Kontrolle

Beiträge zum Thema Kontrolle

An einem einzigen Tag im Oktober stellte in Salzburger Polizei vier schwerwiegende Verkehrsverstöße im Bundesland fest.  | Foto: Symbolbild BMI/Pachauer
4

Mehrere Verkehrsverstöße in Salzburg
Raserei, Alkohol und Drogen

Von Geschwindigkeitsüberschreitungen über Alkohol am Steuer bis zu Drogenkonsum während der Fahrt reichten die Delikte, die die Salzburger Polizei am Mittwoch, den 16. Oktober, in Salzburg feststellte.  SALZBURG. An einem einzigen Tag im Oktober wurden in Salzburg vier schwerwiegende Verkehrsverstöße registriert. Die Polizei reagierte konsequent mit Führerscheinentzug und Anzeigen. Rasante Fahrt im GlemmtalUnter anderem erwischte die Salzburger Polizei einen 52-jährigen Pinzgauer auf der L 111,...

Zwei Lenker aus dem Tennengau und Pongau und ein Lenker aus Rumänien durften gestern nach positiven Drogentests ihre Führerscheine abgeben. Auch einen Lungauer Pkw Lenker der mit 2,48 Promille unterwegs war, ereilte das selbe Schicksal. | Foto: Symbolfoto: Weber
3

Pinzgau, Salzburg und Lungau
Polizei stoppt vier Drogen-und Alkolenker

Mehrere Drogenlenker und ein stark alkoholisierter Autofahrer durften am Mittwoch der Polizei ihre Führerscheine überreichen. Bei den berauschten Lenkern handelte es sich um einen Pongauer (21) in Bruck, einen Tennengauer Lkw Fahrer (23) auf der A1, einen Rumänen (43) bei der Abfahrt Salzburg-Süd und einen 56-jährigen Pkw Lenker in St. Michael im Lungau. SALZBURG. Die Salzburger Polizei hatte bei ihren gestrigen Kontrollen wieder einiges zu tun. Neben den drei Drogenlenkern und dem Alkolenker...

Ein 27-Jähriger setzte sich nach der Einnahme von Drogen in Wals hinters Steuer. | Foto: BMI/Gerd Pachauer

Fahrzeugkontrolle
Walser setzte sich nach Drogenkonsum hinters Steuer

Gestern Abend hielt die Polizei in Wals ein Auto mit überhöhter Geschwindigkeit an. Der Drogentest des Fahrzeuglenkers verlief positiv und der Führerschein wurde dem 27-Jährigen entzogen. WALS. Am 28. Februar um 19.45 Uhr stoppte die Polizei in Wals, auf der Höhe Schwarzenbergkaserne, ein Fahrzeug. Die Exekutive hielt den 27-jährigen Österreicher aufgrund überhöhter Geschwindigkeit an. Durch das Verhalten des 27-Jährigen wurde von den Beamten Suchtgifteinfluss vermutet und an Ort und Stelle ein...

Polizeikontrolle (Symbolfoto). | Foto: RegionalMedien Salzburg
3

Autobahnpolizei
Drogenlenker im Zuge einer Schwerpunktkontrolle erwischt

Beamte der Autobahnpolizeiinspektion St. Michael führten im Bereich Flachau Schwerpunktkontrollen bezüglich Alkohol und Suchtgift durch und stoppten dabei einen übermüdeten Drogenlenker. FLACHAU, ST. MICHAEL. Am Mittwochnachmittag des 14. Dezember, führten Beamte der Autobahnpolizeiinspektion St. Michael im Bereich Flachau Schwerpunktkontrollen bezüglich Alkohol und Suchtgift durch. Dabei wurde laut einer Medienmitteilung der Landespolizeidirektion ein 40-jähriger Österreicher mit seinem Pkw...

Die beiden Drogenlenker waren auf der A10 bei Grödig und in Siezenheim im Schneckentempo unterwegs. | Foto: Symbolbild: Pixabay
3

"Kriminell gemütlich unterwegs"
Polizei stoppt langsame Drogenlenker im Flachgau

Gestern Nachmittag hatte die Salzburger Polizei zur Abwechslung zwei gemütliche Anhaltemanöver. In Grödig und Siezenheim stoppten die Beamten zwei Fahrer, die sich durch eine sehr langsame, unentschlossene und ziellose Fahrweise auszeichneten. GRÖDIG/SIEZENHEIM. Auf der A10 bei Grödig fiel den Beamten der Polizei am Mittwochnachmittag ein auffallend langsamer Pkw auf, der große Probleme mit dem Halten der Spur zu haben schien. Nach einem erfolgreichen Anhaltemanöver zeigte sich, dass er etwas...

Der Halleiner musste sein Fahrzeug abstellen und den Führerschein an Ort und Stelle abgeben. | Foto: Neumayr

Salzburg
Drogenlenker aus Hallein wurde in der Stadt Salzburg angezeigt

Am Vormittag des 17. Dezember fiel der Polizeistreife laut eigenen Angaben ein Lenker in der Münchner Bundesstraße auf Grund seiner auffälligen Fahrweise auf. SALZBURG. Bei der Kontrolle des 27-jährigen Halleiners stellten die Beamten eine Beeinträchtigung fest, obwohl der durchgeführte Alkomattest negativ verlief. In weiterer Folge führten die Polizisten einen Drogenspeicheltest durch, der laut Polizei auf THC positiv verlief. Der Amtsarzt stellte bei dem Lenker eine Fahruntauglichkeit fest....

