Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Konzert der Musikschule

in Hornstein Wann: 21.02.2014 17:00:00 Wo: FORSTHAUS Hornstein, Rechte Hauptzeile 22, 7053 Hornstein auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Johanna Bezirksblatt

Bass-Drumkonzert

Musikschule Wann: 19.01.2014 17:00:00 Wo: Stadtwerke-Hartberg-Halle, 8230 Hartberg auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Martina Haupt
3

558 Euro für das psychosoziale Zentrum Baden.

Mit dem stimmungsvollen Weihnachtskonzert im vollbesetzten Kolpinghaus konnten am 12.12.2013 €558,59.- für das psychosoziale Zentrum erspielt werden. Im Publikum waren u.a. GR Mag.Forsthuber aus Baden, Regrat GR Franz Raz aus Traiskirchen, Volksschuldirektorin GR Monika Dornhofer sowie Musikschuldirektor ausser Dienst Dr. Günter Alvin und Musikschuldirektor DI Alexander Cachée. Schwungvoll und mit viel Gefühl wurden die Musikstücke von den knapp 50 Musikschülern aus Baden und Tribuswinkel...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Flötenkonzert

Die Kinder der Musikvolksschule spielen auf Flöten. Wann: 18.12.2013 18:00:00 Wo: Musikvolksschule, Schulstr. 7, 3371 Neumarkt an der Ybbs auf Karte anzeigen

  • Melk
  • Melanie Grubner
4

Grenzüberschreitende Konzerte

Mit Freude wollen wir über das erste Konzert des EU-Gemeinschaftsprojektes der Musikschule der Stadt Zistersdorf mit der Musikschule Brünn berichten. 26 Schüler/innen in Begleitung von 3 Lehrer/innen (Brigitte Greis, Gerlinde Schätz und Josef Storch), der Direktorin Gabriele Mötz und Vizebürgermeister Helmut Lehner nach Brünn. Nach einer kurzen Stadtbesichtigung, geführt von Marie Rysava, wurde im Konzertsaal der Barmherzigen Brüder geprobt und um 18:00 Uhr fand das erste Gemeinschaftskonzert...

  • Gänserndorf
  • Karina Seidl-Deubner
22

Zwischen adventlicher Kunst und Musik

HERMAGOR. (nic) Sechs Mal pro Jahr bietet die Bezirksmusikschule Abo-Veranstaltungen an - dieses Mal war der Auftritt von Gerald Ranacher und Christopher Haritzer mit einer Vernissage verbunden, die perfekt in die Vorweihnachtszeit passte. Unterstützt wird die Reihe unter anderem durch den Rotary- und den Soroptimisten Club. Ganz viel Holz Rechtzeitig vor dem ersten Advent bot die Familie Ebenwaldner selbst gefertigten Weihnachtsschmuck aus Naturmaterialien an. Im Mittelpunkt stand vor allem...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Nicole Schauerte

Premiere in Wolfsberg im Schwarzautal

Mit hinreißenden Klängen von Barock bis Jazz und Volksmusik präsentierten sich die Musiklehrerinnen und -lehrer der drei Musikschulen des Vereins Pro Omnia beim 3. Konzert am 21. November 2013 in der der Neuen Mittelschule Wolfsberg/Schw. Dieses Konzert wird jedes Jahr für die MusikschülerInnen aller drei Standorte (Kaindorf/Sulm, St. Georgen/Stfg. und Wolfsberg/Schw.) organisiert und hierbei spielen alle LehrerInnen für ihre SchülerInnen und natürlich auch für andere Musikbegeisterte in...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Klassenabend

Violine, Viola Klassenabend in der Josef-Leeb Musikschule Wann: 28.11.2013 18:00:00 bis 28.11.2013, 20:00:00 Wo: Josef-Leeb Musikschule, Haag auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht
Snow Owl ist Musiklehrer an der Klosterneuburger Musikschule (Bild: mit Schüler Paul Bacher bei einem Vortragsabend). | Foto: Gustavo Bernasconi
3

Eine Schnee-Eule und ihr sechssaitiger Bass

Star-Bassist Juan García-Herreros präsentiert am Donnerstag sein drittes Soloalbum in Klosterneuburg. KLOSTERNEUBURG (cog). Sein Instrument ist der sechssaitige E-Kontrabass, sein Name "Snow Owl", Schneeeule. Juan García-Herreros erklärt den Hintergrund: "Ich bin Indianer und das ist eigentlich mein Name. Nachdem ich diesen rechtlich nicht verwenden kann, habe ich ihn zu meinem Künstlernamen gemacht." Seit drei Jahren unterrichtet Juan García-Herreros, der schon mit Weltstars wie Jennifer...

