Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Texasschrammeln: Manfred Chromy, Herbert Schöndorfer und Roland Stonek
5

Mix aus Wienerlied und Rock ’n’ Roll

PURKERSDORF (rpr). Manfred Chromy, Herbert Schöndorfer und Roland Stonek – Chromys Texasschrammeln – schlugen im Gasthaus Klugmayer im Rahmen des Purkersdorfer Kultursommers eine musikalische Brücke zwischen Vorstadtheurigem und Countrysaloon. Zum deftigem Heurigen-Kabarett punkteten sie auch mit einem Mix aus Wienerlied und Rock ’n’ Roll.

  • Purkersdorf
  • Renate Preiser
Kathrins Herz lässt ein "guter Beat" höher schlagen, Stephanie und Johannes scheint es genauso zu gehen.
22

Erhöhter Puls in Unter-Oberndorf

600 Gäste feierten am Samstag bei der Charity "Beats per Minute" für das Rote Kreuz Neulengbach. UNTER-OBERNDORF (ame). Manchmal verlieren Höflichkeitsregeln an Bedeutung. Genau dann, wenn die Bezirksblätter vom Partyvolk wissen möchten, was das Herz höher schlagen lässt. Stephan und Claudia überlegten nicht lange und schon zeigte ihr Finger auf den jeweils herzallerliebsten Menschen. Auch bei Claudia Ebner erhöht sich die Frequenz immer dann, wenn ihr Augenstern sie küsst und von Zuneigung aus...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Anja-Maria Einsiedl
11

Gossam singt: Benefizkonzert zugunsten des Tierschutzes

Die BEZIRKSBLÄTTER fragen nach den Lieblingstieren der Bevölkerung GOSSAM (MiW). Mit einem Konzert des Liedermachers "Sir Oliver Mally" wurde im Gossamer Dorfgemeinschaftshaus Geld für den Tierschutzverein "Robin Hood" gesammelt. Und der Schutz macht vor keiner Spezies halt, denn Lieblingstiere gibt es in Gossam viele. Die Vereinsobfrau Marion Löcker mag besonders die Ratte: "Das sind unheimlich gescheite, herzige und vor allem saubere Tiere." Ihre Mutter Renate Löcker liebt die Katzen und hat...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
50

"Under the Bridge" - Feiern unter der Emmersdorfer Donaubrücke

EMMERSDORF (MiW). "Ich dachte immer, ich hätte etwas falsch gemacht, wenn ich als Musiker unter der Brücke lande", scherzt Patrick Geisler, Gitarrist der hervorragenden Rock-Coverband "Steel Rocks". Verkehrt hat der 27-Jährige, der gerade an seinem Geburtstag beim Emmersdorfer "Under the bridge"-Festival aufspielte, nichts gemacht: Schließlich gastierte er auf einem der renommiertesten Events der Region. Zustimmend grinst auch der Vater Hans Geisler: "So hat der Patrick die acht Jahre...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
62

Sommerszene Auftakt

15 Jahre Sommerszene - das ist Urlaubsstimmung in der Stadt. GÄNSERNDORF. "Summer in the City, das ist die Hymne der Sommerszene", kam es von Inge Hauser und Rupert Lenhart wie aus der Pistole geschossen. "Unsere Version hat eine Strophe mehr - damit sie zum Feuerwerk passt", verriet Lenhart, der vom neuen Programmdirektor Günter Schweitzer gemeinsam mit Inge Hauser als Vater und Mutter der Sommerszene bezeichnet wurde. Der Sommerhit von Sommerszene-Urgestein Manfred Altmann lautet "In the...

  • Gänserndorf
  • Katharina Zier
Foto: Chor Weidling
4

„Weidling meets New York“: Ein Erlebnis

KLOSTERNEUBURG (red). In der vom Chor Weidling 2003 gegründeten Konzertreihe „Weidling meets…“ werden seitdem in Zusammenarbeit mit einer amerikanischen Kulturorganisation Schul- und Universitätschöre und -orchester aus den Vereinigten Staaten eingeladen, zusammen mit dem Chor Weidling in Klosterneuburg aufzutreten. Die diesjährige Veranstaltung fand am Donnerstag, den 19. Juni 2014 um 19:00 h in der Evangelischen Kirche Klosterneuburg statt. Zu Anfang des ersten Teils des Konzerts unter dem...

