Konferenz

Beiträge zum Thema Konferenz

Bei der Diözesankonferenz mit Bischof Wilhelm Krautwaschl standen relevante Entwicklungen der Gesellschaft im Fokus. | Foto: Gerd Neuhold
4

Diözesankonferenz
Die Katholische Kirche Steiermark stellt sich der Zukunft

Die Kirche befindet sich in vielen Bereichen im Umbruch. Um am Puls der Zeit zu sein, lud der steirische Bischof Wilhelm Krautwaschl zur Diözesankonferenz auf den steirischen Bischofssitz auf Schloss Seggau ein. STEIERMARK. An zwei Tagen tauschten sich auf Einladung von Bischof Wilhelm Krautwaschl rund 150 geladene Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Rahmen der ersten Diözesankonferenz der Katholischen Kirche Steiermark auf Schloss Seggau aus.   Diese erste Phase der Konferenz, welche als...

EU-Abgeordnete Elisabeth Grossmann (3.v.l.) mit ihren Gästen im EU-Parlament.
3

EU-Parlament
Südsteirerinnen tauschen sich bei EU-Konferenz in Straßburg aus

Eine kleine Delegation aus der Südsteiermark war unlängst zu Gast in Straßburg und tauschte sich u.a. über die Herausforderungen für Frauen am Land aus. Kürzlich wurden engagierte Frauen aus der Südsteiermark von der EU-Abgeordneten Elisabeth Grossmann nach Straßburg eingeladen, um an der Konferenz "Stadt-Land-Frau" im Europäischen Parlament teilzunehmen. Die Leiterin des AMS Leibnitz, Ingrid Gürtl, Helga Sams und Barbara Maierhofer vom ZAM Leibnitz sowie Yvonne Popper-Pieber, stellvertretende...

Landesrätin Barbara Eibinger-Miedl und WKO-Vizepräsident und AT Styria Vorstand Herbert Ritter beim Stand der HTL Bulme Graz-Gösting
 | Foto: Studio Lou/Lukas Elsneg
3

Leibnitz
Südsteiermark ist Hotspot der Robotik und Automatisierungstechnik

Schloss Seggau war dieser Tage Schauplatz für die European Robotics and Automation Talks – kurz ERAT. Auf Einladung der Plattform Automatisierungstechnik (AT Styria) und der Gesellschaft für Mess-, Automatisierungs- und Robotertechnik (GMAR) nahmen rund 160 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus neun Nationen an der internationalen Konferenz teil. LEIBNITZ. Vertreterinnen und Vertreter aus Wirtschaft, Forschung und Politik sind sich einig – Veranstaltungen wie ERAT sind zentral, um die Branche zu...

Bei der Jugendgesundheitskonferenz wurden nicht nur Projekten und Initiativen für die Gesundheitskompetenz von Jugendlichen präsentiert, es war auch Raum für Vernetzung und Austausch. | Foto: Logo Jugendmanagement
6

Geförderte Projekte
Jugendkonferenz zur Gesundheit in Graz durchgeführt

Eine Vorstellung zahlreicher steirischer Initiativen und Projekten zur Förderung der Gesundheitskompetenz Jugendlicher wurde heute bei der Jugendgesundheitskonferenz durchgeführt. STEIERMARK. Bei der heutigen Jugendgesundheitskonferenz wurden zahlreiche Projekte und Maßnahmen präsentiert, die seit Beginn des Jahres mit Hilfe der Xund und Du-Mikroförderung von Jugendlichen durchgeführt wurden. Insgesamt beteiligten sich steiermarkweit mehr als 6.000 Jugendliche an 73 Inititativen. Neben rund 600...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Auf der Terrasse des Seewirtshauses am Semmering fand die Staffelholz-Übergabe von Karl Wilfing an Manuela Khom statt. | Foto: Santrucek
Video 15

Steiermark trifft Niederösterreich
Treffen zur Staffelholz-Übergabe an der Landesgrenze

NIEDERÖSTERREICH/STEIERMARK. Karl Wilfing übergab seinen Vorsitz in der Konferenz der Landtagspräsidentinnen und Landtagspräsidenten für das zweite Halbjahr an seine steirische Kollegin Manuela Khom.  Direkt durch das Seewirtshaus am Semmering verläuft die steirisch-niederösterreichische Landesgrenze. Einen passenderen Ort hätte man kaum finden können, um den Wechsel an der Spitze der Konferenz der Landtagspräsidentinnen und Landtagspräsidenten für das zweite Halbjahr zu unterstreichen. Naja,...

Die Gewerkschafter Erich Bertalanits, Christine Schober-Haberl, Franz Faßold, Beatrix Eiletz und Karl Ruhdorfer (v.l.).

Aktuelle Themen standen auf der Tagesordnung

In Bad Radkersburg fand die Konferenz der Sozialistischen Gewerkschafter statt. Statutengemäß hielt nach vier Jahren die Fraktion der Sozialistischen Gewerkschafter ihre Konferenz in Bad Radkersburg ab. Heuer konnte Vorsitzender Franz Faßold den Tieschener Bürgermeister LAbg. Martin Weber als Ehrengast und Gastreferenten begrüßen. Im Mittelpunkt des diesjährigen Treffens standen brandaktuelle Themen. Unter anderem konferierten die Teilnehmer über den Erhalt und die Erweiterung der...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • MeinBezirk.at/ Südoststeiermark
Die slowenischen und steirischen Grenzgemeinden an der Mur im Gebiet Radkersburg wollen in Zukunft bei vielen Themen gemeinsam ins Boot steigen.   Fotos: WOCHE
6

Gemeinsam in ein Boot an der Mur steigen

Die Bürgermeister der Gemeinden beiderseits der Mur trafen sich in Gornja Radgona zu einem Arbeitsgespräch. "Diese Zusammenarbeit auf breitem Niveau ist ein historisches Ereignis“, strich Gastgeber Anton Kampus, Bürgermeister von Gornja Radgona, die Bedeutung einer ersten bilateralen Konferenz von Bürgermeistern in seiner Heimatstadt hervor. Teilgenommen haben die Vertreter von acht slowenischen und sieben steirischen Gemeinden an der Mur. Thematische Schwerpunkte waren die Grenzflüsse Mur und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.