Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Foto: Rosenheim Tulln
3

Frühlingskonzert im Rosenheim

TULLN (red). Wie bereits in den Vorjahren, verzauberten auch heuer wieder die jungen Stimmen des Kinderchores der Musikschule Tulln die Bewohner des Tullner Rosenheimes. Die Sänger luden die Zuhörer auf eine schwungvolle, musikalische Frühlingsreise unter der Leitung von Rosi Moser ein. Gemeinsam mit den Instrumentalensembles „Cordelinos“ geleitet von Paul Prachar, dem Hackbrettensemble geleitet von Michaela Salem und den Geschwistern Waroschitz mit Harfe und Flöte, führte der Nachmittag die...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

2. NÖ-Musikschul Band&Ensemble Festival TAG 2

Lorenz Raab & Bleu + MS/Gym. Chor ***** "MSOW-Jazzproject" ***** Sieger-Band "podium.jazz.pop.rock" Wettbewerb ***** Blue Gene School ***** "Spiel what you feel!" _______________________________________________________________________________________________ Act 1: "SPIEL WHAT YOU FEEL!" - (Musikschule Jauerling) Seit geraumer Zeit findet an der Musikschule Jauerling eine jährliche Pop & Jazz Night bzw. eine Pop & Rock Night statt. Das Programm wird dabei hauptsächlich von der Gesangsklasse...

  • Purkersdorf
  • Werner Deimel

2. NÖ-Musikschul Band&Ensemble Festival

Virus 5.1 *** SaxoQuart&Band *** Lucky Lobster and the Melting Pots *** Sieger-Band "podium.jazz.pop.rock" Wettbewerb ______________________________________________________________________________________________ Act 1: " Lucky Lobster and the Melting Pots " (Musikschule Oberes Wiental / Pressbaum) Vor ca. 2 Jahren , aus vorangegangenen Schulbands zusammengefunden , spielten sie sich Anfangs durch songs ihrer Lieblingbands und Musikern wie den Beatles , Eric Clapton und den Young Rebell Set....

  • Purkersdorf
  • Werner Deimel
65

Konzert der Musikschule Mostviertel

WALLSEE. (HPK) Ein Bild sagt mehr als tausend Worte ... Mehr wissen, schneller informiert sein, sofort mitreden: Die Bezirksblätter Amstetten/Ybbstal sind jetzt auch auf Facebook. Einfach vorbeischauen, liken und Informationsvorsprung sichern: facebook.com/bezirksblaetter.amstetten

  • Amstetten
  • Hans-Peter Kriener

Konzert Musikschule-Ensemble

in Hornstein Wann: 21.05.2014 18:00:00 Wo: FORSTHAUS Hornstein, Rechte Hauptzeile 22, 7053 Hornstein auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Johanna Bezirksblatt

Konzert

junger Künstler - Zentralmusikschule Wann: 24.05.2014 18:00:00 Wo: Neue Mittelschule, Oberwart auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • RegionalMedien Burgenland Oberwart
2

„Rauf auf die Bühne“

Die Städtische Musikschule Hall und die Exposituren Absam, Thaur, Mils präsentieren: „Rauf auf die Bühne“ im VZ-KIWI Absam, Dörferstr. 57, am Di den 13.5.2014 19°° Uhr. Wann: 13.05.2014 19:00:00 Wo: KIWI, Dörferstraße 57, 6067 Absam auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sarah Eccher
Foto: Muspop

Muspop

Zahlreiche Besucher folgten den Einladungen der Schülerinnen und Schüler der privaten Musikschule MuSPop zu einer bunten Konzertreihe. In vielen Gemeinden der Oststeiermark präsentierten die jungen KünstlerInnen wieder ein abwechslungsreiches Programm. Außergewöhnliche Talente auf dem Klavier, Querflöten und Gitarren spielten Werke von der Klassik bis zu den Hits und Ohrwürmern der Popmusik. Schlagzeugschüler, darunter sogar Sechsjährige groovten und trommelten Solos am Drum-Set. Der Song „Wake...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Daniela Tuttner

Schülerkonzert

der Musikschule Wann: 09.05.2014 18:00:00 Wo: Kulturzentrum, Oberschützen auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • RegionalMedien Burgenland Oberwart

