Kommentar

Beiträge zum Thema Kommentar

Meinung: Wörgl hat ein "Parkproblem"

Wörgl scheint kein Glück mit seinen Naherholungsgebieten zu haben: Kaum ist die Badl-Diskussion passé und der Rechtsstreit um den Fischerpark halbwegs aus dem Weg geräumt, hackt man schon an der nächsten Grünzone rum: Im Pachtvertrag für den Madersbacherweg ist eine ominöse Widmungszusage aufgetaucht, die anscheinend noch nie jemandem aufgefallen wäre. So schnell dieser Passus bei der Gemeinderatssitzung ins Gespräch gekommen ist, war er aber auch schon wieder vom Tisch. Genau schauen anstatt...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Meinung: Schwieriger Spagat zwischen Kritik und Mitbestimmung

Walchsee protestiert. Klar und deutlich tat Bürgermeister Dieter Wittlinger vergangene Woche seinen Unmut über die hohen Personalkosten und die "Fremdbestimmung" im Kufsteiner Bezirkskrankenhaus kund. Da ein Austritt der Gemeinde Walchsee aus dem Krankenhausverband nicht möglich ist, will sich Wittlinger in Zukunft zu den Sitzungen krankmelden und keine Vertretung entsenden. Dass er ganz alleine eine solch herbe Beschwerde über das System im Bezirkskrankenhaus Kufstein äußert, ist ein überaus...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Werbung, die nicht jedem schmeckt

NACHGESCHENKT Man sitzt im Bus, genießt die Fahrt, schaut im Öffi-Bildschirm der Werbung zu. Eigentlich nichts Aufregendes. Aber dann passiert es: Plötzlich taucht ein Turm von Waffeln – mit Erdbeeren und Sahne – im Bildschirm auf. Hmm lecker, denkt man sich im einen Moment, im nächsten folgt der Schock: "Nur schade, dass der Kellner seine Hände nicht gewaschen hat", steht darunter. Mich schüttelt's. In der Werbung geht es um Hepatitis – Leberentzündung –, außer einem Link gibt es kaum weitere...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)

Meinung: Feuertaufe für den "Neuen" im Hochtal

Auch wenn die Wildschönauer vor der Hochwasserthematik im Inntal verschont bleiben, erwartet dem neuen Bürgermeister alles andere als eine "gmahde Wiesn": Hannes Eder muss in dieser Periode gleich mehrere Millionenprojekte koordinieren und realisieren, am dringendsten stehen ein neues Schulzentrum und die Sanierung des Gemeindeamtes an. Auch die Sicherstellung der medizinischen Versorgung ist nach wie vor eine große Herausforderung für das Hochtal. In den nächsten sechs Jahren braucht es also...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Dem "Pakt" müssen Umsetzungen folgen

Hoffentlich kein Aprilscherz war die Bekanntgabe der Wörgler Stadtführung am Freitag: Die Liste Hedi Wechner und die Freiheitliche Wörgler Liste haben ein Arbeitsübereinkommen unterzeichnet. Am Plan stehen neben den bekannten Altlasten auch einige neue Ideen, die umgesetzt werden wollen. Mit dem klaren Bekenntnis zur "Koalition" stellt Wechner eines klar: In Wörgl weht jetzt ein anderer Wind. Die FWL mit im Boot garantiert der Bürgermeisterin künftig eine Stimmenmehrheit in den meisten...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
2

KOMMENTAR: Jetzt ist Zusammenarbeit gefragt

In Hall und Mils regierten bis zur Wahl am Sonntag zwei ÖVP-Bürgermeister, die auch über eine absolute Mehrheit verfügten. Von den kleineren Fraktionen wurde ihnen vorgeworfen, dass sie im Alleingang Entscheidungen treffen und über alternative Vorschläge und Argumente "drüberfahren". Jetzt wo die absoluten Mehrheiten gefallen sind, ist die Zusammenarbeit aller politischen Kräfte gefragt. Durch die neuen Machtverhältnisse steigen die Chancen der kleineren Fraktionen, ihre Vorschläge im...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh

