MEINUNG: Sind wir ein Volk der Verhinderer?

Es ist schon seltsam. Von der Murtaler Bevölkerung werden zu Recht immer wieder mehr Taten statt Worte von den für die Region Verantwortlichen gefordert. Wenn diese dann folgen, ist mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit auch schon mit Widerstand zu rechnen. Beispiele gefällig? Der Ausbau der S 36 wurde jahrzehntelang gefordert, um eine zeitgemäße Verkehrsanbindung für das Murtal zu gewährleisten. Als es dann soweit war, formierte sich Widerstand, der diese Bemühungen abwürgte. Ein weiteres Beispiel ist das Projekt Spielberg. Der prominente Privatinvestor hat zum Glück für die Region nicht den Hut draufg‘haut, wie man so schön sagt. Weiter geht‘s mit der Therme Fohnsdorf, die auch hierzulande schlechtgemacht wurde, obwohl sie heute ein wichtiges Projekt für die touristische Infrastruktur der Region darstellt. Nicht zu vergessen die Arena, die sehr erfolgreich einer Abwanderung der Kaufkraft in andere Regionen entgegenwirkt und ebenso wie die Aqualux-Therme noch Ausbau-Potenzial besäße. Auch vielen erfolgreichen Veranstaltungen wurde unter tatkräftiger Mithilfe aus der Region der Garaus gemacht. - Sind wir ein Volk der Verhinderer?

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Neo-Bürgermeister Volkart Kienzl (r.) konnte zur Eröffnung des Gesundheitszentrums viele Ehrengäste begrüßen. | Foto: Oblak
2

Primärversorgungseinheit
Gesundheitszentrum in Fohnsdorf wurde eröffnet

Die Räumlichkeiten der Mittelschule Fohnsdorf wurden so adaptiert, dass dort jetzt das neue Gesundheitszentrum untergebracht ist. An gleich zwei Tagen wurde das neue Gesundheitszentrum in Fohnsdorf feierlich eröffnet. FOHNSDORF. „Durch die Räumlichkeiten, Ausstattung und Besetzung mit medizinischem Personal kommt unser Gesundheitszentrum einem Klinikum gleich“, sagt der ehemalige Bürgermeister Helmut Tscharre. Die Eröffnung war seine letzte Amtshandlung als Ortschef. Tags darauf hat schon der...

Anzeige
Der neue Fohnsdorfer Gemeinderat mit Bürgermeister Volkart Kienzl (Mitte). | Foto: Oblak
5

Fohnsdorf
Neuer Bürgermeister kündigt umfassende Änderungen an

Volkart Kienzl will als neuer Ortschef auch das Arbeitsklima in der Gemeinde verbessern. Bürgermeister in St. Georgen ob Judenburg und Pölstal wurden ebenfalls angelobt. FOHNSDORF. Seit der konstituierenden Gemeinderatssitzung am Dienstag ist es offiziell: Fohnsdorf hat den ersten ÖVP-Bürgermeister seit rund 80 Jahren. Der neue Ortschef heißt Volkart Kienzl. Der 32-jährige Landwirt, Jurist und Familienvater hat eine steile Politkarriere hingelegt. Viel Erfahrung Kienzl ist seit seinem 18....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.