Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

30

Cross Over Konzert - Pop traf Klassik im Stadttheater Baden

Text und Fotos von Erich Wellenhofer. Als Abschluss der Saison 2014-2015 fand im Stadttheater Baden dieses schöne Konzert statt. Das Stadtorchester der Bühne baden unter der musikalischen Leitung von Franz Josef Breznik spielte bekannte Ohrwürmer. Alle Songs des Musikabends wurden von Pavel Singer neu arrangiert. Als Gesangssolisten hörte man Reinwald Kranner und KS Sebastian Reithaller. Am Klavier war Pavel Singer, E-Gitarre 1 Felix Reischl, E-Gitarre 2 Engel Mayr, E-Bass Judith Kellner und an...

  • Baden
  • Peter Zezula
2 18

Tafel Kirchberg: "Selbstlos für andere Menschen eintreten"

KIRCHBERG (rg). Vergangenen Freitag veranstaltete der Pielachtaler Austropopper Gerhard Hauß in Kooperation mit dem Dirndlhof und den Bezirksblättern ein Benefizkonzert zugunsten der Tafel Österreich. Wir fragten die Besucher, was für sie Wohltätigkeit bedeutet? Für Christoph Gattringer und Helga Hinterberger heißt dies, selbstlos anderen Menschen zu helfen. Für Kurt Kalteis drückt sich Wohltätigkeit darin aus, jemanden das zu geben, was derjenige gerade braucht. "Da es einem selbst gut geht,...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Roman Gerstl
Wirt Karl Schmölz im Tanzmodus mit dem "King" Elvis Presley  – auch bekannt als sein Nachbar Herbert Miksche
7

Elvis Presley live in St. Christophen

Nina Eichinger lud ein zur großen Dinnershow im Gasthof Schmölz. ST. CHRISTOPHEN (ame). Der "King" Elvis Presley weilt zwar schon länger nicht mehr auf dieser Erde, aber bei seinen Fans bleibt er weiter unvergessen. So überraschte es auch nicht, dass sich am Samstag zahlreiche Damen und Herren im Gasthof Schmölz einfanden, um anlässlich des 80. Geburtstags der Musikerlegende bei der Elvis-Dinnershow von Michael Höher miteinander zu dinieren und zu feiern. Im Stil der Konzerte aus den...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Anja-Maria Einsiedl
Kirchenchor & Orchester
1 16

Beim Akkordeonkonzert platzte unser "voll besetztes Stadttheater" aus allen Nähten !!!

Auch heuer überboten die „Wiener Neustädter Ziehharmoniker“ alle Erwartungen der Konzertgäste mit einem erfrischend abwechslungsreichen und äußerst vergnüglichen und vor allem besonders dynamischen Programm. Über vierzig Akkordeonisten brachten unter der bewährten Leitung von Fritzi Steiner und Gustl Bauer die Konzertbesucher zu wahren Begeisterungsstürmen. Zwei Werke der bekannten und neuen Melodien wurden vom Flugfelder Kirchen-Chor der Pfarre St. Anton mit seiner Chorleiterin Andrea...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
3

Volles Kulturhaus in Pottschach

1. Pottschacher Musikverein konnte reichlich Stadt-Prominenz begrüßen. POTTSCHACH. Das Konzert im Kulturhaus mit dem 1. Pottschacher Musikverein war ausverkauft. Kapellmeisterin Monika Kampichler konnte neben Ternitzer Stadtchef Rupert Dworak und Buchbachs Bürgermeisterin Doris Kampichler auch den Pottschacher Pfarrer Wolfgang Fürtinger und den Ternitzer Pfarrer Mario Böhrer begrüßen. Auch Vizebgm. Christian Samwald, die Stadträte Peter Spicker, Daniela Mohr, Martina Klengl, Franz Stix und Karl...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Das Akkordeon - Orchester
10

30 Akkordeonisten sind mit dem Flugfelder Kirchenchor am Samstag, 11. April 2015 um 19:30 Uhr im Stadttheater auf großer Fahrt !