Meinung: Unabhängig um fast jeden Preis

123 Listen rittern bei den bevorstehenden Gemeinderatswahlen um die begehrten Plätze in den Gemeindestuben des Bezirks. Was dieses Mal besonders auffällt: Der Trend zu Namenslisten setzt sich weiter fort, mehr und mehr Parteilisten kehren ihrer "Farbe" den Rücken. Das Bekenntnis zu Großparteien weicht zusehends Namensbezeichnungen wie "Parteifrei" oder "Unabhängig". Waren es anfangs nur einige wenige, florieren die "selbsternannten Nicht-Bekennenden" mittlerweile im gesamten Bezirk. Natürlich...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Meinung: WIG – Jedes Jahr ein neuer Skandal

Die Vorgänge rund um die Wörgler Straßenbaugesellschaft WIG (Wörgler Infrastruktur GmbH) ziehen immer weitere Kreise. Nachdem in den vergangenen Jahren das Nordtangenten-Dilemma bestmöglich entflechtet, die stadteigene Gesellschaft liquidiert sowie ein eigener U-Ausschuss installiert wurde, sorgt jetzt auch noch eine illegale Deponie an der Sprungschanze für Aufsehen. Auch hier lässt sich nicht mehr eruieren, wer was in Auftrag gegeben hat. Auf den Kosten bleibt wieder einmal die Stadt sitzen....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Meinung: Lehrgeld bezahlt für Kramsacher Lift

Tourismus, Gemeinden und Bergbahnen gaben nun endlich ein klares Bekenntnis zum Wandergebiet am Sonnwendjoch ab. Aber der Preis dafür kann sich auch sehen lassen: 800.000 Euro für fünf Jahre Liftbetrieb sind kein Zuckerschlecken, und, wie der TVB-Obmann klar stellte, man habe sich hier in erster Linie Zeit gekauft. Zeit, die genutzt werden muss, um eine dauerhafte Lösung ab dem Jahr 2021 zu finden. Denn das langfristige Konzept muss definitiv früher stehen als die jetzige...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Meinung: Budgettransparenz

Wer sich vor der Gemeinderatswahl das Finanzgebahren seiner Heimatgemeinde etwas genauer ansehen will, der wird auf www.gemeindefinanzen.at rasch fündig. Der Blick auf die Jahre 2009 bis 2014 ist hier besonders spannend, erstreckt er sich doch über die komplette letzte Gemeinderats-Periode und zeigt anschaulich, welche Schwerpunkte in den Budgets der Ortschaften gelegt wurden. Aber etwas Vorsicht braucht's beim Ablesen der Daten, an manchen Ausgaben kommen die Bürgermeister nicht vorbei! Einige...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Von Agnes Czingulszki
1 1

Ballsaison und was frau nicht tun soll

Mit der sibirischen Kälte darf sich die Pharmaindustrie die Hände reiben: Junge Frauen in Ballkeidern, Nylon-Strumpfhosen mit Stöckelschuhen in der Kälte stehend, das bedeutet oft: Harnwegsentzündung. Ist nicht nur unangenehm, sondern auch nicht förderlich für das Liebesleben. Dabei ist es ja letzteres, weswegen man auf Bälle geht, weil sich dort Möglichkeiten ergeben, die sich sonst vielleicht nicht ergeben würden. Typische "Frauenfehler" sollten hingegen unterlassen werden, wenn man bei...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)

Kommentar: Breite Aufstellung versus gebündelte Kräfte

Nachdem das ÖVP-nahe Lager in Wörgl bei den bevorstehenden Gemeinderatswahlen mit drei Listen und einem gemeinsamen Bürgermeisterkandidaten ins Rennen geht, gab Bürgermeisterin Hedi Wechner am Montag eine Fusion mit dem Unabhängigen Forum Wörgl bekannt. Mit diesem Schritt unterstreicht die Bürgermeisterin ihre Entscheidung, sich künftig weg von der SPÖ in Richtung offene Namensliste zu bewegen. Ob es im Endeffekt klüger ist, auf eine breite Basis zu setzen oder seine Kräfte auf einer Liste zu...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Meinung: Brixleggs Marktstraße ist eine"Infarktstraße"

