Konzept

Beiträge zum Thema Konzept

Leopold Lindebner, Vizebürgermeister Mario Wührer, Stadtförster Georg Brenn, Zoran Trailovic, Andreas Pürscher, Eduard Hochbichler und Bürgermeister Werner Krammer (v.l.). | Foto: Stadtgemeinde Waidhofen

Neues Waldentwicklungskonzept
Stadtwald Waidhofen wird klimafitt gemacht

Das neue Waldentwicklungskonzept für den Waidhofner Stadtwald soll für mehr Lebensqualität sorgen. WAIDHOFEN. Das grüne Fleckerl Natur in der Nähe der Stadt Waidhofen ist eine Augenweide für die Einwohner. Damit das auch so bleibt, wird derzeit an einem komplett neuen "Waldentwicklungskonzept" für den 440 Hektar großen Stadtwald gearbeitet.  Abholzen, neu machen Um das beste Ergebnis zu erzielen, holt sich die Stadt Waidhofen Hilfe von Eduard Hochbichler vom Institut für Waldbau. Dieser ist...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Sara Handl
Foto: privat

Waidhofen baut "neues Zell"

Eine "Jahrhundertchance" sah Waidhofens Bürgermeister Wolfgang Mair als bekannt wurde, dass das alte Bene-Areal verkauft werden soll. Nach einer städtebaulichen Studie nimmt das Projekt nun langsam Formen an. Die "verbotene Stadt" „Bislang war dieses Firmenareal in Zell quasi eine „verbotene Stadt“, zu der nur wenige Personen Zutritt hatten“, meint Architekt Ernst Beneder über das 9.000 m² große Areal. Jetzt soll es geöffnet werden und Zell ein "neues Zentrum" geben. Die optimale Umsetzung Als...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Altes Bene-Werk wird verkauft

Zell: Bürgermeister Wolfgang Mair sieht im ehemaligen Bene-Werk eine "Jahrhundertchance". WAIDHOFEN. Die Firma Bene verkauft ihr ehemaliges Werksgelände auf der Zell. Mit der gemeinnützigen Wohnungsgenossenschaft Alpenland gibt es auch bereits einen konkreten Interessenten, der das Areal kaufen möchte. Nachdem es sich um "ein strategisch wichtiges, aber höchst sensibles Objekt" für Waidhofen und vor allem die Zell handelt, wollen die Stadtverantwortlichen nun schnell reagieren. „Um als Stadt...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Thomas Macoun von der Technischen Universität Wien mit Bürgermeister Wolfgang Mair.

Waidhofner Verkehrspläne

Neues Verkehrskonzept für Waidhofen: Stadtverantwortliche setzen auf Radler und Fußgänger. WAIDHOFEN. Die Stadt soll für Radfahrer und Fußgänger attraktiver gemacht werden und der Verkehr soll "so weit es geht" von den Gemeindestraßen auf die Durchzugsrouten verlagert werden. Das sind die "Verkehrsziele" der Waidhofner Stadtverantwortlichen. Konzept präsentiert Vergangene Woche wurden die Ergebnisse des von der Technischen Universität erstellten Verkehrskonzepts präsentiert. Nach...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Unter der Leitung von Thomas Macoun präsentierte die TU Wien die ersten Zwischenergebnisse der Verkehrsstudie. | Foto: privat

Erste Ergebnisse für ein neues Verkehrskonzept

WAIDHOFEN. Die Technische Universität Wien präsentierte die ersten Ergebnisse der Waidhofner Verkehrsstudie. Auf Basis dieser Ergebnisse folgen nun weitere Gesprächsrunden. Dabei sollen Ideen und Vorstellungen von verschiedenen Gruppen in einen Maßnahmenkatalog eingearbeitet werden. Die Stadt hat diese Studie in Auftrag gegeben, um die gesteckten verkehrspolitischen Ziele zu erreichen. Im Fokus stehen dabei folgende Punkte: den Durchzugsverkehr auf die Bundesstraßen bzw. den Tunnel zu lenken,...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.