Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

86

Schmankerlmarkt Steyr
Fulminanter Saisonstart mit Bushfire Orchestra

STEYR. Am Freitag, 13. Mai startete der Steyrer Schmankerlmarkt Wirte in die Saison 2022. Das Bushfire Orchestra und Sam Brisbe & Lee Hoffmann sorgten in den Schanigärten am Stadtplatz für Stimmung und für das leibliche Wohl sorgen wie gewohnt die Altstadtwirte Steyr. Der Steyrer Schmankerlmarkt findet wöchentlich jeden Freitag von 18 bis 23 Uhr am Steyrer Stadtplatz statt.

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Video 124

Benefizkonzert BJO
Tolles Benefizkonzert brachte 2.000 Euro für die Ukraniehilfe

Grandioses Konzert des BJO Steyr im Stadttheater Steyr: Nach zweijähriger Coronapause war es das erste Konzert, das BJO begeisterte von Beginn an mit Stücken wie Euphoria, How to trian your Dragon, das große Tor von Kiew, ein Leben lang und einem 80 er Kultmedley. Als besonderes Highlight gab es bei der Zugabe auch eine Überraschung für die zahlreichen Besucher, die Salzburger Rampant Lion Pipe Band sorgte mit Dudelsackklängen zu Highland Cathedral für den krönenden Abschluss dieses tollen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
52

Kultur-Werkstatt-Schnopfhagen
Neue Volksmusik: Hollerstauden bezauberten mit dreistimmigen Gesang

Verschoben ist nicht aufgehoben, hieß es für die Verantwortlichen der Kultur-Werkstatt-Schnopfhagen in Oberneukirchen und so wurde das Konzert der Hollerstauden natürlich nach "Corona" nachgeholt. Am 7. Mai 2022 war es endlich so weit. Das stimmgewaltige Musiktrio, bestehend aus drei echten pinzgauer Frauen, verzauberte die Besucherinnen und Besucher vom Heimatlied über Jodler und Oldies bis hin zu Rock und Pop. Ihre Musik lebt vor allem vom harmonischen, dreistimmigen Gesang und der...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
Unter der Leitung von Kapellmeister Thomas Keplinger bot der Musikverein St. Agatha ein buntes Programm. | Foto: Haslberger/BRS
Video 26

Musikverein St. Agatha
Osterkonzert als Auftakt in das Jubiläumsjahr

Am Ostersonntag fand das traditionelle Konzert des Musikverein St. Agatha als Auftakt in das Jubiläumsjahr statt. 2022 feiert der MV nämlich sein 125-jähriges Vereinsbestehen, das auch im Rahmen des Bezirksmusikfest von 24. bis 26. Juni in der Gemeinde gefeiert wird.  ST. AGATHA. Das bunte Konzertprogramm führte von „A festive Opening“ über „Wiener Blut“ bis hin zu einem Medley aus den 80er Jahren wo man Nummern wie Skandal im Sperrbezikrk, Rock me Amadeus, Sternenhimmel und weitere 80er-Jahre...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Valentin Berghammer
162

Kulturhaus Röda
Hammer Stimmung bei der Rocknite Steyr

Volles Haus bei der Rocknite im Kulturhaus Röda am Samstag, 5. März STEYR. "Einfach großartig, wir genießen das sehr", war auch von den Gästen zu hören, die es sich auf den nun wieder vollen Sälen gemütlich machten. Mit dem 5. März wurden die Corona-Regeln gelockert, die Sperrstunde in der Gastronomie wurde aufgehoben und Lokale durften ihren Betrieb wieder voll aufnehmen. Fauxpass, dilaemma & the horny sheep und Stoned Ponys sorgten für Leuchtende Augen, zufriedene Gäste und eine wunderbare...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Magdalena Eder, Obfrau Kulturverein Waldhausen,  begrüßt "Federspiel". Programm „Von der langsamen Zeit“   | Foto: Robert Zinterhof
10

Federspiel
Entschleunigung als musikalisches 'Hochamt'

