Kommentar

Beiträge zum Thema Kommentar

Kommentar
Weniger kann auch sehr viel mehr sein

Fasten ist in – das bestätigt auch ein Blick in den eigenen Freundes- und Bekanntenkreis. "Weniger ist mehr", das scheint in den 40 Tagen bis Ostern gebetsmühlenartig zelebriert zu werden. Sei es in Form von Süßigkeiten, Alkohol oder Handykonsum – Verzicht oder zumindest Reduktion ist en vogue. Freilich nicht immer aus religiösen Gründen. Vielmehr sollen die Laster des restlichen Jahres über Bord geworfen werden. Aber ist es sinnvoll, sich wenige Wochen im Jahr zu kasteien? Ja und Nein! Ja,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Stadtblatt-Redakteurin Lisa Gold

Kommentar
Von seinem Stimmrecht Gebrauch machen

Egal, wie die Wahl am Sonntag ausgehen wird – eines dürfte jetzt schon feststehen: Nicht alle Salzburger, die dazu berechtigt wären, werden von ihrem Stimmrecht auch Gebrauch machen. Sei es aus Desinteresse oder wegen "anderweitiger Pläne" (eine schlechte Ausrede, bedenkt man, dass man mittels Wahlkarte ohne unzumutbaren Aufwand sein Kreuzerl machen kann). Ein Blick auf die Wahlbeteiligung in den letzten Jahren unterstreicht dies: Bei den Bürgermeisterwahlen im Nov/Dez 2017 etwa lag sie bei nur...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
1

Kommentar
Zähe Kompromisse statt Schlaraffenland

Vor der Wahl ist nach der Wahl – hört man die Ideen und Versprechungen der einzelnen Parteien, so kann man nur hoffen, dass sich diese Aussage bewahrheitet. Leistbare Wohnungen gemixt mit großzügigen Grün- und Freiflächen, Öffi-Tickets, die wirklich die Bezeichnung "günstig" verdienen, die Umsetzung von Express-Buslinien, die es möglich machen, unter einer Stunde von A nach B zu kommen und dazu noch eine weltoffene, lebendige Stadt, die ihren Bewohnern in den einzelnen Stadtteilen ein Potpourri...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
1

Kommentar
Um die Gunst der Wähler buhlen

SALZBURG. Jetzt ist es also amtlich: Neun Listen werden zur Gemeinderatswahl am zehnten März antreten, acht Parteien stellen auch einen eigenen Bürgermeisterkandidaten. Seit Anfang Februar wird intensiv um die Gunst der Wähler gebuhlt – auf der Schranne, vor Einkaufszentren oder an anderen gut frequentierten Plätzen finden sich überall kleine Abordnungen der Parteien – ausgestattet mit Foldern, Schokolade oder Kugelschreibern. Freilich, wegen einer – zugegeben durchaus köstlichen –...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
2

Kommentar
Wien ist anders, Salzburg aber auch

Nach der Weihnachtsruhe und dem zwei Wochen dominierenden Thema Schnee rüsten sich die Parteien jetzt endgültig für den Wahlkampf. Eine Einladung zur Wahlkampf-Auftakt-Veranstaltung folgt der nächsten – kumuliert auf diese und nächste Woche. So unterschiedlich die politische Richtung auch ist, eines haben fast alle gemeinsam: Sie zählen auf die Unterstützung des "großen Bruders" oder der "großen Schwester". Sebastian Kurz (ÖVP), Pamela Rendi-Wagner (SPÖ), Werner Kogler (Grüne), Herbert Kickl...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Stadtblatt-Redakteurin Lisa Gold
2

KOMMENTAR
Zeit, um eine Bilanz zu ziehen

Das Jahr 2018 ist in wenigen Tagen Geschichte. Eine Zeit, die viele von uns nutzen, um Bilanz zu ziehen. Zweifelsohne war es ein Jahr, in dem es aus politischer Sicht nie langweilig wurde. Die Landtagswahl im April, die mit einem Rücktritt der damaligen LH-Stv. und Grünen-Chefin Astrid Rössler endete und Salzburg eine Dreierkoalition aus ÖVP, Grünen und Neos brachte. Im September verwandelte sich die Mozartstadt in einen internationalen Polit-Schauplatz, bei dem sich die Staats- und...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Stadtblatt-Redakteurin Lisa Gold
1