  • Klosterneuburg
  • Cornelia Grobner
1 154

Bonnie Tyler rockte Purkersdorf

63-jährige Rockröhre begeisterte rund 7.000 Zuseher beim Open Air PURKERSDORF. Wenn Organisator Niki Neunteufel im Zuge des Kultur- und Open Air Sommers Bonnie Tyler zu einem Konzert bei freiem Eintritt nach Purkersdorf holt, sind zahlreiche Promis, unter anderem LR Petra Bohuslav, sowie rund 7.000 Fans nicht weit. Nachdem die Familienband The Meatballs das Publikum mit "alten Hadern und neuen G’schichten", wie es die Musiker selbst beschrieben, in Stimmung gebracht hatte, fuhr Rockstar Bonnie...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik

Erfolgreicher Auftritt in Grafenegg

KREMS/LANGENLOIS. Am 24. Mai war es endlich soweit: das Großchorprojekt mit den SchülerInnen vom BORG-Krems und der Neue Mittelschule-Langenlois konnte erfolgreich zum Abschluss gebracht werden. Der Riesenchor mit über 100 Schülerinnen und Schülern unter der Leitung von Prof. Andrea Haslinger präsentierte beim Niederösterreichischen Jugendchortreffen CHORISSIMO im Auditorium Grafenegg die beiden Titel : "Simply The Best" von Tina Turner und "Let Me Entertain You" von Robbie Williams. Mithilfe...

  • Krems
  • Doris Necker
An Saxophon und Klarinette: Florentina Steiner und Selina Weingut. | Foto: Wagesreiter
3

Aggsbacher Musikschulkinder brillierten

AGGSBACH MARKT. Viel Übung zu Hause und regelmäßige Unterrichtsstunden in der Msuikschule Aggsbach, das machte die Kinder zu dem was sie jetzt sind: Gute, engagierte Nachwuchsmusiker(innen). Bei ihrem Konzert konnten sie zeigen, was sie auf Saxophon, Klarinette, Schlagzeug und mehr draufhaben.

  • Krems
  • Simone Göls
27

Mike Müllerbauer: Allhartsbergs Mitmach-Konzert für Familien, Kinder und vor allem: Christen

Die BEZIRKSBLÄTTER zu Gast bei einem etwas anderen Gottesdienst ALLHARTSBERG (MiW). Gute sechs Jahre ist es her, als der Augsburger Kinderliedermacher Mike Müllerbauer das letzte Mal in unserer Region in die Saiten geschlagen hat. Aber kein bisschen müde ist er geworden: In Allhartsberg gastierte der christliche Entertainer zusammen mit seinem Partner Andi Doncic und regte mit einem Mitmach-Konzert zum Feiern an. Die örtlichen Initiatoren, Familie Nussbaumer, outen sich als große Fans, wie Papa...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
9

Liederabend im Saal des Cityhotels D&C

Wolfgang Holzmair und Robert Lehrbaumer spielten Werke von Benedict Randhartinger. ST. PÖLTEN (HH). Ein großartiger Abend erwartete die Zuschauer im Cityhotel D&C. Gaben doch Wolfgang Holzmair und Robert Lehrbaumer ein wunderbares Konzert. Die BEZIRKSBLÄTTER fragten Gäste, wie sie sonst ihren Abend verbringen. Ex-Bezirkshauptmann Josef Sodar etwa geht auf Vernissagen und Konzerte. Stadtrat Martin Fuhs genießt an Abenden bevorzugt Sportevents und Josef Neuhauser besucht gerne Heurigen.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
65

Konzert der Musikschule Mostviertel

WALLSEE. (HPK) Ein Bild sagt mehr als tausend Worte ... Mehr wissen, schneller informiert sein, sofort mitreden: Die Bezirksblätter Amstetten/Ybbstal sind jetzt auch auf Facebook. Einfach vorbeischauen, liken und Informationsvorsprung sichern: facebook.com/bezirksblaetter.amstetten

