Kontrolle

Beiträge zum Thema Kontrolle

Polizei und Feuerwehr suchten nach dem geflüchteten Schlepper. | Foto: Daniel Scharinger
11

Kurz vor dem Grenzübertritt
Mehrere Schlepper im Innviertel gestoppt

Heute hielt die Polizei in den Bezirken Braunau und Ried mehrere Schlepper kurz vor dem Grenzübertritt auf.  BRAUNAU, RIED. Auf der B 148, in der Ortschaft Gimpling, stoppte die Polizei zwei Fahrzeuge, in denen sich in etwa 30 Personen, davon zwei Schlepper, befanden. Sie waren mit zwei Fahrzeugen in Richtung deutsche Grenze unterwegs. Laut ersten Informationen konnte einer der beiden Schlepper sofort festgenommen werden. Der Zweite wurde von der Polizei und zwei Feuerwehren mithilfe einer...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Im Zuge der Schwerpunktaktion wurden von der eingesetzten Streife insgesamt 19 Mopeds innerhalb von wenigen Stunden kontrolliert. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Landesverkehrsabteilung OÖ
Moped-Lenker bei Schwerpunktkontrolle ohne Bremsbeläge erwischt

49 Anzeigen: Am Sonntag, 20. August, wurden bezirksübergreifende Kontrollen der Landesverkehrsabteilung OÖ mit Schwerpunkt Moped durchgeführt. OÖ. Im Zuge der Schwerpunktaktion wurden von der eingesetzten Streife insgesamt 19 Mopeds innerhalb von wenigen Stunden kontrolliert. An fünf Mopeds wurden, aufgrund überhöhter Geschwindigkeit am Rollenprüfstand, sowie massiver technischer Mängel, die Kennzeichen an Ort und Stelle abgenommen. Ohne Bremsbeläge unterwegs Insgesamt wurden 49 Anzeigen wegen...

Fünf türkische Staatsangehörige im Alter von 18, 21, 22, 24 und 33 Jahren wurden nach Österreich zurückgewiesen. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI / BAYER

Kontrolle bei Kirchdorf am Inn
Fünf Festnahmen nach illegalem Aufenthalt

Am 10. August wurden um 22.15 Uhr Einreisekontrollen am Grenzübergang Kirchdorf am Inn durch die deutsche Bundespolizei durchgeführt. KIRCHDORF. "Dabei wurden fünf türkische Staatsangehörige im Alter von 18, 21, 22, 24 und 33 Jahren nach Österreich zurückgewiesen und an die Polizei übergeben", so die Landespolizeidirektion Oberösterreich. Die Personen führten keine gültigen Reisedokumente beziehungsweise keine aufenthaltsrechtlichen Dokumente mit sich. Daher wurden sie nach den Bestimmungen des...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
Während der Kontrolle wurde ein Fahrzeug gestoppt und einer näheren Überprüfung unterzogen. Dabei machten die Beamten eine entsetzliche Entdeckung.  | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / BAYER
1 36

Verkehrskontrolle in Ansfelden
Polizei findet tote Frau im Kofferraum von Corona-Maßnahmenkritiker

Am gestrigen Sonntagabend führte die Polizei in Ansfelden eine routinemäßige Verkehrskontrolle durch, die einen schockierenden Vorfall ans Licht brachte. ANSFELDEN. "Ich weiß, nach mir wird gefahndet. Ich habe keinen Führerschein und eine Leiche im Kofferraum." Mit diesen Worten stieg ein Mann am Sonntagabend bei einer Polizeikontrolle aus seinem Auto. Die Polizei hat Montagnachmittag in einer kurzfristig einberufenen Pressekonferenz informiert, dass bei einer Verkehrskontrolle am Sonntag in...

QR-Code scannen und lesen, wie Suchtexperte Primar Kurosch Yazdi-Zorn die Cannabis-Legalisierung in Deutschland beurteilt. | Foto: Panther_media/Romaset
3

Cannabis-Legalisierung
Deals im Innviertel laufen über das "Darknet"

Laut Experten kaum Auswirkung auf Grenzbezirke durch Cannabis-Legalisierung in Deutschland erwartet. BEZIRK. Noch in diesem Jahr soll Cannabis in begrenzten Mengen in Deutschland legalisiert werden. Bei der Rieder Polizei gibt es über diese Entscheidung wenig Freude. Einstiegsdroge "Gras""Wir haben schon zwei legalisierte Drogen", verweist Bezirkspolizeikommandant Gerald Eichinger auf Alkohol und Nikotin. Für ihn wie für Rudolf Waldenberger, der den Suchtmittel-Dienst im Bezirk Ried...

