Komödie

Beiträge zum Thema Komödie

Grandioses Schauspiel. | Foto: Schranz Andreas
Video 12

Theatergruppe Fiss
„Typisch Mann - Typisch Frau“ eine erfolgreiche Premiere

Was macht einen typischen Mann oder eine typische Frau aus? Erfüllt jeder von uns ein Klischee oder auch nicht?  Die Theatergruppe Fiss verpackte dies in ein lustiges Schauspiel in Sketchform, indem ein jede und jeder sich wiedererkennen konnte. FISS. Am Sonntag, den 4. Dezember kehrte die Theatergruppe Fiss, nach langer pandemiebedingter Pause, zurück auf die offene Bühne. Im Kulturhaussaal in Fiss eröffneten die Vereinsmitglieder bei der großen Premiere ihre neue Sketchshow. Es herrschte...

  • Tirol
  • Landeck
  • Andreas Schranz
"Ich weiß von nichts"": Turbulente Komödie feierte in See Premiere – Fred Haumi (Alfons Walser), Leo Lustenberger (Emil Zangerl), Hugo Pölsterli (Markus Narr) und Valentin Helfer (Werner Schmid).  | Foto: Othmar Kolp
Video 106

See Theater
Komödie "Ich weiß von nichts!" feierte in See Premiere – mit VIDEO

SEE (otko). Bei der neuen Komödie "Ich weiß von nichts!" von See Theater sind zahlreiche Lacher garantiert. Die Freude bei den LaienschauspielerInnen war groß nach zwei Jahren endlich wieder auf der Bühne vor Publikum zu stehen. Zwangspause und zahlreiche Rückschläge Die Pandemie hat auch dafür gesorgt, dass zahlreiche Theatergruppen im Bezirk Landeck ihre Tätigkeit vorübergehend eingestellt haben. Im Herbst 2020 bereiteten sich die LaienschauspielerInnen von See Theater dennoch im Home-Office...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
"Thomas auf der Himmelsleiter": Turbulente Komödie feierte in See Premiere – Kuni (Irma Zangerl), Wastl (Emil Zangerl) und Thomas Nothaas (Werner Schmid). | Foto: Othmar Kolp
1 126

See Theater
Komödie "Thomas auf der Himmelsleiter" begeistert in See

SEE (otko). Bei der neuen Komödie "Thomas auf der Himmelsleiter" von See Theater sind zahlreiche Lacher garantiert. Ruhigeres Theaterjahr Nach einer turbulenten Theatersaison im vergangenen Jahr mit "Don Camillo und Peppone" samt Gastauftritt von Bischof Hermann Glettler geht es See Theater mit Obmann Emil Zangerl und Spielleiter Albert Tschallener wieder etwas ruhiger an. Heuer sorgt die Komödie "Thomas auf der Himmelsleiter" in zwei Akten von Maximilian Vitus (Wilhelm Köhler Verlag München)...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Theater Serfaus präsentiert noch bis voraussichtlich Ostern seine neueste Komödie "Hausbesuche sind auch Sprechstunden" im neu gestalteten Kultursaal von Serfaus. | Foto: Theater Serfaus
20

Neue Komödie der Theatergruppe Serfaus
Ein sympathischer Hallodri ordiniert in Serfaus

SERFAUS. "Theater Serfaus" (vormals Heimatbühne Serfaus) präsentiert derzeit seine neueste Komödie "Hausbesuche sind auch Sprechstunden" im neu gestalteten Kultursaal von Serfaus. "Hausbesuche sind auch Sprechstunden" Seit kurzem ordiniert ein neuer Arzt in Serfaus. Sein Name: Dr. Albert Schnell. Fachlich steht ihm seine reizende und vor allem leicht reizbare (Halb)Schwester Agnes zur Seite. Er glänzt durch seine fundiertes Wissen über alternative Behandlungsmöglichkeiten und über französische...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
3

