Konferenz

Beiträge zum Thema Konferenz

Reinhold W. Lang, Dominik Stern, Dorothea Mayr, Christian Holzer, Martin Pfeffel, Kurt Umgeher. | Foto: Kurt Umgeher
4

St. Pölten
Einblick in die „Klima.Energie.Umwelt-Konferenz 2024"

Nach intensiver Vorbereitungszeit fand die „Klima.Energie.Umwelt-Konferenz 2024“ in St. Pölten statt. Im Fokus stand die Frage, wie Kreislaufwirtschaft und das Recycling von Kunststoffen zur Erreichung der Klimaziele beitragen können.  ST. PÖLTEN. Unter den Vortragenden befanden sich renommierte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler wie Reinhold W. Lang und Karl W. Steininger sowie Vertreterinnen und Vertreter der österreichischen Kunststoffwirtschaft. Die Tagung behandelte zentrale Themen...

Verleihung des Best Paper Award bei der I4CS 2024 im niederländischen Maastricht (v.l.n.r. Christian Erfurth, Günter Fahrnberger, Florian Blauensteiner, Gerald Eichler, Frank Phillipson)
2

Mit einer Drohne zum Sieg

Gewöhnlich holt man beim Volleyballverein Traismauer "Wild Tigers" mit Bällen der Marke Mikasa Punkte und Siege. Doch neben dem sportlichen Kerngeschäft stehen bei dieser Organisation auch Freundschaften und andere Aktivitäten hoch im Kurs. Die beiden Vereinsmitglieder Florian Blauensteiner und Günter Fahrnberger begannen im Jahr 2023 an einer gemeinsamen wissenschaftlichen Abhandlung zu schreiben. Anstoß dafür war Florians Mitwirken im Space Team der TU Wien. Zu diesem Zeitpunkt ahnten die...

  • St. Pölten
  • Volleyballverein Traismauer Wild Tigers
Klimaschutzministerin Leonore Gewessler zeichnete klimaaktiv -Partnerunternehmen aus. | Foto: klimaaktiv/APA-Fotoservice - Roland Rudolph
3

Klimaaktiv
Drei niederösterreichische Unternehmen wurden ausgezeichnet

Mehr als 300 klimaaktiv Partnerinnen und Partner tragen bereits aktiv zur Förderung des Klimaschutzes in Österreichs Wirtschaft und Gesellschaft bei. Sie sind damit wichtige Umsetzer auf dem Weg zur Energiewende. NÖ. Im Rahmen des klimaaktiv Jahrestreffens am 26. Juni 2023 wurden 30 neue Partnerinnen und Partner vorgestellt, darunter drei aus Niederösterreich. Sie wurden von Klimaschutzministerin Leonore Gewessler für ihr Engagement ausgezeichnet. Unternehmen ausgezeichnetklimaaktiv...

Das Opening concert | Foto: Leonie Schönfeldinger
3

Audio Mostly 2022
Internationale Konferenz an der FH St. Pölten

Von Kanada bis Australien: Wissenschafter*innen und Praktiker*innen aus 21 Ländern gingen vier Tage lang der Frage nach „What you hear is what you see?“ und befassten sich mit neuen Denkansätzen über das Zusammenspiel unserer Sinne. Über 90 Teilnehmer*innen nahmen an der internationalen Konferenz teil, die erstmals die FH St. Pölten veranstaltete. ST. PÖLTEN (pa). Von 6. Bis 9. September fand die Audio Mostly 2022 an der Fachhochschule St. Pölten statt. Die weltweit führende Konferenz für...

Auf der Terrasse des Seewirtshauses am Semmering fand die Staffelholz-Übergabe von Karl Wilfing an Manuela Khom statt. | Foto: Santrucek
Video 15

Steiermark trifft Niederösterreich
Treffen zur Staffelholz-Übergabe an der Landesgrenze

NIEDERÖSTERREICH/STEIERMARK. Karl Wilfing übergab seinen Vorsitz in der Konferenz der Landtagspräsidentinnen und Landtagspräsidenten für das zweite Halbjahr an seine steirische Kollegin Manuela Khom.  Direkt durch das Seewirtshaus am Semmering verläuft die steirisch-niederösterreichische Landesgrenze. Einen passenderen Ort hätte man kaum finden können, um den Wechsel an der Spitze der Konferenz der Landtagspräsidentinnen und Landtagspräsidenten für das zweite Halbjahr zu unterstreichen. Naja,...