Konzert "Junge Bläsersolisten"

Am Montag 5. Mai 2014 findet in Baden im Haus der Kunst am Kaiser Franz Ring um 18:30h ein Konzert mit jungen Musikschülern statt. Zu hören sind Werke für Blockflöte, Querflöte, Klarinette, Saxophon, allesamt mit Klavierbegleitung oder in kleinen Gruppen. Auch Markus und Theresa proben bereits mit viel Spaß für ihren großen Auftritt. Die Künstler sind Schüler der Badener Musikpädagogin Michaela Arnhold, welche an der Musikschule in Baden und Tribuswinkel eifrig für Bläsernachwuchs sorgt. Diesen...

  • Baden
  • Michaela Vondruska
32

Runde Jubiläumsfeiern der Musikschule Frauenkirchen

PAMHAGEN (gsch). In der Vila Vita Pannonia wurden die Feierlichkeiten zu 50 Jahre Musikschul-Filiale und 30 Jahre Musikschule Frauenkirchen im Rahmen von einer Vielzahl an musikalischen Darbietungen abgehalten. Im Foyer der Veranstaltungshalle gab es die sogenannte „Wall of Fame“, zahlreiche übersichtlich gestaltete Informationstafeln, von den Anfängen der Musikschule bis hin zu den heutigen erfolgreichen Musikergruppen, wie z.B. der Jazzline. Zu Gast bei dieser äusserst gut besuchten...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Gabriele Schwammel
Allegro Con Brio und die Junior Strings bei der Probenarbeit mit ML Martin Gössinger. | Foto: Löw

Regional-Musikschule Wolkersdorf: Frühlingskonzert der Streicher

Drei Orchester unterschiedlicher Altersgruppen unter der Leitung von Martin Gössinger bestreiten auch heuer wieder das bereits traditionelle Großensemblekonzert der Streicher: die Orchester "Auftakt" (Anfänger), "Junior Strings" (Fortgeschrittene) und das nahezu symphonische "Allegro Con Brio" (weit fortgeschrittene Jugendliche und Erwachsene). Erweitert wird das "Allegro Con Brio"-Streichorchester durch mehrere Bläser, Schlagwerk und Klavier. Heuer werden überdies erstmals (!) die "Junior...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
17

Der Hausmeister "spielte" beim Konzert ein Solo

Die Schüler der Musikschule der Stadt Fehring zeigten beim Blasorchester- und Big Band-Konzert wieder ihr eindrucksvolles Können. Die Allerkleinsten der Musikalischen Früherziehung hatten mit zwei Liedern ihren ersten Auftritt. Das Mini- und Maxi-Blasorchester spielte unter der Leitung von Karl-Heinz Promitzer Traditionelles und Eigenkompositionen ihres Kapellmeisters. Die Big Band präsentierte unter Johann Prassl ein anspruchsvolles Programm. Hausmeister Franz Pölz spielte ein "Solo" mit...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Herwig Brucker
72

20 Jahre und ein buntes Programm

Die MuSPop lud zum Jubiläum und feierte mit einem tollen Konzert. Am Samstag füllte sich die Kulturhalle Laßnitzthal aus einem schönen Grund: die Musikschule MuSPop feierte ihr 20-jähriges Bestehen und viele Gäste kamen zum Konzert. Was 1994 mit der Idee, Menschen das Musizieren beizubringen, begann, hielt sich bis heute und seit 20 Jahren stehen in dieser Musikschule der Mensch und die Musik im Vordergrund. Das Konzert bot den Besuchern ein buntes Programm. So durfte man den Klängen der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Julia Zaunschirm
Die Traismaurer Crossover Rock-Band "Monkeywrench" begeisterte Langenlois. v.l.n.r.: Pascal Maschl, Joi Brunner und Laurenz Hacker

Monkeywrench rockte Langenlois

„Zugabe! Zugabe! Zugabe!“, war am Samstagabend in der Bahnstraße im Cafe Restaurant Haindorf zu hören. Die Traismaurer Band Monkeyrench begeisterte das Publikum im Kamptal über eine Stunde lang und legte gleich zwei Mal nach. Von „Admiration“ bis „Major Tom“ Mit feinem Crossover Rock zog das Trio Laurenz Hacker, Joi Brunner und Pascal Maschl die über 100 Besucher in Langenlois in ihren Bann. Im Programm waren Klassiker wie „Major Tom“ von Peter Schilling aber vor allem auch Eigenkompositionen...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Philipp Maschl
18

