Jäger tragen Herz am rechten Fleck
Osterhase brachte Traubenmost für die große Kolpingfamilie

- Initiator Josef Kohzina, Gerhard Thüringer, Manfred Herrmann, Christian Oberenzer, Emmi Spatzierer, Adam Simayr, Rene Heger, Franz Fuhrmann, Lukas Heger, Gerhard Doppelhofer, Franz Arthold, Andi Simayr, vorne Franzi Fuhrmann, Christina Schodl-Meier, Jutta Vacera.
- Foto: Christine Kohzina
- hochgeladen von Josef KOHZINA
Poysdorf: Dieser Tage bewiesen einige aktive und brauchtumspflegende Jäger aus dem Jagdbezirk Mistelbach, dass sie ihr Herz am rechten Fleck tragen. Die Waidmänner/innen brachten Ostergeschenke. Über 300 Liter Traubensaft aus der Region und ebensoviele Mineralwasserflaschen wurden angeliefert und der Kolpingfamilie in Poysdorf übergeben.
Es muss nicht immer die Advent- oder Weihnachtszeit sein, um anderen Menschen eine Freude zu machen und Geschenke zu bringen – erklärt der Initiator dieser Aktion, Josef Kohzina, dessen Schwester ebenfalls als Mensch mit besonderen Bedürfnissen im Kolpingwohnhaus Poysdorf ihr zu Hause gefunden hat.
Das Kolpingwohnhaus Poysdorf bewohnen aktuell über dreißig Menschen mit besonderen Bedürfnissen. Zusätzlich gehen fast siebzig Menschen mit Beeinträchtigungen oder Behinderungen in der Kolpingwerkstätte Poysdorf einer geregelten Beschäftigung nach. Die Geschenke wird die Gesamtleiterin von Kolping Poysdorf, Mag. Christina Schodl-Meier, gerecht zwischen Wohnhaus und Werkstätte aufteilen.
Alle interessierten Damen und Herren sind herzlich eingeladen, den heurigen Ostermarkt in der Kolpingwerkstätte, am 09. März, von 10:00 bis 17:00 Uhr, zu besuchen.
Kunstwerke besichtigen, Unikate und Selbstgebasteltes einkaufen, Kaffee mit Kuchen und Traubensaft genießen, sich mit Gleichgesinnten austauschen und unterhalten und ebenfalls einen Betrag zum Wohle der Kolpingfamilie leisten!
Die Jäger mit ihrem Herz am rechten Fleck vor den Vorhang:
Christian Oberenzer, Jäger und Bezirksjägermeister aus Laa/Thaya
Gerhard Doppelhofer, Jäger und Jagdleiter von Poysdorf
Andi Simayr, Jäger und Gastronom vom Hubertushof in Poysdorf
Lukas Heger, Jäger und Top-Winzer aus Poysdorf
Hans Spatzierer, Jäger und Top-Winzer aus Erdberg
Georg Wolf, Jäger und Jagdhornspieler aus Schrattenberg
Adam Simayr, Jäger, Jagdhornspieler, Verantwortlicher Weinviertler Alphornecho Wetzelsdf
Rene Heger, Jäger und Transportunternehmer aus Mistelbach
Franz Fuhrmann, Jäger, Hegeringleiter und Geschäftsmann aus Steinebrunn/Drasenhofen
Rudi Dorn, Jäger und Schießinstruktor aus Mistelbach
Franz Arthold, Jäger und Geschäftsmann (Waffen Zimmermann) aus Gerasdorf/Mistelbach
Klaus Ofner, Jäger, Jagdleiter, Lehrer, Jungjägerausbilder aus Hanfthal/Mistelbach
Hans Nemetschek, Jäger, Hegeringleiter und Jungjägerausbilder aus Schrattenberg
Johannes Stöger, Jäger und Europameistere aus Wildendürnbach
Erich Frühwirth, Jägerfamilie und Gewerbetreibende aus Olgersdorf (Fa. in Wolkersdorf)
Manfred Herrmann, Jäger und Gewerbetreibender aus Wilfersdorf
Adi Graf, Jäger und Bezirksweinbauobmann aus Bullendorf
Abbas Barzeger, Jäger und Geschäftsmann aus Großebersdorf
Gerhard Thüringer, möglicher künftiger Jäger und Top-Winzer aus Paasdorf
Leopold Lackner, Jägerfreund und Gastronom (Martinsklause) aus Mistelbach
Josef Kohzina, Jäger und Oberschützenmeister Schützenverein Mistelbach, aus Bullendorf
www.jagdbezirk-mistelbach.at
Interessenten finden laufend mehr Informationen, Fotos und Berichte über vergangene als auch über anstehende Veranstaltungen und Events innerhalb des Jagdbezirkes Mistelbach auf www.jagdbezirk-mistelbach.at.
Waidmannsheil:
Am Foto: Initiator Josef Kohzina, Gerhard Thüringer, Manfred Herrmann, Christian Oberenzer, Emmi Spatzierer, Adam Simayr, Rene Heger, Franz Fuhrmann, Lukas Heger, Gerhard Doppelhofer, Franz Arthold, Andi Simayr, vorne Franzi Fuhrmann, Christina Schodl-Meier, Jutta Vacera.
Foto@ Christine Kohzina
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.