Kontrolle

Beiträge zum Thema Kontrolle

Rebellisch: Ioannis Palaiologaros. | Foto: er
17

Corona-Eklat beim Griechen
Gastwirt "macht sich beliebt" und filmt die Polizei

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Unglücklich geht der Betreiber des neuen griechischen Restaurants im St. Johanner Hof vor. Wie seitens der Polizei bestätigt wird, gab es mehrfach Anzeigen gegen den Wirt: "Weil sich mehrere Personen im Schankraum aufgehalten haben sollen", heißt es aus dem Bezirkspolizeikommando. Die einschreitenden Ordnungshüter wurden von dem Gastronom (gegen deren Willen) gefilmt und live online gestellt. "Ich verstehe die Verzweiflung des Gastronomen. Aber dafür können die Polizisten...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Schwerverkehr im Visier der Exekutive
Bei Polizei-Kontrolle hagelte es Anzeigen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Landesverkehrsabteilung führte am 18. Februar auf einem Parkplatz der A2 Kontrollen durch. Dabei wurden 42 Lkw kontrolliert. Achtung, Kontrolle hieß es im Gemeindegebiet von Schwarzau am Steinfeld. Auf einem Parkplatz an der Südautobahn wurden Schwerfahrzeuge herausgepickt. "Neben den polizeilichen Kontrollen kam auch der Prüfzug des Amtes der Landesregierung zum Einsatz und es konnten einige schwere Mängel bei der Bezirkshauptmannschaft Neunkirchen zur Anzeige gebracht...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Polizei zeigte erneut Präsenz am Semmering.

Semmering-Ansturm
Die Stoßzeit ist von 12.30 bis 16 Uhr

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Anders als am vergangenen Wochenende lief der Ausflügler-Verkehr laut Semmerings Bürgermeister Hermann Doppelreiter am 16. und 17. Jänner relativ gesittet ab. Kurze Mittagsspitze Am 16. Jänner verteilte sich die Blechlawine zum Semmering einigermaßen gleichmäßig über den gesamten Tag. "Es gab nur eine Mittagsspitze, aber bei weitem keine Überlastung", so Bürgermeister Hermann Doppelreiter (ÖVP) zu den Bezirksblättern. Der Ortschef bemerkte auch eine Verlagerung des Zustroms:...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
10

Semmering
Ansturm wie erwartet +++ Polizei kontrollierte Semmeringer Hochstraße

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Semmerings Bürgermeister Hermann Doppelreiter sollte rechtbehalten: die 607-Seelen-Gemeinde wurde am Dreikönigstag wieder von Ausflüglern gestürmt. Szenen wie neulich Wochenende sollten sich nicht wiederholen. Zur Erinnerung: die Semmeringer Hochstraße war hoffnungslos zugeparkt; Schuld waren die Bergtouristen, die den kleinen Ort in Scharen aufsuchten und überall parkten, wo auch nur die kleinste Lücke frei war. Bürgermeister Hermann Doppelreiter hatte bereits angekündigt,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Zum Ort Semmering dürfen nur mehr Anrainer zufahren.
1 1 2

Sperre für Auswärtige
Semmering ist nur mehr für Anrainer zugänglich

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Es fehlt den Horden an Wintertouristen, die den Semmering stürmen, an Disziplin. Daher wird eine Sperre für den Semmering veranlasst. Im Radio-Interview am ´Morgen des 4. Jänner verlieh Semmerings Bürgermeister Hermann Doppelreiter bereits seiner Sorge Ausdruck, dass die Gemeinde mehr oder weniger hilflos den Wintersport-Horden ausgeliefert sei. Semmering rechnet mit Ansturm am Dreikönigstag Wen wundert es da, dass drastische Schritte thematisiert werden, wie z.B. eine...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1

Bezirk Neunkirchen
Bei Polizeikontrolle entpuppte sich Autofahrer als Drogendealer

