Konsumentenschutz

Beiträge zum Thema Konsumentenschutz

Auf die Konsumentenschutz-Beratungsangebote weisen Dominik Schmidt und Verena Dunst hin.

Mietrecht: Steigender Beratungsbedarf im Südburgenland

Konsumentenschützer bieten Beratung in den Bezirkshauptmannschaften an Miet- und Wohnrecht bescheren den Konsumentenschützern der Landesregierung zunehmenden Arbeitsanfall. "Es gibt immer mehr Menschen, die im Südburgenland Häuser kaufen, erben oder mieten", erklärt Konsumentenschutz-Landesrätin Verena Dunst. "Es geht vor allem um Immobilienmängel, Vertragserrichtungen, Ablösen und Kündigungen", berichtet Konsumentenschutzjurist Dominik Schmidt. In der Bezirkshauptmannschaft (BH) Oberwart...

LR Dunst spricht sich gegen Bankomatgebühren aus. | Foto: Archiv

Dunst für Verbot von Bankomatgebühren

EISENSTADT. Die BAWAG hatte in den vergangenen Tagen als erstes großes österreichisches Bankinstitut tausende Kunden vor die Wahl gestellt, entweder auf ein neues, teureres Kontomodell umzusteigen oder das Konto würde seitens der Bank gekündigt werden. Bei den neuen Kontomodellen sind jedoch bei den billigsten Varianten Bankomatabhebungen und andere Automatentransaktionen nicht mehr gratis. „Ich finde diese Vorgangsweise besonders bedenklich, weil die österreichischen Banken noch im Sommer...

Konsumentenschutz-Landesrätin Verena Dunst warnt vor Internetbetrug, der Rechnungsbetrag der Media Verlag Online sollte nicht bezahlt werden. | Foto: Büro Dunst

Vorsicht vor gefälschten Rechnungen des „Media Verlag Online“

Immer noch wird der Trick mit den zwei Anrufen aus San Agustin auf Gran Canaria/Spanien angewandt und BürgerInnen schamlos betrogen. Derzeit erhalten KonsumentInnen wieder vermehrt Rechnungen eines sogenannten „Media Verlag Online“ mit Sitz in Gran Canaria über einen Betrag für eine Dienstleistung von 299 Euro. Die Verbraucher sind im Vorfeld von diesem „Verlag“ telefonisch kontaktiert worden – wobei diese Anrufe sogenannte „Cold Calling“ (unerwünschte/Spam - Anrufe) darstellen und verboten...

Schuldnerberaterin Gabriela Perusich (links) und die zuständige Landesrätin Verena Dunst. | Foto: Landesmedienservice

Zahl der Schuldenberatungen im Burgenland rückläufig

Die Zahl der Burgenländer, die Hilfe bei den Schuldenberatungsstellen Oberwart und Eisenstadt suchen, ist im Jahr 2014 um sieben Prozent gegenüber 2013 zurückgegangen. 627 neue Klientinnen und Klienten registrierten die Beraterinnen, die bei 139 Konkurstagsatzungen und 153 gerichtlichen Ausgleichen Unterstützung leisteten. „Die Durchschnittsverschuldung dieser Personen liegt bei rund 85.000 Euro. Das Durchschnittsalter betrug 43 Jahre“, erläutert Konsumentenschutzlandesrätin Verena Dunst. 54,7...

Verena Dunst mit dem burgenländischen Organisationsteam Herbert Höld (rechts) und René Radostics. | Foto: Büro Dunst
2

Österreichweite Konferenz von Poly-Lehrern

Lehrer von Polytechnischen Schulen aus ganz Österreich kamen in Stegersbach zu einer Sommerakademie zusammen, um sich auszutauschen und sich weiterzubilden. Zu einem Schwerpunkt an den Polytechnischen Schulen soll die Verbraucherbildung werden. Konsumentenschutzlandesrätin Verena Dunst, die die Akademieteilnehmer begrüßte, freute sich, dass bereits mögliche Kooperationen abgesteckt wurden.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.