchtumspflegende Jägerinnen und Jäger aus dem...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
 Initiator Josef Kohzina, Gerhard Thüringer, Manfred Herrmann, Christian Oberenzer, Emmi Spatzierer, Adam Simayr, Rene Heger, Franz Fuhrmann, Lukas Heger, Gerhard Doppelhofer, Franz Arthold, Andi Simayr, vorne Franzi Fuhrmann, Christina Schodl-Meier, Jutta Vacera. | Foto: Christine Kohzina
1

Jäger tragen Herz am rechten Fleck
Osterhase brachte Traubenmost für die große Kolpingfamilie

Poysdorf:      Dieser Tage bewiesen einige aktive und brauchtumspflegende Jäger aus dem Jagdbezirk Mistelbach, dass sie ihr Herz am rechten Fleck tragen. Die Waidmänner/innen brachten Ostergeschenke. Über 300 Liter Traubensaft aus der Region und ebensoviele Mineralwasserflaschen wurden angeliefert und der Kolpingfamilie in Poysdorf übergeben. Es muss nicht immer die Advent- oder Weihnachtszeit sein, um anderen Menschen eine Freude zu machen und Geschenke zu bringen – erklärt der Initiator...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
Die Mistelbacher Reisegruppe beim Messezentrum Salzburg vor dem Reisebus | Foto: Kohzina
1 3

Jägerinnen und Jäger in Salzburg
Bildungsreise zur Fachmesse “Hohe Jagd & Fischerei “

Bezirk Mistelbach:     Vergangenes Wochenende fand im Messezentrum Salzburg die Internationale Fachmesse für Jagd, Fischerei, Abenteuer, Natur & Reise statt. Am Samstag fuhr auch aus dem Jagdbezirk-Mistelbach ein vollbesetzter Reisebus zur besagten Messe. Jäger und Sportschützen waren dabei Vierundachtzig verantwortungsbewusste und interessierte Jägerinnen und Jäger als auch einige, derzeit in Ausbildung befindliche, künftige Jungjäger und auch Sportschützen waren im modernen Stockautobus. Eine...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
Andreas Ammerer, Josef Wasinger, Andreas Berger, Johann Mühlberger, Clemens Sperk, BGM Friedrich Haindl, Abbas Barzegar, Martin Gössinger, Josef Kau, Ingobert Stumfoll, Franz Heidinger, Josef Wasinger, Ingo Stumfoll, Christian Gepperth, Josef Kohzina.
 | Foto: privat
1

Hegering Wolkersdorf hat zur Hegeschau geladen
Viel jagdliches Brauchtum und ländliche Tradition im Speckgürtel um Wien

Eibesbrunn/Wolkersdorf:    Vergangenes Wochenende fand eine weitere Hegeschau innerhalb des Jagdbezirkes Mistelbach statt. Wolkersdorfs Hegeringleiter Josef Kau und sein Stellvertreter Thomas Meissl haben ins Kulturhaus nach Eibesbrunn geladen. Für eine würdige Umrahmung dieses jagdlichen Events sorgte die Jagdhornbläsergruppe des Hegeringes Wolkersdorf, mit Hornmeister Christian Pleil an der Spitze. Zahlreiche Ehrengäste konnten begrüßt werden Der Hegeringleiter Josef Kau konnte zig...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
Josef Kohzina, Josef Studeny, Josef Graf, Johann Wolf, Ernst Reigl, Theodor Hirl, Franz Fuhrmann, Ewald Schmid, Reinhard Thiem, Herbert Wunsch, Bernhard Sowitsch, Werner Leisser, Wilfried Schäffer, Andreas Berger. | Foto: privat
1

Hegering Drasenhofen hat zur Hegeschau geladen
Viel jagdliches Brauchtum und ländliche Tradition im Grenzgebiet zu Tschechien

Drasenhofen/Kleinschweinbarth:    Vergangenes Wochenende fand eine weitere Hegeschau innerhalb des Jagdbezirkes Mistelbach statt. Drasenhofens Hegeringleiter Franz Fuhrmann und sein Stellvertreter Theodor Hirl haben nach Kleinschweinbarth, ins Gasthaus Schleining geladen. Für eine würdige Umrahmung dieses jagdlichen Events sorgte die Jagdhornbläsergruppe Drasenhofen mit Hornmeister Josef Schodl. Zahlreiche Gäste konnten begrüßt werden Der Hegeringleiter Franz Fuhrmann konnte zig...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
Tobias Madner, Johannes Kichler, Gregor Siegl , Michael Winna, Maximilian Schütz, Alois Madner, Gottfried Doneus, Johannes Stöger, Erich Hotschek, Josef Kohzina und Andreas Berger. | Foto: privat
1 2

Hegering Wildendürnbach hat zur Hegeschau geladen
Viel jagdliches Brauchtum und ländliche Tradition im Weinviertel

Neudorf im Weinviertel:      Vergangenes Wochenende fand eine weitere Hegeschau innerhalb des Jagdbezirkes Mistelbach statt. Wildendürnbachs Hegeringleiter Johannes Stöger und sein Stellvertreter Franz Fritz haben nach Neudorf im Weinviertel, ins Gasthaus Kastner geladen. Für eine würdige Umrahmung dieses jagdlichen Events sorgte die Jagdhornbläsergruppe Wildendürnbach mit Hornmeister Alexander Mahr. Zahlreiche Ehrengäste konnten begrüßt werden Der Hegeringleiter Johannes Stöger konnte zig...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
VizeBGM Gerhard Strasser, ÖKB OBM Stellvertr. Roman Messnig, Ortsbauernrat Josef Maier, ÖKB Obmann Josef Kohzina, Jubilar Gerhard Bauer, Seniorenbund OBM Richard Hartenbach, Ortsbauernrat Johann Gail, Gattin Emmi Bauer, Pfarrvikar Günter Schreiber, Sohn Gerhard Bauer jun., Tochter Beate Bauer, Bürgermeister Josef Tatzber. | Foto: privat
1

