Konzentrationslager

Beiträge zum Thema Konzentrationslager

Landesinnungsgeschäftsführer Oliver Posani, Bundesinnungsmeister Heinz Mitteregger, Bernhard  Fuchs, Kulturstadträtin Rosa Bock, Irene Höllbacher, Landesinnungsmeister Gerhard Sulzer und TVB-Chef Willi Grundtner  (v.l.n.r.).
3

Kultur
"Menschenbilder" werden in Hallein ausgestellt

Die nächsten zwei Wochen werden die Bilder der Ausstellung öffentlich zur Schau gestellt.  HALLEIN. Seit dem vergangenen Freitag kann die Ausstellung "Menschenbilder" in Hallein bestaunt werden. Von der Pernerinsel bis zum Keltenmuseum sind die Bilder der Salzburger Berufsfotografen zu sehen. Bernhard Fuchs aus Kuchl und Irene Höllbacher aus Hallein sind die Tennengauer Fotografen der Ausstellung. „Jeder Mensch ist einzigartig – so wie die Natur", erklärt Fuchs, dessen Bild des 102-jährigen...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Die Ausstellung im KZ Mauthausen!
17 16 68

Konzentrationslager Mauthausen - Die Ausstellung!

Die Ausstellung zeigt kleine Ausschnitte aus dem Lagerleben und dem Sterben der Häftlinge. Auch einige der Standorte von den vielen Nebenlagern werden beschrieben wie: Gusen, Melk, Ebensee, Enns, Wels, Linz, Steyr, Saurerwerke Wien, Junkerswerke Wien, Wienerneustadt, Wienerneudorf, Großraming, Nibelungenwerke in St. Valentin, Klagenfurt, Loibl, Schlier-Völklabruck, Peggau, Wien Jedlesee, Wien Hinterbrühl, Lenzing, Lindau Bodensee, Aflenz an der Sulm, Bretstein, Eisenerz, Peggau,...

  • Perg
  • Marie Ott
KZ-Gedenkstätte Mauthausen
15 6 105

Das Konzentrationslager Mauthausen und die Befreiung vor 70 Jahren!

Die letzten SS-Offiziere flüchteten am 3. Mai vor den vorrückenden alliierten Truppen aus dem KZ Mauthausen. Im Lager Mauthausen, gab in den letzten Tagen keinen normalen Tagesablauf mehr. Ein internationales Häftlingskomitee bemüht sich, die Ordnung aufrecht zu erhalten. Am 5. Mai 1945 trifft ein amerikanischer Spähtrupp ein, verlässt Mauthausen jedoch wieder. Am nächsten Tag rücken Einheiten der 3. US-Armee endgültig in das KZ-Mauthausen ein. Über 19.500 Menschen werden aus dem Lager befreit....

  • Perg
  • Marie Ott

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.