Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Ternitz
Der 1. Ternitzer Musikverein feiert sein 140-jähriges Gründungsjubiläum

Anlässlich seines 140-jährigen Gründungsjubiläums veranstaltet der 1. Ternitzer Musikverein – mit einem Jahr pandemiebedingter Verspätung - am Sonntag, dem 24.4. um 15 Uhr ein feierliches Festkonzert in der Stadtpfarrkirche Ternitz. Neben klangvollen Bläserarrangements für Orchester wird auch anspruchsvolle Solo-Kammermusik von drei Instrumentalsolisten zu hören sein, die mittlerweile Konzertfach an der Musikuniversität Wien studieren, aber immer noch sehr mit ihrem Heimatverein verbunden sind....

  • Neunkirchen
  • Karin Vogl
Die Mighty Maggots kombinieren die rohe Energie von Punkrock mit der guten Laune von Ska – Trompete und Posaune inklusive. | Foto: Mighty Maggots

Skapunk-Jubiläum
Mighty Maggots und Freunde feiern in der Postgarage

Am Freitag, den 29. April findet in der Grazer Postgarage das 10-Jahre-Jubiläumskonzert der Mighty Maggots statt. Support sind sind The Happy Terrorists aus dem Salzkammergut sowie die steirischen Punkrock-Urgesteine von Nufo. GRAZ/UMGEBUNG. Wer auf Skapunk und Gute-Laune-Tanzmusik steht, ist bei den Mighty Maggots aus Judendorf bestens aufgehoben. Seit 2012 geben die Musiker sowohl in kleinen Clubs als auch auf großen Festivalbühnen Vollgas. In den letzten Jahren teilten sie sich die Bühne mit...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Die Singgemeinschaft Pölling St. Andrä mit ihrer langjährigen Chorleiterin Margit Obrietan (vorne, Mitte) begeisterte in der Pfarrkirche Pölling. | Foto: Privat
5

Singgemeinschaft Pölling St. Andrä
Gelungenes Konzert in der Pfarrkirche

Margit Obrietan feierte bei diesem Konzert 41 Jahre Chorleitertätigkeit. PÖLLING. Anfang April fand in der Pfarrkirche Pölling ein besonderes Konzert der Singgemeinschaft Pölling St. Andrä unter dem Motto „Ein anderes Danke“ statt. Chorleiterin Margit Obrietan feierte bei diesem Anlass 41 Jahre Chorleitertätigkeit. Allen Sängern und auch den Musikern Edgar Unterkirchner, Christian Theuermann und Lorenz Karner, die über viele Jahre schon diverse musikalische Feiern mit Margit Obrietan gestalten,...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Cappella Ovilava präsentiert Musik aus mehr als fünf Jahrhunderten.  | Foto: Günter Leitenbauer

7. April in den Minoriten
Musikalische Zeitreise mit Cappella Ovilava

Die Cappella Ovilava nimmt die Zuhörerinnen und Zuhörer am 7. April in den Minoriten mit auf ein musikalisches Erlebnis durch mehr als fünf Jahrhunderte. WELS. Passend zu den Feierlichkeiten „800 Jahre Wels“ tritt die Cappella Ovilava am Donnerstag, 7. April, um 19.30 Uhr in den Minoriten auf. Mit im Gepäck: „Musik aus Mittelalter und Renaissance von Burgund bis Italien“. Dabei präsentiert Cappella Ovilava Musik über mehr als fünf Jahrhunderte: Von der ersten Mehrstimmigkeit um das Jahr 1000...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Am Samstag, 26. Februar, findet das Jubiläumskonzert statt. | Foto: Jordan Whitfield/unsplash
2

