Kongress

Beiträge zum Thema Kongress

1 2

Ein Kongress der besonderen Art!

So viel hat sich verändert. Unser ganzes Leben wurde auf den Kopf gestellt, vor allem unser gesellschaftliches Leben. Seit Jahren hatten Zeugen Jehovas ihren jährlichen Kongress im Sommer mit tausenden Besuchern im Praterstadion und später in der Kongresshalle in St. Pölten. Doch die Pandemie hat alles verändert! Findet der Kongress nun gar nicht mehr statt? Nein. Wir gehen mit der Zeit und passen uns den Umständen an. Der auferbauende Kongress unter dem Thema "Durch Glauben stark" ist für...

  • Bruck an der Leitha
  • Tanja Kellner
Internationaler virtueller Kongress der Zeugen Jehovas

RELIGION
Weltweit virtuell vereint

Zum zweiten Mal veranstalten Jehovas Zeugen ihren jährlichen Sommerkongress als weltweites virtuelles Großereignis – in über 240 Ländern und über 500 Sprachen Unter dem Motto 2021 „Durch Glauben stark!“ werden an sechs Wochenenden im Juli und August Programminhalte, darunter Interviews, Videoberichte und Filme, weltweit gestreamt. Im letzten Jahr schalteten sich bis zu 20 Millionen Personen zu. Neue Wege Die traditionellen dreitägigen Sommerkongresse bilden für Jehovas Zeugen auch hierzulande...

  • Scheibbs
  • Alexandra Binder
Der Distelfalter zählt zur Familie der Edelfalter.
 | Foto: Pixabay

Natur im Garten
Schmetterlingskongress für mehr Artenvielfalt und Umweltschutz

Erster Internationaler Schmetterlingskongress für Artenvielfalt und Umweltschutz am 30. Juni 2021 BEZIRK. Zur Schaffung eines europaweiten Bewusstseins für die Bedeutung von naturnahen Lebensräumen für die heimische Fauna und Flora wurde der 30. Juni als internationaler „Natur im Garten“ Tag auserwählt. An diesem Tag wird europaweit für Naturgärten Lobbying gemacht. Denn wer den Garten nach den Kriterien von „Natur im Garten“ pflegt, der betreibt aktiv Umweltschutz. Die Ökologisierung von...

  • Krems
  • Doris Necker
Die denkmalgeschützten Fronten bleiben, dahinter wird alles dem Erdboden gleichgemacht. | Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ
8

St. Pölten
Abrissbirne trifft auf Leiner-Objekte

Denkmalgeschützte Bauteile am Rathausplatz bleiben, dahinter wird alles dem Erdboden gleichgemacht. ST. PÖLTEN. "Das ist die zweitgrößte Investition nach dem Bau des Bahnhofes", informiert Bürgermeister Matthias Stadler. Einhundert Millionen Euro sollen für die Quartiersentwicklung "Leiner-Areal" auf der rund 9.000 Quadratmeter großen Grundstücksfläche zwischen Rathaus und Roßmarkt bis zur Julius-Raab-Promenade zwischen Heitzlergasse und Heßstraße investiert werden. Angestrebt ist ein...

  • St. Pölten
  • Karin Zeiler
1

Weltweiter Sommerkongress erstmals digital

Amstetten. Jedes Jahr laden Jehovas Zeugen weltweit zu ihren großen Sommerkongressen ein, so auch im Bezirk Amstetten. Meist finden diese Kongresse in großen Stadien oder Kongresshallen mit tausenden Besuchern statt. Aus gegebenen Umständen verzichtet die Religionsgemeinschaft dieses Jahr zum ersten Mal in ihrer Geschichte auf diese Großveranstaltungen – zumindest in physischer Hinsicht. Stattdessen wird das Programm des dreitägigen Gottesdienstes als Premiere weltweit online zur Verfügung...

  • Amstetten
  • Franz Michael Zagler

Im Mai
23. Internationaler Heilpädagogischer Kongress 2020 in Baden

BADEN. Unter dem Thema „Vertrauen ist die Gegenwart der Hoffnung“ werden am 15./16. Mai 2020 Wissenschaftler/innen aus verschiedenen Ländern und Disziplinen, Pädagoginnen und Pädagogen sowie Vertreter/innen medizinischer und psycho-therapeutischer Fachrichtungen aktuelle Fragen und Entwicklungen zum Kongressthema erörtern. Veranstalter ist die Heilpädagogische Gesellschaft Niederösterreich in Kooperation mit der Pädagogischen Hochschule NÖ. Der Kongress findet am neu gestalteten Campus der...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Personalverrechnerkongress ins St. Pölten | Foto: Kraus

