Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Gabi Zimmer und Günther Puffer vom Fremdenverkehrs- und Verschönerungsverein durften sich über zahlreiche Besucher im Fuhrwerkerhaus freuen.
9

Tradition trifft auf Kreativität

Am vergangenen Samstag spielten "The Traditional Jazz Unit" im Fuhrwerkerhaus wieder groß auf. EICHGRABEN (ame). Musik ist unbestritten ein Ausdruck von Kreativität und "The Traditional Jazz Unit", Hans Bichler, Gerald Pfister und Helmut Schwarzer, bewiesen einmal mehr, dass gerade bei Jazzmusik mit einer gehörigen Portion Kreativität und Interpretationsfreude alles möglich ist, wenn es gefällt. Darum wollten die Bezirksblätter von dem anwesenden Publikum wissen, wo sich ihre Kreativität...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Anja-Maria Einsiedl
Nicole freut sich auf das Sonnenbaden, Pia auf den verdienten Urlaub, Mina auf die Sonne und Patricia gleich mit.
19

Oh wie schön, der Lenz ist da!

Der Trachten-Musikverein lud am Wochenende zum Frühlingskonzert nach Totzenbach. TOTZENBACH (ame). Irgendwann muss jeder Winter zu Ende gehen. Besonders klangvoll verabschiedete ihn die Trachtenmusik Marktgemeinde Kirchstetten und begrüßte sogleich mit zwei Frühlingskonzerten die neue Jahreszeit. Doch worauf freuen sich die in hoher Zahl erschienenen Gäste schon am meisten, wenn es nun endlich wieder wärmer wird? Sabine Reiter und Silvia Katzensteiner freuen sich schon besonders darauf,...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Anja-Maria Einsiedl
6

165 Jahre und kein bisschen leise

Pottschachs Musikverein musizierte im Kulturhaus und alle lauschten. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der 1.Pottschacher Musikverein feiert heuer seinen 165-er (die BB berichteten). Am 28. März spielten die Musiker im Kulturhaus Pottschach ihr Jubiläumskonzert. Die Melodien genossen neben Pottschachs Pfarrer Wolfgang Fürtinger und seinem Ternitzer Amtskollegen Mario Böhrer, auch Buchbachs Bürgermeisterin Doris Kampichler, der Ternitzer Stadtvize Christian Samwald sowie die Stadträte Peter Spicker, Daniela...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Knapp 600 Euro sind beim Benefizkonzert von unserem Restauranttester August Teufl (2.v.r.) zusammengekommen.
23

Austropop-Ikonen an der Erlauf

Beim Benefizkonzert traf der Austropop die harten Klänge von ZZ Top ERLAUF. ERLAUF. "Von den Texten her gefällt mir der Peter Cornelius am besten. Allgemein ist es aber eindeutig der Georg Danzer", fällt Karl Pabst die Entscheidung nicht leicht, welcher Austropop-Star seiner Meinung nach der Herausragendste ist. Dem zustimmen kann auch Katharina Winkler. Ihre Freundin Elisabeth Stummer gefällt, so wie auch Alexandra und Andreas Wippl, der Gitarrenbarde Reinhard Fendrich am besten. Doch nicht...

  • Melk
  • Daniel Butter
20

Pöggstall: Ein gestohlener Apfel und eine Micky Maus

Beim Kabarett "Sex, Drugs und Klei'n'Kunst" in der Festhalle Pögg-stall drehte sich alles um Jugendsünden. PÖGGSTALL. "Ich habe aus sportlichen Gründen einmal einen Apfel gefladert. Danach musste ich zur Polizei, da ist mir die Muffn gegangen", erzählt Dieter Zwinz nachdem der Kabarettist Paul Pizzera die Jugendsünden seines Vaters aufzählte. Kleinere Sünden "verbrachen" Benedikt Sandler, Philipp Wiesinger, Alexander Kranzer, Roland Paireder und Christian Mistelbauer im Straßenverkehr mit...

  • Melk
  • Daniel Butter
39

Trachtenkapelle Strengberg im neuen Gewand

Glanzvolles Frühjahrskonzert der Blasmusik zum 165-Jahr-Jubiläum. Auch ein Grund, um anzustoßen. STRENGBERG. (HPK) Einen bunten Mix aus der Musikliteratur servierte die Trachtenkapelle Strengberg im neuen Kleid unter Kapellmeister Ernst Pfeffer und Obmann Leopold Kitzberger beim Konzert den Besuchern, darunter Landtagsabgeordnete Michaela Hinterholzer, Bürgermeister Roland Dietl, Vizebürgermeisterin Maria Papst und Feuerwehrkommandant Karl Hammermüller. In diesem Jahr können die Musiker auf 165...

