Kompetenzzentrum

Beiträge zum Thema Kompetenzzentrum

GF Christian Abenthung (li.) und Küchenchef Chris Ammon (2.v.l.) schätzen die Mitarbeiter aus Nepal. | Foto: Lizum 1600
3

Verstärkung im Lizum 1600
"Nepal-Team" in der Axamer Kalkkögel-Bergwelt

Insgesamt fünf Nepalesen verstärken heuer im Sommer das Team des Hotel- und Kompetenzzentrum Lizum 1600. AXAMS. Wer schon einmal das Lizum 1600 besucht hat, kennt den über zwei Stockwerke reichenden Indoor Kletter- und Boulderturm. "Vor dem Eingang im Foyer hängen zwei Bilder: Ein Bild vom leider viel zu früh verstorbenen Kletterstar David Lama, das andere zeigt Fura Gyalzen Sherpa am Mount Everest mit der Fahne vom Lizum 1600," so Christian Abenthung, Geschäftsführer des Tiroler...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Wirtschaftslandesrat Anton Mattle besucht Patrick Weber im neuen Gebäude im Wirtschaftspark Kematen. | Foto: Fitsch
2

Betriebsbesuch
One-Stop-Shop für Bauangelegenheiten in Kematen

Bei einem Betriebsbesuch im Tirol Center im Gewerbegebiet von Kematen hat sich Wirtschaftslandesrat Anton Mattle kürzlich selbst von der dort eingesetzten, erstklassigen Gebäudetechnik und nachhaltigen Freiraumplanung überzeugt. In Kematen ist nicht zuletzt dank der mutigen Investition von Visionär Johannes Marsoner ein energieeffizienter Gebäudekomplex für Gastronomie, Büros, Gewerbe und Industrie entstanden. Im Zusammenhang mit der Errichtung dieses Vorzeigeprojekts namens PlanQuartier weisen...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Christian Abenthung macht sich über die Zukunft des Tiroler Skilehrerverbandes und des Tourismus. Gedanken | Foto: privat
3

Christian Abenthung
Mit Mut und Zuversicht in die Tourismuszukunft

Der bevorstehende Sommer sorgt nicht nur für gute Stimmung, sondern lässt auch die vergangenen schwierigen „Pandemie-Jahre“ fast vergessen. So zumindest beim Tiroler Skilehrerverband, dessen Geschäftsführer Christian Abenthung positiv in die Zukunft blickt. Besonders die Tourismuswirtschaft war durch die sich laufend ändernden Corona-Regelungen mit den vielen Einschränkungen und Verboten stark betroffen. Der Tiroler Skilehrerverbandes betreibt in der Axamer Lizum das Hotel und Kompetenzzentrum...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Bauherr Patrick Weber vor der Studie es Kompetenzzentrus für Industrie- und Gewerbebau. | Foto: Hassl
13

Kematen
Kompetenzzentrum für Industrie und Gewerbe

Im Gewerbegebiet von Kematen entsteht das neue Kompetenzzentrum für Industrie- & Gewerbebau Tirol mit rund 1600m² Bürofläche. Seit Februar fahren die Bagger am Gelände auf und lassen hier ein Hightech-Gebäude mit positiver Gesamtenergiebilanz entstehen. Anfang 2022 sollen die Planungsbüros ihren Betrieb dort aufnehmen können. Der Spatenstich für "PlanQuartier" ist erfolgt. Beim Spatenstich freute sich Bauherr Patrick Weber über den weiteren Meilenstein seiner unternehmerischen Tätigkeit. Der...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
v.l.n.r.: Mag. Oliver Lux (Tyrol Equity), Dr. Stefan Hamm (Tyrol Equity), Mag. Michael Walder (Bionorica), Dr. Franz Pegger (Kanzlei Greiter Pegger Kofler & Partner), Richard Schneider (LHC), MSc. Bernhard Hofer (Cemit), Mag. Wilfried Stauder, MSc. Philipp Unterholzner (UMIT), Dr. Barbara Frick (Cemit), Rektorin Sabine Schindler (UMIT), Prof. Dr. Günther Gastl, Rektor Andreas Altmann (MCI) | Foto: © Cemit
3

MCI arbeitet mit Cemit GmbH zusammen

Bei der Entwicklung und Umsetzung internationaler Forschungsprojekte unterstützt seit mehr als 10 Jahren die Cemit GmbH Unternehmen mit dem Standort Tirol. Das wachsende Innovationsnetzwerk holt sich nun auch da MCI Management Center Innsbruck, die Tyrol Equity, die Bionorica Beteiligungs-GmbH sowie die Privatpersonen Mag. Wilfried Stauder und Prof. Dr. Günther Gastl mit ins Boot. TIROL. Innerhalb der vergangen 10 Jahren konnte sich die Cemit GmbH allerhand Kompetenzen aneignen und somit...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Snowsport Tirol
3

Lizum: Start (in den Winter) geglückt

Der Tiroler Skilehrerverband startete bereits mit den Ausbildungslehrgängen im Kompetenzzentrum Lizum 1600 in die Saison. "Der Wärmeeinbruch mit Regen hat den beschneiten Pisten arg zu gesetzt. Das Team der Axamer Lizum AG um Vorstand Reinhard Wieser hat es mit viel Einsatz geschafft, dass wir wie geplant mit unseren Ausbildungen in die Wintersaison starten konnten", so Christian Abenthung, Geschäftsführer des Tiroler Skilehrerverbandes. Neuer Skilehrplan Über 40 Skischulleiter aus ganz Tirol...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
LR Patricia Zoller-Frischauf begrüßt die Kooperation von Land Tirol, Uni Innsbruck, Landesinnung Holzbau und Unternehmen Hundegger.
5

