Komödie

Beiträge zum Thema Komödie

Foto: Copyright Roman Seeliger

Roman Seeliger performt am 28.7.2023 in Kefermarkt
Komödie "Kabarette die Operette"

Der Kabarettist Roman Seeliger hat eine Komödie über die Operette geschrieben, in der er moderne Inszenierungen, so manches Detail aus der Politik und das Älterwerden aufs Korn nimmt. Worum geht's? Es geht um eine Theaterliebhaberin des vorigen Jahrhunderts, die mit Musik von Franz Lehár und Johann Strauss aus dem Jenseits auf die Erde zurückkommt. Sie ist der Meinung, dass heute niemand mehr so gut singen kann wie die Bühnenstars von einst. Gelingt es, sie vom Gegenteil zu überzeugen?...

  • Freistadt
  • Ron Auer-Wanecek
Das Team des Opernstudios soll die Grenzen des Alsergrunds verlassen und Stücke in andere Bezirke bringen.  | Foto: Barbara Pálffy
5

"Die Brüste Tiresias"
Die Volksoper Wien goes Ottakringer Brauerei

Mit dem "Opernstudio" will die Volksoper Wien die Grenzen des 9. Bezirks verlassen. Nun feiert das Projekt seine erste Premiere am Hefeboden der Ottakringer Brauerei. Gespielt wird an zwei Abenden die Musikkomödie "Die Brüste Tiresias". WIEN/ALSERGRUND/OTTAKRING. Die Volksoper Wien hat seit dieser Saison ein neues Projekt gestartet: das Opernstudio. "Mir liegt besonders am Herzen, dass wir mit der Volksoper auch raus in die Stadt gehen und neue Orte als Spielstätten erkunden", erklärt...

  • Wien
  • Tobias Schmitzberger
Im Bezirksmuseum Josefstadt findet bald eine Show statt. | Foto: Julia Schmidt
2

Bezirksmuseum Josefstadt
Der Kampf zweier Diven als musikalische Komödie

Musik-Fans aufgepasst: am Mittwoch, 23. November, gibt’s im 8. Bezirk eine musikalische Komödie zu sehen.  WIEN/JOSEFSTADT. Josefstädter Musik-Fans aufgepasst: bald gibt’s eine Musik-Show im Bezirksmuseum in der Schmidgasse 18. Dabei handelt es sich um die musikalische Komödie "nur EINE Diva erlaubt".  Die Vorstellung ist eine musikalische Komödie. Ungeniert zeigt sie dabei, wie Konflikte zwischen Primadonnen entstehen und zu Skandalen hinter den Kulissen führen können. Als Trio werden die...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Tobias Schmitzberger
Foto: Foto: Roman Seeliger als Beethovens Köchin (copyright Roman Seeliger, Genehmigung zur beitragsfreien Veröffentlichung liegt vor)

Roman Seeliger am 25.9.2022 im Thonetschlössl
SEƎLIGER BEETHOVEN endlich in Mödling

Ursprünglich hätte die Klavier-Komödie über Beethoven ja im Rahmen der Mödlinger Veranstaltungsreihe MovingBeethoven uraufgeführt werden sollen. Dann kam ein gekröntes Virus dazwischen, dem auch zwei Vorstellungen in der Bühne Baden zum Opfer fielen. Roman Seeliger spielte dieses Programm mittlerweile mehrmals in Wien und Bad Ischl und kommt damit nun endlich auch nach Mödling.  Die Wiener Zeitung gab ihm dafür fünf von fünf Sternen, Seeligers Beethoven-Aufführung in Bad Ischl war auslösendes...

  • Mödling
  • Ron Auer-Wanecek

Piano-Komödie über Ludwig van Beethoven
Alleinunterhalter Roman Seeliger performt im Bezirksmuseum Wieden

Im Beethovenjahr 2020 mussten viele Vorstellungen wegen eines gekrönten Virus verschoben werden. Jetzt holt der Klavierkabarettist Roman Seeliger so manchen Auftritt nach. Skurriles Theaterstück über Beethoven In seiner himmlischen Komödie über Beethoven geht es um das berühmte Ta-ta-ta-taaa am Beginn der fünften Symphonie. Vor einem jenseitigen Gericht wird Ludwig vorgeworfen, er habe diese eindringlichen Takte von einem anderen Komponisten abgeschrieben. Am liebsten spielt er die Köchin  Als...