KOMMENTAR
Fest der Liebe und der Besinnlichkeit

Weihnachten: für viele Salzburger die schönste Zeit im Jahr, untrennbar mit einem strahlenden Christbaum, Geschenken und opulenten Familienessen verbunden. "Oh du fröhliche, oh du selige..." – leider können davon nicht alle Menschen ein Lied singen. Nämlich dann, wenn vom eigentlichen "Fest der Liebe" nur wenig bleibt und familiäre oder finanzielle Probleme so manch einen verzweifeln lassen. Unter dem gesellschaftlichen Druck, ein perfektes Weihnachten im Kreis der "heilen Familie" zu...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Stadtblatt-Redakteurin Lisa Gold

KOMMENTAR
Vielleicht gelingt der "große Wurf"

Öffi-Nutzer haben sich den neunten Dezember wohl schon lange dick und fett markiert. An diesem Tag werden die Fahrpläne für Bus und Bahn alljährlich umgestellt und sollen im besten Fall für Verbesserungen im öffentlichen Verkehrssystem sorgen. Wie gesagt, im besten Fall. Oft merkten die Fahrgäste wenig von besseren Anschlüssen oder dichteren Takten – mit einem umfangreichen Maßnahmenpaket will Verkehrslandesrat Stefan Schnöll hier Abhilfe schaffen. So richtig zu spüren sein sollen die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold

Kommentar
Erinnern und aus der Geschichte lernen

Erinnern heißt: nicht vergessen. Erinnern an eines der dunkelsten Kapitel in der Geschichte, in dem auch Salzburg trauriger Schauplatz war. Die Rede ist von der Reichspogromnacht in der Nacht auf den 10. November 1938, geplant vom NS-Regime, in der jüdische Häuser, Geschäfte und Synagogen zerstört, Menschen verhaftet, deportiert und getötet wurden. Jetzt, 80 Jahre später, versammelten sich Juden, Christen, Schüler, Studenten, Lehrer in der Kollegienkirche, um dieses schrecklichen Ereignisses zu...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Foto: BB/Wildbild

Kommentar
Gesundheit darf keine Frage des Geldes sein

SALZBURG. Dass es auch in unserem reichen Salzburg Menschen gibt, die an oder unter der Armutsgrenze leben, ist durchaus bekannt – wird aber gerne „verdrängt". Sei es aus schlechtem Gewissen, wenn man mit den übervollen Einkaufstaschen nach Hause kommt oder aus Hilflosigkeit, weil man nicht weiß, wie man diesem Thema begegnen soll. Der Großteil von uns lebt im Überfluss, aber eben nicht jeder. Darauf macht die Caritas Salzburg in ihrer aktuellen Studie aufmerksam und weist vor allem auf die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Redakteurin Lisa Gold | Foto: BB/Wildbild

Für faire Chancen in der Schule sorgen

KOMMENTAR "Jetzt beginnt der Ernst des Lebens" – eine Aussage, die wohl die meisten Schulkinder im Laufe ihrer "Karriere" mindestens einmal zu hören bekommen, wenn sich die langen Sommerferien dem Ende zuneigen. Dass Schule auch Spaß machen kann und durchaus ihre schönen Facetten zu bieten hat, wird mit dieser Aussage fast zunichte gemacht. Genau diese Freude am Lernen und am "gemeinsam etwas erarbeiten" wollen die Lerncafés der Caritas vermitteln, die pünktlich mit dem neuen Semester wieder...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Stadtblatt Redakteurin Lisa Gold | Foto: Wildbild