Die Praxistage 2022 finden im digitalen Regierungsviertel der niederösterreichischen Landeshauptstatt statt. | Foto: Stadt St. Pölten

ein virtuelles Landhaus
Digitale Konferenz im Regierungsviertel

Österreichs größte kostenlose Konferenz für Digitalisierung und Informationstechnologie findet heuer im virtuellen Landhaus vom 13. bis 14. Juni statt ST. PÖLTEN (pa). Ein hochkarätiges Programm bieten die heurigen Praxistage, die im digitalen Regierungsviertel der niederösterreichischen Landeshauptstatt stattfinden. Neben vielen informativen Fachvorträgen zu den verschiedensten Themen der Digitalisierung, Informations- und Kommunikationstechnologie führen werden Business-Talks mit Andreas...

2

Digitalisierung
Praxistage 2020 ++ virtuelle Konferenz für Digitalisierung

Österreichs größte kostenlose Konferenz für Digitalisierung und Informationstechnologie findet heuer im virtuellen Landhaus vom 16. bis 17. November statt. Sie sehen alle Vorträge, Panel-Diskussionen und Keynotes virtuell im Landtagssaal, als wären Sie Vorort. In den Pausen flanieren Sie durch den Ausstellerbereich und nehmen an den virtuellen Smalltalks teil. Und das Programm ist wie immer hochkarätig. Neben den vielen informativen Fachvorträgen zu den verschiedensten Themen der...

Foto: VP NÖ
4

Arbeitskonferenz der Volkspartei im Bezirk St. Pölten: Anliegen der Landsleute sind zentrale Schwerpunkte

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner: "Land und Gemeinden – Partnerschaft die Erfolge schafft." ST. PÖLTEN. „Niederösterreich ist nicht nur das größte, sondern auch das vielfältigste Bundesland. Eine Vielfalt, die sich in unseren Regionen, Bezirken sowie Gemeinden widerspiegelt und durch die Landsleute vor Ort geprägt wird. Deshalb ist es mir und meinem Team wichtig, das ganze Jahr über in allen Bezirken unterwegs zu sein – um die Anliegen unserer Landsleute zu erfahren und sie zu den...

Bürgermeister und Vizebürgermeister der Gemeinden des Gerichtsbezirks Purkersdorf mit Bezirkshauptmann Josef Kronister (Mitte), und Bezirksfeuerwehrkommandant Georg Schröder.
1 15

Bürgermeister des Bezirks St. Pölten trafen sich erstmals in Purkersdorf

Die 45 Bürgermeister des Bezirks St. Pölten trafen erstmalig in Purkersdorf zur Bezirks-Bürgermeisterkonferenz aufeinander. PURKERSDORF/BEZIRK ST. PÖLTEN. "Ich darf Sie herzlich zur ersten gemeinsamen Bürgermeister-Konferenz im mittlerweile vergrößerten Bezirk St. Pölten begrüßen", eröffnete Bezirkshauptmann Josef Kronister. Der Purkersdorfer Stadtsaal war gut gefüllt, als die Bürgermeister, Vizebürgermeister und Amtsleiter aus allen 45 Gemeinden des Bezirks St. Pölten am Freitag Vormittag...

