Konkurs

Beiträge zum Thema Konkurs

22

Mal mussten laut Kreditschutzverband im Vorjahr Unternehmen aus dem Bezirk Konkurs anmelden. 24x konnte das Insolvenzverfahren mangels Kostendeckung nicht eröffnet werden.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die größte Insolvenz betraf den Holzverarbeiter Abalon in Heiligenkreuz.

Insolvenzen kosteten 23,5 Millionen Euro

15 Unternehmensinsolvenzen hat der Kreditschutzverband 1870 im Jahr 2014 in den Bezirken Güssing und Jennersdorf registriert. Im Jahr davor waren es noch 18 gewesen. In sieben Fällen konnte das Insolvenzverfahren mangels Kostendeckung nicht eröffnet werden. Die geschätzten Insolvenzverbindlichkeiten betrugen laut KSV insgesamt 23,5 Millionen Euro. 193 Dienstnehmer waren insgesamt betroffen. Größte Insolvenz war jene des Heiligenkreuzer Holzverarbeiters Abalon mit 11,2 Millionen Euro Passiva. Es...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Foto: fotomek/Fotolia

Firmeninsolvenzen steigen, Privatkonkurse sinken

Im Vorjahr hat die Statistik der Firmenpleiten in Oberösterreich mit einem satten Minus von 12,6 Prozent positiv überrascht. Der Anstieg um 5,8 Prozent im ersten Quartal dieses Jahres stellt in erster Linie eine Ergebniskorrektur dar, denn die anhaltend schwache Konjunktur lässt eigentlich höhere Insolvenzzahlen erwarten, als sie im Jahr 2013 zu verzeichnen waren, schreibt der Kreditschutzverband von 1870 in einer Presseaussendung. In absoluten Zahlen: im ersten Quartal 2014 schlitterten 183...

  • Linz
  • Oliver Koch
Eine der größten Insolvenzen im Burgenland war im Jahr 2013 das Biomasse-Kraftwerk Güssing.

Bezirk Güssing negativer Ausreißer bei Firmeninsolvenzen

Aber sinkende Zahl von Privatkonkursen Der Bzirk Güssing ist der einzige im Burgenland, in dem im Vorjahr die Zahl der Firmeninsolvenzen gestiegen ist. 2013 wurden vom Gläubigerschutzverband Creditreform 22 Insolvenzen gezählt, im Jahr zuvor nur 15. Das bedeutet einen Anstieg von 46,7 %. Burgenlandweit ist die Zahl der Firmeninsolvenzen um 24,6 % zurückgegangen. Auch im Bezirk Jennersdorf sank sie von acht auf fünf. Bei Privatpersonen war ein gegenläufiger Trend zu verzeichnen. Im gesamten...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Karner & Dechow Industrieauktionen – Versteigerung der Johannes Rosenwirth e.U. Tischlerei am 8.8.2013

Am 8. August 2013 findet die Online-Versteigerung der Maschinen sowie der Betriebs- und Büroausstattung der insolventen Johannes Rosenwirth e.U. Tischlerei aus Aschbach/Niederösterreich statt. Mit der Verwertung hat der zuständige Masseverwalter die „Karner & Dechow Industrie-Auktionen GmbH“ beauftragt. Zum Ausruf kommt die komplette Betriebsausstattung. Dabei handelt es sich u. a. um hochwertige Holzbearbeitungsmaschinen und Werkzeuge namhafter Hersteller wie zum Beispiel ein CNC...

  • Amstetten
  • match pr

309 Firmen pleite

Viele Konkurse, weil das Gericht so schnell arbeitet. FLACHGAU (grau). Besonders in Salzburg gingen im dritten Quartal des Jahres viele Firmen in Insolvenz. Grund zur Panik sei dies aber nicht, so der KSV1870, denn die Verfahren in Salzburg würden einfach schneller bearbeitet. Anteilsmäßig eröffnet das Insolvenzgericht in Salzburg mehr Verfahren als in der Vergangenheit und das führe zu einem "Vorzieheeffekt". Im Bundesmittel liegt Salzburg an fünfter Stelle. Insgesamt wurden bis Ende September...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler

St. Veiter Agrartechnik-Unternehmen in Konkurs

Über das Vermögen der Fa. Kogler Agrartechnik GmbH , Handelsstraße 11, 9300 St. Veit an der Glan wurde heute am Landesgericht Klagenfurt aufgrund eines Eigenantrages das Konkursverfahren eröffnet. Das 2006 gegründete Unternehmen betreibt einen Großhandel mit landwirtschaftlichen Maschinen und Geräten sowie eine Werkstätte in St. Veit/Glan. Als Insolvenzursachen werden zu geringe Spannen aufgrund der Konkurrenzsituation auf dem Landwirtschaftsmaschinenmarkt und eine niedrige Auslastung der...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • WOCHE Kärnten
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.