Kolumne

Beiträge zum Thema Kolumne

Meinung: Wieder ein Haar in der Suppe gefunden

Kollege Josef Fröhlich hat es in seinem dieswöchigen Kommentar in der Kleinen Zeitung zum Thema gemacht. Nach langem Hin und Her konnte sich die Gemeinde Spielberg im September des Vorjahres mit Red Bull im Streit um die Lustbarkeitsabgabe einigen. Demnach zahlt das Unternehmen an die Stadtgemeinde Spielberg bis 2020 jährlich eine indexgesicherte Pauschale von 650.000 Euro, was angesichts der Investitionen und Aktivitäten von Dietrich Mateschitz und Red Bull in Spielberg und der umliegenden...

  • Stmk
  • Murau
  • Wolfgang Pfister

Meinung: Wieder ein Haar in der Suppe gefunden

Kollege Josef Fröhlich hat es in seinem dieswöchigen Kommentar in der Kleinen Zeitung zum Thema gemacht. Nach langem Hin und Her konnte sich die Gemeinde Spielberg im September des Vorjahres mit Red Bull im Streit um die Lustbarkeitsabgabe einigen. Demnach zahlt das Unternehmen an die Stadtgemeinde Spielberg bis 2020 jährlich eine indexgesicherte Pauschale von 650.000 Euro, was angesichts der Investitionen und Aktivitäten von Dietrich Mateschitz und Red Bull in Spielberg und der umliegenden...

  • Stmk
  • Murau
  • Wolfgang Pfister

MEINUNG: Jausenbrettl vs. Brett vorm Kopf

Die Grazer Bioladen-Betreiberin Ushij Matzer spricht mit ihrem Widerstand gegen eine bürokratische Willkür, die keiner mehr versteht, vielen aus der Seele. Die moralische Unterstützung ist groß. Sogar WKO-Präsident Christoph Leitl und der steirische WK-Präsident Sepp Herk finden, dass es jetzt reicht. Es ist höchste Zeit, gegen all diesen verordneten Blödsinn zivilen Widerstand zu leisten, denn was da in letzter Zeit aufgeführt wird, geht ja auf keine Kuhhaut mehr. Der übertriebene Hygienewahn...

  • Stmk
  • Murau
  • Wolfgang Pfister

MEINUNG: Für eine gemeinsame Zukunft entschieden

Sie haben sich für eine ge-meinsame Zukunft entschieden. Krakaudorf, Krakauschatten und Krakauhintermühlen sind künftig in der Gemeinde Krakau vereint. Die Gemeindeverantwortlichen haben sich in beeindruckender Weise darauf vorbereitet und bereits im Vorfeld Schule und Gemeindezentrum auf die neuen Bedürfnisse ausgerichtet. Darüber hinaus haben sich die Väter dieser Fusion auch Gedanken über die gemeinsame Nutzung der übrigen Infrastruktur zum Wohle aller Krakautaler gemacht. Das Land...

  • Stmk
  • Murau
  • Wolfgang Pfister

MEINUNG: Sind wir ein Volk der Verhinderer?

Es ist schon seltsam. Von der Murtaler Bevölkerung werden zu Recht immer wieder mehr Taten statt Worte von den für die Region Verantwortlichen gefordert. Wenn diese dann folgen, ist mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit auch schon mit Widerstand zu rechnen. Beispiele gefällig? Der Ausbau der S 36 wurde jahrzehntelang gefordert, um eine zeitgemäße Verkehrsanbindung für das Murtal zu gewährleisten. Als es dann soweit war, formierte sich Widerstand, der diese Bemühungen abwürgte. Ein...

  • Stmk
  • Murau
  • Wolfgang Pfister

MEINUNG: Sind wir ein Volk der Verhinderer?

Es ist schon seltsam. Von der Murtaler Bevölkerung werden zu Recht immer wieder mehr Taten statt Worte von den für die Region Verantwortlichen gefordert. Wenn diese dann folgen, ist mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit auch schon mit Widerstand zu rechnen. Beispiele gefällig? Der Ausbau der S 36 wurde jahrzehntelang gefordert, um eine zeitgemäße Verkehrsanbindung für das Murtal zu gewährleisten. Als es dann soweit war, formierte sich Widerstand, der diese Bemühungen abwürgte. Ein...

  • Stmk
  • Murau
  • Wolfgang Pfister

MEINUNG: Wo lassen Sie denn heute denken?