  • Amstetten
  • Hans-Peter Kriener
26

Ein Jazzabend von Welt: "African Vibes"

Frei von jeglichen Zwängen – Sigi Finkel & Mamadou Diabate spielten "zu viert" in der Tischlerei Melk. MELK. (HPK) Geniale Jazzmusik, groovig und grenzenlos, boten Sigi Finkel & Mamadou Diabate in einem erst- und "einmaligen" Zusammenspiel mit Abdulaye Dembele sowie Juan Garcia-Herreros auf der Bühne. Die mitreißenden Klangwelten der vier Ausnahmekünstler sorgten an diesem Abend nicht nur bei Emmerich Weiderbauer, Anton Haubenberger und Robert Kerschner für "Gänsehautfeeling". Mehr wissen,...

  • Melk
  • Hans-Peter Kriener
6

Karan d'Ache brachte das Egon zum Kochen

Die oberösterreichischen Musiker gaben sich im Musikcafé Egon ein souliges Stelldichein. ST. PÖLTEN (HH). Viele Gäste, darunter Oliver Pieper, Philipp Haider und Stefan Sumereder, fragten sich vergangenen Freitag im Keller des Musicafé Egon, was wohl "Karan d'Ache" zu bedeuten hat. "Ganz einfach, das ist ein russischer Eigenname", lachte Sängerin Alexandra Plank. Vielen noch bekannt als Siegerin der "Großen Chance" mit ihrem Hund "Esprit". Das Publikum war restlos begeistert von den funkigen...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
82

Die UNTOUCHABLES zu Gast in Hörersdorf

Samstagabend lud Wirtin Sabine Jungmann zum Live-Konzert der UNTOUCHABLES. Mit ihrer bunten Mischung aus Rock’n’Roll, Blues, Soul, u.v.m. waren sie Garanten für einen swingenden Musikabend im Wiazhaus Hörersdorf, bei dem bestimmt für jeden etwas dabei war. Dass der Spaßfaktor nicht zu kurz gekommen ist, versteht sich natürlich von selbst! Der Auftritt der Band garantierte ein einzigartiges Konzerterlebniss zum Mitklatschen und Mitsingen - es blieb kein Zuschauer ruhig auf seinem Sessel hocken!...

  • Mistelbach
  • Christian Böhm
27

Jubiläumskonzert vom MV "Ortsmusik Ollersdorf"

In der Marchlandhalle Angern fand das alljährliche Konzert mit dem Musikverein "Ortsmusik Ollersdorf" der Großgemeinde Angern statt. Obmann Karl Reckendorfer konnte wieder viele Besucher begrüßen. An der Spitze Bürgermeister Robert Meißl. Unter der musikalischen Leitung von Günther Vock gab es Musikstücke aus dem Programm der letzen 10 Jahre zu hören. Zum Auftakt wurde der Jubiläumsmarsch - ein Konzertmarsch von Stefan Mtsch - vorgetragen. Auch das Pflichtstück für die Konzertbewertung am 3....

  • Gänserndorf
  • Erna Mitsch
11

Frühlingserwachen in Böhlerwerk

Mit einem Konzert begrüßt die örtliche Werkskapelle die warmen Tage BÖHLERWERK (MiW). Mit einem umfangreichen Konzertprogramm begrüßte die Werkskapelle Böhlerwerk-Sonntagberg unter Obmann Helmut Henökl und Kapellmeister Werner Dippelreither die spürbar herannahende Frühlingszeit. Mit insgesamt zwölf Stückerl, unter anderem von Johann Strauß (Annen Polka), Franz Watz (Heidrun Polka), Ludwig van Beethoven (Romanze), Richard Strauss (Also sprach Zarathustra) und Herbert Pixner (Jahrhundert...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
5