  • Amstetten
  • Hans-Peter Kriener
... Kammermusik-Ensemble ...
18

"STABAT MATER" - musikalische Passionsgeschichte zum Leiden Mariens am Fuß des Kreuzes Jesus am 13.3.2016 um 10:30 Uhr in der Flugfeldkirche, nach der um 9:30 Uhr beginnenden Sonntagsmesse !

Am Sonntag, 13. März lädt der Pfarrgemeinderat der Flugfeldkirche St. Anton "im Anschluss" an die um 9:30 Uhr beginnende Messe zu einem besonderen kirchenmusikalischen "Erlebnis" mit Studierenden des Richard Wagner Konservatoriums Wien um 10:30 Uhr zum „STABAT MATER“ von Giovanni Battista Pergolesi für Sopran, Mezzosopran (Klasse Prof. Sylvia Saavedra-Edelmann) und einem Streicher Ensemble ein. Die musikalische Leitung wird von dem Wiener Neustädter Gustav Bauer, Professor am Richard Wagner...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
21

Ein Benefiz-Konzert mit Weltmusik

Reinsberger Chor singt in Steinakirchen für Flüchtlingsfamlien. STEINAKIRCHEN AM FORST (MiW). Unter dem Motto "Around the World" präsentierte der Reinsberger Chor "inwendig woarm" im Steinakirchner Pfarrzentrum Musik rund um den Globus, um Flüchtlingsfamilien in der Region zu unterstützen. Die Gäste verrieten zu diesem Anlass, welche fremden Kulturen sie selbst gerne ansehen möchten. Hannelore Perteneder möchte zum Beispiel nach "Afrika, da die Menschen dort das Leben im Singen und Tanzen...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
Inga und Stefan Lausecker ließen sich das "Concertino" in Eichgraben nicht entgehen.
9

"Kleines Konzert" ganz groß

Der Musikschulverband Maria Anzbach-Eichgraben lud zum "Concertino" in das Fuhrwerkerhaus. EICHGRABEN (ame). Was lag näher, als die bei dem "kleinen Konzert" am vergangenen Samstag anwesenden Künstler und ihr Publikum nach ihrem Lieblingsinstrument zu befragen. Musikschulleiterin Iris Trefalt etwa hat bereits in der Jugend ihre bis heute anhaltende Liebe für die Violine entdeckt. Martin Dorn überlässt lieber seinen Töchtern das Musizieren. Tochter Katja etwa spielt bereits seit neun Jahren...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Anja-Maria Einsiedl
. . . . . Sparkassensaal . . . . .
11

„Ein deutsches Requiem“ von Johannes Brahms, Benefizkonzert zu Gunsten des neuen Gemeindezentrums und der karitativen Anliegen der Erlöserkirche (röm.-kath.) Wiener Neustadt im Sparkassensaal.

Die Pfarre der Erlöserkirche in Wiener Neustadt lädt zu einem ganz besonderen musikalischen "Erlebnis" am Samstag, den 5. März 2016 um 19:30 Uhr ein. Das Ensemble „aCHORd“ bringt eine Produktion aus dem Großen Musikvereinssaal in Wien in den Sparkassensaal von Wiener Neustadt. Der „Konzertchor Wien“ präsentiert zusammen mit dem akademischen Symphonieorchester „Sinfonia Academica“: „Ein deutsches Requiem“, op.45 von Johannes Brahms mit Nicola Proksch, Sopran-Solo und Stefan Zenkl, Bariton-Solo...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
10

Guter Blues für Freunde in der Jukebox

BEZIRK NEUNKIRCHEN (bs). Der Neunkirchner Bluesman Roman Watschinger begeisterte - saitenweise unterstützt von Hermann Posch - bei einem feinen Bluesabend in der Jukebox in Köttlach. Lumak-Chef Reinhard Lindmayer, Radiologin Maria Handler, Physiomedizinerin Sabine Pfalzer, Rheumatologe Hans Hitzelhammer, Geophysiker Udo Strauss und Weinkenner Kurt Rottensteiner mit seiner Gerti waren begeistert.

