Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Foto: Löw

Frühlingskonzert der Streicher

Am Freitag, den 22. März findet um 18.30 Uhr im Kultursaal Obersdorf das bereits traditionelle Frühlingskonzert der Streicher der RegionalMusikschule Wolkersdorf statt. „Unter der Leitung des erfahrenen Musiklehrers Martin Gössinger hat sich in Wolkersdorf eine stetig wachsende Streichergruppe aus aktiven und ehemaligen MusikschülerInnen etabliert,“ weiß auch Bürgermeisterin DI Anna Steindl. Als Streichorchester „Allegro Con Brio“ werden - mit Unterstützung von BläserInnen und SchlagwerkerInnen...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Die Big Band der Musikschule Fehring unter Hans Praßl erfüllte die Sporthalle mit schmissigen Jazzklängen.
8

Musikalische Vielfalt in der Sporthalle

Das Blasorchesters und die Big Band der Musikschule Fehring gaben ein Konzert. Einen breiten Querschnitt ihrer Ausbildung präsentierten die Schüler der Musikschule Fehring bei einem Konzert in der Sporthalle. Nach dem Mini-Blasorchester und dem Streicherensemble bat Musikschuldirektor Karl Hermann das Maxi-Blasorchester auf die Bühne. Unter der Leitung ihres Kapellmeisters Karl Heinz Promitzer brillierten einige Jungmusiker in diversen Solostücken. Höhepunkt des ersten Teiles und Überleitung...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Herwig Brucker
56

BrassGehtUp-Ein Konzert der Blechbläserklassen der Musikschule Weiz

Einen musikalischen Bogen von klassischer Musik über Film- und Unterhaltungsmusik bis hin zur Volksmusik spannten die Blechbläserklassen der Musikschule Weiz bei ihrem Konzert BrassGehtUP im Europasaal in Weiz. Gemeinsam mit ihren Kollegen und Kolleginnen arrangierten die Organisatoren des Konzertes, Peter Derler und Franz Kornberger, Werke unter anderem von Giovanni Gabriel, The Flying Pickets und Rihanna bis hin zu Kinderliedern für ihre verschiedenen Ensembles. Neben den Schülerinnen und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Peter Sembacher
3

Broadway ist um die Ecke! Big Band feiert kaiserlich den 15. Geburtstag!

Am 2. Februar, im Rahmen der Feier ihres 15-jährigen Bestehens, fand das Jubiläumskonzert der Big Band von Mike Koidl im komplett ausverkauften Kaisersaal in St. Johann in Tirol statt. Das war ein Rendezvous der Sinne, ein musikalischer Genuss für die Seele. Mit einer die Blicke faszinierenden, meisterhaft gemachten Bühnenshow begeisterte am vergangenen Samstag das mit 23 Musikerinnen und Musikern sowie 6 Vokalistinnen besetzte Ensemble mit musikalischen Highlights die Tiroler Musikliebhaber....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Foto: privat
5

Musikschule Tribuswinkel feierte Geburtstag

TRIBUSWINKEL. Anlässliche ihres fünfjährigen Bestehens feierte die Musikschule in Tribuswinkel, eine Zweigstelle der Elisabeth Riedl-Musikschule in Traiskirchen, mit einem großen Jubiläumskonzert. 100 Musiker, 250 Zuhörer 250 Zuschauer füllten den Fuhrmann-Saal und genossen die vielfältigen Darbietungen von rund 100 Musikschülern aus Tribuswinkel und den angrenzenden Gemeinden. Im Beisein von zahlreichen Ehrengästen, unter ihnen Traiskirchens Bürgermeister Fritz Knotzer, zeigten die kleinen und...

  • Baden
  • Elisabeth Martschini
13

Fulminantes Geburtstagskonzert in Tribuswinkel

Aus Anlass ihres 5 jährigen Bestehens feierte die Musikschule-in-Tribuswinkel, eine Zweigstelle der Elisabeth Riedl Musikschule in Traiskirchen, die es bereits seit 1975 gibt, am 24. Februar ihr erstes , großes Jubiläumskonzert. 250 Zuschauer füllten den Fuhrmann Saal und genossen die vielfältigen Darbietungen von rund 100 Musikschülern aus Tribuswinkel und den angrenzenden Gemeinden. Im Beisein von zahlreichen Ehrengästen, unter ihnen Traiskirchens Bürgermeister LR aD Fritz Knotzer, zeigten...