WIFI NÖ
Personalverrechnerkongress im WIFI NÖ

Mehr als 40 Teilnehmer informierten sich beim Personalverrechner-Kongress im WIFI St. Pölten über Neuerungen in den Bereichen Sozialversicherung, Arbeitsrecht, Pensionsrecht und Lohnsteuer. ST. PÖLTEN. Der Bereich Personalverrechnung ist ein dynamisches Betätigungsfeld: Komplexe Beschäftigungsverhältnisse und gesetzliche Novellen verändern es ständig. Daher müssen Personen, die sich mit der Personalverrechnung beschäftigen laufend auf dem neuesten Stand bleiben. Diese Gelegenheit nutzten am...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Foto: Lebens.Resort Ottenschlag
2

Erschöpfungssyndrom
Zwei erfolgreiche Kongresse mit dem Schwerpunkt Psyche im Lebens.Resort Ottenschlag

OTTENSCHLAG. Der 10. Kongress der Reihe „Mentale Gesundheit im Dialog“ am 28. September lockte wieder viele Ärzte und interessierte Fachkräfte ins Lebens.Resort Ottenschlag. Sechs hochkarätige Referenten beleuchten das Thema Erschöpfungssyndrom. Die Teilnehmer bekamen einen Einblick in Diagnostik, Prävention und therapeutische Möglichkeiten in der Rehabilitation. Im Beitrag von Psychiater Dr. Patrick Swoboda ging es um die Frage, was bei der Diagnosestellung zu beachten ist. Nicht immer...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Heinrich Hetzer, Thomas Samhaber, Mario Mohapp, Tina Wais, Rudolf Godesar, Magdalena Hlustiková, Raimund Fuchs, Helena Stejskalova, Edith Monaco, Brigitte Temper-Samhaber, Thekla Weissengruber, Jana Kunclová und Miroslav Říha.
 | Foto: blond.communication
5

Kongress in Weitra
Textil hat Zukunft - Kooperation ist der Schlüssel

WEITRA (red). Auf Initiative des Museums Alte Textilfabrik fand im Rahmen des KPF-Projektes „Museumsbrücke“ die zweisprachige Konferenz „Visionen für eine zukunftstaugliche Textilproduktion“ statt. Neben Fachvorträgen von innovativen, produzierenden Betrieben beider Regionen, stand die Veranstaltung ganz im Zeichen der Vernetzung von Institutionen und Personen im Fachbereich Textil. Unter der Leitung von Brigitte Temper-Samhaber, Obfrau des Museums Alte Textilfabrik, fand die international...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
Foto: PV-Experten

Österreichs Photovoltaik-Experten kamen nach Großschönau

GROSSSCHÖNAU (red). Am 13. Juni trafen einander in Großschönau die österreichischen Klima- und PV-Experten und wagten einen Blick in die Zukunft. Für den Kongress im Vorfeld der BIOEM konnten die namhaftesten Experten Österreichs versammelt werden. Der TDW Großschönau (Verein für Tourismus, Dorferneuerung und Wirtschaftsimpulse) durfte sich über rund 80 Teilnehmer freuen.

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
Foto: skeeze/Pixabay

Österreichs Photovoltaik-Experten machen Station in Großschönau

GROSSSCHÖNAU. Beinahe 300 Aussteller werden sich von 20. bis 23. Juni auf der 34. BIOEM Großschönau präsentieren. Doch schon im Vorfeld der Messe, am 13. Juni, treffen einander hier die österreichischen Klima- und Photovoltaik-Experten und wagen einen Blick in die Zukunft. Photovoltaikanlagen leisten bereits jetzt einen wichtigen Beitrag zur nachhaltigen Stromerzeugung. Waren es Ende 2016 etwa 120.000 PV-Anlagen, die hauptsächlich unsere Dächer zieren, so soll es bis 2030 zu einer...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
3

KONGRESS DER EXTRAKLASSE BLEIBT UNVERGESSEN

Drei Tage lang sahen und hörten die 1.199 Zuhörer im Kongresshaus der Zeugen Jehovas ein bewegendes Programm. 54 Vorträge, 72 Videos und ein packender Spielfilm passend zum Motto „Sei mutig!“ lies keine Langweile aufkommen. Dazu Franz Michael Zagler, Beauftragter für Nachrichten der Zeugen Jehovas: „Das Programm begann jeweils mit einem hochkarätigen Musikvideo. Chöre aus allen Kontinenten in der jeweiligen Landestracht berührten die Herzen und stimmten auf die Vorträge des Tages ein. Der...