Bezirksmuseum Floridsdorf
Jubiläumskonzert 50 Jahre FBG findet statt

Im November 2021 musste die Musik-Veranstaltung des Kultur-Vereins "Freunde der Beethoven-Gedenkstätte in Floridsdorf" noch abgesagt werden. Nun soll es klappen. WIEN/FLORIDSDORF. Lange musste der Kultur-Verein "Freunde der Beethoven-Gedenkstätte in Floridsdorf" darauf warten sein 50-Jahre-Bestandsjubiläum zu feiern. Coronabedingt musste die dafür geplante Musik-Veranstaltung im November 2021 ausfallen.   Nun aber soll es endlich klappen. Das bunte Jubiläumskonzert "50 Jahre FBG" soll am...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • David Hofer
Manfred "Cook" Koch feiert nicht nur das 25-jährige Jubiläum der Band Egon7, sondern blickt auch auf kommende Konzerte und die Veröffentlichung des ersten Albums der "Glückskinder". | Foto: MeinBezirk
2

Jubiläum, Comeback und Neuerscheinung
"Cook" und Egon7 haben zu feiern

Viel zu feiern gibt es bei Manfred "Cook" Koch und seiner Band Egon7: ein Jubiläum, ein Comeback und eine Neuerscheinung stehen 2022 auf der Agenda. GRAZ. Musikalisch umtriebig war er ja schon immer: Manfred "Cook" Koch. Kommendes jahr gibt es gleich drei große Anlässe zu feiern, die den Grazer Musiker sowohl vor, auf und hinter der Bühne in Atem halten werden.  2022 gilt es zunächst das 25(+2)-jährige Jubiläum der Band Egon7 zu feiern, die mittlerweile in ganz Österreich von zahlreichen...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Die sechs Musiker freuen sich ihren „Joy of Life" mit dem Publikum zu teilen.  | Foto: Alice Durigatto
2

Altes Kino St. Florian
Saxofour feiern ihr 30-jähriges Jubiläum

Die Saxophon-Gruppe „Saxofour" feiert ihr 30-jähriges Bestehen. Bei ihrer Jubiläumstour machen die Musiker auch in St. Florian halt: Am Freitag, 19. November, ab 20 Uhr spielen sie gemeinsam mit Bass-Spieler Robert Riegler und Wolfi Rainer auf dem Schlagzeug im Kulturtreff „Altes Kino".  ST. FLORIAN. Bereits zu ihrem 25 Jahre Jubiläum leistete sich das Saxquartett, den Luxus mit bass/drums eine Erweiterung unserer Kernkompetenzen als Saxensemble auszuleben. Nach „25 years of joy and fun“ ist...

  • Enns
  • Sandra Würfl
ftm-Trio in klassischer Besetzung
48

Unglaublich, wie die Zeit vergeht
Konzert: 10 Jahre ftm-Trio

Vor 10 Jahren startete das ftm-Trio in der Besetzung eines klassischen Jazz-Trios als neuer, frischer Faktor in der burgenländisch-kroatischen Musikszene. Mit eigenen, jazzigen Interpretationen burgenländisch-kroatischer Volkslieder überzeugen Tome Jankovic (Bass, Voc), Martin Wagner (Piano) und Rainer "Ferdl" Schumich (Drums) ebenso wie mit internationalen und kroatischen Coverversionen aus Pop und Soul. Musikalische GästeZum Jubiläum haben sich der Südburgenländer, der Nordburgenländer und...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Gesa Buzanich
Auch die Grazer Keplerspatzen werden zum 30-jährigen Jubiläum von RAINBOWS gratulieren. | Foto: MeinBezirk

100 Stimmen zum Geburtstag
Rainbows feiert 30-jähriges Jubiläum

GRAZ. - 100 junge Stimmen erklingen gemeinsam zur Feier des 30-jährigen Jubiläums von Rainbows in der Herz Jesu Kirche. Seit 30 Jahren unterstützt Rainbows Kinder und Jugendliche aus ganz Österreich, die vom Tod nahestehender Menschen oder von Trennung oder Scheidung der Eltern betroffen sind. Treu dem eigenen Leitmotiv Hoffnung, Optimismus, und Buntheit in stürmischen Zeit zu geben, hat die vielfach prämierte Organisation tausenden jungen Menschen beim Weg aus einer Krisensituation geholfen....