  • Baden
  • Michaela Vondruska
20

Prinzersdorfer Musiker zeigen, was sie können

PRINZERSDORF (MiW). Jährlich lädt die Haupt- und Musikschule in Prinzersdorf zum einem musikalischen Klassenabend, um die Anwesenden mit dem zu erfreuen, was auf dem Lehrplan steht: Unter der Leitung von Kapellmeister Martin Höfler stiegen die Schüler mit insgesamt sieben Blasmusik-Instrumentgattungen auf die Bühne und musizierten zusammen mit ihren Lehrern. Bei der Umsetzung wählte man Stücke von den Meistern wie Wolfgang Amadeus Mozart und Johann Sebastian Bach. Ebenso war Raum für...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2

Jazz Session der Musikschule Melk-Loosdorf

Es ist mittlerweile schon Tradition, dass die Tischlerei Melk ihre Bühne jungen Künstlern und Nachwuchsmusikern zur Verfügung stellt. Bereits zum vierten Mal lädt die Musikschule Melk-Loosdorf alle Musik- und Jazzliebhaber zu einem besondern Abend in die Tischlerei Melk ein. Eröffnet wird die „Jazz-Session“ von den LehrerInnen der Musikschule Melk-Loosdorf. Im Anschluss sind alle herzlich eingeladen „einzusteigen“, mitzuspielen und zu improvisieren. Bringen Sie Ihr Instrument mit und sagen Sie...

  • Melk
  • Wachau Kultur Melk
Blue Monday Night Flamenco Session
3

Blue Monday Night Flamenco Session

Bei der nächsten Blue Monday Night Session am 25. Februar um 20:30 Uhr im GH Fritz (Wieselburg) dreht sich alles um die traditionelle spanische Flamenco-Musik, die auch zum immateriellen Welterbe der Menschheit durch die UNESCO ernannt wurde. Hauptakt sind Flamenco.Viena, die beste Flamenco-Band Österreichs, bestehend aus Jelena Reiter (Cante), Ines Fordinal (Baile), Franklin Henao-Valle (Guitarra) und Marko Dumancic (Guitarra). Im Anhang zwei Fotos von Flamenco.Viena. Danach ist die Bühne wie...

  • Melk
  • Markus Wurzer

China meets Austria

RAIDING. Einen netten Nachmittag verbrachten die Zuschauer und Mitwirkenden bei einem ungewöhnlichen Konzert im Franz Liszt-Zentrum in Raiding. China meets Austria war das Thema und SchülerInnen aus China und dem Burgenland präsentierten ihr musikalisches, tänzerisches, gesangliches und schauspielerisches Talent. Von der Zentralmusikschule Oberpullendorf waren SchülerInnen der Klassen Barbara Magyar-Grabner, Judith Grosinger und Martin Kocsis vertreten. Alle absolvierten ihren Auftritt mit...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank
Prof. Wolfram König | Foto: Musikalischersommer.com
3

Wolfram König – Meisterkurs Violine – 16./17. February

Speziell für Jugendliche bietet Wolfram König am 16/17. Februar an der AMADEUS Music Academy einen Meisterkurs für Violine mit Abschlußkonzert an Programm: Samstag 16. Februar 15:00-18:00 Abschlußkonzert um 19 Uhr Sonntag 17. Februar 11:00-14:00 Abschlußkonzert um 15 Uhr Kosten Als Schüler 50 € pro Tag begrenzt auf 3-6 Teilnehmer unter 18 Jahren Zuhörer sind jederzeit kostenfrei willkommen. Übernachtungsmöglichkeiten AMADEUS Vienna bietet Möglichkeiten zur Übernachtung für 50€ pro Nach mit...

  • Wien
  • Währing
  • M Wieland
16

Hürmer Musikschüler spielen zum Advent auf

HÜRM (MiW). Zu einem besinnlichen Weihnachtsabend im Zeichen der Musik luden Schüler und Pädagogen der Musikschule in Hürm. Bei dem Adventkonzert der einzelnen Instrumentalklassen widmete man sich mit den kleinen Musikern diversen Klassikern zeitgenössischer Weihnachtsmusik wie zum Beispiel "Jingle Bells", "Schneeflöckchen, Weißröckchen" und "Ihr Kinderlein kommet". Freilich wurde von den kleinen Musikanten nicht jeder Ton perfekt getroffen, doch dies tat der guten Laune keinerlei Abbruch. Die...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)

Kinderkonzert in der Musikschule

KUFSTEIN. Das Kulturreferat der Stadt Kufstein veranstaltet in der Reihe „höreinspaziert“: am Samstag, 26. Jänner 2013 um 15 Uhr in der Musikschule Kufstein "Die Glücksfee“ - Kinderkonzert mit dem Ensemble Inn. Wie hört sich Glück an? Wie Unzufriedenheit und schlechte Laune? Das Ensemble Inn macht mithilfe ihrer Instrumente Gefühle hörbar. Tusnelda, die Chefin aller Glücksfeen vergibt einen Auftrag an Fee Pistazia: Lukas Besenbein, ein kleiner Bub, soll mit ihrer Hilfe das Glücklichsein...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
6