Foto: SPÖ St. Pölten
3

SP-Wahlkampfauftakt: "Laufen bis die Fußsohlen glühen"

Matthias Stadler bei Stadtdelegiertenkonferenz mit 97,4 Prozent als Spitzenkandidat und mit 98,5 Prozent als Stadtparteivorsitzender bestätigt. ST. PÖLTEN (red). „Das Match für die Gemeinderatswahlen am 17. April wurde heute angepfiffen, nun heißt es für uns alle laufen, laufen und laufen bis die Fußsohlen glühen“, so Bürgermeister Matthias Stadler bei der SPÖ-Stadtdelegiertenkonferenz vor den rund 450 Anwesenden in der NV-Arena. Darunter rund 350 stimmberechtige Delegierte, die Stadler mit...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
4

Hochburg der Hacker: 2.000 Experten bei IT-Security-Konferenzen an der FH St. Pölten

ST. PÖLTEN (red). Als einziger unter 363 Schülern und Studenten holte Aron Molnar von der Fachhochschule St. Pölten bei den Vorrunden zur Cyber Security Challenge Austria vor einigen Monaten die volle Punktzahl. Als Teil des österreichischen Teams gewann der FH-Student vor kurzem sogar die European Cyber Security Challenge und kürte sich damit zum Europameister im Hacken. Wie man diesen Titel ergattert, demonstrierte nun Joe Pichlmayr von der Ikarus Security Software GmbH im Zuge der...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Anzeige
Foto: weinfranz

8. Mostviertler Nachhaltigkeitskonferenz

Vom 28.-29. September 2015 laden der Mostviertel Tourismus, die Niederösterreich-Werbung und der Club Niederösterreich zur 8. Mostviertler Nachhaltigkeitskonferenz, die heuer unter dem Motto „Aufstieg oder Talfahrt? Herausforderungen und Perspektiven für nachhaltigen Tourismus in peripheren Regionen“ steht. Am 1. Tag findet die Konferenz an zwei Standorten der niederösterreichischen Landesausstellung ÖTSCHER:REICH statt. Der Transport zwischen den Standorten sowie zum Steinschalerhof, wo der...

Vorsitzender der JG Bezirk St. Pölten Michael Braitner mit seinen Stv. Melanie Kernstock und Michael Kögl | Foto: privat
4

SPÖ-Jugend wählte Braitner erneut zum Bezirksvorsitzenden

ST. PÖLTEN (red). Die Junge Generation der SPÖ im Bezirk St. Pölten hat den Vorstand im Rahmen einer Bezirkskonferenz in St. Pölten neu gewählt. Im Beisein von zahlreichen Ehrengästen, darunter Landtagsabgeordnete Ilona Tröls-Holzweber, Vizepräsidentin des NÖ Landesschulrats und Stadträtin Beate Raabe-Schasching, SPÖ NÖ Landesparteigeschäftsführer Robert Laimer, Bezirksgeschäftsführer Harald Ludwig, JGNÖ Landesvorsitzender Albert Scheiblauer und ÖGJ...

Dr. Josef Wildburger referierte in Berlin, wie in St. Pölten die Stadtentwicklung positiv vorangetrieben wird. | Foto: mss/Milena Schloesser

St. Pöltner Innenstadtentwicklung als Vorbild für deutsche Städte

ST. PÖLTEN (red). Als einziges ausländisches Musterbeispiel war die Stadt St. Pölten bei der vom deutschen Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung in Berlin veranstalteten Abschlusstagung zum bundesweiten Forschungsprojekt „Innovationen für Innenstädte“ vertreten. Der Visionsprozess „St. Pölten 2020“ und der „Masterplan“ stießen auf großes Interesse und ernteten Beifall von Experten. Fokus auf gesamter Stadtentwicklung Josef Wildburger, Obmann der Plattform St. Pölten 2020,...

Reges Interesse an der Broschüre zu "Flexiblen Arbeitszeiten" bei der Betriebsräte-Konferenz in der Hainburger Kulturfabrik. | Foto: GPA-djp

Große Konferenz der Betriebsräte in Hainburg

HAINBURG/DONAU (bm). Die Gewerkschaft der Privatangestellten, Sparte Druck, Journalismus und Papier (GPA-djp) lud am 4. September zur Konferenz. Rund 200 Betriebsräte aus ganz NÖ folgten nach Hainburg in die Kulturfabrik. Bei dieser Konferenz wurde die neue Broschüre "Flexible Arbeitszeiten fair, sozial und gesundheitsverträglich gestalten" präsentiert. Anschließend erhielten die zahlreich erschienenen Personalvertreter einen Ausblick auf die Kollektivvertragsverhandlungen im Herbst.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.