Auch heuer verspricht das Programm einen abwechslungsreichen und äußerst vergnüglichen Abend mit den Wiener Neustädter Ziehharmonikern, den Youngsters und den ganz Kleinen. Bekannte und neue Melodien erwarten Sie u. a. mit zwei Werken, die vom Chor der Pfarre St. Anton am Flugfeld begleitet werden, dem Duett Isabella Krapf (Mundharmonika) mit Christian Höller (Akkordeon) und über vierzig Akkordeonisten unter der bewährten Leitung von Friederike Steiner und Gustl Bauer. Durch das Programm wird...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
Paul Reschenhofer und Heli Deinboek auf der Bühne.
7

Gelungenes Comeback von Heli Deinboek

Nach vier Jahren Bühnenabstinenz ist die Drahdiwaberl-Legende wieder da. PURKERSDORF (bw). "Rotz und Wossa" heulten die Fans von Heli Deinboek am Freitagabend in der ausverkauften Bühne. Denn genau unter diesem Motto kehrte der Ober-Lausbub des Wiener Blues mit vielen neuen Liedern und Texten zurück. "Ich war 1980 an den Studioaufnahmen seines Debütalbums Krallelujah beteiligt" erinnerte sich Rock-Doktor Wolfgang Grünzweig. Nostalgisches Interesse führte auch Ex-Stadtrat Christian Schlagitweit...

  • Purkersdorf
  • Burkhard Weigl
52

Blindenmarkt eröffnet mit Kultur den Frühlingsbeginn

In der Festhalle Blindenmarkt wurde der Frühling mit einem alljährlichen Konzert willkommen geheißen. Nicht nur Blumen und Sträucher erblühen wieder nach dem Winter, sondern auch die Marktgemeinde Blindenmarkt. So eröffnete das Frühlingskonzert der Jugend- und Trachtenkapelle den 10. Blindenmarkter Kulturfühling. Zusätzlich stellten junge Nachwuchsmusiker der Musikschule Ybbsfeld und die Blockflötenklasse der Volksschule ihr Talent unter Beiweis. Für das Wohl der Gäste sorgte der Sundabier...

  • Melk
  • Christian Trinkl
16

Die Merkenstetter Kulturnacht: Des Tischlers neue Berufung

Die Lebenshilfe in Purgstall erfreute mit der "Merkenstettner Kulturnacht". PURGSTALL (MiW). Der Leiter der Lebenshilfe-Einrichtung in Merkenstetten Erich Planitzer war selbst Tischler, bevor er seine Ausbildung zum Fachsozialbetreuer machte. Heute ist die Tischlerei Hobby und Beruf gleichermaßen, da die Einrichtung für ihre Klienten eine Industrie-, eine Glasarbeiten- und eine Tischlereigruppe bereitstellt. Mittels eines Benefizkonzerts im Zuge der "Merkenstettner Kulturnacht" unterstützte die...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
10

Starke Frauen der St. PöltnerInnen

Am vergangenen Sonntag fand eine Benefiz-Matinee zum internationalen Frauentag statt. ST. PÖLTEN (HH). In der Musikschule im Südpark herrschte vergangenen Sonntag reges Treiben. Grund war das Zonta-Frühlingskonzert mit Werken von bekannten Komponisten anlässlich des internationalen Frauentages. Die BEZIRKSBLÄTTER nutzten die Gelegenheit und fragten die Besucher, welche Frau denn ein Vorbild für sie sei. "Barbara Prammer", sagte Sparkassen-Vertreter Otto Koutny. "Maria Callas", meinte wiederum...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Auch bei Benji Walds Fotobox ging die Post ab. | Foto: Alle Fotos: Wald
194

Die "Dorfrocker" rockten die Burgstadt

HEIDENREICHSTEIN (bewa). Ein Großaufgebot, das es so in der Heidenreichsteiner Margithalle nicht oft gibt: Bei der „Trachtengaudi“ der Dietweiser Dorfjugend trat die bayrische Band „Dorfrocker“ auf. „Eine Wahnsinns-Stimmung!“, so Zuhörerin Anni, eine unter den hunderten Besuchern. Alterszielgruppe gab es hier wohl keine, wenn man die gestopft volle Margithalle von der Bühne aus begutachtete. „Öster­reich ist einfach der Wahnsinn!“, ist Philipp, einer der Dorfrocker, begeistert. „Einen neuen...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
38

Begeisterte Kids beim Bluatschink-Konzert

ZWETTL (pp). Speziell für Kinder und Familien hat das Kulturreferat der Stadtgemeinde Zwettl für 2015 wieder eine Veranstaltungsreihe zusammengestellt, die aus drei Veranstaltungen besteht. Den Auftakt machte das Kinderkonzert von "Bluatschink", welches für volles Haus und begeisterte Besucher sorgte. Toni Knittel samt seiner Frau Margit und Musiker Paul brachten ein Musik-Feuerwerk, welchen keinen der goßen Kinderhits ausließ. Es gab das Lied des "Huberbauern mit seinem Traktor", "die...