Auf einer "Marktstraße" will man gemütlich schlendern und verweilen. Nicht so in Brixlegg, denn hier gleicht sie einem hektischen Rummelplatz. Speziell im Abschnitt Ezeb/Messner ist die Verkehrssituation für absolut niemanden angenehm: Autofahrer müssen sich durchquetschen, für Radfahrer und Fußgänger ist das Überqueren der Straße ein riskantes Unterfangen. Alles wirkt unübersichtlich, Gehsteige enden plötzlich im Nichts. Man will sich hier nicht aufhalten, sondern so schnell wie möglich wieder...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Meinung: Kann der Glaube auch Firmen versetzen?

Angst vor einem Brand oder einem Terroranschlag äußerten die Anrainer des Gaswerks Primagaz in Kirchbichl bei ihrem Infoabend vergangenen Mittwoch. Sie fordern nun die Abwanderung des Betriebs und wollen dafür alle Hebel in Bewegung setzen. Ängste zerstören die Lebensqualität, besonders wenn sie in den eigenen vier Wänden Einzug halten. Aber welchen Ort gibt es schon, an dem man ohne Risiko leben kann? Im ganzen Bezirk gibt es wichtige Firmen, Wallfahrtsorte, Bahnhöfe oder größere...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
2

KOMMENTAR: Schildbürgerstreich in Hall

Wegen der steigenden Nachfrage nach Kinderbetreuung wurde in Hall ein neuer Kindergarten mit einer Kindergruppe in einem der neuen Wohnblöcke in der Haller Lend eröffnet. Ursprünglich wollte man noch ein paar Räume frei halten um den Kindergarten zu erweitern, aus Spargründen wurde das aber unterlassen. Inzwischen ist der Bedarf nach Kinderbetreuung weiter gestiegen. Weil der Kindergarten nicht erweiterbar ist, muss ein neues Kinderzentrum gebaut werden. Einen Kindergarten zu bauen, der nach...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
2

KOMMENTAR – Teure Krampusse passen selbst auf

Beim Krampuslaufen geht es heutzutage oft nicht mehr um das Prinzip des Guten und Bösen. Immer mehr wird dies, zumindest in den Diskussionen, durch das Spannungsfeld von Tradition und Moderne abgelöst. "Das sind ja gar keine Krampusse mehr, sondern eher Figuren aus Herr der Ringe" steht da als Aussage dem "Die wollen doch eh nur raufen und sich hinter einer Maske verstecken" gegenüber. Die Wahrheit liegt aber wohl wie so oft dazwischen. Gerade bei den manchmal schon als "Hollywood-Krampussen"...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

Meinung: Festspiele Erl

Die Tiroler Festspiele Erl haben mit der Vorschau auf das Sommerprogramm 2016 und ihre diversen Infrastrukturmaßnahmen wieder einmal groß aufhorchen lassen. Dass sie für ihre rund 500 Künstler und Mitarbeiter, die rund um die Festspielzeiten untergebracht werden müssen, bald eine Herberge auf die grüne Wiese stellen, ist bei 800.000 Euro jährlichen Logie- und Logistikkosten mehr als nachvollziehbar. Hans Peter Haselsteiner ist ein Impuls- und Innovationsmotor für die Untere Schranne, das ist...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler

Meinung: Ein Mal hü und ein Mal hott in Wörgl

Der Wörgler Gemeinderat wechselt seine Meinung wie andere ihre Unterhosen. Nachdem bereits im Vorjahr das groß angekündigte und beschlossene Blaulichtzentrum und dessen anschließende Abfuhr für Furore sorgte, spielt sich gerade das gleiche Szenario mit dem Musikschulneubau ab. Zuerst wird beschlossen, dann bekommen die Gemeinderäte kalte Füße und setzen alles wieder auf Anfang. In Wörgl muss man sich mittlerweile ernsthaft fragen, was denn ein (sogar einstimmiger) Beschluss noch für einen Wert...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Meinung: Ein gefährliches Spiel mit dem Feuer