WALDHAUSEN. Es war ein nicht zu übertreffender Höhepunkt im zu Ende gehenden Kulturjahr im Strudengau. Veranstalterin Magdalena Eder und ihren Helfern vom Kulturverein ist mit dem Engagement von Federspiel Großes gelungen. Auch Corona konnte da keinen Abstrich machen. Alle Auflagen wurden genau erfüllt, Masken getragen. „Da man ja mit den Augen sehen und den Ohren hören kann“, so Magdalena Eder bei der Begrüßung. Spielte, sang und erzählte Federspiel spielte, sang und erzählte in der...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Die Polizeimusik OÖ spielte in Kallham anlässlich des 800-Jahr-Jubiläums der Gemeinde Neumarkt im Hausruckkreis auf. | Foto: Josef Pointinger/BRS
24

800 Jahre Neumarkt
Benefizkonzert der oberösterreichischen Polizeimusik

Anlässlich des 800-Jahr-Jubiläums der Marktgemeinde Neumarkt im Hausruckkreis fand vergangenen Samstag im Veranstaltungssaal "s'Zentrum 4720" in Kallham ein Benefizkonzert der oberösterreichischen Polizeimusik statt. KALLHAM. 2020 feierte die Gemeinde Neumarkt ihr 800-jähriges Jubiläum. Coronabedingt finden viele Veranstaltungen zu diesem Anlass aber erst im heurigen Jahr statt. So gastierte vergangenen Samstag die oberösterreichische Polizeimusik in Kallham. Das Orchester begeisterte das große...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Valentin Berghammer
Foto: Helmut Klein
53

Tobi4Kids
Coole Witz' und tolle Hits live von Harry Prünster

Der gemeinnützige Schwanenstädter Verein Tobi4Kids veranstaltete am 11. September das Live-Event in der Ballsporthalle Schwanenstadt. SCHWANENSTADT. Mehr als 300 Besucher kamen, um Harry Prünster und seiner Band zu lauschen. Dancing-Stars-Moderator Norbert Oberhauser führte die Besucher mit viel Charme durch den Abend. Bei einer Charity-Verlosung wurden Skistar Reinfried Herbst und der stärkste Mann Österreichs, Franz Müllner, zu den "Glücksengerln" und zogen die Lose. Insgesamt konnten 2.445...

  • Vöcklabruck
  • Helmut Klein
102

Steyr
Musikalische Klänge im Schloss Lamberg

STEYR. Das Wetter zeigte sich von seiner schönsten Seite, vielleicht war es ein wenig zu warm am Freitag, 13. August. Nichtsdestotrotz kamen die Menschen in den Schlosshof Lamberg in Steyr, wo zur Blasmusik eingeladen wurde. Der Musiveren St. Ulrich hatte schon nach wenigen Tönen die Besucher im Griff. Ein besonderer Hörgenuss war der Gastauftritt von Georg Palmhofer mit einen Operettenlied von Franz Lehar. Es war ein Konzert zum Zuhören, tanzen, staunen und sich wieder einmal dem Gefühl...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
86

Steyr
Schloss Lamberg "swingte"

STEYR. Die Konzert-Reihe im Schloss Lamberg in Steyr brachte am Freitag, 6. August ein "High-Light" - die "swingende" Big Band aus Bad Hall und der Wettergott muss auch ein "Swinger" sein, denn er hatte nach den vielen Regentagen für spezielles Schönwetter gesorgt. Dementsprechend war auch der Besucherandrang, viele Touristen und Freunde sorgten für eine großartige Kulisse im Schlosshof von Lamberg. Die Bad Haller Big Band - ursprünglich ein Spielmannszug - heizte dem Publikum so richtig ein...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
96

Steyr
Blasmusik vom Feinsten, dargeboten von MV Dambach

STEYR. Schöner hätte das Wetter an diesem Freitag-Abend (23. Juli) nicht sein können. Im prächtigen Innenhof-Ambiente des Schlosses Lamberg erlebten Gäste aus nah und fern einen besonderen musikalischen abend. Der Musikverein Dambach begeisterte die zahlreich erschienenen Musikfreunde und heizten allen bei strahlendem Sonnenschein zusätzlich mit heißen Klängen aus Rock, Pop und natürlich Blasmusik ein.

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
102

Konzert, Neptunbrunnen
Drei Bands sorgten für Festivalstimmung

Beim Rieder Neptunbrunnen sorgten gleich drei heimische Bands für ordentlich Festivalstimmung. RIED (tazo). Am Freitag, 23. Juli, ging es etwas heftiger zur Sache. Mono Dual 721, die im März mit einem sehr feinen Streaming-Konzert die Anlage im KiK eingeweiht haben, präsentierten ab 21 Uhr ihr neues Album „Zweite Staffel“. Sie waren aber nicht alleine. Weil das KiK vermehrt heimischen Nachwuchskräften Auftrittsmöglichkeiten bieten will, spielten vorher die Mattigtaler Band "Schlogtausch" und...

