Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

40 Jahre Mitgliedschaft 
Schwaighofer Matthäus und Huemer Karl
7

Frühlingskonzert TMK Rußbach

RUSSBACH. Kürzlich fand im vollbesetzten Turnsaal der Volksschule Rußbach das diesjährige Frühjahrskonzert der TMK Rußbach statt. Unter dem Motto „Bekanntes und Rares“ hatte Kpm. Matthias Gerl ein abwechslungsreiches und spannendes Programm vom altösterreichischen Marsch „Für Österreichs Ehr“ bis zur Filmmusik aus „Fluch der Karibik“ zusammengestellt, das mit großem Applaus bedacht wurde. Besondere solistische Leistungen zeigten Martin Kraft auf dem Xylophon und Daniel Reitmaier auf der...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Sylvia Schober
Bürgermeister Josef Haberl bekam das Goldene Ehrenkreuz des Steirischen Blasmusikverbandes verliehen und wurde zum Ehrenmitglied der Trachtenmusikkapelle Ottendorf ernannt.
1 22

Frühlingskonzert
Trachtenmusikkapelle Ottendorf beeindruckten mit Klangwelten

Im Rahmen des Konzert wurde Bürgermeister Josef Haberl zum Ehrenmitglied der Trachtenmusikkapelle Ottendorf ernannt. OTTENDORF AN DER RITTSCHEIN. Ein Orchester besteht aus verschiedenen Welten, den Registern mit ihren Instrumenten und den verschiedenen Klängen. Durch das Zusammenwirken entsteht dieser unvergleichliche Gesamtklang des Orchesters. Die unterschiedlichen Klangwelten präsentierte die Trachtenmusikkapelle Ottendorf beim diesjährigen Frühlingskonzert im Veranstaltungszentrum...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Angelika und Julia Ramsbacher trugen zum Gelingen des musikalischen Abends bei. | Foto: Gfrerer
31

Frühjahrskonzert der Katschtaler Trachtenkapelle
The Sound of Music erklang in Rennweg

RENNWEG (pgfr). Im Veranstaltungssaal der Neuen Mittelschule Rennweg erklang "The Sound of Music". Kapellmeister der Katschtaler Trachtenkapelle Günther Abwerzger stellte zum diesjährigen Frühjahrskonzert ein fulminantes Programm zusammen und begeisterte das Publikum das bis zum letzten Platz die Räumlichkeit füllte.  Im Publikum Natürlich gab sich der Rennweger Bürgermeister Franz Eder und seine beiden Vize Alfred Winkler und Johann Ramsbacher die Ehre. Bezirkshauptmann Klaus Brandner und...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Pia Gfrerer
18

Frühlingskonzert der TMK Lungötz
Frische Töne passend zum Konzert verpackt

Die Trachtenmusikkapelle Lungötz spielte richtig auf. LUNGÖTZ. Vor vollem Saal konzertierte die TMK Lungötz mit Obmann und Kapellmeister Christian Quehenberger. Den Taktstock reichte er dabei teilweise an zwei Anwärterinnen zum Kapellmeister weiter, Anna Salatovic-Quehenberger dirigierte bravourös das Jugendblasorchester. Die Ehrungen führten Hois Rieger, Landesobmann Sbg. Blasmusikverband sowie der neue Bgm. Martin Promok durch. Einen berührenden Moment erlebte Vorgänger Sepp Schwarzenbacher,...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Sylvia Schober
32

Bildergalerie
50. Wunschkonzert der TMK Gröbming

Die Trachtenmusikkapelle Gröbming bot ein vielfältiges Wunschkonzert auf höchstem Niveau. Man schrieb das Jahr 1969 als der damals junge Kapellmeister Hans Lipp zum ersten Mal ein Wunschkonzert mit nur 25 Mann zur Aufführung brachte. Unter dem Motto „Sie wünschen, wir spielen“ konnte man sich Musikstücke aussuchen, die dann am Palmsamstag beim großen Wunschkonzert von der Musikkapelle dargeboten wurden. Damals konnte man natürlich noch nicht ahnen, dass diese Idee von Hans Lipp 50 Jahre...