Pension Schaller

Die Volksbühne Ampass präsentiert ihr neues Stück "Pension Schaller" und lädt herzlich ein: Albert, leider völlig mittellos, hofft auf eine Heirat mit dem Pensionstöchterchen Elisabeth. Da kommt ihm sein reicher Onkel Josef Hallberger, der wieder einmal eine seiner verrückten Ideen umsetzen möchte, gerade recht. Dieser möchte eine Irrenanstalt eröffnen, hat jedoch keinerlei Erfahrung mit der Führung einer solchen Einrichtung. Albert ist durchaus bereit, ihm gegen ein stattliches Heiratsgeld ein...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Markus Rutter
1 55

Premiere: "Neurosige Zeiten" im Schloss St. Peter/Au

Die Theatergruppe St. Peter/Au zeigte ganz schöne Ver(w)irrungen. ST. PETER/AU. (HPK) Bei der Premiere der „irren“ Komödie „Neurosige Zeiten“ im ehrwürdigen Festsaal des Schlosses konnte die Theatergruppe St. Peter/Au um Obmann Bernhard Jungwirth wieder einmal ihr Talent unter Beweis stellen. Auch wenn die Schauspieler wie Sonja Jungwirth, Josef Spendlingwimmer, Ilona Lemberger, Michael Fritz, Doris Bruckschwaiger und Harald Fritz bei dieser Aufführung „verrückt“ spielten, so hatten sie die...

  • Amstetten
  • Hans-Peter Kriener
Präsentierte zwei Komödien an einem Abend: Obmann Harald Baumgartner mit Akteur Harald Dewath
3

Zwei Komödien an einem Abend

MARIA GAIL (ak). Unter der Regie von Marcus Thill präsentierte das Kulturspektrum Maria Gail mit Obmann und Produktionsleiter Harald Baumgartner gleich zwei Komödien an einem Abend. Gelacht haben LH Stellvertreterin Beate Prettner, Stadträtin Katharina Spanring und Christian Pober (ÖVP).

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Astrid Kompan
Die Theatergruppe Obervogau erlebt eine verhängnisvolle Nacht. | Foto: KK

"Eine verhängnisvolle Nacht" in Obervogau

Die Theatergruppe Obervogau lädt am Freitag, dem 15. April zur Premiere des Stücks "Eine verhängnisvolle Nacht", eine Komödie in drei Akten von Armin Vollenweider, ein. Zum Inhalt: Die beiden Lokalpolitiker Reini Sieger und Erich Pfund wachen nach einer reichlich durchzechten Nacht im Laufhaus aus ihrem Tiefschlaf auf. Der Tag beginnt jedoch mit einem Albtraum, der die beiden um Ruhm, Anerkennung, Ehe und Ehre bringen kann. Denn plötzlich will sich Tänzerin Olga bei Reini einquartieren, die...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Zahlreiche Lacher garantiert: Das Hoteliersehepaar Rosa (Kordula Wolf) und Hans Huber (Emil Zangerl) mit dem "Kurschatten" Janka (Ramona Oberelchner).
1 143

"Russische Bananen" in See

Bei der neuen, turbulenten Komödie der Heimatbühne See sind zahlreiche Lacher garantiert. SEE (otko). Auch heuer hat die Heimatbühne See unter Obmann Emil Zangerl und Regisseur Albert Tschallener wieder ein tolles Stück eingespielt. "Russische Bananen" heißt die turbulente Komödie in drei Akten von Andreas Holzmann (Österreichischer Bühnenverlag Kaiser). Bei der Premiere im voll besetzten Trisanna-Saal am 27. Dezember bekamen die Schauspieler viel Applaus. Begeistert zeigten sich unter anderem...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
"Dem Himmel sei Dank!" - Premiere am 31.5. um 20.30 Uhr in Reith

Theaterpremiere beim Bauerntheater Reith "Dem Himmel sei Dank!"