  • Ried
  • Tamara Zopf
Pizzera und Jaus begeistern auch noch am 17. und 18. Juli 2021 die Menge am Rathausplatz in Gmunden. | Foto: Wolfgang Spitzbart
126

Endlich wieder auf der Bühne
Pizzera & Jaus in Gmunden mit Pointen, Witz und Wuchteln

Endlich wieder auf der Bühne, endlich wieder Konzerte. Lange mussten Publikum und Künstler darauf warten. Pizzera & Jaus genossen es deshalb Freitag Abend, 16. Juli 2021, in Gmunden sichtlich, wieder Bühnenluft zusammen mit ihren Fans atmen zu können. Das von der BezirksRundschau präsentierte Open-Air musste ja zwei Mal verschoben werden: Einmal von Mai 2020 auf Mai 2021 – und dann noch einmal, aufgeteilt auf drei Events, auf dieses Wochenende. GMUNDEN. Die Kulisse vor dem Traunstein passte,...

  • Salzkammergut
  • Kathrin Schwendinger
125

Konzert, Mary Broadcast Band
Open Air Konzert der Mary Broadcast Band

Diesmal keine "Kunst im Keller" sondern unter freiem Himmel. Die Open-Air-Reihe des KIK Ried ging am 09. Juli in die nächste Runde. RIED (tazo). RIED (tazo). Endlich wieder im Innviertel zu hören - die gebürtige Braunauerin Mary Broadcast, die mittlerweile wahlweise in Wien und Leipzig wohnt, gastierte am 09. Juli mit ihrer Band und neuen Songs der kommenden EP PANIC auf der Kulturbühne Ried. Als Vorband war TWEED live on stage und heizte den Besuchern so richtig ein. Das Konzert stand im...

  • Ried
  • Tamara Zopf
77

Steyr
Stimmungsvoller Frühschoppen mit dem Musikverein Gleink beim „Leopoldibrunnen“

STEYR. Blasmusik von feinsten, die zahlreichen Gäste genossen an diesem herrlichen Sonntagvormittag (04. Juni) einen bestens gelungenen Frühschoppen im herrlichen Ambiente des Stadtplatzes Steyr. Mit abwechslungsreicher Blasmusik sorgte der Musikverein Gleink unter der Leitung von Kapellmeister Michael Enser für die stimmungsvolle Unterhaltung. Tipp: Am Sonntag, 18. Juni spielt die Feuerwehrmusik Trattenbach zum Frühschoppen auf.

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
127

Schmankerlmarkt Steyr
Perfektes Wetter, tolle Stimmung und eine Hammer Musik

Zahlreiche Gäste kamen am Samstag, 3. Juli zum Schmankerlmarkt auf den Steyrer Stadtplatz. Bei idealem Wetter begeisterten Akustixx mit Ihrer Musik die zahlreichen Besucher. Kulinarisch wurden die Gäste in bewährter Manier von den Six Pack Wirten verwöhnt. "Einfach großartig, wir genießen das sehr", war auch von den Gästen zu hören, die es sich auf den nun wieder vollen Tischen gemütlich machten. Während "Akustixxx" mit Josie Gilits, Mario Puncec und Ben Zalud für Stimmung sorgten. Leuchtende...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
117

Wirtefest am Stadtplatz Steyr
40PM spielten groß auf

Tolle Stimmung beim Wirtefest am Stadtplatz STEYR. Schweren Herzens hat sich die Stadt Steyr auch heuer dazu entschieden, wegen Corona das Stadtfest abzusagen. So ganz ohne Musik und Fröhlichkeit wollte man aber auch nicht sein. Eine tolle Alternative war schnell gefunden: Am 25. und 26. Juni 2021 lag in der Innenstadt Musik in der Luft. Am Freitag heizten 40PM den Gästen trotz schlechter Witterung so richtig ein, am Samstag gab es dann Straßenmusik am Grünmarkt, Stadtplatz, Brucknerplatz,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
109

Pfarre Steyr-Münichholz
Erstes Kirchenkonzert nach dem Lockdown: Desinfektionsmittel statt Weihwasser

