Kommentar

Beiträge zum Thema Kommentar

Kommentar
Journalismus kann Barrieren abbauen

Verschiedene Blickwinkel auf ein Thema sind bereichernd. Inklusion ist deshalb im Journalismus besonders wichtig.  LINZ. Menschen mit Beeinträchtigung wollen am gesellschaftlichen Leben teilhaben. Eigentlich ein sehr bescheidener und nachvollziehbarer Wunsch. Und trotzdem scheitert er an zahlreichen Barrieren: vom Zugang zum öffentlichen Verkehr, zum Arbeitsmarkt bis hin zu Freizeitaktivitäten und vor allem an der Akzeptanz. Inklusive RedaktionInklusion möchte diese Hürden abbauen. Daran...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner

Kommentar
Leerstand soll sich nicht mehr rentieren

In den letzten Jahren hat sich die Situation auch am Linzer Wohnungsmarkt zugespitzt: Eine leistbare Bleibe zu finden, wird immer schwieriger. Aktuell sind auf der Plattform willhaben 572 Mietobjekte ausgeschrieben, nur 40 davon kosten unter 600 Euro. Gleichzeitig stehen mehr als 10.000 Wohnungen in Linz leer. Das zeigen aktuelle Daten der Statistik Austria (Seite 12). Eine Leerstandsabgabe wie in Salzburg, Tirol und der Steiermark könnte motivieren, sich vielleicht doch zur Vermietung...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner

Kommentar
Der Weihnachtsfrieden hat heuer Vorrang

Geht es nach Redakteurin Silvia Gschwandtner, hat Corona unter dem Christbaum nichts verloren. Zumindest am Heiligen Abend sollte die Pandemie Pause machen. LINZ. Corona hat uns wieder einmal einen Strich durch die Rechnung gemacht: Weihnachtsfeiern sind ausgefallen, kein gemütlicher Besuch mit Punsch am Christkindlmarkt, der Einkaufsbummel durch die festlich dekorierte Stadt auf ein Wochenende reduziert – ja, das nervt. Besonders betroffen sind auch alle, die normalerweise dem Dezember den...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Finanzielle Unabhängigkeit von Frauen trägt laut Gewaltschutz-Expertinnen maßgeblich dazu bei, Gewalt gegen Frauen und Femizide zu verhindern. | Foto: BRS
1

Kommentar
Wieviele Femizide braucht es noch?

Bereits 28 Femizide sind in diesem Jahr in Österreich passiert, 28 Frauen wurden aufgrund ihres Geschlechts vom (Ex)-Partner getötet. Redakteurin Silvia Gschwandtner fordert nach Gesprächen mit drei Linzer Gewaltschutz-Expertinen die Politik endlich zum Handeln auf. LINZ. Alarmierendes berichten drei Gewaltschutz-Expertinnen: Die Brutalität der Gewalttaten gegen Frauen steigt, Mordversuche und Morde nehmen zu. Die Corona-Pandemie mit Lockdowns und wirtschaftlichen Folgen trägt nicht unerheblich...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.