  • Stmk
  • Liezen
  • Josef Reinbacher
<f>Stabübergabe:</f> Hedegger an Kainhofer.
21

Frühlingskonzert der TMK Annaberg
Annaberg begrüßt den Frühling musikalisch

König Arthur, Gabriels Oboe und "Annaberg's next Kapellmeister" standen am Programm. ANNABERG. Ein bewegtes und bewegendes Frühlingskonzert gab kürzlich die Trachtenmusikkapelle mit Obmann Peter Schumacher. Bewegt durch die abwechslungsreiche Stückauswahl, die dem Publikum, darunter Armin Keuschnigg, Bezirksobmann Blasmusikverband, Pfarrer P. Virgil Steindlmüller, Bgm. Sepp Schwarzenbacher und seinem designierten Nachfolger Martin Promok sehr gefiel. Bewegend, als Kapellmeister Hans-Peter...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Sylvia Schober
Klangerlebnis: Zur musikalischen Märchenstunde lud die Trachtenmusikkapelle Ottendorf unter der Leitung von Kapellmeister Christopher Koller.
4

Kammermusikkonzert
"Hänsel und Gretel" erklang in der Pfarrkirche Ottendorf

OTTENDORF/R. Traditionell am Christkönigsonntag lud die Trachtenmusikkapelle Ottendorf zum Kammermusikkonzert in die Pfarrkirche Ottendorf. Eine musikalischen Märchenstunde stand diesmal am Programm des traditionellen Kammermusikkonzertes der Trachtenmusikkapelle Ottendorf an der Rittschein. Kapellmeister Christopher Koller freute sich dabei zahlreiche Gäste in der Pfarrkirche Ottendorf begrüßen zu können. Zum Auftakt in die Adventzeit wurde das Märchen "Hänsel und Gretel", nach einer...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Hörgenuss für Klein und Groß: Das Märchen "Hänsel und Gretel" wird in musikalischer Weise am Sonntag, 25. November in der Pfarrkirche Ottendorf zur Aufführung gebracht. | Foto: Harald Maierhofer

Konzert
„Hänsel und Gretel“ in der Pfarrkirche Ottendorf

OTTENDORF AN DER RITTSCHEIN. Das Kammermusikkonzert der Trachtenmusikkapelle Ottendorf bietet am Christkönigsfest am Sonntag, 25. November 2018 um 17 Uhr in der Pfarrkirche Ottendorf Hörgenuss für die ganze Familie. Verschiedene Ensembles und musikalische Besetzungen erzählen das Märchen von "Hänsel und Gretel" mit musikalischen Ausschnitten aus der gleichnamigen Oper von Engelbert Humperdinck. Dabei werden den Kindern die unterschiedlichen Instrumente vorgestellt. Abendkasse: 7 Euro,...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
7

Erfolgreiches Konzertwochenende in Oberwang

Am 06. Und 07. April fand das heurige Frühlingskonzert der Trachtenmusikkapelle Oberwang statt. Hermine Lettner führte mit viel Charme durch die beiden facettenreichen Konzertabende. Eröffnet wurden diese mit „Rise of the firebird“ von Steven Reineke. In der ersten Konzerthälfte brillierte Alexander Röthleitner mit seinem Xylophonsolo „Pro Kamaradi“ und begeisterte damit das Publikum. Auch die Gesangssolistin Irene Knoblechner zeigte ihr Können. Sie sang „Set fire to the rain“ von Adele Adkins,...

  • Vöcklabruck
  • Trachtenmusikkapelle Oberwang
Hausmusik: Papa Robert Lanner unterstützt die Musikkapelle Lungötz mit der Ziehharmonika beim Volksmusikpotpourri. Seine Töchter Johanna und Maria spielen Klarinette.
20