Ist doch schön, wenn einem das Denken abgenommen wird. Braucht man sich nicht den eigenen Kopf zerbrechen, um Lösungen zu finden. Die Hilfsmittel dazu werden immer ausgeklügelter und wer nicht aufpasst, wird bald einen Rechner benötigen, um 10 und 10 zusammenzählen zu können. Komplexe Rechenprogramme, Rechtschreibhilfen, Navis und vieles mehr sorgen dafür, dass wir alle immer mehr verblöden. Die Abhängigkeit der Menschen von Computern und Denkmaschinen wird immer größer und wird in einigen...

  • Stmk
  • Murau
  • Wolfgang Pfister

MEINUNG: Wo lassen Sie denn heute denken?

Ist doch schön, wenn einem das Denken abgenommen wird. Braucht man sich nicht den eigenen Kopf zerbrechen, um Lösungen zu finden. Die Hilfsmittel dazu werden immer ausgeklügelter und wer nicht aufpasst, wird bald einen Rechner benötigen, um 10 und 10 zusammenzählen zu können. Komplexe Rechenprogramme, Rechtschreibhilfen, Navis und vieles mehr sorgen dafür, dass wir alle immer mehr verblöden. Die Abhängigkeit der Menschen von Computern und Denkmaschinen wird immer größer und wird in einigen...

  • Stmk
  • Murau
  • Wolfgang Pfister

MEINUNG: Eigeninteressen vs. Gemeinwohl

Die Welt verändert sich. Die einzige Konstante sei die Veränderung, sagt man. Auch wir hier im Murtal unterliegen einem ständigen Veränderungsprozess. Sowohl in politischer als auch in wirtschaftlicher Hinsicht gilt es, die Augen nach vorne zu richten, heute schon Entscheidungen für morgen zu treffen und die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft zu stellen. Eine Zukunft, die sowohl unserer Jugend als auch den Pensionisten weiterhin eine Existenzgrundlage und Lebensqualität verspricht. Vieles...

  • Stmk
  • Murau
  • Wolfgang Pfister

MEINUNG: "Glück ab, gut Land!" für das Airrace

Dieses Wochenende im Murtal gehört den Gladiatoren der Lüfte. Bei der von der Red Bull GmbH organisierten und durchgeführten Weltmeis-terschaft gehen die teilnehmenden Flieger-Asse, wie etwa Lokalmatador Hannes Arch, die Briten Nigel Lamb und Paul Bonhomme, der Franzose Nicholas Ivanoff, Michael Goulian aus den USA, der Kanadier Pete McLeod, Peter Besenyei aus Ungarn, der Tscheche Martin Sonka, der Australier Matt Hall oder der Deutsche Matthias Dolderer voll an ihre körperlichen Grenzen....

  • Stmk
  • Murau
  • Wolfgang Pfister

MEINUNG: Der Mensch als lästiger Störfaktor

Ohne Fleiß kein Preis, sagt ein altes Sprichwort. Doch ist der Preis, den wir im stressigen Berufsleben zahlen, nicht schon hoch genug? Das sage ich, der, wenn es sein muss, rund um die Uhr für die Firma da ist und für den als Geschäftsführer und Journalist eine 7-Tage-Woche und Arbeitstage bis spät in die Nacht hinein nichts Besonderes sind. Mein Beruf ist meine Leidenschaft und daraus resultiert sicher mein Engagement, das immer wieder die eigenen Leistungsgrenzen austestet. Ich bin...

  • Stmk
  • Murau
  • Wolfgang Pfister

MEINUNG: Sanktionen mit Bumerang-Effekt

Dass sich Russland gegen die wirtschaftlichen Sanktionen wehren wird, musste wohl jedem in der EU schon vorher klar sein. Österreich ist da natürlich mit von der Partie. Wer sich nicht neutral verhält, verliert klarerweise auch seinen Sonderstatus als neutrales Land. - „Mitgefangen, mitgehangen“, heißt ein Sprichtwort. Ich frage mich sowieso schon lange, wie unsere Politiker ihr Handeln eigentlich rechtfertigen. Schließlich ist die Neutralität Österreichs nach wie vor in der Verfassung...

