Kongress

Beiträge zum Thema Kongress

Foto: leadersnet/Mikkelsen
5

NÖ Kreativ-Wirtschafts-Kongress: „Kreativität ist Motor der Wirtschaft“

ST. PÖLTEN. Beim Niederösterreichischen Kreativ-Wirtschafts-Kongress in der New Design University fesselte André Heller nicht nur die rund 400 Besucher, sondern auch die Veranstalter. Auf Initiative der Wirtschaftskammer Niederösterreich mit ihrem WIFI, der Fachgruppe Werbung und Marktkommunikation und der New Design University St. Pölten wurde das kreative Potential des Landes vor den Vorhang gehoben. "André Heller sprach nicht nur über Kreativität, sondern er ist die personifizierte...

  • St. Pölten
  • Bettina Talkner
5

NÖ Kreativ-Wirtschafts-Kongress „Kreativität: Motor der Wirtschaft“ André Heller sprach über Kreativität

„Kreative Leistungen und Innovationen sind immer öfter der Schlüsselfaktor, mit dem sich erfolgreiche Unternehmen aller Branchen im Wettbewerb bessere Chancen sichern. Kreativität ist sozusagen der Schrittmacher für Unternehmen. Es ist wichtig, Wirtschaftstreibende auf die wirtschaftliche Bedeutung von Kreativität aufmerksam zu machen. Die Kreativwirtschaft ist Wegbegleiter und Antrieb von innovativen neuen Geschäftsfeldern und somit neuer und wichtiger Bestandteil der Wertschöpfungskette von...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich
Anzeige
Foto: leadersnet/Felten/Toni Rappersberger
3

NÖ Kreativ-Wirtschafts-Kongress: „Kreativität: Motor der Wirtschaft“ - André Heller spricht über Kreativität

Kreative Leistungen und Innovationen sind immer öfter der Schlüsselfaktor, mit dem sich erfolgreiche Unternehmen aller Branchen im Wettbewerb bessere Chancen sichern. Kreativität ist sozusagen der Schrittmacher für Unternehmen. Es ist wichtig, Wirtschaftstreibende auf die wirtschaftliche Bedeutung von Kreativität aufmerksam zu machen. Die Kreativwirtschaft ist Wegbegleiter und Antrieb von innovativen neuen Geschäftsfeldern und somit neuer und wichtiger Bestandteil der Wertschöpfungskette von...

  • St. Pölten
  • MeinBezirk Niederösterreich
Hans Hiebl, Katharina Varadi-Dianat, Toni Distelberger, Michaela Hinterholzer, Manfred Gössinger, Dorli Muhr, Christian Haberhauer. | Foto: Moststraße

Eine "Birne fürs Leben"

Internationaler Streuobstkongress fand entlang der Moststraße statt Experten und Produzenten aus dem In- und Ausland waren am Internationalen Streuobstkongress „Birnenleben“ entlang der Moststraße zu Gast und diskutierten über aktuelle Themen rund um die Birne. „Der beste Schutz der Birnbäume ist ihre Nutzung“, stellte Katharina Varadi-Dianat, Sprecherin der ARGE Streuobstwiese, klar. Und dies wurde an diesen Tagen auch gewissenhaft in die Tat umgesetzt. „G’sundheit, sollst leben“ prosteten...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
v.l.n.r.: Gemeinderat Dr. Michael Klosterer, Prof. Wolfgang Knoll (AIT-Mitveranstalter), Prof. Timothy Swager (Massachusetts Institute of Technology), Prof. Achim Walter Hassel (Johannes Kepler Universität Linz und CEST), Prof. Christoph Kleber (wissenschaftlicher Geschäftsführer CEST)
3

Internationale Spitzenforscher zu Gast in Wiener Neustadt

Wr. Neustadt: Vom 25.-26.06.2015 diente Wiener Neustadt als Veranstaltungsort für eine internationale Fachkonferenz mit dem Thema „Bioelectrochemistry and more…“ (Bio-Elektrochemie). Aus diesem Grund reisten 80 Fachgrößen aus Asien, den USA und Europa in die „Allzeit Getreue“ Wiener Neustadt ist ein Paradebeispiel für eine Stadt, die sich immer mehr von „rauchenden Schloten zu rauchenden Köpfen“ entwickelt. Die inzwischen 20 Jahre zählende älteste und größte Fachhochschule Österreichs, das...