Den Frühling musikalisch begrüßt

Die TMK Lungötz lud zum traditionellen Frühlingskonzert ein ANNABERG-LUNGÖTZ. Mit der Festmusik von Gerhard Hafner eröffnete Anna Quehenberger, Kapellmeisterschülerin im zweiten Jahr, das Frühlingskonzert der Trachtenmusikkapelle Lungötz. Kapellmeister Christian Quehenberger begrüßte die Ehrengäste, darunter Bgm. Sepp Schwarzenbacher und seine Frau Regina, Vbgm. Erich Quehenberger mit Gattin Magdalena und Ehrenobmann der TMK Hans Quehenberger mit Gattin Kathi. Die Besucher bekamen einiges zu...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Sylvia Schober
Foto: privat

Windhager laden zu "Geburtstagskonzert"

WAIDHOFEN/YBBS. Am 17. März feiert Ehrenkapellmeister Hermann Maderthaner seinen 75. Geburtstag. Grund genug für die Windhager Trachtenmusikkapelle, ihm am Samstag, 17. März, um 20 Uhr im Plenkersaal in Waidhofen ein Jubiläumskonzert zu widmen. Das Konzert wird am Sonntag, 18. März, um 11 Uhr wiederholt.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Frühlingskonzert der TMK Oberhofen am Irrsee

Die Trachtenmusikkapelle Oberhofen am Irrsee lädt recht herzlich ein zum Frühlingskonzert am Freitag, 16. März und Samstag 17. März um 20:00 Uhr in der Turnhalle der Volksschule Oberhofen. Auf Euer Kommen freut sich die Trachtenmusikkapelle Oberhofen am Irrsee Wann: 16.03.2018 20:00:00 bis 17.03.2018, 22:30:00 Wo: Turnhalle der Volksschule, Oberhofen am Irrsee 25, 4894 Oberhofen am Irrsee auf Karte anzeigen

  • Vöcklabruck
  • Reinhard Lettner
Die Musikkapelle Göstling wurde 1876 gegründet. | Foto: Musikverein Göstling

Konzert der Trachtenmusikkapelle Göstling

GÖSTLING. Am Samstag, 3. Februar um 20 Uhr lädt der Musikverein Göstling/Ybbs zu seinem alljährlichen Konzert im Turnsaal der Sportmittelschule Göstling. Mitwirkende sind die Trachtenkapelle Göstling, der Männerchor Göstling und die Drachenkapelle. Weitere Infos gibt's hier Wann: 03.02.2018 20:00:00 Wo: Turnsaal Sportmittelschule, Göstling 118, 3345 Göstling an der Ybbs auf Karte anzeigen

  • Scheibbs
  • Karin Kienberger
22

Ludwig van Beethovens Werke

Eine besinnliche Einstimmung auf die Vorweihnachtszeit bot das Kammermusikkonzert der Trachtenmusikkapelle Ottendorf in der Pfarrkirche am Christkönigsfest. Die von Kapellmeister Christopher Koller bearbeitete 6. Symphonie in F-Dur des Meisters der Wiener Klassik verzauberte die Besucher zum Abschluss des kirchlichen Jahreskreises. Christopher Koller führte mit wissenswertem über Komponisten und Werken durch das Programm. Eröffnet wurde das Konzert mit dem „Yorkscher Marsch“, gefolgt von der...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Harald Maierhofer
Foto: TMK Strochner

Strochner Advent in Dorfgastein

Das Adventkonzert der Strochner Trachtenmusikkapelle wurde verschoben, es findet nun am 26. Dezember statt. Ab 16:00 Uhr wird mit Weisenbläsern, Glühwein und Lagerfeuer im Gemeindepark eingestimmt. Um 18:00 Uhr beginnt dann der Strochner Advent im Festsaal der Gemeinde Dorfgastein mit der TMK Strochner, Weisenbläsern, Anklöcklern, dem Strochner Chor und weiteren Ensembles. Wann: 26.12.2017 16:00:00 Wo: Festsaal, Dorfgastein auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Foto: privat

St. Michael/Bruckbach feiert die Blasmusik

ST. MICHAEL/B. Am Sonntag, 23. Juli, lädt die Trachtenmusikkapelle St. Michael/Bruckbach zum Tag der Blasmusik mit Frühschoppen ein. Los geht es um 8:30 Uhr mit der Festmesse in der Pfarrkirche. Beim anschließenden Frühschoppen im Vereinshaus sorgt das Blasorchester der CNH St. Valentin für musikalische Stimmung. Eine Hüpfburg sowie Kinderschminken warten auf die jüngsten Besucher.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Konzert im Park mit der Trachtenmusikkapelle Judendorf-Straßengel