DIE JUNGEN ORCHESTER BEKAMEN MEGA-BEIFALL

Ein musikalisch vielseitiges Konzert mit zwei tollen Orchestern erlebten die Zuhörer im Stadtsaal. HERMAGOR (nic). Bigband-Sound klang gleich zweifach durch den Saal: Das Orchester der Musikschule Hermagor füllte nicht nur die Bühne, sondern erfüllte den Raum auch mit wunderbaren Klängen und die steirische Bigband "Yabadabadoo" bestritt mit ebensolcher Bravour Teil 2 des Konzerts. Die jungen Musiker bewiesen, dass sie ihre Instrumente im Griff hatten und bekamen ganz viel Beifall. Auch gesehen:...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Nicole Schauerte
Gerald Ranacher und Christopher Haritzer begeistern das Publikum (v. li.) | Foto: KK
1 2

Eine reizvolle und spannende Mischung

Musik und Comedy, die Töne und Gefühle auf ungewöhnliche Art und Weise vereint. RENNWEG. Die Präsentation des Musiktheaters „schaU ma mol …“ bringt die zahlreich erschienenen Besucher zum Hören, Staunen und Lachen … Gerald Ranacher und Christopher Haritzer begeistern das Publikum gekonnt mit berührender sowie leidenschaftlicher Musik aus verschiedenen Stilrichtungen gepaart mit ausdrucksstarker Pantomime und Akrobatik.

  • Kärnten
  • Spittal
  • Astrid Waldner
Der Lionsclub Weinviertel Nord hatte drei Ensembles zum Benefizkonzert im VAZ Staatz eingeladen. Birgit Nawrata, Johannes Beranek, Barbara Steingassner, Gerhard Pesau, Simone Muck und Herbert Hawel. | Foto: Fröschl-Wendt

Lions Benefizkonzert in Staatz

Tue Gutes und rede darüber. Diesem Motto folgten die Mitglieder des Lions-Clubs Weinviertel Nord am Sonntag Nachmittag in Staatz-Kautendorf besonders gern. So boten sie beim 12. Benefiz-Konzert nicht nur ein vielfältig musikalisches Unterhaltungsprogramm sondern präsentierten auch ihre zahlreichen Aktivitäten, die von Kabarettabenden in Loosdorf, über Volleyballturniere in Staatz-Kautendorf bis zu Promikochen und Countryfest in Asparn gehen sowie einige der Projekte die mit den damit lukrierten...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Die ausführenden Musiker Henry Springfeld / Gesang, Elke Klar / Querflöte, Julia Nösig / Oboe und Alina Poreba / Klavier freuen sich auf Ihr Kommen. | Foto: Veranstalter

Musiklehrer in Concert!

Am Freitag, den 14. März 2014 findet um 20:00 Uhr ein der MusiklehrerInnen im Lina-Thyll-Saal der Landesmusikschule Reutte-Außerfern statt. Es werden Werke von G.Ph.Telemann, A.Vivaldi, R.Stolz, O.Strauss, C.Zeller und J.D.Fiorillo gesungen und gespielt. Der Eintritt ist frei! Wann: 14.03.2014 20:00:00 Wo: Landemusikschule, Untermarkt 33, 6600 Reutte auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Reutte
  • Nadine Wolf
4

20 Jahre Landesmusikschule

Im Schuljahr 2013/14 begeht die LMS SÖM ihr 20-jähriges Bestandsjubiläum und lädt herzlich zur Jubiläumsgala am Sa, 15. März ab 18:30 ins Veranstaltungszentrum Tigls/Turnsaal in Sistrans ein. Für dieses Konzert konnte das Tiroler Landesjugendorchester unter der Leitung des neuen Innsbrucker Chefdirigenten Francesco Angelico gewonnen werden. Neben Teilen seines aktuellen Programms wird das Orchester beim Konzert in Sistrans zwei junge Solistinnen begleiten: Magdalena Schmutzhard an der Violine...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sarah Eccher