'Opfekompott' in Weitra

WEITRA (pep). Die Mostviertler Band Opfekompott begeisterte mit ihren Texten und ihrer Musik in der jäger-fabrik-weitra das Publikum. "Da Bam foit" und andere Titel ihrer aktuellen CD "VOI GSUND" begeisteren die Besucher des Konzertes. Lieder in Mundart, traditionelle Folk/Volksmusik mit rockigen, jazzigen und bluesigen Elementen, mit Nähe zu gediegenem Austropop, sind ihr Erfolgsrezept. Ihre Performance hätte wahrlich ein größeres Publikum verdient. Alle Fotos: pep

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
48

Zeitreise zurück in die goldenen 70er

Die wahren Urgesteine des Soul, Jazz und Funk - Pee Wee Ellis und Paul Jackson bewiesen, dass Musik jung hält. TERNITZ (cwfg). Das Trio "MaTRIOska" eröffnete im Kulturhaus in Pottschach den heißen Funk Abend. Der Haupt-Akt - das Paul Jackson Trio mit Special Guest Pee Wee Ellis - eroberten das Publikum danach von Beginn weg. Den Abend der feinsten Groove-Musik genossen auch: Künstler VOKA mit seiner Petra, Musiklehrer Michael Gasteiner, Szene Wirt a.D. Gerhard Wedl, Künstler Peter Lang,...

  • Neunkirchen
  • C. W. F. G.
14

GLENN MILLER RETROSPEKTIVE – THE GOLDEN SWINGTIME

Alle wirklichen Jazz- und Musikfreunde werden jubeln und am 3. Mai 2014 um 19:30 Uhr in die Ternitzer Stadthalle zur Veranstaltung „70 JAHRE GLENN MILLER-THE GOLDEN SWINGTIME“ pilgern und damit einem der legendärsten Jazz-Größen Tribut zollen. Die Manfred Stoppacher Big Band in voller Besetzung wird nicht nur Glenn Millers unvergleichliche Musik sondern auch Kompositionen der Zeitgenossen und Freunde Millers wie Tommy Dorsey, Harry James und Benny Goodman meisterlich und virtuos zu Gehör...

  • Neunkirchen
  • Günther Schneider
124

Das Kulturhaus bebte zum Beat von "Legends of Rock"

TERNITZ (cwfg). Wenn "Legends of Rock" draußen dran steht, gibt's drinnen echten Rock vom Feinsten. Das wussten auch die Fans vergangenen Samstag und pilgerten ins Kulturhaus nach Pottschach. Die Bandmitglieder Luigi “The Hammer” Kainrath, Herbert Novacek, Ulli “Guitar” Winter und Mathias Pröschl lieferten genau das ab, worauf sich alle freuten - pure Rockmusik. Sänger Marco Weichselbraun fiel Krankheits bedingt aus und so übernahm Rockröhre Ingrid Artner das komplette Programm. Das begeisterte...

  • Neunkirchen
  • C. W. F. G.
33

Gresten lauscht irischem Folk

"Ciúnas" begeistert in der Kulturschmiede mit verträumten Klängen GRESTEN (MiW). Freunde des europäischen Inselstaates kamen in der Kulturschmiede Gresten voll auf ihre Kosten: Neben den Tänzern der Performance-Gruppe "Irish Fire" begeisterte die irische Volksmusik-Formation"Ciúnas" rund um den Iren Eddie Mclachlan und seinem langjährigen Freund Peter Aschenbrenner aus Altlengbach. Seit zwei Jahren treten die alten Haudegen des Irish-Folks mit Agnes Milewski's ätherischem Gesang und der...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
Foto: privat
8

"Wir für uns": Schüler bewiesen Talent

PURKERSDORF. Bereits zum dritten Mal fanden heuer Konzerte statt, bei denen SchülerInnen des Gymnasiums Purkersdorf für ihre Kollegen und Kolleginnen im Festsaal auftraten. Mit großer Begeisterung haben sich insgesamt über 50 KünstlerInnen aus allen Schulstufen gefunden, um bei vier verschiedenen Konzerten ein jeweils 45minütiges Programm vorzutragen. Nach langen Proben stieg die Spannung bei allen teilnehmenden MusikerInnen – am 19. und 20. Februar war es dann schließlich so weit: Die Konzerte...

  • Purkersdorf
  • Bezirksblätter Purkersdorf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.