am Sonntag, 31. Mai 2015 um 20.30 Uhr im Hotel Stockerwirt Pfarrer Korbinian hat es schwer: Seine Kirche ist dringend renovierungsbedürftig, aber finanziell fehlt es an allen Ecken und Enden. Zum Glück hat er allerlei Ideen, wie das notwendige Kleingeld in die Kirchenkassa kommt. Allerdings überspannt er dabei den Bogen ein wenig und der Diözesanbischof stattet dem umtriebigen Geistlichen einen Besuch ab. Pfarrhaushälterin Hermine und Mesner Johannes haben alle Hände voll zu tun, um das...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Claudia Pfattner
Die Theatergruppe Purgstall lädt zum ländlichen Lustspiel in drei Akten mit dem Titel "Lustiges Bezirksgericht" in den Pfarrsaal. | Foto: privat
1 1

Purgstaller Theatergruppe lädt zum "Lustigen Bezirksgericht"

PURGSTALL. Am Freitag, 10. April lädt die Theatergruppe Purgstall um 20 Uhr in den Pfarrsaal zur Premiere eines ländlichen Lustspiels in drei Akten von Hans Gnant mit dem Titel "Lustiges Bezirksgericht". Weitere Aufführungen finden am Samstag, 18. April um 20 Uhr, am Sonntag, 19. April um 18 Uhr, sowie am Freitag, 24. April und Samstag, 25. April jeweils um 20 Uhr statt. Der Eintritt beträgt 7 Euro. Das Stück handelt von einem Richter, der am "lustigen Bezirksgericht" ebenso knifflige wie...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Zahlreiche Lacher garantiert: Anna von Kessner (Kordula Wolf), Toni vom Poolservice (Markus Narr) sowie Hausdame Molly (Brigitte Schmid).
79

See: Turbulente Liebes-Wirrungen

Bei der neuen Komödie "Liebe ist ein seltsames Spiel" der Heimatbühne See sind zahlreiche Lacher garantiert. SEE (otko). Auch heuer hat die Heimatbühne See unter Obmann Emil Zangerl und Regisseur Albert Tschallener wieder ein tolles Stück eingespielt. "Liebe ist ein seltsames Spiel" heißt die Boulevard-Komödie in drei Akten von Erich A. Kleen (Plausus Theaterverlag). Bei der Premiere am 26. Dezember bekamen die Schauspieler viel Applaus. Begeistert zeigten sich unter anderem auch Bgm. Anton...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die sieben Todsünden verkörpert von sieben Frauen.
42

Theaterpremiere in St. Anton

Sieben Frauen auf der Suche nach sich selbst ST. ANTON (jota). Ein besonderes Theater im Museum fand vergangene Woche in St. Anton statt. "Die sieben Todsünden", eine Komödie nach Andreas Schmidt und Luci van Org, wurden unter der Regie von Katharina Spiss aufgeführt. Die Hochzeit des Jahres findet statt. Aus diesem Anlass treffen sich sieben Frauen vor der Damentoilette, weil die Braut das stille Örtchen scheinbar nicht verlassen will. Jede der Frauen hat etwas zu verbergen und verkörpert...

  • Tirol
  • Landeck
  • Dr. Johanna Tamerl
1 32

Theaterpremiere der Kufsteiner Heimatbühne

Am 5. Jänner fand die Premiere des neuen Stückes "Net g'schimpft is aa scho g'lobt" statt. KUFSTEIN (mel). Rund drei Monate probte die Kufsteiner Heimatbühne für ihr neues Stück "Net g'schimpft is aa scho g'lobt", eine Komödie in drei Akten von Erich Friedl. Zum Stück: Die Kufsteiner Feuerwehr feiert ihr 100-jähriges, die Langkampfner Feuerwehr ihr 75-jähriges Jubiläum. Unglücklicherweise haben beide Feuerwehrkommandanten die Idee, bei den anstehenden Feierlichkeiten als besondere Attraktion...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.