Kamerad feierte seinen 80er
Glückwünsche zum 80sten Geburtstag wurden überbracht

Wilfersdorf/Kettlasbrunn:    Dieser Tage beging Gerhard Bauer aus Wilfersdorf seinen 80sten Geburtstag. Dies war für den Jubilar Anlass dafür, zur gemeinsamen Feier in den Hugl-Keller nach Kettlasbrunn zu laden. Neben der Familie und den vielen Freunden gaben sich auch einige Gemeindevertreter und Funktionäre diversere Institutionen ein Stelldichein und überbrachten Glückwünsche und Präsente. So auch der Bürgermeister Josef Tatzber und der Vizebürgermeister Gerhard Strasser. Der Obmann des...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
Helmut Lauer, Friedrich Adler, Werner Bergmayer, Johann Zickl, Josef Kau, Karl Pavelka, Jagdleiter Franz Kaiser, Christian Oberenzer, Alois Graf, Bettina Seidl, Josef Kohzina und Christian Gepperth. | Foto: Christine Kohzina
1

Hegering Gaweinstal hat zur Hegeschau geladen
Viel jagdliches Brauchtum und ländliche Tradition in Höbersbrunn

Höbersbrunn/Gaweinstal:    Vergangenes Wochenende fand die erste von insgesamt achtzehn anstehenden Hegeschauen innerhalb des Jagdbezirkes Mistelbach statt. Gaweinstals Hegeringleiter Christian Geppert und sein Stellvertreter Werner Bergmayer haben nach Höbersbrunn zum Buschenschank Eberhart geladen. Für eine würdige Umrahmung dieses jagdlichen Events sorgte die Jagdhornbläsergruppe Gaweinstal-Hochleithen mit Hornmeister Rudolf Achter. Zahlreiche Ehrengäste konnten begrüßt werden Der...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
Der Künstler Robert Michele mit Hannah und Matthias Kohzina und deren Opa Josef Kohzina. | Foto: Daniel Kohzina
1

Basteln und Backen für einen guten Zweck
Großzügige Spende an den Hospizverein Mistelbach übergeben

Bullendorf/Mistelbach:      Bekannterweise hat am ersten Adventwochenende der 17. Adventzauber in der Kellergasse Fuchsenweg in Bullendorf stattgefunden. Die Damen der Familie Kohzina haben dort in gewohnter Manier ebenfalls einen Stand mit selbst hergestellten Hygieneartikeln, mit Ätherischen Ölen und mit weihnachtlichen Bastelsachen betrieben. Die jüngsten Familienmitglieder, Hannah und Matthias, haben von sich aus angeboten, Wochen zuvor ebenfalls zu basteln und Muffins zu backen, diese...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
Michael Nagl, Jäger aus Wetzelsdorf und Mitarbeiter bei Windkraft Simonsfeld, Johannes Uhl von der DONAU Versicherung, Josef Paltram von der Straßenmeisterei Poysdorf, Ernst Nagl, Jagdaufseher Wetzelsdorf, Mitarbeiter der Straßenmeisterei Poysdorf und Florian Dorn, Jagdleiter und Jagdaufseher von der Jagdgesellschaft Wetzelsdorf. | Foto: Rene Bauer
1

Projekt Wild und Verkehr im Jagdrevier Wetzelsdorf
Jägerschaft sorgt für mehr Sicherheit auf Niederösterreichs Straßen

Wetzelsdorf:      Auch die Jagdgesellschaft Wetzelsdorf im Jagdbezirk Mistelbach nahm kürzlich am Projekt „Wild und Verkehr NÖ“ teil. Entlang der B7, der Brünner Bundesstraße sowie der Landesstraße zwischen Wetzelsdorf und Eibesthal wurden auf einer Länge von über zwei Kilometer beiderseits hochwertige Wildwarngeräte in optischer und auch in akustisch-optischer Ausführung installiert und montiert. Mit dieser Aktivität soll die Sicherheit für die Verkehrsteilnehmer als auch für die vielen...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
ASF-Vizepräsident Jürgen Wagner, die drei Bestplatzierten - Alexander Sachsen-Coburg und Gotha, Helmut Rosskopf, Georg Zettl und Mistelbachs Oberschützenmeister Josef Kohzina. | Foto: Schützenverein-Mistelbach
1

Auf laufendes Wildschwein wurde geschossen
Staatsmeister und Europameister trafen sich in Mistelbach

Mistelbach:      Dieser Tage war die Auftaktveranstaltung des diesjährigen „Trainingscup-Laufender Keiler“. Zahlreiche Schützen aus ganz Österreich waren gemeldet und trafen einander beim Schützenverein-Mistelbach, um sich der Herausforderung zu stellen. Die Aufgabenstellung Die Aufgabenstellung für die motivierten Teilnehmer war das Beschießen einer beweglichen „Laufender-Keiler-Zielscheibe“ in einer Entfernung von 50 Meter mit zwanzig Einzelschüssen aus der großkalibrigen Büchse und das...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.