  • Neunkirchen
  • wilfried scherzer
66

Franz Horvath beim Ballonwirt Aigner: Bodensdorfer erfreut von wahrer Rock-Renaissance

Mit dem Erst-Konzert von "Franz Horvath & seine Lebensechten" kehrt der Austro-Rock beim Ballonwirt Aigner ein. BODENSDORF (MiW). Harte Saiten werden beim Bodensdorfer Ballonwirt Aigner aufgezogen. Nicht nur der namensgebende Leadsänger der Band Franz Horvath, dessen größtes Vorbild Wolfgang Ambross ist, outet sich als Fan österreichischer Musik: "Der Beste ist immer noch die Nummer Eins vom Wienerwald", verrät der Sänger im Zuge der CD-Präsentation von "Liebe ist - Part 1". Auch Leo Handl hört...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
10

Ugly Fritz heizte ordentlich ein

Wir fragten beim Konzert St. Pöltner, wann sie sich "ugly" finden ST. PÖLTEN (HH). Vergangenen Freitag gab es im Kultcafe "Egon" kein Durchkommen mehr. Kein Wunder, geigten doch die Mannen rund um "Ugly Fritz" bei ihrem Sommeropening dem Publikum ordentlich ein. Zweieinhalb Stunden gab es ein Feuerwerk an Hits der bekannten Band, die über sich hinauswuchs. Die BEZIRKSBLÄTTER nutzten die Gelegenheit und fragten die Besucher, in welchen Momenten sie sich selbst ugly finden? "Beim Sex", sagte...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Viktoria Zimmermann und Manuel Müller quälen sich nicht mit Neujahrsvorsätzen.
13

Mit beschwingter Musik ins neue Jahr

Der Altlengbacher Kulturverein lud am Sonntag zum Neujahrsbrunch mit Amadeus Brass. ALTLENGBACH (ame). Das neue Jahr ist zwar erst ein paar Tage alt und doch ist so mancher Neujahrsvorsatz schon längst wieder Geschichte. Trotzdem wollten die Bezirksblätter von den Gästen beim Neujahrsbrunch im Hotel Lengbachhof wissen, was genau sie sich für das neue Jahr vorgenommen haben beziegungsweise hatten. Bei den Damen und Herren, die den vergangenen Sonntag bei gutem Essen und beschwingter Musik unter...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Anja-Maria Einsiedl
Foto: privat
4

Benefizkonzert für B-Engel

Da feierte auch der Bürgermeister mit. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Verein B-Engel hilft Jugendlichen in die Selbstständigkeit. Im Ternitzer Kulturkeller ging neulich ein Benefizkonzert mit "wer san die" (Dagmar Götzl, Martina Fink,Doris Rehling) als Vorgruppe und der Band Maraja`aus Baden über die Bühne. "Auch der Ternitzer Bürgermeister Rupert Dworak besuchte uns", so Doris Rehling von B-Engel. Neben Gemeinderat Mustafa Polat schauten außerdem Jugendliche vom Jugendzentrum Ternitz sowie Nicole...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
6

Was sich die St. Georgener vom Christkind wünschen: Urlaub, Zeit und neue Ski (und ein Auto und ein und-und-und)

Die BEZIRKSBLÄTTER verfassten mit den St. Georgenern einen Wunschzettel an das Christkind. SANKT GEORGEN AM YBBSFELDE (MiW). Unter dem Motto "Something about Christmas Time" ging die Trachtenkapelle (TK) St. Georgen samt ihrem "Musikspatzen" genannten Nachwuchs im örtlichen Pfarrheim in die letzte Adventrunde. In diesem besinnlichen Kreise fragten die BEZIRKSBLÄTTER die Gäste nach ihre Wünsche an das Christkind: Einen ausgedehnten Skiurlaub wünscht sich Margit Reiter, TK-Obmann Johannes Mayer...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
19

Volles (Loos)haus bei Tini Kainraths Soul-Konzert

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Tini Kainrath (Voc), Geri Schuller (Klavier), Sebastian Küberl (Kontrabass) und Richard Oesterreicher (Mundharmonika) brachten Soul, Gospel und Weihnachtslieder in Norbert Steiners Looshaus am Kreuzberg. Diesem musikalischen Genuss, begleitet von ausgewählten Looshaus-Schmankerln, gaben sich am 10. Dezember unter anderem die Wimpassinger Brigitte und Christian Leeb, Waltraud Kaiser und Hans Dissauer, Waltraud Benes-Motsch, der Gloggnitzer Standesbeamte Alfred Pratscher mit...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Adventkonzert am Flugfeld !
14

Adventkonzert mit dem Damenquartett "4 VoiceZ" vom BG-Zehnergasse, dem "Badener Hornensemble" und dem "Kirchenchor" der Flugfeldpfarre am 19. Dezember 2015 in Wiener Neustadt !