Die Polizei zog einen Drogenlenker aus dem Verkehr. | Foto: symbolbild: sm
2

Weiterfahrt untersagt
Die Polizei zog Drogenlenker aus dem Verkehr

Bei den Polizeikontrollen auf der Tauernautobahn wurde die Polizei auf einen Fahrer aufmerksam, der durch seine Fahrweise auffiel. Es stellte sich heraus, das der Fahrer unter Drogeneinfluss fuhr. PONGAU. Wie die Polizei mitteilte, wurden anlässlich der Polizeikontrollen am 27.09.2022 auf der Tauernautobahn ein Dorgenlenker aus dem Verkehr gezogen. Der polizeilichen Zivilstreife fiel ein PKW wegen auffälligen Fahrweise auf. Daraufhin wurde der Wagen und der Fahrzeughalter aufgehalten. Die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Sabrina Moriggl
Der Führerschein sowie die Fahrzeugschlüssel wurden vorläufig von der Streifenbesatzung abgenommen. | Foto: BRS

Auffälliges Fahrverhalten
Drogenlenker flog in Saalbach auf

Am 13.09.2022, um 13:55 Uhr, wurde laut Angaben der Polizei ein PKW von der Streife der PI Zell am See im Gemeindegebiet von Saalbach, angehalten. SAALBACH. Der Lenker wurde laut Polizei in weiterer Folge einer allgemeinen Lenker und Fahrzeugkontrolle unterzogen. Beim diesem handelte es sich um einen 43- jährigen ungarischen Staatsangehörigen. Aufgrund des auffälligen Verhaltens wurde im Zuge der Verkehrskontrolle ein Drogen-Schnelltest durchgeführt, welcher positiv reagierte. Auf Nachfrage gab...

Im Zuge einer Kontrolle durch die Polizei konnten bei einem 40-jährigen Autofahrer Symptome einer Beeinträchtigung wahrgenommen werden. | Foto: Symbolfoto: Peter J. Wieland

Polizeimeldung
Drogenlenker in Maxglan wurde Führerschein abgenommen

Dem 40-jähriger Salzburger wurde nach einem positiven Suchtmittel-Test die Weiterfahrt untersagt. SALZBURG. Am Nachmittag des 24. Februar 2022 wurde eine Verkehrsstreife auf einen Pkw-Lenker mit einem auffälligen Fahrverhalten aufmerksam. Im Zuge einer Kontrolle durch die Polizei konnten Symptome einer Beeinträchtigung wahrgenommen werden. Suchtmittel-Test verlief positiv Der durchgeführte Alkotest verlief negativ. Ein Suchtmittel-Test verlief positiv (Kokain). Die Vorführung zur klinischen...

Geht es nach dem Kuratorium für Verkehrssicherheit sollen Drogen-Vortests künftig flächendeckend zum Einsatz kommen.  | Foto: Symbolfoto: Land Salzburg/Melanie Hutter
Aktion 2

Straßenverkehr
Verkehrslandesrat will Maßnahmen gegen Drogen am Steuer

Drogen-Vortestgeräte werden für den Straßenverkehr in Salzburg gefordert. Die Exekutive testet diese in Österreich seit mehr als 15 Jahren, ohne einen systematischen und flächendeckenden Einsatz umzusetzen. Dies sei aber nötig, ist man in Salzburg sicher, denn die Anzahl an Drogenlenkern steigt von Jahr zu Jahr. SALZBURG. Im vergangenen Jahr wurde österreichweit ein erneuter Anstieg von unter dem Einfluss von Suchtmitteln stehenden Lenkern verzeichnet – um 26,5 Prozent von 4.365 angezeigte...

Den Führerschein konnte die Polizei dem Lenker nicht abnehmen, da er ohne Lenkerberechtigung unterwegs war. | Foto: Rainer Auer
2

Polizeikontrolle in Grödig
Drogenlenker ohne Führerschein unterwegs

Am Sonntag führte die Streife der Autobahnpolizeiinspektion Anif Alkohol- und Drogenkontrollen im Stadtgebiet von Salzburg und im Gemeindegebiet von Grödig durch. GRÖDIG. Um Nachmittag wurden die Beamten auf ein Auto aufmerksam, dass seitlich massive Beschädigungen aufwies. Der 21-jährige in Wien lebende Salzburger gab gleich an, dass er nicht im Besitz einer gültigen Lenkberechtigung ist. Den stark beschädigten Opel Astra habe er im April um 150 Euro von einem Freund gekauft. Nummertafeln...

Der 25-jährige Fahrer war mit 80 km/h im Lamprechtshausener Ortskern unterwegs. | Foto: Franz Neumayr

Polizisten stoppte jungen Drogenlenker

LAMPRECHTSHAUSEN (buk). Mit 80 km/h durch den Lamprechtshausener Ortskern ist ein 25-jähriger Autofahrer gerast. Bei der anschließenden Kontrolle und nach einem negativen Alkoholtest schickten die Polizisten den Mann zu einer ärztlichen Untersuchung, bei der ihm Drogeneinfluss nachgewiesen werden konnte. Der Autofahrer wurde wegen mehrerer Delikte angezeigt.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.