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
4

Herbstkonzert
(Jubiläums)Herbstkonzert im Hof in Katsdorf

 130 Jahre Musikverein KatsdorfNachdem die letzten Jahre aufgrund der Corona-Pandemie im Bereich Kunst und Kultur oftmals von Stillstand geprägt wurden, freut es uns außerordentlich, dass dieser Stillstand mittlerweile von einer Stimmung des Aufbruchs/Neuanfangs abgelöst wurde. Besonders erfreulich ist, dass dieser Stimmungswandel mit dem diesjährigen Jubiläumsjahr zum 130jährigen Bestandsjubiläum des Musikverein Katsdorf zusammenfällt und wir somit „unseren Geburtstag“ mit dem traditionellen...

  • Perg
  • Julia Baumi
Kapellmeister Michael Hölbling leitet die beiden Konzerte der Bundesbahn-Musikkapelle Innsbruck am 6. und 7. November in Hötting und Ebbs.


 | Foto: BB-MK Innsbruck

Jubiläumskonzerte
100 Jahre Bundesbahn-Musikkapelle

INNSBRUCK. Mit zwei großen Jubiläumskonzerten in Hötting und Ebbs feiert die Bundesbahn-Musikkapelle Innsbruck heuer ihr 100-jähriges Bestehen.  Gelebte BlasmusiktraditionBereits seit dem Jahr 1920 erhält die Innsbrucker Musikkapelle der Bundesbahn mit aktuell über 60 aktiven Mitgliedern die Tiroler Blasmusiktradition und widmet sich der musikalischen Gestaltung von Feierlichkeiten der Österreichischen Bundesbahnen. Zu Ehren des 100-Jahr-Jubiläums wurde nicht nur ein neuer Tonträger produziert,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Leonie Werus
Die Musikschüler begleiteten die Eröffnung der Ausstellung "100 Jahre Musik in Großpetersdorf". | Foto: Adela Danciu
17

Großpetersdorf
Musikschule Großpetersdorf feiert 50-jähriges Jubiläum

GROSSPETERSDORF. Am Samstag, 9. Oktober 2021, feierte die Musikschule Großpetersdorf im Turnsaal der Musik-Mittelschule ihr 50-jähriges Bestehen. Unter dem Motto "50 Jahre Musikschule Großpetersdorf" und "100 Jahre Musik in Großpetersdorf" führten die Musikschüler verschiedene Stücke vor. Bevor die Ausstellung "100 Jahre Musik in Großpetersdorf" um 18.30 Uhr eröffnet wurde, gab die Jugendblaskapelle Großpetersdorf ein Platzkonzert vor der Schule.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Adela Danciu

NowaCanto
Zehn Jahre Klangkultur für Aug‘ und Ohr

Diversität – nicht nur ein modernes Schlagwort, sondern NowaCanto erfüllt es mit Leben. Ob in szenischen Aufführungen von Opern, Operetten oder Musicals oder im traditionellen Chor-Betrieb mit A-cappella Konzerten, Aufführungen von Oratorien, Messen usw. mit Literatur vom Mittelalter bis zur Moderne und zum Volkslied, überall ist NowaCanto präsent. STEYR. Die Verbindung von Professionalität in Form von Leitung und Regie durch Gründer Tenor Michael Nowak, die Verpflichtung von international...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
von links:
Stefan Sperr: Veranstaltungsleitung, Administration
Daniela Meschtscherjakov: Regie und Inszenierung
Hellmut Hölzl: Kostüme / Maske
Hans Köhl: Buch, Dramaturgie, Licht, Gesamtleitung
Shane Woodborne: Kompositionen / Klangbild

  | Foto: Renate Stelzl/re*creation
1

JUBILÄUM
75 Jahre Salzburger Adventsingen - 1946 bis 2021

Ist es nicht ein besonderes Phänomen, dass ausgerechnet in der von Kirche, Macht und Glaube geistig, wie architektonisch geprägten Stadt Salzburg, alljährlich zwei Mysterienspiele beachtliche Erfolge feiern? Zum einen seit 100 Jahren der sommerliche Salzburger „Jedermann“ als Highlight der Salzburger Festspiele mit dem Mysterium des Todes und zum anderen seit nunmehr 75 Jahren sein winterliches Pendant, das „Salzburger Adventsingen“ im Großen Festspielhaus mit dem Mysterium vom Wunder der...