Nach dem großen Erfolg vom Vorjahr ist das Programm für das kommende Adventkonzert am Samstag, den 19. Dezember 2015 um 19:30 Uhr bereits fertig. Schon eine Stunde vorher begleitet der Flugfelder Kirchenchor, gemeinsam mit dem Badener Horn-Ensemble um 18:30 Uhr den vom Dom-Propst Msgr. Karl Pichelbauer geleiteten Vorabendgottesdienst zum 4. Adventsonntag. Nicht nur der "Kirchenchor" der Pfarre St. Anton am Flugfeld, sondern auch die Musik des „Badener Hornensembles“, sowie der Gesang des...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
31

Stimmen der Zukunft in Kematen

Hörgenuss: Liederabend mit "Klasse" der Wiener Musikhochschule KEMATEN/YBBS. (HPK) Ganz im Zeichen der Liebe stand der von Anton Steingruber präsentierte Liederabend "Dein ist mein ganzes Herz" der Gesangsklasse von Margit Klaushofer. Darbietungen der jungen Sänger, darunter Angelo Pollak, Gabriella Werner, Misaki Morino und Jinxu Xiahou, ließen nicht nur das Herz von Bürgermeisterin Juliana Günther höherschlagen. Aber auch im Publikum befanden sich "verborgene Talente": Kulturreferent Franz...

  • Amstetten
  • Hans-Peter Kriener
32

Trachtenkapelle Flatz füllte die Stadthalle

Florentiner Marsch eröffnete das vielseitige Konzert. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Eine bunte Mischung – von traditioneller Marschmusik über James Bond-Melodien bis hin zu Schlagern – spielte die Trachtenkapelle Flatz unter Leitung von Kapellmeister Johann Ibersperger am 21./22. November in der Stadthalle Ternitz. Unter den Musikern waren auch Neo-Gemeinderat Franz Fidler und Würflachs Bürgermeister Franz Woltron. Unter den Zuhörern saßen neben Bürgermeister Rupert Dworak und seiner Gattin Andrea auch...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
33

Big Band Sound vom Feinsten in Gloggnitz

Inklusive Videoclips. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Robert Pöpperl-Berenda und seine Original Swingtime Big Band spielte im Stadtsaal Glenn Miller und Co. Dabei: Walter Luger, Susanne Haiden, Hildegard und Horst Reingruber sowie Peter Lang.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
14

Das Blasorchester Bad Vöslau begeisterte bei BBV in Concert

Über zwei ausverkaufte Konzerte durfte sich das Blasorchester Bad Vöslau am vergangenen Wochenende im Vöslauer Kurzentrum freuen: Mit einem sehr abwechslungsreichen und anspruchsvollen Konzertprogramm begeisterte das symphonische Blasorchester mit seinen 65 Musikerinnen und Musiker unter der musikalischen Leitung von Christian Sauer das anwesende Publikum. Besonders beeindruckte der junge Vöslauer BBV Musiker und Solist Gabriel Hopfmüller, der sowohl an der Tuba beim zeitgenössischen...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
13

" A U S V E R K A U F T " !!! Kärntner Adventkonzert am Samstag, den 12. Dezember 2015 um 19:00 Uhr in der St. Georgs Kathedrale an der Theresianischen Militärakademie in Wiener Neustadt !

Die Arbeitsgemeinschaft Katholischer Soldaten (AKS) an der Militärpfarre in der Theresianischen Militärakademie lädt am Samstag, den 12. Dezember 2015 um 19:00 Uhr wieder zum traditionellen „Kärntner Adventkonzert“ ein. Die musikalische Gestaltung obliegt bereits zum "4. Mal" dem Villacher Männerchor der "Sängerrunde Fellach Oberdörfer" und erstmals der "Pittentaler Stubenmusik". Obst i.R. Ing. Hugo Schuller wird, auch schon langjährige Tradition, wieder aus seiner Sammlung selbst geschriebener...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.