Advent-Konzert der Musikschule Neunkirchen

Advent-Konzert unter dem Motto, Still, Still....am Heimmel geht ein Fenster auf. Stadträtin Ilse Steiner, Gemeinderätin Maria Klosterer und Spö Stadtparteiobmann GR Johann Mayerhofer waren von den Darbietungen beeindruckt. Wo: AKNÖ, Wienerstraße, 2620 Neunkirchen auf Karte anzeigen

  • Neunkirchen
  • Johann Mayerhofer
46

Packende Jazz-Klänge in Raab

"Maria Salamon Quartett" verzauberte mit mitreißenden Rythmen. RAAB (kpr). Vier Jazz-Künstlerinnen aus Wien waren am Samstag zu Besuch in der Musikschule Raab. Auf Einladung des Kunst und Kultur-Vereins spielte das "Maria Salamon Quartett Lieder ihrer neuen CD "Step in die Air". Vor kleinem Publikum und in gemütlicher Atmosphäre präsentierten sie selbst-komponierte und experimentelle Jazz-Stücke. "Das Maria Salamon Quartett gehört zu der kommenden Generation von Jazz-Musikerinnen", sagt Rudi...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
138

Junge Musikschulkünstler begeisterten ihr Publikum

Fotos: Heinz Waldhuber - Beeindruckend und begeisternd - so präsentierten sich Mädchen und Buben der Musikschule Zeltweg-Spielberg beim vorweihnachtlichen Jahresabschluß mit einer Reihe konzertanter Darbietungen. Kleine und große Ensembles demonstrierten ihr instrumentales Können und zauberten Stimmung in den Roten Saal des Spielberger Kulturzentrums. Für Musikpädagogin Eleonore Haghighi war es der letzte Auftritt in ihrer Berufslaufbahn: Ihren Übertritt in den Ruhestand nahm Bürgermeister Kurt...

  • Stmk
  • Murau
  • Heinz Waldhuber
Foto: privat
3

Klassisches Konzert der Musikschullehrer

BADEN. Die Musikschule Baden lud zu einem klassischen Lehrerkonzert ins Haus der Kunst. Die Proponenten Michaela Arnhold, Sybille Bouda, Eva Grasl, Enikö Hodosi, Cornelia Hübsch, Gertraud Iby, Maria Müller und Paul Schreier begeisterten das zahlreich erschienene Publikum mit einem musikalischen Streifzug durch die verschiedenen Epochen der Musikgeschichte. Die fast logische Konsequenz dieses erfolgreichen Abends: Das Publikum forderte vehement ein da capo und Direktor Alexander Cachée...

  • Baden
  • Elisabeth Martschini

Adventkonzert Weinlandchor Rohrendorf

Gemeinsam mit einem Saxophonensemble der Musikschule Krems gestaltet der Weinlandchor Rohrendorf sein heuriges Adventkonzert am Sa 8. Dez. 2012 um 18. 30 Uhr in der geheizten Pfarrkirche Rohrendorf. Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Anmerkungen und Hinweise: Eintritt frei, die Kirche ist geheizt weinlandchor.rohrendorf@hotmail.com Wann: 08.12.2012 18:30:00 Wo: Pfarrkirche, 3495 Rohrendorf bei Krems auf Karte anzeigen

  • Krems
  • Michaela Zettl
Ausgezeichnete Musiker spielen auf Originalinstrumenten der Barockzeit. | Foto: Musikschule Tulln

Konzert im Kapuzinersaal der Musikschule Tulln

Das Barocktrio Ensemble Musica Divina, bestehend aus Karin Lacher - Blockflöten, Jörg Ulrich Krah - Barockcello und Erich Traxler – Cembalo, lädt zum Konzert am Samstag,1. Dezember 2012 um 18:30 Uhr in den Kapuzinersaal der Musikschule Tulln, Hauptplatz 16. Erklingen werden u.a. Werke von Jean Marie Leclair, Georg Friedrich Händel und Antonio Vivaldi. Die mehrfach ausgezeichneten Musiker werden auf Originalinstrumenten der Barockzeit bzw. auf deren originalgetreuen Kopien spielen. Eintritt ist...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
10

700 Akteure im Brucknerhaus

Am Freitag, 9. November, ist die Musikschule Linz zu Gast im Brucknerhaus. Welthits wie "Spiel mir das Lied vom Tod" stehen dabei auf dem Programm. LINZ (ok). "Linzer Musikschule goes Brucknerhaus" – diese Veranstaltung findet am Freitag, 9. November, statt. 700 Akteure stehen dabei während des gesamten Tages auf den Bühnen. Der Vormittag ist angemeldeten Volksschulklassen gewidmet. "Die erleben im Brucknerhaus einen musikalischen Parcours", sagt Musikschuldirektor Christian Denkmaier. Um 15...