Die Trachtenmusikkapelle Judendorf gibt auch heuer wieder ein Parkkonzert. Beginn ab 15 Uhr! Wir freuen uns über bekannte und neue Gesichter! Wann: 02.07.2017 15:00:00 Wo: Park Judendorf-Straßengel, Strassengel, 8111 Gratwein-Straßengel auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Marktgemeinde Gratwein-Straßengel
Das Konzert wurde von stimmungsvollem Ambiente umrahmt. | Foto: Gemeinde Wals-Siezenheim

Erstes Open-Air der Musikkapelle

WALS-SIEZENHEIM (buk). Ihr erstes Open-air-Konzert hat nun die Trachtenmusikkapelle Wals veranstaltet. Die Idee stammt von Kapellmeister Franz Reischl. Dabei spielten seine Musiker vor 450 Besuchern ein 90-minütiges Konzert. Als Bonus hat die "Salzburg Rampant Lion Pipe Band" den Zuschauern Dudelsack-Musik nähergebracht. Gemeinsam mit der Trachtenmusikkapelle wurde das Stück Highland Cathedral gespielt. Stimmungsvoll war zudem das Ambiente mit der beleuchteten Kirche im Hintergrund.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
Foto: TMK Harmonie Weyer
2

Dämmerschoppen 2.0 der TMK Harmonie Weyer

WEYER. Nach der fulminanten Auftaktveranstaltung im Vorjahr lädt die Trachtenmusikkapelle Harmonie Weyer am Samstag, 24. Juni wieder ein zum Sonnwend-Dämmerschoppen beim Eckerbauern am Rapoldeck oberhalb der Pfarrkirche Weyer. Schoppenmusik, Essen und Trinken, Holzstoßweinbar, eine gemütlich Tanzlmusi im Anschluss und um ca. 21 Uhr ein großes Sonnwendfeuer – jede Menge Gründe, nicht zu Hause zu bleiben, sondern einen Spaziergang auf den Kirchenberg zu machen und gemeinsam mit vielen anderen die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Alma Catovic
9

Auf zu neuen Horizonten

Der Konzerttitel der Trachtenmusikkapelle war heuer Programm. Herbert Maierhofer übergab nach 27 Jahren als Kapellmeister den Taktstock an seinen Neffen Christopher Koller. Das Wirken eines Kapellmeisters kann man durchaus mit einer Pilgerreise mit all seinen Höhen und Tiefen vergleichen. Also wurde Rückschau gehalten und Frau Dr. Rosa Maria Ernst erzählte untermalt mit Bildern von ihrer 800 km langen Reise am Jakobsweg. Engelbert Lafer nahm die Konzertbesucher mit zum Franziskusweg. Mit...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Harald Maierhofer
Von links nach rechts. Erste Reihe: Ehrenobmann Rudolf Gassner, Maria Gassner, Bgm Elisabeth Höllwarth-Kaiser, Maria Muckenhammer, Ehrenmitglied Alois Muckenhammer. Zweite Reihe: Bezirksobmann Ing. Alfred Lugstein, Reinhard Lettner, Obmann Rudi Gassner, Stabführer Josef Rindberger, Kapellmeisterin Magdalena Sumetshammer

Frühlingskonzert

OBERHOFEN. Am 24. und 25. März fand in Oberhofen das traditionelle Frühlingskonzert statt. Der Turnsaal war an beiden Tagen bis auf den letzten Platz gefüllt. Magdalena Sumetshammer und Anton Rindberger hatten ein bunt gemischtes Programm zusammengestellt. Stücke wie "Des Riesen Nixe", "Hoch Heidecksburg" oder "Elvis meets Falco" begeisterten die Zuhörer. Solistische Darbietungen durften natürlich auch nicht fehlen. So brillierte Markus Sumetshammer am Tenorhorn mit dem Stück "Carrickfergus"...

  • Vöcklabruck
  • Reinhard Lettner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.