  • Wiener Neustadt
  • Michael Klosterer
Foto: Grüne

Haag als Bezirkssprecher der Grünen bestätigt

Im Hotel Exel fand der Bezirkskongress der Amstettner Grünen statt. Neben den Ortsgruppen-Vertretern waren auch Grünen-Klubobfrau Helga Krismer-Huber, Nationalrat Dieter Brosz und Landesgeschäftsführer Hikmet Arslan anwesend. Nach der Begrüßung durch Gerhard Haag standen Neuwahlen und somit die Weichenstellung für die nächsten fünf Jahre auf der Tagesordnung. Gerhard Haag wurde einstimmig als Bezirkssprecher bestätigt. Die Bezirkskoordination übernimmt Sarah Huber und zur Finanzreferentin wurde...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
(v.l.n.r.) Prim. Dr. Burghard Plainer, Stv. Ärztlicher Direktor, Dr. Robert Griessner, Medizinischer Geschäftsführer NÖ Landeskliniken-Holding, Prim. Univ. Doz. Dr. Franz Xaver Roithinger, DGKS Ruth Kofler, pflegerische Leitung Herzkatheterlabor Mödling, Prim. Univ. Doz. Dr. Johann Pidlich, Ärztlicher Direktor, DGKS Katja Sacher, BSc, Stv. Pflegedirektor LK Baden-Mödling. | Foto: LKNÖ

Kardiologen tagten in Mödling

MÖDLING. „… WORK IN PROGRESS“ – unter diesem Motto lud die Abteilung für Innere Medizin des Landesklinikums Mödling zum kardiologischen Fachkongress in die Burg Perchtoldsdorf. Erstmals präsentierten sich dabei alle kardiologischen Bereiche und Abteilungen der NÖ Landes- und Universitätskliniken sowie die Herzchirurgie des Universitätsklinikums St. Pölten in einem gemeinsamen Format. Neben hochkarätigen Fachvorträgen zu Herzerkrankungen und –rhythmusstörungen erhielten die insgesamt über 200...

  • Mödling
  • Roland Weber
Die StipendiatInnen 2014 des Club Alpbach Niederösterreich in Alpbach | Foto: Club Alpbach Niederösterreich

Sommerloch? Auf zum Europäischen Forum Alpbach!

Thomas Fink hat im letzten Jahr Niederösterreich und speziell den Bezirk Korneuburg beim Europäischen Forum Alpbach – der größten internationalen Konferenz Österreichs – vertreten und engagiert sich seitdem beim Club Alpbach Niederösterreich, um auch heuer wieder erfolgreichen Studierenden die Teilnahme zu ermöglichen. Langenzersdorfer am Europäischen Forum Alpbach Seit bald 15 Jahren werden rund 20 junge StudentInnen aus Niederösterreich vom Club Alpbach Niederösterreich mit einem...

  • Korneuburg
  • Thomas Fink

200 Musikschulleiter beim 2. Musikschulleiterkongress an der Donauuni in Krems

KREMS. Drei Kongresstage, gespickt mit Vorträgen, Workshops und Themenforen, standen für fast 200 MusikschulleiterInnen aus ganz Österreich und Südtirol unter dem Thema „Gemeinsam Visionen denken“. Austragungsort für den zweiten Österreichischen Musikschulleiterkongress von 23. bis 25. Januar war die Donau-Universität Krems. Stark vertreten waren die niederösterreichischen MusikschulleiterInnen, von denen 70 am Kongress teilnahmen. In seiner Festrede zur Eröffnung des Kongresses hob...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: Foto: Manschiebl

The Unterlagsreben und Erwin Steinhauer auf der Bühne

LANGENLOIS. Die Musikkabarett-Formation "The Unterlagsreben" mit den beiden Langenloisern Fritz Gillinger (3. v. l.) und Harald Haslinger (re.) gestalteten am Freitag, 14. 11. gemeinsam mit Erwin Steinhauer das Abendprogramm beim Zahnärztekongress im Schlosspark Mauerbach bei Wien. Die „Band zum Wein“ brachte eine Auswahl ihres Programms zum Besten, Erwin Steinhauer sorgte mit Texten rund um das Thema „Freude am Leben“ für Lachtränen. Nächster Auftritt von The Unterlagsreben: So., 30. 11.,...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: leadersnet

4. NÖ Kreativkongress „Kreativität zum Angreifen – Zukunft gestalten“

Auf Initiative der WKNÖ Fachgruppe Werbung & Marktkommunikation wird das kreative Potential des Landes Niederösterreich im Rahmen des 4. Kreativkongresses am 26. November 2014 im WIFI St. Pölten vor den Vorhang geholt. Den 4.000 aktiven niederösterreichischen Agenturen aus der Werbe- und Kreativwirtschaft werden interessante und quergedachte Fachvorträge, moderiert von Max Mayerhofer, geboten. Der Kongress versteht sich als Basis zum Networken und bietet den willkommenen Anlass, neue...