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Es war eine Routinekontrolle der Polizei, um alkoholisierte Autofahrer oder Lenker unter Drogeneinfluss aus dem Verkehr zu ziehen. Dass dabei ein Drogendealer ins Netz ging, ist Kommissar Zufall und der Spürnase der Beamten zu verdanken. Im Rahmen der Schwerpunktaktion gegen Alkohol und Drogen im Straßenverkehr geriet ein Autofahrer im Bezirk in die Polizei-Kontrolle. "Bei einem Lenker wurden mehrere Suchtmittel gefunden", skizziert Peter Beisteiner, Sicherheitskoordinator...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
10 3 7

Bezirk Neunkirchen/Burgenland
Quarantäne – der sechste Tag – zweiter Besuch der Ordnungshüter

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Bezirksblätter-Redakteur Thomas Santrucek musste nach einem positiven Corona-Fall im familiären Umfeld in Quarantäne. Mehr dazu erfahren Sie hier. Quarantäne-Ende ist in Sicht Der Journalist und seine Lebensgefährtin befinden sich in häuslicher Quarantäne. Santrucek wurde bis dato noch nicht getestet. "Und meine Quarantäne läuft laut Bescheid der Bezirkshauptmannschaft Mattersburg mit 22. November, 24 Uhr, aus", so der Bezirksblätter-Redakteur, der vermutet, dass er nun wohl...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
5 2 11

Bezirk Neunkirchen
Quarantäne – ein spannender 4. Tag

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Neunkirchens Bezirksblätter-Redakteur Thomas Santrucek musste nach einem positiven Corona-Fall im familiären Umfeld in Quarantäne. Mehr dazu erfahren Sie hier. Zugegeben, sonderlich abwechslungsreich ist Quarantäne zuhause nicht. "Die Highlights sind an einer Hand abzuzählen und bestehen im Wesentlichen aus – Fiebermessen – Arbeit am Computer – Essen – Spaziergängen im Garten – Schlafen", erzählt Bezirksblätter-Redakteur Thomas Santrucek, der immer noch darauf wartet, zum...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
In Straßenzügen wie der Zeile (Bild) wird viel zu schnell gefahren. Die Stadt prüft nun Maßnahmen wie das Aufstellen von Radarboxen. | Foto: privat
1 1 2

Gloggnitz
So will Gloggnitz die "Gassl-Hatza" bändigen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. In einigen Straßenzügen wird gerast, was das Auto hergibt. Bürgermeisterin Irene Gölles hat die Nase voll. Die "Gassl-Hatza" machen den Gloggnitzern in einigen Straßenzügen wie in der Zeile das Leben schwer. Aber die Zeiten des ungestraften Rasens sind gezählt, wenn Bürgermeisterin Irene Gölles ihre Überlegungen in die Tat umsetzt. "Wir werden die Polizei ersuchen, verstärkt zu kontrollieren." Irene Gölles, Bürgermeisterin Denn die Stadtchefin befürwortet an besonders arg...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1

Neunkirchen
Kinder nicht gesichert: Polizei fischt Lenkerin aus Verkehr

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Eine Lenkerin (34) war äußerst sorglos mit zwei Kindern unterwegs. Anzeige folgt. Bei Kontrollen der Stadtpolizei Neunkirchen in der Schraubenwerkstraße wurde unter anderem eine Lenkerin (34) angehalten. Die Beamten mussten feststellen, dass am Rückbank des Pkw zwei Kinder – ein zweijähriges Mädchen und ein dreijähriger Junge – mitgeführt wurden. Beide waren nicht angegurtet. Kindersitze waren sehr wohl vorhanden, wurden aber nicht verwendet.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Bezirk Neunkirchen
Die Zahl der Woche ist dieses Mal 2

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Allerorts sind Christkindlmärkte mit Punsch- und Glühweinausschank geöffnet. Die Polizei führte in der Nacht zum 12. Dezember wieder eine Schwerpunktaktion Alkohol und Drogen durch. Zwei Autolenker, die deutlich einen über den Durst getrunken hatten, gingen den Beamten dabei ins Netz.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
E-Bikes sind im Kommen. Allerdings können die Zweiräder mittels Apps "auffrisiert" werden. Die Polizei kennt das Problem. | Foto: pixabay
2 2