Nach dem vom Lockdown geprägten Winter kann mit dem Frühling das kulturelle Leben wieder zurückkehren, so auch zu Pfingsten in der Pfarrkirche Münichholz. STEYR/MÜNICHHOLZ. Mit einem Konzertabend am Sonntag den 23. Mai in der Pfarrkirche Münichholz, eröffnet das „Silberhorns Orchester“ die Saison 2021 nach dem Lockdown. Die letzten Monate waren bestimmt von Distanz, Abstand und Vermeidung sozialer Kontakte, daher lautete das Thema des Abends: "AWAKENING...das Erwachen der Musik" Am Programm...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
117

Sierning
Das erste Live-Konzert nach dem Lockdown im Schlosshof Sierning

Unter den Bestimmungen der 3G-Regel – Großartig – StimmGewaltig und Gitarrenvirtuos fand am 22. Mai das erste Live-Konzert im gut besuchten Schloss Café Sierning nach dem Lockdown statt. SIERNING. Nach über einem halben Jahr kulturellem Stillstand startete Michael Höher und sein Schloss Café-Team am frühen Samstagabend mit Heavy Petting in die Sommersaison. Die drei Vollblut-Musiker McPiper, Werner und Günni bewiesen wieder einmal wie vielfältig sie sind. Mit ihrem Repertoire aus unplugged -...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
DJ Greenice, Sängerin Melanie See sowie der Orchesterleiter und Musikschuldirektor Norbert Hebertinger. | Foto: Josef Pointinger/BezirksRundschau
69

Bildergalerie
Das war das Konzert "Greenice Symphonic"

Das pt art Orchester und DJ Greenice sorgten unter strengen Corona-Sicherheitseinlagen für ein feuriges Konzert. WAIZENKIRCHEN. Ein voller Erfolg waren die beiden Konzertaufführungen "Greenice Symphonic". Das pt art orchester unter der Leitung von Musikschuldirektor Norbert Hebertinger sorgte mit modernen Musikstücken auf einer Festivalbühne mit Feuer und Pyro-Show für Begeisterung. Bürgermeister Fabian Grüneis war als DJ Greenice mit dabei. Es war sein Wunsch, einmal eine neue Konzertversion...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
106

Pfarrkirche Münichholz
Gute Klänge für gute Taten

Charity Konzert brachte 2150 Euro für notleidende Menschen STEYR. Am Sonntag, 25. Oktober 2020 fand in der Münichholzer Pfarrkirche ein Konzert der Superlative statt. Zugunsten für notleidende Menschen in der Region durch die Corona-Krise organisierte die Pfarre Münichholz und das Silberhorns Orchester unter der Leitung von Helmut Mühlberger ein Charity Konzert. Über sämtliche kulturelle Grenzen hinweg begeisterten die Musiker die rund 150 Besucher Die 26 Junge Regionale Musiker stellten sich...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
202

Schloßhof Sierning
Volles Haus beim Konzert von Ulli Bäer und Akustixxx

Bei vollem Haus ging es pünktlich um 20 Uhr los. Das erste Konzert im Schloßhof seit Corona bot alles für Augen und Ohren. SIERNING. Kaum ein Austropopper kennt sie nicht, die größten Hits von Ulli Bäer wie etwa „Der Durscht“ oder „Schönes Madl“. Gemeinsam mit der Band Akustixxx – dem ultimativen pure classic Rock Trio wurde am Donnerstagabend, 27. August, seine Hits und Klassiker der Rockgeschichte präsentiert. Doch auch an Akustixxx ist Corona nicht spurlos vorübergegangen: sie haben den...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
55

Münichholz
Stimmung pur beim Konzert von Wolfgang Schweinsteiger im Café Pavillon

STEYR. Das nicht nur das Team vom Café Pavillon viele Freunde und Bekannte hat, sondern auch Wolfgang Schweinsteiger der weiß wie man das Publikum richtig anheizt, wurde am Samstag, 15. Februar beim Konzert im Café Pavillon in Münichholz mehr als deutlich. Schweinsteiger brachte Ohrwürmer zum Swingen und Mitsingen in seinen eigenen unverwechselbaren Stil zum Besten. Auch die Tanzfläche wurde von vielen Tanzpaaren gestürmt, die damit einen geselligen Abend in entspannter Atmosphäre einläuteten...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.