  • Klosterneuburg
  • Cornelia Grobner
Die MS Telfs zeigte unter der Leitung von Clarissa Gapp ihr Können und war mit Eifer dabei
36

Kleine Musiker ganz groß

6. Tiroler Orchestertag mit über 500 Mitwirkenden OBERHOFEN (hama). Bühne frei hieß es am Samstag für Nachwuchsmusiker aus ganz Tirol. Beim 6. Tiroler Orchestertag zeigten die Musikschulen voller Stolz deren Jungmusiker, die Kinder waren mit Eifer dabei. „Früher hatten die Jungmusiker, wie auch ich einer war, bei ihren Auftritten Lederhosen und Dirndl an, heute geht da schon lockerer zu und so spielen die Kinder auch“, verglich Moderator Wolfgang Praxmarer die Vergangenheit mit Heute. Das...

  • Tirol
  • Telfs
  • Manuel Hauer

Die Musikschüler spielen groß auf

LAIMBACH (MiW). Der Musikschulverband Yspertal-Südliches Waldviertel verantstaltete ein Abschlusskonzert mit Schülern aus den Gemeinden Münichreith und Laimbach. Neben Musik erwartete die Besucher auch Tanzeinlagen der Kinder. Zudem überreichte Direktor Martin Fußthaler Lena Hinterndorfer (Violine) und Sebastian Riegler (Keyboard) für ihre ausgezeichnete Erfolge die Urkunde in Bronze.

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
44

Steinakirchen spielt sich in den Sommer

Die Schulschlussfeier der des Ybbsfelder Musikschulverbandes präsentiert sich als gelebte Gemeinschaft. STEINAKIRCHEN (MiW). Insgesamt 180 Schüler bewiesen dieser Tage vor den Augen und Ohren ihrer Eltern und Freunde, was sie dieses Jahr in der Musikschule Steinakirchen/Forst erlernt hatten: Bei der zweiten „Schulschlussparty“ bewiesen Schul-Standortleiter Heinz Bayerl und sein pädagogisches Team bei diversen Konzerten, dass Schule nicht nur den Schülern selbst Spaß machen kann – auch die...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
2

Großes Open Air Konzert im Hof der Zentralmusikschule

Die Zentralmusikschule Oberpullendorf präsentierte die Highlights des vergangenen Musikschuljahres im Rahmen eines großen gemeinsamen Open Air Konzerts im Hof der Zentralmusikschule. "Insgesamt über 50 Veranstaltungen – Klassenabende, Vorspielstunden, Konzerte, Gestaltung von Weihnachtsfeiern in Seniorenheimen, musikalische Umrahmung von Benefizveranstaltungen – haben die SchülerInnen und LehrerInnen im vergangenen Schuljahr 2012/13 absolviert", so dir. Julia Horvath-Wieder. Der Abend wurde...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Gesa Buzanich
44

Coole Rhythmen auf Schloss Strassburg

STRASSBURG (ch). Die Big Band der Musikschule Gurktal gab am 20. Juni 2013 auf Einladung des Kulturringes Schloss Strassburg im Innenhof des Schlosses ein umjubeltes "Best of Big Band Sound". Großartige Musiker, beschwingte Musik und ein bestens gelauntes Publikum machten den wunderschönen Sommerabend zu einem unvergesslichen Erlebnis.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Claudia Hölbling
15

Mit Musik in die Ferien

Die Musikschulklasse Michaela Arnhold aus der Musikschule Baden verabschiedete sich mit einem kurzweiligen, schwungvollen Konzert - Solovorträge, mit Klavierbegleitung, Duette, Trios und natürlich das große Bläserensemble der Musikschule Baden - im Haus der Kunst in die wohlverdienten Ferien.