  • Niederösterreich
  • Magazin NÖ

Nasen-Op's nicht nur durch Plastiker

Kongress im Helenental führte alle Fachdisziplinen der Schönheitschirurgie zusammen. Wenig bekannt ist, dass Schönheitsoperationen in Österreich von 8 verschiedenen Fachdisziplinen und teilweise auch von dafür zugelassenen Allgemeinmedizinern gemacht werden dürfen. Das sieht das Ästhetische Operationsgesetz von 2013 so vor. Auf der Homepage der Österreichischen Ärztekammer (www.aerztekammer.at) kann jeder in einer Liste nachsehen, welcher Arzt für welche Operationen zugelassen ist. Ursprünglich...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Pia Zidar aus der Diözese St. Pölten wurde persönlich von Papst Franziskus begrüßt. | Foto: privat

Papst empfing junge St. Pöltnerin

ST. PÖLTEN (red). Beim mehrtägigen Symposion zum Lehrschreiben "Evangelii gaudium" in Rom wurde Pia Zidar aus St. Pölten persönlich von Papst Franziskus empfangen. Pia Zidar wirkt seit Anfang September als Pastoralassistentin in der St. Pöltner Pfarre Maria Lourdes. Über 2.000 Delegierte aus 60 Ländern sprachen bei dem Kongress in Rom über die pastorale Dimension des "Evangelii gaudium", das im November 2013 veröffentlicht wurde und den Untertitel "Über die Verkündigung des Evangeliums in der...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Weltkongress-Präsident Gerhard Tucek, IMC FH Krems Geschäftsführerin Ulrike Prommer, die zukünftige WFMT-Präsidentin Amy Clements-Cortés und Landeshauptmann-Stellvertreter Wolfgang Sobotka | Foto: Foto: NLK Johann Pfeiffer

1000 Musiktherapeuten aus aller Welt kamen an die IMC FH Krems

Vergangenen Samstag, den 12. Juli 2014 ging der 14. Weltkongress der Musiktherapie nach sechs Tagen an der IMC FH Krems erfolgreich zu Ende. Die aus 45 Ländern stammenden MusiktherapeutInnen nutzten das vielfältige Programmangebot intensiv zu Diskurs, Weiterbildung sowie gegenseitigem Kennenlernen und genossen dabei die einzigartige WachauerLandschaft mit ihren kulturellen Besonderheiten. Neben der Auszeichnung derbesten Posters wurden im Zuge der Closing Ceremony auch die Namen des...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: privat

Hotel Metropol: Walter Jahn übernimmt die Führung

ST. PÖLTEN (red). Walter Jahn übernahm mit 1. Juli 2014 neben dem Cityhotel D&C auch die Führung des Hotel Metropol. Thomas Mangold wird sich schwerpunktmäßig mit der Gebäudeverwaltung, der Garage und den Mietflächen beschäftigen. Mit der neuen Führung soll auch das Konzept des Hotel Metropol einer grundlegenden Überarbeitung und Erneuerung unterzogen werden, um die Wirtschaftlichkeit am Standort sichern zu können und die möglichen Synergieeffekte weitreichend zu nutzen. Der noch recht...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Franz Kreuzer, Silvia Liedtke, Richard R. Renaud, Sandra Di Giacomantonio, Gerhard P. Kirchmair, Astrid Schrammel, Benno Scheyer | Foto: Spirit-Lifestyle
4

1. Spirit-Lifestyle Gesundheitskongress 2014 in Laimbach

Besondere Tage mit besonderen Menschen im Hotel Schreiner! Die körperliche und geistige Gesundheit ist in der heutigen Zeit ein heiliges Gut. Genau mit diesem Thema beschäftigten sich Referenten aus der Schweiz, den Niederlanden, Deutschland und Österreich zwei Tage lang beim Gesundheitskongress im Hotel Schreiner in Laimbach am Ostrong. "Ich danke allen Vortragenden für das eingebrachte Engagement und die achtsame Begegnung", zeigt Verantalterin Silvia Liedtke erfreut über den Erfolg der...

  • Melk
  • Daniel Butter

Forschungselite beim Life Science Meeting

KREMS: Aus insgesamt 18 Ländern reisten die renommierten WissenschaftlerInnen zum 11. International Life Science Meeting von 25. bis 26. März an die IMC FH Krems. Im Mittelpunkt standen Themen aus dem Forschungsbereich der medizinischen und pharmazeutischen Biotechnologie. Die gut besuchten internationalen Fachkongresse sind längst zu einem wichtigen regionalen Tourismus- und Wirtschaftsfaktor geworden.