Die E-Raser kommen

25 km/h darf ein E-Bike fahren. Doch mit Apps lassen sich die E-Bikes tunen. Ein neues Problem für die Polizei. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Im Internet kursieren Videos von Elektrofahrradfahrern, die Mopeds überholen. Fake-Videos, oder tatsächlich möglich? Die Bezirksblätter hakten bei der örtlichen Intersport-Filiale in Neunkirchen nach. Da hieß es aus der Fahrrad-Abteilung, dass der elektrische Motor das Fahrrad bis zu einer Geschwindigkeit von 25 km/h unterstützt. Danach schaltet er ab. "Es gibt...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Planquadrat: drei Führerscheine eingezogen

Polizei-Schwerpunkt in der Nacht von Freitag auf Samstag. BEZIRK NEUNKIRCHEN. In der Nacht von 9. auf 10. Februar führte die Polizei verstärkte Alkohol-Kontrollen im Bezirk durch. Wie seitens des Bezirkspolizeikommandanten Obstlt Johann Neumüller (Bild) mitgeteilt wurde, wurden dabei 100 Alko-Vortests durchgeführt: "Es fielen vier Übetretungen an." Drei Lenker mussten ihre "Deckel" abgeben.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Hier, im Bereich Kindlwald-Friedhof, treiben sich neuerdings dunkle Gestalten herum. | Foto: Bezirksblätter

Drogen: Verräterische Spuren beim Friedhof

Ein Bürger und der Sicherheitspartner beobachteten verdächtige Vorgänge beim Ternitzer Kindlwald. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Er ist oft und gerne im Kindlwald unterwegs. Kein Wunder also, dass dem 40-Jährigen Dinge auffallen, die nicht zur Ecke Friedhof-Kindlwald-ehemaliges Kinderheim passen. Plastiktüten von Drogen "Zum Beispiel kleine Plastiktütchen, die am Asphalt herumliegen", so der Ternitzer zu den Bezirksblättern: "Ich habe auch einen BMW mit Wr. Neustädter Kennzeichen bemerkt, aus dem es arg...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
19

Achtung, Kontrolle!

Die Bezirksblätter begleiteten die Polizei beim Planquadrat von 19 bis 24 Uhr. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Polizei führte in der Nacht von 26. auf 27. Mai eine Schwerpunktaktion Alkohol durch. Die Bezirksblätter waren mit dabei als zwei junge Burschen mit ihrem liebevoll getunten Jetta, Baujahr 1989 überprüft wurden. Auch eine Frau aus Wr. Neustadt mit einem seit einem Jahr abgelaufenem Pickerl kam den Ordnungshütern unter. Und für den Beifahrer eines modifizierten Käfer-Spezialmodells waren die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Kurz & bündig

Ehold-Wirt wieder leer NEUNKIRCHEN. Lange wurde nicht mediterran aufgekocht: das ehemalige Wirtshaus Ehold samt Wohnungen an der B26/Urbanhof ist wieder zu mieten. Katzenplage in Viertel NEUNKIRCHEN. Irene Hruby berichtet von Katzenplage im Bereich der Siedlungsgasse. Vizebgm. Martin Fasan: "In der Veterinärabteilung der BH ist nichts von einem Streunerproblem bekannt." Interne Überprüfung SEEBENSTEIN. Nach einer Sachbeschädigung wurde behauptet, dass der Ortsvize und Polizeibeamte Günter...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: © LPD NÖ

Rollende Bombe mit 52 Kindern gestoppt

Weißrussischer Omnibus mit funktionsloser Kupplung gestoppt +++ Weiterreise mit Ersatzbus Ein glatzerter Reifen und eine defekte Kupplung: dass es der weißrussische Omnibus ohne Komplikationen nach Österreich geschafft hat, grenzt an ein Wunder. In Schwarzau/Steinfeld war aber Schluss. SCHWARZAU A. STFD. Im Zuge eines Prüfzugeinsatzes mit Technikern der NÖ Landesregierung führte eine Streife der Landesverkehrsabteilung am 6. Mai auf der Südautobahn, Richtungsfahrbahn Wien, Kontrollen durch. Im...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.