  • Baden
  • Michaela Vondruska
Foto: LMS Zirl

Schlusskonzert der Musikschule Zirl

SEEFELD. Festliche Trompeten, wirbelnde Schlagzeuger, schneidige Volksmusik, vom Klarinettenchor bis zum Streichorchester sind die Beiträge beim heurigen Schulschlusskonzert der Landesmusikschule Zirl breit gefächert am 24. Juni um 19 Uhr im Kongresszentrum Seefeld / Saal Olympia zu hören. Solistisch und in Ensembles wird vom klassischen Konzert bis zu Ohrwürmern beste musikalische Unterhaltung geboten.

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

new school of Rock - Rockkonzert zum Semester Closing

Da ein Rockstar nicht allein in seinem Kämmerlein berühmt wird, organisiert die New School of Rock am 28. Und 29. Juni zwei Konzerte und bietet den musikalischen Talenten eine Bühne. Students aller Altersklassen werden ihre Künste auf der Bühne demonstrieren und mit Rock, Pop, Country, Metal ….. die Zuhörer begeistern. Insgesamt treten ca. 150 der 200 Schülerinnen im Alter zwischen 5 und 75 Jahren in Bands auf. Unterstützt und begleitet werden sie von ihren Lehrern die alle selbst in...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • new school of Rock Musikschule
55

Musikschüler zeigten sich ganz schön popig

Konzert mit Bands und Solisten der Popularabteilung des Musikschulverbands Waidhofen/Ybbstal. WAIDHOFEN/YBBS. (HPK) Was haben die Klassiker "Smoke On The Water" von Deep Purple und "One Love" von Bob Marley gemeinsam? Ganz einfach: Sie waren neben vielen anderen Hits beim Klassenabend "Come Togehter" des Musikschulverbands Waidhofen/Ybbstal zu hören. In die Welt des Jazz, Pop und Rock entführten die Musikschüler der Klassen und Ensembles von Günter Schelberger, Christian Ecker, Heinz Fallmann,...

  • Amstetten
  • Hans-Peter Kriener
15

Tolles Abschlusskonzert in Tribuswinkel

Am 22.Mai fand im voll besetzten Fuhrmann Saal das Abschlusskonzert der Musikschule-in-Tribuswinkel statt. Im Publikum fanden sich KR GR Franz Raz, in Vertretung des Bürgermeisters, der in seiner Rede betonte, dass er es im Computerzeitalter als sehr bewundernswert findet, dass sich die Jugend in diesem Ausmaß für das aktive Musizieren begeistern lässt. Gr Mag. Dr. Claudia Heinrich- Pretterklieber lauschte unter anderem auch den Tönen ihres Sohnes, der nicht nur im Schulorchester mitwirkte,...

  • Baden
  • Michaela Vondruska
18

"Alles für die Mamis": Muttertagskonzert in Weinburg

WEINBURG (MiW). Mit nicht nur Blumensträußen und „Bussis“ wurden in Weinburg die Mütter bedacht: Zu Ehren der guten Seele der Familie lud der Musikschulverband Pielachtal zu dem bisweilen dritten Muttertags-Konzert in den Weinburger Kultursaal im Feuerwehrhaus. Unterstützt von den Musiklehrern Adelheid Nestelberger, Adelheid Dengler, Heinz-Peter Luger und Werner Grabner spielten aus Schülern zusammengestellten Ensembles. Auch Weinburgs Prälat Johannes Oppolzer genoß umringt von stolzen Müttern...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2
41

Konzert zum Tag der Musikschulen

Schüler der "Musikschule Mostviertel" zeigten bei ihrem Auftritt in der Donauhalle ihr Können. WALLSEE-SINDELBURG. (HPK) Anlässlich des Tages der Musikschulen gaben Schüler der "Musikschule Mostviertel" - ein Verband der Gemeinden Aschbach-Markt, Oed-Öhling, Wallsee-Sindelburg und Zeillern - ein tolles Konzert. Direktor Alois Aichberger präsentierte einen Streifzug von Beiträgen der Musikalischen Früherziehung, der Akkordeon-, Streicher- und Bläserklassen bis hin zum Jazzgesang mit der Solistin...