BeimWörgler Wohnungsausschuss steht Aussage gegen Aussage. Mit der Begründung, dass die Bürgermeisterin eigenmächtig drei Wohnungen vergeben habe, schmiss die Ausschuss-Obfrau das Handtuch. Die Stadtchefin dementiert diese Vorwürfe jedoch aufs Stärkste. Was wirklich im Wörgler Wohnungsgremium passiert ist, wird vielleicht nie ans Licht kommen. Fakt ist jedoch, dass es hier um ein höchst sensibles Thema geht. Vor allem die Uneinigkeit darüber, wer jetzt künftig für die Wohnungsvergaben zuständig...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Dagmar Knoflach; dknoflach@bezirksblaetter.com

Frauen setzen viele vereinzelte Appelle

MEINUNG Kaum stehen die Wahlen an, hört man von allen Seiten das Bon-mot "Frauen in die Politik". Jede Partei für sich aktiviert die Frauensprecherinnen. Deren Botschaft ist quer über alle Couleurs gleich: Das Engagement in der kommunalen Politik als Frau lohnt sich, weil es eine Chance und Genugtuung ist, selbst mitzuwirken. Dabei kommt es einem so vor, dass die Frauenkapitel jeder Partei miteinander mehr gemein haben als mit dem Rest der eigenen Fraktion. Die Anliegen und Wünsche sind gleich,...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Von Agnes Czingulszki

NACHGESCHENKT – Was Kinder wissen wollen oder sollen

Bei der Pressekonferenz der neuen Ausstellung in der Hofburg (Erzähl mir was vom Tod) gingen seitens der (erwachsenen) Zuhörer mehrfach die Wogen hoch. Sollen sich Kinder schon so früh mit dem Thema Tod auseinandersetzen oder reicht es, wenn man abwartet, bis das Leben selbst sie damit konfrontiert? Was immer Letzteres bedeuten mag. Einem kommt allenfalls vor, dass nicht einmal Sexualaufklärung so schlimm für Eltern ist wie das Gespräch über den Tod. Es ist das große Tabuthema unserer Zeit....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Sebastian Noggler – snoggler@bezirksblaetter.com
2

Kommentar: Kulturarena Thiersee

Ein mieseres Timing hätten sich Matthias Georg Kendlinger und TVB-Obmann Johann Mauracher für die Einstellung der Beethoventage wohl aus Sicht der "Kulturarena"-Planer nicht aussuchen können. Jahrelang wurde am Projekt gefeilt, Kostenaufstellungen durchgerechnet, architektonische Ideen gewälzt. Dann gingen das Ende der Konzertserie und die Meinungsverschiedenheiten zwischen Veranstaltern und Passionsspielverein an die Öffentlichkeit. Es wurde über ein Projekt gesprochen, das eigentlich keiner...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler

Meinung: Wer ohne Schuld ist, werfe den ersten Sandsack

Am Samstag gedachten über 200 Wörgler dem verheerenden Hochwasser, das vor zehn Jahren zahlreiche Häuser und Betriebe zerstörte. Emotionen und Erinnerungen an die Flut kamen wieder hoch, Einzelschicksale wurden nochmals aufgearbeitet und auch Schuldzuweisungen machten die Runde. Aber am Hochwasser 2005 kann man nichts mehr ändern und es wird Zeit, konstruktiv nach vorne zu blicken, um endlich einen adäquaten Schutz vor einer erneuten Überflutung auf die Beine stellen zu können. Sowohl Land als...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
1 2

KOMMENTAR – Flüchtlingskrise braucht Lösung auf EU-Ebene

Seit etwa acht Monaten ist die Anlaufstelle für Flüchtlinge am Brenner in Betrieb. Seither haben sie fast 15.000 Menschen in Anspruch genommen – praktisch immer auf den Weg nach Norden. Richtig fassbar wird diese Zahl erst, wenn man bedenkt, dass in Tirol im Vergleich gerade einmal rund 4000 Asylwerber untergebracht sind. Sie zeigt, wie gering der Anteil der Flüchtlinge ist, die überhaupt in Italien oder Österreich einen Asylantrag stellen. Und diese Zahl belegt deshalb, wie wichtig es ist, auf...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.