  • Linz
  • Oliver Koch

... zu Gast am Karlsplatz - Saxophon vom Feinsten!

Eine musikalische Reise von Barock bis Moderne mit dem Danubia Saxophonquartett Wien (Special Guest: Georg Hamann, Violine) Im Rahmen des letzten Konzerts „Musik am Karlsplatz“ spielt das Ensemble u.a. Werke von Vivaldi, Schubert, Dvorak, Suk, Cibulka und Piazzolla. Das Repertoire des Danubia Saxophon Quartetts reicht von den Anfängen der Saxophonliteratur über Transkriptionen aus der Klassik-, Romantik- und Barockzeit bis hin zur Gegenwart. Die MusikerInnen des Danubia Saxophon Quartetts:...

  • Wien
  • Mariahilf
  • karin Brandstoetter
Am Sonntag den 14. Oktober 2012 um 19 Uhr werden die Künstler Werke von G.F. Händel, J.S. Bach, A. Vivaldi, H. Purcell, A. Scarlatti u.a. zum Besten geben.

Siebentes Barockkonzert in Pöllau

Das 7. Barockkonzert, welches Franz Ebner und Hans-Erich Seemann in der Pfarrkirche Pöllau am Sonntag den 14. Oktober 2012 um 19 Uhr veranstalten, steht ganz im Zeichen der "Originalklang-Bewegung". Angelika Staber, Magdalena Kelz und Franz Ebner sind Lehrer an der Musikschule Pöllau – Vorau - Joglland und beschäftigen sich mit der Interpretation alter Musik unter Verwendung historischer Instrumente. Magdalena Kelz spielt auf einem Cello von Benoit Fleury (St. Germain) aus dem Jahr 1768, Franz...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Dietmar Hammerl

Musik für EINE WELT

World Music am Karlsplatz Im Rahmen der Konzertreihe „Musik am Karlsplatz“ präsentiert sich die neu eröffnete POP Akademie erstmals mit einem World Music Konzert: So vielfältig wie sie selbst sind, spannen LehrerInnen, SchülerInnen und FreundInnen der Johann Sebastian Bach Musikschule den musikalischen Bogen von Griechenland, dem Balkan über Europa bis nach Südamerika und in die Karibik. Gesungen wird in Türkisch, Spanisch, Arabisch oder Griechisch. Zu hören gibt es exotische Instrumente wie...

  • Wien
  • Mariahilf
  • karin Brandstoetter
Markus Presenhuber beim Unterricht mit Marc Cupido vom Hugo Lambrechts Music Centre. | Foto: privat
2

Musikschuldirektor tourte durch Südafrika

HASLACH, OBERÖSTEREICH (hed). Viel Applaus erhielten die sieben Musiker des Ensembles Capella Concertante bei ihren Auftritten in East London, Grahamstown, Oudtshoorn, Stillbaai und Kapstadt. Für Presenhuber und sein Ensemble war dies die zweite Tournee durch Südafrika. Gegründet wurde das Quintett von von Musikschullehrern des Landes Oberösterreich im Jahr 1985. Die klassische Bläserquintett wird bei Bedarf mit Kontrabass und anderen Solisten ergänzt. Besonders interessant gestaltete sich der...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Pixabay
  • 23. Juni 2024 um 16:00
  • Gemeindezentrum
  • Thannhausen

Klassik in Thannhausen

Leitung: Dong-Yeon Stelzmüller Es spielen für Sie Thannhausner Musikschüler*innen aller Generationen. Für Speis und Trank ist gesorgt! Nähere Infos und Anmeldung im Gemeindeamt Thannhausen, Tel. 03172 2015

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl
  • 28. Juni 2024 um 18:30
  • Stadtsaal Hermagor & Innenstadt
  • Hermagor

"Eine Stadt voll Musik"

Die Eröff­nung „Eine Stadt voll Musik“ findet im Stadt­saal Hermagor statt. Anschlie­ßend wird das Publikum auf eine musi­ka­li­sche Reise durch Hermagor geführt. An mehreren Stand­orten erwarten die Besu­cher verschie­denste Beiträge unserer Musik­schü­le­rInnen und Lehre­rInnen. Eintritt frei!

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Kathrin Telijan-Herold
  • 4. Juli 2024 um 18:30
  • Gemeindezentrum Weißbriach / Gitschtal
  • Weißbriach

Schülerkonzert der Musikschule Gitschtal

Wir laden recht herzlich zum Schülerkonzert der Musikschule Gitschtal ein 🎶 Ab 18:30 Uhr im Kultursaal Weißbriach Freier Eintritt!

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Kathrin Telijan-Herold

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.