  • Amstetten
  • Franz Michael Zagler
2

KONGRESSSERIE IN DER LANDESHAUPTSTADT

St. Pölten. Über einen Zeitraum von 12 Wochen und jeweils über drei Tage – von Freitag bis Sonntag – veranstalten Jehovas Zeugen in der Landeshauptstadt St. Pölten ihren traditionellen Sommerkongress. Dazu Franz Michael Zagler, Beauftragter für Nachrichten: „Seit 1886 gehören in der neuzeitlichen Geschichte die 3tägigen Sommerkongresse zum fixen Bestandteil im Kalender. Ihren Ursprung gehen auf das Jahr 1513 v.u.Z. zurück, als das Volk Israel von der ägyptischen Knechtschaft befreit wurde....

  • Amstetten
  • Franz Michael Zagler
Die Taufe ist einer der Höhepunkte

In 21 Tagen durch den Bezirk!

Beginnend mit Samstag, den 16. Juni bis Donnerstag, den 5. Juli 2018 möchten die Zeugen Jehovas vor Ort jeden Haushalt im Bezirk eine Einladung zum diesjährigen Regionalen Kongress hinterlassen. Dazu Franz Michael Zagler, Beauftragter für Nachrichten der Zeugen Jehovas: „Jung und Alt sind für diese 21 Tage besonders motiviert. Denn der traditionelle Sommerkongress ist einer der Höhepunkte im Jahr. Das Motto für die drei Kongresstage lautet: „Sei mutig!“. Über 40 Kurzfilme zeigen, was man von...

  • Amstetten
  • Franz Michael Zagler
Michaela Steinhart initiert SURVIVA 2018 | Foto: privat

Surviva: Ein überlebenswichtiges Projekt

BEZIRK MÖDLING. Jährlich gibt es in Österreich 3.000 bis 5.000 neue Brustkrebserkrankungen. Eine Frau, die selbst davon betroffen war, ist Michaela Steinhart aus Sulz im Wienerwald: "Als selbst Betroffene weiß ich um das Glück der neuen Therapien, die ein Überleben wahrscheinlicher machen, aber auch um die vielen Herausforderungen in der fehlenden Nachsorge, die einen oft hilflos und mutlos machen." Aus diesem Grund hat sich Steinhart dazu entschlossen, die Initiative 'SURVIVA 2018' zu starten:...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Am 9. November dreht sich in Retz  beim Kellergassen-Kongress alles um das „Kulturerbe Kellergasse“. | Foto: Agrar Plus

Kulturerbe Kellergasse: Kongress in Retz

Ist die Kellergassenkultur schützenswert? REGION TULLN. Zum zweiten Kellergassen-Kongress lädt der Verein der KellergassenführerInnen im Weinviertel am 9. November 2017 nach Retz in den Althof. Unter dem Titel „Welt?Kultur!Erbe.Kellergassen“ wird darüber diskutiert, ob nun die Keller-Ensembles schützenswertes Kulturerbe sind, oder doch die Kellergassenkultur und das Kellerleben. Organisiert und begleitet wird der Kellergassen-Kongress von AGRAR PLUS, bekannt durch die Ausbildung von mehr als...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

FernFH KnowHow beim 25. Internationalen Jubiläumskongress Essstörungen 2017

WIENER NEUSTADT. Das Netzwerk Essstörungen organisiert in Kooperation mit der Österreichischen Gesellschaft für Essstörungen von 19.-21. Oktober den 25. Internationalen Jubiläumskongress Essstörungen 2017 in Alpbach. Karin Waldherr, Abteilungsleiterin für Forschung & Qualitätsmanagement an der Ferdinand Porsche FernFH, und Günther Rathner von der Medizinischen Universität Innsbruck zeichnen für die wissenschaftliche Leitung des Kongresses verantwortlich. 31 Prozent aller Mädchen und fast 15...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring

Wiener GAMED-Kongress

Paracelsusmedizin, Phytotherapie, Kneipp-Kuren, Homöopathie, Klostermedizin – in der europäischen Kultur konnten sich zahlreiche Heilverfahren etablieren, die zum Teil aktuell, zum anderen Teil in Vergessenheit geraten sind. Die GAMED – Wiener Internationale Akademie für Ganzheitsmedizin hat sich zur Aufgabe gemacht, die Traditionelle Europäische Medizin (TEM) zu fördern und ihren besonderen Stellenwert als wirkungsvolle, komplementäre Therapie zu betonen. Der Kongress der Wiener...