  • Zwettl
  • Petra Pollak
68

Kinderliedermacher Bernhard Fibich sorgt für ausgelassene Stimmung

KÖNIGSTETTEN. "Gschamster Diener", so heißt der Titel des neuen Programms, mit dem Bernhard Fibich im Stalltheater nicht nur die Kinder begeisterte. Auf Einladung der Kinderfreunde war der beliebte Kinderliedermacher in Königstetten und sorgte für akrobatische Einlagen, Geklatsche, Gejohle und "aktive Mitarbeit" vor und auf der Bühne. Mal schüchtern, mal sehr selbstbewusst versuchten sich die Kinder da oben am Mikrofon und hatten vor allem eines: viel Spaß. Und für dieses "Kinderlachen", so die...

  • Tulln
  • Kinderfreunde Königstetten
34

Benfizkonzert für die Flüchtlinge

Videoclips online. KIRCHBERG. Um Spenden für eine tschetschenische Flüchtlingsfamilie in Mödling aufzutreiben, griffen Martin Schlögl, Arno Leixner und Wieland Götze zu den Instrumenten. Bei ihrem Konzert am 24. Jänner im Friedenskulturzentrum von Christa und Ernst Wagner waren selbstgeschriebene Songs mit einem Mix von deutscher und englischer Sprache zu hören. Denen lauschten neben Peter Hartl, Michael Langegger und Heinz und Susi Huber auch Alois und Elisabeth Salmhofer, Martina und Thomas...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Sie gestalteten einen wunderschön harmonischen Silvestervorabend: 
Rezitator Michael Welz, Geburtstagskind und Sopranistin Genia Lackey, Pianist Marco Paolacci, Nachwuchssängerin Isabella Küntzel und Gitarrist Uli K.
2 12

Mit Musik in den Jahreswechsel

Der Silvester-Nachmittag 2014 stand in Allentsteig im Zeichen von Gesang, Lyrik und internationaler Freundschaft. ALLENTSTEIG (kuli). „So voll waren wir schon lange nicht mehr!“ Mit diesen Worten begrüßte Michael Welz die zahlreichen Besucher, die zum halb privaten und halb öffentlichen Geburtstagskonzert von Genia Lackey den Weg zum Stadttheater, dessen künstlerischer Leiter er ist, gefunden hatten. Da der Geburtstag auf Silvester fällt, ist diese Veranstaltung gleichzeitig ein...

  • Zwettl
  • Ulrich B. Küntzel
12

Cantores dei singen in den Advent

Cantores Dei bezauberten unter der Leitung von Monika Ballwein das Publikum mit Liedern und Gospels. RABENSTEIN (kf). Die BEZIRKSBLÄTTER machten sich auf die Suche nach den beliebtesten Weihnachtsliedern der Gäste. Traditionelle Lieder fanden großen Anklang: Doris Burghardt nannte „Es wird scho glei dumpa“, Otto Buder ist ein Fan von „O Tannenbaum“ und Willibald Hör begeistert sich für „O du fröhliche“. Es outeten sich jedoch auch einige als Fans des umstrittenen Hits „Last Christmas“, wie...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Alisa Haugeneder
19

Konzert mit Ehrungen der Waidenbachtaler Heimatkapelle

Unter der Leitung von Kapellmeister Robert Zecha brachte die Waidenbachtaler Heimatkapelle im Musikerheim von Velm-Götzendorf ein wunderschönes Konzert. Mit der Fächer-Polonaise wurde der musikalische Sonntag-Nachmittag begonnen. Orpheus in der Unterwelt, Tick-Tack Polka, "Die glorreichen Sieben" - dabei wurde auf der Leinwand ein Auszug aus dem Film gezeit - u.v.m. standen am Programm. Mit Gesangseinlagen wie "Rehragout" und "Mir san vom K und K Infantrie-Regiment" begeisterten die Musiker das...