  • Ried
  • Silvia Wagnermaier
Michael Horner, Entwickler bei D3eif, mit der Software zur Überwachung der Transporte. | Foto: BRS/Engelsberger

D3eif
Wächter über Fahrzeug und Ladung

Das System von „D3eif“ ermöglicht die Kontrolle von Fahrzeugstand und Ladegut. OÖ. Das Start-up „D3eif“ hat ein eigenes System aus Telekommunikation und Informatik entwickelt. Jenes ermöglicht eine Verbesserung des Fuhrparkmanagements von Transportunternehmen. Fahrzeug Überwachung Weiters lässt dich damit sowohl das Fahrzeug als auch das Ladegut überwachen. Das System nimmt neben dem aktuellen Fahrzeugstand, auch Temperatur oder Feuchtigkeit auf. So können etwa Kühltransporte durch kabellose...

Ob die Brille noch stimmt, sollte man regelmäßig kontrollieren lassen. | Foto: Production Perig / Fotolia
1

Die Augen hüten wie den Augapfel

Bei routinemäßigen Vorsorgeuntersuchungen spielen die Augen eine untergeordnete Rolle. Dabei wären regelmäßige Kontrollen gerade für unser Sehorgan so wichtig. Zum Augenarzt gehen Menschen in aller Regel dann, wenn sie bei sich selbst zuletzt eine Sehschwäche beobachtet haben. Auch ein rötendes oder schmerzendes Auge ist vielleicht ein Argument, das Sehorgan untersuchen zu lassen. Eine routinemäßige Vorsorgeuntersuchung beim Augenarzt ist hingegen nicht sonderlich populär. Genau diese Haltung...

  • Michael Leitner
Foto: asierromero/fotolia
1

23-Jähriger Frühpensionist mit Drogen im Gepäck erwischt

Das Marihuana sei ihm vom Amtsarzt verschrieben worden, sagte der 23-Jährige zu den Polizeibeamten bei einer Kontrolle im Zug von Wien nach Linz. ST. PÖLTEN. Am 3. Juni 2017 um 9:20 Uhr führten Polizeibeamte der Landespolizeidirektion Oberösterreich – Abteilung Ausgleichsmaßnahmen Schengen (kurz AGM) in einem Personenzug von Wien in Fahrtrichtung Linz auf Höhe St. Pölten Schengenkontrollen durch. Dabei wurde ein 23-jähriger Frühpensionist aus Niederösterreich einer Kontrolle unterzogen. Da bei...

Durchreisender wegen Aufenthaltsverbots festgenommen

BEZIRK. Am Samstag, 5. Dezember, gegen 22 Uhr kontrollierten Autobahnpolizisten auf der A8, Innkreis Autobahn einen Reisebus, der von Deutschland nach Rumänien unterwegs war. Unter den Reisenden befand sich ein 31-Jähriger aus Rumänien. Gegen den Mann besteht ein Aufenthaltsverbot, das wegen begangener Einbruchsdiebstähle gegen ihn gerichtlich verhängt worden ist. Der 31-Jährige wurde festgenommen und in die Justizanstalt Ried im Innkreis eingeliefert.

  • Ried
  • Sandra Kaiser
Foto: Arno Bachert - Fotolia

Polizei schnappt in Suben Lenker mit gefälschten Autokennzeichen

SUBEN. Ein 26-Jähriger aus Rumänien wurde laut Polizei am 8. April gegen 20:15 Uhr auf einer Autobahnraststation in Suben im Zuge einer Verkehrskontrolle angehalten und kontrolliert. Dabei stellen die Beamten der Autobahnpolizeiinspektion Ried im Innkreis fest, dass die montierten belgischen Autokennzeichen gefälscht waren. Der Beschuldigte wird wegen Verdacht der Urkundenfälschung der Staatsanwaltschaft Ried im Innkreis und wegen Übertretung nach dem KFG der Bezirkshauptmannschaft Schärding...

  • Ried
  • David Ebner
Foto: Sujetfoto: SushiKing/Fotolia

Autofahrer mit gefälschten Kennzeichen unterwegs

Polizeibeamte entdeckten gestern, dass am Auto, mit dem ein 28-jähriger Ungar gestern unterwegs war, falsche Kennzeichen montiert waren. Der Mann war laut Polizeimeldung gestern um 15:15 Uhr von Deutschland in Fahrtrichtung Wels unterwegs. Er wurde von Polizeibeamten der Autobahnpolizeiinspektion Ried/Innkreis angehalten und kontrolliert. Dabei wurde festgestellt, dass am Auto gefälschte deutsche Kennzeichen montiert waren. Die Polizisten stellten die Kennzeichen sicher. Der 28-Jährige wurde...

  • Ried
  • Oliver Koch

Personalausweise wurden gefälscht

RIED/INNKREIS. Von der AGM-Streife (Ausgleichsmaßnahmen) der Autobahnpolizei Ried/I wurde am 21. Februar 2014 um 23:45 Uhr ein Linienbus, der von Budapest Richtung London unterwegs war, kontrolliert. Drei türkische Staatsangehörige (Kurden) im Alter von 23, 24 und 31 Jahren wiesen sich dabei mit verfälschten bulgarischen Personalausweisen aus. Gegen alle drei Kurden bestandenen Schengen-Aufenthaltsverbote. Die Polizisten nahmen die Männer nach dem Fremdenpolizeigesetz fest und brachten sie zur...

  • Ried
  • Kurt Traxl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.