  • Wien
  • Wieden
  • Ron Auer-Wanecek
Allrounder Roman Seeliger als Beethovens reizende Köchin (Copyright Roman Seeliger, Erlaubnis zur beitragsfreien Veröffentlichung erteilt)

Allrounder Roman Seeliger performt in Bad Ischl
Ein seɘliger Beethoven als Theaterstück

Der Alleinunterhalter Roman Seeliger schlüpft in seiner Piano-Komödie Seɘliger Beethoven in die einzelnen Rollen seines Theaterstücks (von Shakespeare bis Falco) und greift zwischendurch in die Tasten: Beethoven als Rap, Boogie und im Original. Es ist für jeden Musikgeschmack etwas dabei. Plagiatsvorwurf gegen Beethoven Ludwig van Beethoven wird im Jenseits vorgeworfen, er habe seine fünfte Symphonie von seinem Lehrer Joseph Haydn abgeschrieben. Eine Verteidigerin in dem Plagiatsprozess ist...

  • Salzkammergut
  • Ron Auer-Wanecek
ZwaGita - zwei Gitarren, eine Stimme, Musik aus fünf Jahrzehnten | Foto: (c) Sigi Resl
3

Kultur-Comeback im Süden von Linz
Das NH10-Sommerfestival

Der Kunstverein NH10, kultureller Nahversorger im Süden von Linz, startet nach der Corona-Pause mit einem kleinen Sommerfestival im baumbestandenen Garten seines Ateliers in der Schererstr. 18. Zwei Konzerte und ein Theaterstück sind bereits fixiert, weitere Events folgen kurzfristig. Auf Grund der nach wie vor gültigen Sicherheitsmaßnahmen sind maximal 100 Zuschauer zugelassen, die Abstände zwischen den Sitzplätzen können auf Grund der Größe des Gartens problemlos eingehalten werden. "Als...

  • Linz
  • Sigi Resl
"Alles wegen 7 Äpfel" wurde 2019 im Vulkstheata Pölfing-Brunn uraufgeführt: Das gibt's jetzt auch online zu sehen. | Foto: Vulkstheata

Das Vulkstheata Pölfing-Brunn gibt's auch im Internet zu sehen

PÖLFING-BRUNN. Vor einem Jahr spielte das Vulkstheata Pölfing-Brunn noch ihre neueste Produktion "Alles wegen 7 Äpfel". Aus einer neuen Vorstellungsreihe wird im heurigen Frühjahr zwar nichts, Fans des komödiantischen Dorftheaters müssen aber nicht darauf verzichten: Das Vulkstheata stellt auf seiner Homepage zwei Aufführungen in voller Länger zur Verfügung. Neben "Alles wegen 7 Äpfel", einer Komödie im Krankenhaus mit vielen skurrilen Patienten, ist auch die Produktion von 2017 zu sehen: In "3...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl

1. Fetzengaudi-Party

29. April Einlass ab 19.00 Uhr Gasthof Alte Post Bischofshofen Getreu dem Motto „Nichts für Spaßbremsen!“ laden Markus Grill und Spitzbua Markus zu einem musikalisch-fetzigen Abend mit Lachkrampf-Garantie ein. Zu den Künstlern: Wer den Spitzbuam noch nicht kennt, der wird ihn sicherlich spätestens nach der 1. Bischofshofener Fetzengaudi-Party in bleibender Erinnerung behalten. Markus Steininger alias Spitzbua Markus ist ein Künstler aus Passau mit langjähriger Bühnenerfahrung. Der Spitzbua ist...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Martin Egger
Programm Präsentation: Intendantin A. Ladurner, Präsidentin A. Samonigg-Mahrer, Vorständin G. Semmelrock-Werzer | Foto: KK/Ensemble Porcia

Ensemble Porcia zeigt neues Programm

Bei den Komödienspielen 2017 stehen deutsche und österreichische Autoren im Vordergrund. SPITTAL. Die Komödienspiele 2017 stehen im Zeichen deutschsprachiger Autoren, denn im freien Denken Europas sind Nationalitäten weniger wichtig als Identitäten. Am Humor zeigt sich exemplarisch, welche Identität ein Menschenschlag hat und wie anders der deutsche gegenüber dem österreichischen ist. Saisonstart Die Saison beginnt mit dem Start des Theaterwagens "Komödie unterwegs" in Gmünd. Gezeigt wird eine...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Julia Astner
Alexander E. Fennon, Caro Macher, Christina Piringer
9

Sommerhit im Theater Drachengasse "TANZ, BABY! oder Die fruchtbare Frage, wer mit wem schlief ..."