  • Gänserndorf
  • Erna Mitsch
8

Gruselsames in Amstetten - Wovor sich die Menschen fürchten

Was löst bei den Konzert-Gästen in der örtlichen "rock.Bar" den meisten Schrecken aus? AMSTETTEN (MiW). Die Nacht auf Allerheiligen gilt als "Halloween" auch als Nacht des Schreckens und der Ängste. In Amstetten lud die "rock.Bar" zu einem Konzert mit der 50er-Jahre-Band "The Teddy Boys" um für gute Laune zu sorgen. Passend zur Horror-Nacht plaudern die Gäste mit den BEZIRKSBLÄTTERN über ihre persönlichen Ängste: Diana Awanis zum Beispiel leidet nebst Höhenangst vor allem unter den Spinnen:...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
8

Madison Violet zu Gast im Cinema

ST. PÖLTEN (HH). Vergangene Woche gastierten die kanadischen Songwriter "Madison Violet" im Cinema Paradiso. Das Publikum, darunter Alexander Syllaba und Sophie Bawaronschütz, war von den Liedern begeistert.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
10

Das Beste kommt zum Schluss

Hitkonzert: Rock'n'Roll-Legende Peter Kraus gastierte im VAZ St. Pölten ST. PÖLTEN (HH). "Ausverkauft – nichts geht mehr", hieß es vergangenen Donnerstag im St. Pöltner VAZ. Kein Wunder, gab sich doch niemand Geringerer als Rock'n'Roller Peter Kraus die Ehre. Und dieser ist wohl der fitteste 75-Jährige, den es landauf, landab gibt – und nicht nur der fitteste, auch der aktivste. Im Rahmen seiner großen Abschiedstournee "Das Beste kommt zum Schluss" sang der Jubilar alle seine großen Hits. Zur...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
9

Roul begeisterte die Massen

Literat und Sänger Starka gab sich in der Seedose ein Stelldichein ST. PÖLTEN (HH). Letztes Wochenende herrschte am Viehofner See in St. Pölten reges Treiben. Unterhielt doch Sänger und Literat Roul Starka mit seinem neuesten Programm "Linkswalzer" in der Seedose, wo die Show neben Kroatien, dem Schubert und Jesolo entstanden ist, das zahlreich erschienene Publikum. Dabei ging es um St. Pöltner G'schichtn und Chansons. Starka sang selbst komponierte Lieder und las aus dem gegenwärtigen...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
28

Die Hinichen: Zum vierten Mal beim Mohr

Den Hinichen gefällt´s beim Gasthaus Mohr. "In Neunkirchen hatten wir sogar schon mal eine Anzeige wegen Blasphemie" grinst Bandleader Fritzl. Im Bild: Hansi "Johnny" Winter, Wolfgang "Bum Bum" Amboss, Franz Mohr, Fritzl Schwartlinger und Willi Wintzig - unter den Gästen Künstler Armin Schneitter, die Kabarettisten Herbert Stickler und Max Golser mit Gattin Fini, Günther Fischer, René Pfalzer und Brigitte Kastner. Wo: Gasthaus Mohr, Neue Welt-Straße 101, 2732 Zweiersdorf auf Karte...

  • Neunkirchen
  • mister jix
79

Rainhard Fendrich begeisterte über 7000 Zuschauer

Rainhard Fendrich und Special Guest Wolfgang Ambros sorgten beim Purkersdorfer Kultur- und Open Air Sommer für Begeisterung. PURKERSDORF. Begeisterter Applaus von weit über 7.000 Menschen war vergangenen Samstag am Purkersdorfer Hauptplatz zu hören, als der Kultur- und Open Air Sommer mit einem Konzert von Rainhard Fendrich und Special Guest Wolfgang Ambros ein großes Highlight auffuhr. Organisator Niki Neunteufel freute sich nicht nur über das regenfreie Wetter, sondern auch über zahlreiche...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
11

"Miles Away" rockten "Die Bühne"

Beim "Best of Pop, Disco & Rock’n’Roll" konnte das Publikum die Füße nicht still halten. PURKERSDORF (rpr). Die Partyband "Miles Away" hatte zur Dancing Night in „Die Bühne" eingeladen. Im Rahmen des Purkersdorfer Kultursommers schaffte sie, dass Bürgermeister Karl Schlögl und das Publikum die Füße nicht still halten konnten. Gerne beantworteten einige Gäste die Frage: Tanzen Sie gerne und haben Sie eine Tanzschule besucht? Eva Böhm erinnerte sich: "Wie viele Jugendliche war ich in einer...

  • Purkersdorf
  • Renate Preiser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.