Land Tirol setzt auf den Baustoff Holz

Mit dem Spatenstich zum Baubeginn des Kompetenzzentrums Holzbau soll dem Werkstoff Holz noch mehr Bedeutung zugemessen werden. Rund 2,7 Mio. Euro lässt sich das Land Tirol die neue Lehr- und Forschungsstätte im Anschluss an die Holzbaufachschule in Absam kosten. Darin enthalten wird eine der modernsten CNC-Abbundanlagen Österreichs sein. Das Gerät wurde von der Uni Innsbruck entwickelt und dem künftigen Kompetenzzentrum zur Verfügung gestellt. Weitere Kooperationspartner sind die Tiroler...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Hubmann
Stolzer Hausherr im Zeichen des Tiroler Snowsport-Adlers: Skilehrer-Präsident Richard Walter hielt eine starke Rede!
12

Kompetenz an allen Ecken und Enden

Kompetenzzentrum des Tiroler Skilehrerverbandes "Lizum 1600" wurde eröffnet! Richard Walter, Präsident des Tiroler Skilehrerverbandes und „Gastgeber“ der Eröffnung des Kompetenzzentrums in der Axams Lizum, musste sich notgedrungen bei der Eröffnung der prominenten Ehrengäste auf die erste Reihe beschränken – schließlich war jeder der geladenen 150 Ehrengäste aus den Bereichen Sport, Wirtschaft und Politik in seiner Branche eine bekannte Persönlichkeit. An der Spitze der Gästeschar, die neben...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl
Nordisches Spezialspringer-Nationalteam mit Rainer Alex Stöckl in Seefeld. | Foto: Fritz Kreiser
2

TOP Mannschaften absolvieren Ihre WM-Vorbereitungen in Seefeld

SEEFELD. Viele Mannschaften nutzten die letzten Wochen vor der Nordischen WM in Val di Fiemme um sich punktgenau für dieses Großereignis vorzubereiten. Für einige internationale Topathleten war Seefeld der perfekte Ort um die letzten Feinschliffe in der Sprung- aber auch Langlauftechnik zu machen. Neben der idealen Lage zum italienischen Val di Fiemme ist vor allem die perfekte Infrastruktur des Nordischen Kompetenzzentrums ausschlaggebend für die Entscheidung die Olympiaregion als Trainingsort...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Planskizze des Kompentenzzentrums in der Axamer Lizum, das direkt im unteren Teil der "Herrenabfahrt" liegt. | Foto: Skilehrerverband

Kompetenz im Schneesport

Die Errichtung des Ausbildungszentrums in der Lizum bedeutet einen Meilenstein. (mh). Einen Meilenstein nicht nur für den Tiroler Skilehrerverband, seine Mitglieder, für die Wirtschaft etc., sondern vor allem für Axams und die ganze Region westliches Mittelgebirge. „Die Aus- und Fortbildung der Tiroler SkilehrerInnen bzw. SchneesportlehrerInnen genießt Weltruf. Um diesen, für den Erfolg des gesamten Tiroler Wintertourismus mitentscheidenen Wettbewerbsvorteil aufrecht erhalten und ausbauen zu...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl
Zahlreiche Trainings- und Nationalmannschaften der nordischen Sportarten Langlaufen, Biathlon und Nordische Kombination nutzen das vielfältige Trainingsangebot des Nordischen Kompetenzzentrums der Olympiaregion Seefeld | Foto: Olympiaregion

Nordisches Kompetenzzentrum erfreut sich großer Beliebtheit bei nationalen und internationalen Sportlern

SEEFELD. Seit der Fertigstellung der Rollskistrecke in Seefeld im Sommer 2011, wird diese von zahlreichen Trainings- und Nationalmannschaften für deren Training gebucht. Die Schweizer Nationalmannschaft der Nordischen Kombination trainierte bis vorigen Sonntag in Seefeld (hauptsächlich auf der Rollerstrecke), mit dabei war auch der Schweizer Langlauf-Superstar Dario Cologna (wie bereits im Juni 2011). Er ist Olympia- und Gesamtweltcupsieger sowie der beste Schweizer Langläufer aller Zeiten!...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
7

WM-Vorbereitung in Seefeld – Christoph Sumann bereitet sich im Nordischen Kompetenzzentrum auf die Nordische Ski-WM in Oslo vor

WM-Vorbereitung in Seefeld – Christoph Sumann bereitet sich im Nordischen Kompetenzzentrum auf die Nordische Ski-WM in Oslo vor Und wieder einmal zieht es einen österreichischen Profisportler zum Training nach Seefeld. Von Samstag bis Mittwoch wird der österreichische Biathlet Christoph Sumann seine Trainingsrunden im Nordischen Kompetenzzentrum der Olympiaregion Seefeld drehen, um sich für die Nordische Ski-WM in Oslo (23.02. – 06.03.2011) vorzubereiten. Trotz der eher warmen Wetterbedingungen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Heinz Holzknecht

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.