  • Wien
  • Favoriten
  • Alisa Grün
2

Brust- und Prostatakrebs - kostenloser Infotag in Wien

Im Zuge der 36. ESTRO-Jahrestagung findet am Samstag, 6. Mai 2017 der Patient's Day ESTRO 2017 im Messezentrum Wien Prater statt – eine kostenfreie Informationsveranstaltung für Betroffene, Angehörige und Interessierte mit interdisziplinären ExpertInnenvorträgen über Brustkrebs (13-16 Uhr) und Prostatakrebs (16.30-19 Uhr). PATIENT’S DAY ESTRO 2017: Mamma-Karzinom Von 13 bis 16 Uhr informieren namhafte Expertinnen über das Thema Mamma-Karzinom (Brustkrebs). Univ.-Prof. Dr. Alexandra Resch,...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Sarah Brunner
166

45. Typenkongress der Purkersdorfer Typen

PURKERSDORF. Mit vielen lustigen, frechen und beeindruckenden Sketches und Szenen luden die Purkersdorfer Typen rund um Säckelwärtin Astrid Schnetz zum 45. Typenkongress in den Purkersdorfer Stadtsaal. Regisseur Alfred Bollauf und das gesamte Typen-Team hatten wieder ganze Arbeit geleistet und sorgten für beste Unterhaltung des Publikums. Heuer konnte man Typen-Musikus Thomas Huber zurück auf der Bühne begrüßen, der Saxofon-Verstärkung durch Stephan Bollauf bekam. Für die Maske sorgte Julia...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
4

Erster amtlicher Cyborg lässt in St. Pölten grüßen

ST. PÖLTEN. NÖs Kreative zeigten wieder einmal, wo der Hammer hängt. Im Rahmen des jährlich stattfindenden NÖ Kreativ-Wirtschafts-Kongresses trat das Mischwesen aus Mensch und Maschine – der weltweit erste amtlich anerkannte Cyborg – Neil Harbisson, live aus Madrid via Skype zum Thema „Digitale Kreativität“ auf. Der Kongress – auf Initiative des NÖ-Werbechefs Günther Hofer – hat jedoch auch ganz handfeste Inhalte geboten. So sprach Karl-Heinz Land über den Status der Digitalisierung, Thore D....

  • St. Pölten
  • Alisa Haugeneder
5

Sonbae beim „Fit für Österreich“- Kongress 2016

Vom 21.10.2016 – 23.10.2016 fand der bereits 10. „Fit für Österreich“-Kongress in Saalfelden am Steinernen Meer statt. Der von der Fit Sports Austria durchgeführte Kongress ist die größte Fortbildungsveranstaltung des organisierten Sports in Österreich. Von SPORTUNION Taekwondo SONBAE nutzten Jasmin Gindl, Julia Wöber, Helmut Ganglmayer, Mirza Zenkic und Gesamtleiter Bernhard Ungrad dieses Angebot um sich wieder neue Ideen und Anregungen zu holen. So wurden u.a. Arbeitskreise zum Thema („Mut...

  • Korneuburg
  • Bernhard Ungrad
Univ.-Prof. Dr. Christoph Pieh, Dr. Christiane Richter, Mag. Renate Lipp, Univ.- Prof. Dr. Henriette Walter, DI Judith Nannt, Prim. Dr. Christiane Handl (Ärztliche Leiterin des Fachbereiches Rehabilitation psychischer Erkrankungen im Lebens.Resort Ottenschlag), Mag. Sandra Pitzl, Prokuristin Dr. Christina Lohninger, Prim. Dr. Johannes Püspök (Ärztlicher Leiter im Lebens.Resort Ottenschlag) | Foto: Lebens.Resort Ottenschlag

Kongress Mentale Gesundheit: Ein psychisches Trauma kann jeden treffen Das Leben danach wurde in Ottenschlag beleuchtet

OTTENSCHLAG. Das Lebens.Resort Ottenschlag lud gemeinsam mit der Xundheitswelt-Akademie zur siebten Veranstaltung „Mentale Gesundheit im Dialog“. Der hochkarätige Kongress widmete sich dem Thema „Posttraumatische Belastungsstörungen – Möglichkeiten & Grenzen in Primärbehandlung und Rehabilitation“. Ärzte, Psychotherapeuten, Psychologen und interessiertes Fachpublikum nahmen an der Fortbildung im Lebens.Resort Ottenschlag teil. Das Thema „Krisenintervention“ gewinnt angesichts der immer...

  • Zwettl
  • Simone Göls
Hannes Weinberger im Kongresssaal in St. Pölten. Hier werden von 17. Juni bis 28. August über 10.000 Zeugen Jehovas erwartet.
1 4

St. Pölten: Über 10.000 beten zu Jehova

Kongress-Serie: Landeshauptstadt wird zur Hochburg der Zeugen Jehovas ST. PÖLTEN (jg). Wenn Hannes Weinberger über den Glauben der Zeugen Jehovas spricht, beginnt er mit Alkohol und 80 Zigaretten am Tag. In der Gastronomie tätig, beobachtete er früher, wie Menschen von einem Bett ins andere hüpften. Heute predigt er das genaue Gegenteil. Er spricht von keinem Sex außerhalb der Ehe und von anderen moralischen Maßstäben, die Jehovas Zeugen deutlich ernster nehmen würden als etwa andere Christen....

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.