Aktive Nachwuchsarbeit im GVB der Musikschule Jauerling

Das Lehrerteam der Musikschule Jauerling unter der provisorischen Leitung von MMag. Isolde Wagesreiter arbeitet zurzeit in Kooperation mit den Musikvereinen Emmersdorf, Maria Laach und Weiten an drei Projekten, um die gemeinsame Nachwuchsarbeit (Musikschule-Musikvereine) effizient zu gestalten. Ziel ist es, die Kinder und Jugendlichen für die regionale Kulturlandschaft begeistern und gewinnen zu können. Alle Schüler der jeweiligen Gemeinde sind eingeladen, an dem Projekt teilzunehmen und...

  • Krems
  • isolde wagesreiter

Musik in kleinen Gruppen

Am Sonntag, 23. Februar 2014, findet von 9 bis 19 Uhr die Veranstaltung „Musik in kleinen Gruppen“ an der Landesmusikschule Reutte statt. Diese Veranstaltung wird alle 2 Jahre durchgeführt und heuer ist die Rekordteilnehmerzahl von 30 Ensembles aus dem gesamten Bezirk zu vermelden. Bei diesem musikalischen Wettstreit werden Fragen wie was verbirgt sich hinter dem „Stanzamer Mischholz“ oder „MaJoJa“ allen interessierten Zuhörern ausführlich beantwortet. Der Eintritt ist Frei und für...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen

Semesterkonzert der LMS Untere Schranne in Ebbs...

Herzliche Einladung zum Semesterkonzert der LMS Untere Schranne am Freitag, 7. Februar 2014 im Mehrzwecksaal Ebbs. Beginn: 18.00 Uhr Die mitwirkenden Solisten und Ensembles bereiten für Sie einen abwechslungsreichen musikalischen Abend, freuen sich auf zahlreichen Besuch und wünschen viel Freude mit Musik. Fr, 07.02.2014 18:00 Uhr Ort Mehrzweckhalle Ebbs 6341 Ebbs Veranstalter Landesmusikschule Untere Schranne Wildbichler Straße 45 A-6341 Ebbs 05373/ 43292 u.schranne@lms.tsn.at...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Reinhard Thrainer Jr.
Der Vorstand des Orgelvereins (v.l.): Obmann Jürgen Frank, Stellvertreterin Waltraud Hafner, Kassier Joe Hacker, Schriftführerin Sabina Jandrisevits, Herbert Miksits | Foto: Orgelverein Gerersdorf

Orgelverein Gerersdorf beschließt Konzertprogramm 2014

Im Zuge der ordentlichen Hauptversammlung informierte Obmann Jürgen Frank die Mitglieder über die Arbeit im letzten Jahr. Für 2014 beschlossen die Mitglieder wieder eine Konzertreihe in der Pfarrkirche Gerersdorf. Andras Lakner-Bognar, die Schüler der Musikschulen von Güssing und Stegersbach sowie Pfarrer Karl Strobl haben bereits die Zusage für Konzerte am 25. Mai, 22. Juni und 28. September gegeben. Im Vorjahr fanden drei Orgelkonzerte mit Andras Lakner-Bogner, mit den Orgelschülern der...

  • Bgld
  • Güssing
  • Sarah Haunsberger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 28. Juni 2024 um 18:30
  • Stadtsaal Hermagor & Innenstadt
  • Hermagor

"Eine Stadt voll Musik"

Die Eröff­nung „Eine Stadt voll Musik“ findet im Stadt­saal Hermagor statt. Anschlie­ßend wird das Publikum auf eine musi­ka­li­sche Reise durch Hermagor geführt. An mehreren Stand­orten erwarten die Besu­cher verschie­denste Beiträge unserer Musik­schü­le­rInnen und Lehre­rInnen. Eintritt frei!

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Kathrin Telijan-Herold
  • 4. Juli 2024 um 18:30
  • Gemeindezentrum Weißbriach / Gitschtal
  • Weißbriach

Schülerkonzert der Musikschule Gitschtal

Wir laden recht herzlich zum Schülerkonzert der Musikschule Gitschtal ein 🎶 Ab 18:30 Uhr im Kultursaal Weißbriach Freier Eintritt!

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Kathrin Telijan-Herold

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.