  • Amstetten
  • Hans-Peter Kriener
Unter dem Motto „Zither und Hackbrett“ gastiert „Der Erste Grazer Zitherverein“ in Ligist.
2

Zither und Hackbrett in der Volksschule Ligist

Konzert mit dem „Ersten Grazer Zitherverein“ anlässlich des Peter Rosegger-Jahres. Die Musikschule Ligist präsentiert in Kooperation mit dem Kulturreferat der Marktgemeinde am Samstag, dem 27. April 2013 um 19.30 Uhr, den „Ersten Grazer Zitherverein“ unter der Leitung von Josefa Tasotti in der Mehrzweckhalle der Volksschule Ligist. Das heurige Peter Rosegger-Jahr nimmt „Der erste Grazer Zitherverein“ zum Anlass, um mit MusikerInnen der Musikschule ein gemeinsames Konzert zu gestalten. Und so...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Gottfried Gogo Kremser
Die Musiklehrer der  LMS Reutte-Außerfern präsentieren einen musikalischen Querschnitt ihres Angebots. | Foto: Foto: LMS Reutte

Konzert der Musiklehrer der LMS

Lehrkräfte der Landesmusikschule Reutte-Außerfern bieten am Freitag, den 12. April 2013 ein ganz besonderes Konzert, das so genannte Lehrerkonzert. Das musikalische Highlight lässt keine Wünsche offen. Neben der Vielfalt an Instrumenten vertreten die Lehrkräfte der Musikschule natürlich auch verschiedenste Stile, von Barock bis Jazz. Es muszieren Elke Klar-Querflöte und Marie-Louise Toghill- Gitarre im Duett. Linda Bubreg als Solistin am Cembalo und zusammen mit Attila Bubreg-Klarinette im...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Ein ganz besonderes Konzert bietet die Musikschule Reutte-Außerfern am 15. April an. | Foto: Foto: LMS Reutte

Musikschule lädt zum Gemeinschaftskonzert ein

Schüler-Dixielandband und Schülerblasorchester der Landesmusikschule Reutte-Außerfern und Conard Highschool Jazz-Band: so lauten die Zutaten für dieses besondere Konzert. Die junge und feurige Schüler-Dixielandband aus dem Außerfern steht unter der Leitung von Andrei Ene und wird den Abend mit lockerer Dixielandmusik eröffnen. Das Schülerblasorchester aus dem Raum Reutte und Umgebung spielt im Anschluss sein halbstündiges Konzertprogramm (Ltg. Attila Bubreg). Den Abschluss des Konzertabends...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Pixabay
  • 23. Juni 2024 um 16:00
  • Gemeindezentrum
  • Thannhausen

Klassik in Thannhausen

Leitung: Dong-Yeon Stelzmüller Es spielen für Sie Thannhausner Musikschüler*innen aller Generationen. Für Speis und Trank ist gesorgt! Nähere Infos und Anmeldung im Gemeindeamt Thannhausen, Tel. 03172 2015

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl
  • 28. Juni 2024 um 18:30
  • Stadtsaal Hermagor & Innenstadt
  • Hermagor

"Eine Stadt voll Musik"

Die Eröff­nung „Eine Stadt voll Musik“ findet im Stadt­saal Hermagor statt. Anschlie­ßend wird das Publikum auf eine musi­ka­li­sche Reise durch Hermagor geführt. An mehreren Stand­orten erwarten die Besu­cher verschie­denste Beiträge unserer Musik­schü­le­rInnen und Lehre­rInnen. Eintritt frei!

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Kathrin Telijan-Herold
  • 4. Juli 2024 um 18:30
  • Gemeindezentrum Weißbriach / Gitschtal
  • Weißbriach

Schülerkonzert der Musikschule Gitschtal

Wir laden recht herzlich zum Schülerkonzert der Musikschule Gitschtal ein 🎶 Ab 18:30 Uhr im Kultursaal Weißbriach Freier Eintritt!

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Kathrin Telijan-Herold

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.