Gestern feierte der Kömdienhit "TANZ, BABY! oder Die fruchtbare Frage, wer mit wem schlief ..." Premiere im Theater Drachengasse. Wer kennt nicht die innere Zerissenheit, die einen ab und an beschleicht, insbesondere wenn es um existentielle Themen geht: Beruf, Beziehung, Kinderwunsch. In Charlotte derSterns Musiktheater-Komödie werden diese Themen brüllend komisch und zugleich intelligent aufgearbeitet. Theaterautorin Ally (grandios verkörpert durch die hinreißende Christina Piringer) kämpft...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Oliver König

Schönwettermenschen im Regen, Komödien-Uraufführung im Sonnwendviertel Wien

über die Begegnung zweier ungleicher Nachbarinnen aus Inhalten, die mit Leben und Umfeld des Sonnwendviertels in Zusammenhang stehen von und mit Tina Goebel und Rita Hatzmann Termine: Samstag 11. und Sonntag 12. Juni jeweils um 19.30 Karten 18,-/15,- (Stud. bis 27) Inklusive Publikumsdiskussion im Anschluss, nach den Vorstellungen laden wir unsere Gäste auf ein Glas Sekt im Lokal „Urban´s“ ein. Infos auf www.ensemble21.at im neuen so.vie.so Saal Hackergasse 4/Untergeschoss, 1100 Wien (U1...

  • Wien
  • Favoriten
  • Rita Hatzmann
Die "Drei von der Tankstelle" steuern am 12. März auf das Güssinger Kulturzentrum zu. | Foto: Rolf Bock

Ein Filmklassiker auf der Güssinger KUZ-Bühne

Ohrwürmer wie "Ein Freund, ein guter Freund" oder „Liebling, mein Herz lässt dich grüßen“ verbinden Filmfreunde mit dem 30er-Jahre-Klassiker "Die Drei von der Tankstelle". Die Bühnenfassung ist nun im Kulturzentrum Güssing zu sehen. Die Schaubühne Wien gastiert am Samstag, dem 12. März, um 19.30 Uhr. Karteninfo: 03322/42146-0. Wann: 12.03.2016 19:30:00 Wo: Kulturzentrum , Schulstraße 6, 7540 Güssing auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
1 3

Tolles Kabarett in Graz

Kabarett von Georg Kreisler noch 3 Mal im Grazer Theater-Spielensemble! Eine Geschichte, die unter die Haut geht! Volles Gefühl, geistreicher Text und die frech-frivolen Lieder aus der Feder von Georg Kreisler ergeben ein fantastisches Feuerwerk an Sprachwitz! Avelyn Francis und Wuf Seiner lassen, in der unterhaltsamen Geschichte der "Lola Blau", in historische Zeiten entrücken und zeichnen gleichzeitig die Gegenwart auf die kleine, entzückend ausgestattete Bühne. (Regie: Gilles Pugibet) am...

  • Stmk
  • Graz
  • Theater Spielensemble
Foto: Sam Madwar
10

Die Drei von der Tankstelle

Nach einer Niederlage nur nicht den Kopf in den Sand stecken - das ist das Motto der Freunde Willy, Kurt und Hans, denen der Gerichtsvollzieher die Wohnung leer geräumt hat. Kein Geld, kein Job, keine Zukunft – und kein Benzin. An einer verlassenen Landstraße kommt ihnen die Geschäftsidee: Als Pächter einer heruntergekommenen Tankstelle soll das große Comeback gelingen! Beim Dienst lernen alle Drei die reiche und attraktive Lilian Cossmann kennen und verlieben sich in sie. Das gibt Probleme,...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Ensemblebetreuung Theater-Center-Forum

Halleiner Festwochen

Musikalische Beziehungskomödie Wann: 14.06.2015 18:00:00 Wo: theaterObjekt, Hallein auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth
1

Crash Games auf PRO7 sind aufgezeichnet

Sie haben alles gegeben und vielleicht alles verloren oder doch alles gewonnen? In ein paar Wochen ist die Ausstrahlung, dann wisst ihr mehr wie Tom Touri & Die Partytouristen bei der TV Show die Crash Games auf PRO7 abgeschnitten haben. Natürlich werden wir euch den Ausstrahlung Termin rechtzeitig mitteilen. Eines ist jetzt schon sicher, die Show hat es in sich. Geprägt von Dramatik, Schauspiel, Komödie & Gesang u.v.m. Und hier noch mal die Regeln: Ambitionierte Kerle, wagemutige Frauen,...