  • Stmk
  • Murau
  • Wolfgang Pfister

MEINUNG: Sanktionen mit Bumerang-Effekt

Dass sich Russland gegen die wirtschaftlichen Sanktionen wehren wird, musste wohl jedem in der EU schon vorher klar sein. Österreich ist da natürlich mit von der Partie. Wer sich nicht neutral verhält, verliert klarerweise auch seinen Sonderstatus als neutrales Land. - „Mitgefangen, mitgehangen“, heißt ein Sprichtwort. Ich frage mich sowieso schon lange, wie unsere Politiker ihr Handeln eigentlich rechtfertigen. Schließlich ist die Neutralität Österreichs nach wie vor in der Verfassung...

  • Stmk
  • Murau
  • Wolfgang Pfister

MEINUNG: Die verschleppte Bundesheerreform

Unsere Politiker haben die so dringend notwendige Heeresreform - wie so vieles andere - über Jahrzehnte hinweg „verschleppt“. Aus einer akuten Notsituation ist damit eine chronische geworden. Im Jahr 2004 hat eine weitere Heeresreform-Kommission Reformvorschläge unter dem Arbeitstitel „Bundesheer 2010“ auf den Tisch gelegt. Damals haben sich alle Parteien zur Bundesheer-Reform bekannt. Umgesetzt worden ist davon so gut wie nichts. Zehn Jahre danach ringt man immer noch um Lösungen. Warum nichts...

  • Stmk
  • Murau
  • Wolfgang Pfister

MEINUNG: Wirtschaftsstandort Neumarkt ausbauen

Die Auszeichnungen und Urkunden im Gemeindeamt beweisen es. Neumarkt ist für die Wirtschaft „Goldener Boden“. Die Marktgemeinde Neumarkt hat in den letzten Jahren viel in den Ausbau des Wirtschaftsstandortes investiert und sich um Betriebsansiedelungen bemüht. So weit, so gut. Geht es nach dem neuen Wirtschaftsbundobmann Bernhard Radauer, dann soll die Attraktivität des Wirtschaftsstandortes Neumarkt weiter ausgebaut werden. Große Chancen für eine Aufwertung des regionalen Wirtschaftsraumes...

  • Stmk
  • Murau
  • Wolfgang Pfister

MEINUNG: Ist die Airpower für das Murtal zu retten?

Die Nachricht, dass die Airpower in Zeltweg wegen Budgetproblemen des Bundesheeres abgesagt werden muss, hat überraschend wenig Resonanz in der Region erzeugt. Eigentlich hätte man sich erwartet, dass zumindest die Touristiker um die immerhin größte Veranstaltung der Region kämpfen und sich klar zu diesem Thema artikulieren. Einer, der das nicht so hinnehmen will, ist der im Ruhestand zum Hobbytouristiker mutierte Hans Köstner, der in der Region durchaus als „Vater der Airpower“ bezeichnet...

  • Stmk
  • Murau
  • Wolfgang Pfister

MEINUNG: "Steirisch Hollywood" rund um die Formel 1

Die Rückkehr der Formel 1 in Spielberg wurde von Donnerstag bis Sonntag von insgesamt rund 225.000 Gästen gefeiert. Allen war die Freude an diesem historischen Ereignis deutlich anzusehen. Eine Tatsache, die auch bei Dietrich Mateschitz für Begeisterung gesorgt hat, denn die Presseberichte, Fotos und TV-Beiträge konnten sich wirklich sehen lassen. Die Zuschauer dankten es auf den Tribünen mit dem Schwenken von Fähnchen, die rot-weiß-rote Flaggen sichtbar werden ließen. Aber nicht nur das...

  • Stmk
  • Murau
  • Wolfgang Pfister

MEINUNG: Ein "Loblied" auf die Genossenschaften

Unter einer Genossenschaft versteht man einen Zusammenschluss von natürlichen beziehungsweise juristischen Personen, deren Ziel der Erwerb oder die wirtschaftliche beziehungsweise soziale Förderung ihrer Mitglieder durch einen gemeinschaftlichen Geschäftsbetrieb ist. Dabei wird zwischen Bank-, Bau-, Konsum-, Dienstleistungs-, Absatz- und Produktionsgenossenschaften unterschieden. Die Mitglieder einer Genossenschaft sind quasi deren Eigentümer. Diese Betriebsform ist körperschaftssteuerpflichtig...