  • Krems
  • Doris Necker

„100 Punkte für mehr Wohlstand“

Im Vorjahr hat die Wirtschaftskammer in allen Bezirken zu runden Tischen geladen, um herauszufinden, wo die Unternehmer der Schuh drückt. Herausgekommen ist eine Liste mit „100 Punkten für mehr Wohlstand“. RAIDING (SH). „Spüre das Verlangen etwas zu verändern“ - unter diesem Motto lud die Wirtschaftskammer Donnerstagabend nach Raiding zu einem Regionalkongress. Dabei wurden die Ergebnisse der Bestandsaufnahme präsentiert, die im Vorjahr durchgeführt wurde. Die allgemeine Lage der Wirtschaft im...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank
Die Organisatoren der Katholischen Österreichischen Studentenverbindung (K.Ö.St.V.) Austria Purkersdorf mit Schul- und Landesschulsprechern (v.l.n.r.): Diana Arnberger (Gymnasium Pressbaum), Stella Lerz (BG|BRG Purkersdorf), Johannes Schürz (K.Ö.St.V. Austria Purkersdorf), Karim Akkad (Gymnasium Pressbaum), Daniel Jauck (Schulsprecher BG|BRG Purkersdorf), Simon Lechner (Obmann K.Ö.St.V. Austria Purkersdorf), Gabriel Reich (Gymnasium Pressbaum), Berthold Oppitz (K.Ö.St.V. Austria Purkersdorf), Daniel Doublie | Foto: privat

Schüler der Region tagten im Stadtsaal

PURKERSDORF. Auf EInladung der Katholischen Österreichischen Studentenverbindung (K.Ö.St.V.) Austria Purkersdorf tagten Schülervertreter aus Purkersdorf, Pressbaum, Tullnerbach und Neulengbach im Purkersdorfer Stadtsaal. Bereits zum fünften mal wurde der Schülerkongress Wiental abgehalten. Zahlreiche Themen traten dabei zum Vorschein. So fordert der Schülerkongress Wiental unter anderem die Beibehaltung des differenzierten Schulsystems. Auch einen Ausbau der Umstiegsmöglichkeiten von der...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik

Weltkongress für Musiktherapie

KREMS. Von 7. bis 12. Juli 2014 findet der vierzehnte Weltkongress für Musiktherapie (WFMT) an der IMC FH Krems statt. Eröffnet wird der Kongress mit Pre-Workshops am 7. Juli in Wien an der Universität für Musik und darstellende Kunst. Interessierte TeilnehmerInnen können die Early Bird-Vorteile bei Anmeldung bis zum 31. Jänner 2014 nutzen. Anmeldung und Infos: www.musictherapy2014.org Wann: 21.01.2014 ganztags Wo: IMC, 3500 3500 Krems auf Karte anzeigen

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker
Teilnehmer der Europäischen Luftentfeuchter-Distributor-Conference mit Bürgermeister Hubert Meisl (Mitte) und Geschäftsführer der WD-AUSTRIA Unternehmensgruppe Eduard Paschinger (links Außen). | Foto: privat

Europäische Luftentfeuchter-Elite tagte in Langenlois

LANGENLOIS. Die wunderschöne Weinstadt wurde als Austragungsort der diesjährigen Tagung der Europäischen Luftentfeuchter-Distributor-Vereinigung ausgewählt. Unter Schirmherrschaft des skandinavischen Konzerns TES-WOODS, kamen 25 Mitglieder aus 12 Nationen zusammen, um die neuesten Trocknungstechnologien, sowie Methoden zur Hochwasser-Trocknung und die aktuelle Marktsituation in den jeweiligen Ländern zu diskutieren. Gleichzeitig wurde das neue Trocknungssystem „AirBreezer“, entwickelt von dem...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Simone Göls
Prim. Univ. Doz. Dr. Christian Bancher | Foto: privat

Neurologiefrühling 2013

HORN – Der Abteilungsvorstand der Neurologie des Landesklinikums Horn-Allentsteig organisierte am 15. Juni 2013 einen internationalen neurologischen Kongress im Stift Altenburg. Prim. Univ. Doz. Dr. Christian Bancher lud gemeinsam mit seinem ehemaligen ersten Oberarzt der Neurologie am LK Horn und nunmehrigen Chefarzt der Neurologischen Klinik am Helios-Klinikum Bad Saarow, Deutschland, Doz. Dr. Konstantin Prass, zum mittlerweile siebenten Mal zum Neurologiefrühling in das Stift Altenburg. Doz....

  • Horn
  • H. Schwameis
Ein Teil der niederösterreichische Delegation der AKS am SchülerInnenvertretungskongress (SVK) in Velden.

SVK feiert 20 Jahre - AKS Niederösterreich

Zum bereits zwanzigsten Mal fand der SchülerInnenvertretungskongress der Aktion Kritischer SchülerInnen (AKS) statt. Am Wochenende von 08. bis 10. März 2013 fanden sich über 250 Mitglieder von SchülerInnenvertretungen aus ganz Österreich in Velden am Wörthersee ein, um über Bildung zu diskutieren, in 13 Workshops neue Skills und neues Wissen zu erlangen und zwei unvergessliche Partys zu feiern. Besonders freuten sich die Schülerinnen und Schüler über die mittlerweile traditionellen Grußworte...

  • Horn
  • Nicole Pop

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.