  • Wien
  • Simmering
  • Thomas Bahrenberg

Luigi Pirandello: Play Pirandello, Novomatic Forum

Komödie nach Luigi Pirandello in einer Fassung des Armen Theater Wien. 1., Friedrichstraße 7, Karten: 18 € bzw. 10 € erm., Informationen online auf: www.armestheaterwien.at Wann: 10.05.2014 20:00:00 Wo: Novomatic Forum, Friedrichstraße 7, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • BZ Wien Termine

Erich Kästner

Drei Männer im Schnee, Pfarrsaal St. Rochus Das Rochustheater spielt seit über 40 Jahren für karitative und soziale Projekte. In der Komödie geht es um menschliche Irrtümer, Verwechslungen und Leidenschaften. Weitere Vorstellung: 4.3., 19.30 Uhr. 3., Landstraßer Hauptstraße 56, Karten: 9 €, Infos: www.rochustheater.at Wann: 03.03.2014 19:30:00 Wo: Pfarrsaal St. Rochus, Landstraßer Hauptstr. 56, 1030 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Landstraße
  • BZ Wien Termine

Eine Sommernacht

Innsbruck: Im Theater praesent lässt man den Herbst Herbst sein und begibt sich für einen rasanten Komödienausflug nach Schottland: Mittsommer in Edinburgh. Es regnet. Zwei Menschen lernen einander in einer Bar kennen und landen schließlich im Bett. Ein betrunkener One-Night-Stand. Helena ist Anwältin, unterhält eine Beziehung zu einem verheirateten Mann und glaubt nicht an die Liebe. Der Kleinganove Bob liest Dostojewski und vermutet, dass die Zeit für Abenteuer allmählich vorbei ist. Beide...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Theater praesent
Anzeige

Kultursommer-Auftakt mit großer Veranstaltungsdichte

LR Dobernig: Acht Kultursommerveranstalter starten mit ihren Programmen – Große Unterstützung seitens des Landes. „Diese Woche starten acht Kultursommerveranstalter mit ihren Programmen. Seitens des Landes Kärnten leisten wir große Unterstützung, insgesamt bekommen diese acht Veranstalter für das Jahr 2012 Förderungen in einer Gesamthöhe von 363.500 Euro“, berichtet heute Kulturlandesrat Harald Dobernig. Von Spittal über Millstatt, Villach, Ossiach, Klagenfurt, Haimburg bis nach Friesach spannt...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Gerit Possegger
Ihre Fahrkarte bitte! - Pantomime mit McBEE, Andras Kurta und Snoopy
1

Pantomime Auftritte: "Ihre Fahrkarte bitte!"

Diesmal begeben sich McBEE und ihr Hund Snoopy auf Reisen. Alle Vorbereitungen sind erledigt. Auf ihrem Programm steht auch der Besuch einer Zaubershow in einer ihr unbekannten Stadt. Mit im Gepäck hat sie jede Menge an Vorfreude und die Fahrkarte und so treffen die beiden erwartungsvoll am Bahnhof ein. Beim Studieren des Fahrplanes läuft ihr eine geheimnisvolle Person über den Weg. Ab diesem Zeitpunkt passieren merkwürdige Dinge am laufenden Band. Doch es wäre nicht McBEE, wenn sie nicht aus...

  • Stmk
  • Graz
  • McBEE Sabine Wallner

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay
  • 24. Juni 2024
  • Traiskirchen
  • Traiskirchen

Veranstaltungen, der Stadtgemeinde Traiskirchen im Juni

Dienstag, 28. 5. 2024, 19.00 Uhr, Ristorante Pierino, Traiskirchen, Hauptplatz 19 projazz und die Stadtgemeinde Traiskirchen laden ein zum Jazzcafé mit „JAZZFRIZZ“ - Jazzig lässige Live-Musik, die unter die Haut geht - mit Frank Mack (Trompete, Gesang), Ulla N. (Gesang, Posaune, Percussion), Georg Barnert (Saxophon, Piano, Gesang), Sebastian Küberl (Bass) Eintritt – Freie Spende! – Um Reservierung wird unter 02252/57227 oder 0699/10311726 gebeten. Freitag, 31. 5. 2024, ab 21.00 Uhr, Café...

2
  • 27. Juni 2024 um 19:30
  • Konzerthof im Stadtamt Mödling
  • Mödling

Es war die Lerche | Shakespeare in Mödling Festival 2024

Shakespeare in Mödling Festival 2024! Es war die Lerche / Otello darf nicht platzen / Romeo & Julia / Shakespeare – KONZERTE / The Rest Es war die Lerche von Ephraim Kishon Haben Sie sich schon einmal vorgestellt, das wohl bekannteste Liebespaar der Welt, Romeo und Julia, wäre damals in der Gruft der Capulets nicht gestorben? Sie haben überlebt, und Ephraim Kishon zeichnet nun in seiner unnachahmlichen ironisch-zynischen Art den endlosen Streit eines Ehealltags um Geld, Abwasch und die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.