Ein Sommer für jedermann

KOMMENTAR Alljährlich um diese Jahreszeit zeigt die ohnehin schon schicke Mozartstadt ihr noch glamouröseres und kosmopolitischeres Gesicht. Den Grund dafür kennt jedermann in Salzburg: Es ist wieder Festspielzeit und damit halten Reich und Schön Einzug, geben sich Staatsmänner die Klinke des Großen Festspielhauses in die Hand und zieren Damen in Haute-Couture-Kleidern die Plätze in den edlen Cafés. Bei den Salzburgern scheiden sich die Geister, was diese "fünfte Jahreszeit" betrifft. Während...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Stadtblatt Redakteurin Lisa Gold | Foto: Wildbild

Kinoerlebnis der besonderen Art

KOMMENTAR 40 Jahre und kein bisschen leise – so kann man die von vielen Höhen und Tiefen geprägte Historie des Salzburger Das Kino beschreiben, das dieser Tage sein rundes Jubiläum gefeiert hat. Des Öfteren von der Schließung bedroht, bietet das Haus am Giselakai für Cineasten und Liebhaber des "niveauvollen Filmgenusses" seit vier Jahrzehnten eine Heimat. Abseits der großen Kinopaläste mit ihren Blockbustern, 3D-Erlebnissen und Spezial-Soundeffekten geht es hier um das Wesentliche: nämlich um...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Stadtblatt-Redakteurin Lisa Gold

Wissen, wie die Produkte entstehen

KOMMENTAR Dass Aktivitäten wie "Urban Gardening" heute nahezu allgegenwärtig sind, ist zu einem wesentlichen Teil sicherlich auf den aktuellen Zeitgeist zurückzuführen. Regionalität ist in - man will wieder wissen, wo die Produkte herkommen, und wenn man dann auch noch selbst bei deren Entstehung mit dabei ist, schlägt das Herz des Endverbrauchers noch höher. Wer keinen eigenen Balkon oder Garten hat, nutzt eben die Möglichkeit des "Urban Gardening", das in vielen Stadtteilen angeboten wird, um...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Stadtblatt Redakteurin Lisa Gold

So kann Bürgerbeteiligung funktionieren

KOMMENTAR Bürgerbeteiligung, aktive Mitgestaltung durch die Bürger bis hin zum großen Terminus der Direkten Demokratie – alles Begriffe, mit denen in modernen Gesellschaften gerne um sich geworfen wird. Die Realität sieht meist jedoch etwas anders aus, denn wenn es drauf ankommt, wiegt das Wort des Bürgers oftmals recht wenig. Insofern stellt der Stadtdialog Volksgarten eine positive Ausnahmeerscheinung dar. Was vor einem Jahr mit der Frage "Was wünscht sich das Volk vom Volksgarten?" begann,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Stadtblatt Redakteurin Lisa Gold

Solidarität geht uns alle etwas an

KOMMENTAR Der März ist traditionell die Zeit der Haussammler, die ehrenamtlich im Dienst der Caritas von Haus zu Haus gehen, um Spenden für in Not geratene Menschen zu sammeln. Die Gründe, sich hier in den Dienst der guten Sache zu stellen, sind vielfältig – manche sehen es als Fastenopfer, andere als Zeichen der Solidarität mit den Mitmenschen. Manche machen sich seit über zehn Jahren "auf den Weg", andere engagieren sich heuer zum ersten Mal. Egal, aus welchen Gründen man einen Teil seiner...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
1

Das "Mensch-sein" steht im Fokus

Dass Salzburg abseits der großen Festspiele auch im "Mikrokosmos" der kleinen, feinen Theaterszene viel zu bieten hat, hat das Theater ecce mit einer Vorschau auf das Jahresprogramm für 2016 bewiesen. Da wäre zum einen die "Entführung" in die russische Märchenwelt beim "Feuervogel". Dort wird es einem ermöglicht, sich zumindest für ein paar Stunden der Unbekümmertheit und einer wunderschönen (Traum)-Welt, in der das Gute das Böse besiegt, hinzugeben. Eine Welt, in der es auch "Happy ends" gibt,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.