  • Stmk
  • Murau
  • Wolfgang Pfister

MEINUNG: Veranstaltungsgesetz wird in Frage gestellt

Als ich die Radiomeldung am Dienstagvormittag gehört habe, dachte ich zuerst an einen schlechten Scherz gaukelnder Radiomoderatoren. Einspruch gegen die Veranstaltung der Formel 1 in Spielberg? 14 Tage vor der Startflagge dieser Großveranstaltung im Aichfeld machen also die Kritiker wieder auf ihre Weise Lärm. Der vom Land eingesetzte Ring-Ombudsmann Karl Arbesser ist laut einem Pressebericht von Josef Fröhlich in der Kleinen Zeitung vom Mittwoch, 11. Juni 2014 „auf mehreren Ebenen an Verfahren...

  • Stmk
  • Murau
  • Wolfgang Pfister

MEINUNG: Veranstaltungsgesetz wird in Frage gestellt

Als ich die Radiomeldung am Dienstagvormittag gehört habe, dachte ich zuerst an einen schlechten Scherz gaukelnder Radiomoderatoren. Einspruch gegen die Veranstaltung der Formel 1 in Spielberg? 14 Tage vor der Startflagge dieser Großveranstaltung im Aichfeld machen also die Kritiker wieder auf ihre Weise Lärm. Der vom Land eingesetzte Ring-Ombudsmann Karl Arbesser ist laut einem Pressebericht von Josef Fröhlich in der Kleinen Zeitung vom Mittwoch, 11. Juni 2014 „auf mehreren Ebenen an Verfahren...

  • Stmk
  • Murau
  • Wolfgang Pfister

MEINUNG: Causa Bahnübergang wirft Fragen auf

Man könnte die Vorgänge und Meinungsverschiedenheiten sowie den Streit rund um einen von den Steiermärkischen Landesbahnen rechtmäßig gesperrten Bahn-übergang in Lind bei Scheifling durchaus mit einem Schwelbrand vergleichen. Seit der Errichtung einer Badeteichanlage mit Gastronomie und Infrastruktur hängt der Haussegen im Ortsteil Lind schief. Die Bevölkerung ist geteilter Meinung, was die Entwicklung rund um das Freisambad, den errichteten und asphaltierten Radweg entlang der Murtalbahn und...

  • Stmk
  • Murau
  • Wolfgang Pfister

MEINUNG: Die "Mateschitze" des Murtales

Dietrich Mateschitz ist ob seines löblichen Engagements in der Region und seiner gewaltigen Investitionen in aller Munde. Neben Mateschitz gibt es aber auch viele heimische Investoren, denen für ihr Engagement vor Ort Dank gebührt und die ebenfalls nicht unerwähnt bleiben sollen. Stellvertretend für viele sei hier der Fohnsdorfer Immobilienmakler und Hausverwalter Dr. Koloman Knitl genannt, der mit der Generalsanierung der Altbausubstanz in der ehemaligen Bergbaumetropole einen einzigartigen...

  • Stmk
  • Murau
  • Wolfgang Pfister

MEINUNG: Bahnübergänge bereiten Sorgen

Da kommt etwas auf die Gemeinden zu. Hinter dem Unwort „Eisenbahnkreuzungssicherungsverordnung“ tobt mittlerweile ein Rechtsstreit zwischen Gemeindebund und Bahnbetreibern. Auch in den Bezirken Murtal und Murau gibt der jüngste Anlassfall in Lind bei Scheifling, wo die Steiermärkischen Landesbahnen kurzerhand eine als „nicht öffentlich“ deklarierte Eisenbahnkreuzung über die Murtalbahnstrecke regelrecht verbarrikadiert haben, ohne die Gemeinde vorher über diesen Schritt zu informieren, zu...

  • Stmk
  • Murau
  • Wolfgang Pfister

MEINUNG: "Regionalfeiertag" für das Murtal

Dietrich Mateschitz weiß, wie man‘s macht. Der charismatische Selfmade-Milliardär feierte am Dienstag, 20. Mai 2014, vermutlich fernab von jeglichem Rummel, seinen 70. Geburtstag. Viele Leader der Region versammelten sich am Dienstagabend im Rahmen eines „D! Days“ im Bereich des Red Bull Ring-Geländes in Spielberg, um ihren „Didi“ hochleben zu lassen. Der Geburtstag des Großinvestors wurde damit im wahrsten Sinne des Wortes zu einem „Regionalfeiertag“. Mateschitz lässt die Region und ihre...

  • Stmk
  • Murau
  • Wolfgang Pfister

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.