  • Salzburg
  • Dieter G. HILLEBRAND
Seit 40 Jahren machen die Mitglieder von ai Rohrbach bei Infoständen, Flohmärkten, Gottesdiensten und anderen Veranstaltungen auf den Schutz der Menschenrechte aufmerksam. | Foto: amnesty international Rohrbach
4

ai Rohrbach
Seit 40 Jahren im Bezirk im Einsatz für Menschenrechte

Die Bezirks-Gruppe der Menschenrechtsorganisation amnesty international feiert heuer ihr 40-jähriges Jubiläum. BEZIRK ROHRBACH. Vor 40 Jahren schlossen sich in Rohrbach Aktivisten zusammen und gründeten die Bezirks-Gruppe von amnesty international. Seither ist die Gruppe im Bezirk im Zeichen der Menschenrechte im Einsatz. In den Anfangsjahren stand die sogenannte "Fallarbeit" im Vordergrund. Dabei kümmerte sich die Gruppe vorwiegend um einzelne Personen: So kamen unter anderem ein...

  • Rohrbach
  • Nina Meißl
Peter Kaufmann, Toni und Margit Knittel feierten gemeinsam mit Band, musikalischen Gästen sowie großem Publikum den 30. Geburtstag von Bluatschink.
131

Stimmungsvoller Funkenflug
30 Jahre Bluatschink – Großes Jubiläumskonzert mit Freunden in Imst

IMST(alra). Bereits zweimal musste die musikalische Geburtstagsfeier von Bluatschink verschoben werden. Jetzt hat es endlich geklappt und Toni Knittel, der 1990 gemeinsam mit Peter Kaufmann die Band ins Leben rief, durfte sich über gut 800 BesucherInnen, darunter viele langjährige Wegbegleiter und Familie freuen, die der Einladung des ArtClubs in den Imster Glenthof gefolgt waren. Gemeinsam mit Gästen wie dem legendären Rockprofessor Bilgeri, Bandmitgliedern der SEER und Johannes Bär...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Die Söhne Mannheims um die Sänger Michael Klimas, Dominik Sanz und Karim Amun (v.l.) unterhielten das Güssinger Publikum mit neuen und bekannten Liedern.
20

Erstes Live-Konzert
Söhne Mannheims feiern Premiere im KUZ Güssing

Wie sehr Livemusik in den letzten Wochen und Monaten vermisst wurde, hat sich beim Konzert der Söhne Mannheims im Kulturzentrum Güssing gezeigt. Das ausgehungerte Publikum beklatschte  lautstark jede musikalische Nummer der Mannheimer.  GÜSSING. Auch der deutschen Erfolgsband rund um die Sänger Michael Klimas, Dominik Sanz und Karim Amun war die Freude anzusehen, endlich wieder vor Live-Publikum auftreten zu können. So hatten die Söhne Mannheims bei ihrem ersten Konzert nach der Corona-Pause...

  • Bgld
  • Güssing
  • Elisabeth Kloiber
Stehend: Margit Rederlechner, Andreas Glaser, Franz Leitner, Herbert Fischerauer, Martha Hirschmann, Pavel Singer und Barbara Seemann; Sitzend:  Ludmilla Brandstetter, Gerhard Fürst und Josefa Kastner (v.l.) | Foto: Pflege- und Betreuungszentrum Zwettl

Pflege
Kunst auf Rädern wird 25

Zur lieben Gewohnheit ist im Landespflegeheim Haus Frohsinn bereits das jährliche Konzert des Ensembles von Kunst auf Rädern geworden. Das Programm in heurigen Jahr stand unter dem Motto „25 Jahre Kunst auf Rädern“ und trifft sich hervorragend mit dem 25-jährigen Bestandsjubiläum des Hauses Frohsinn. ZWETTL. Der Verein „Kunst auf Rädern“ ist unter der Leitung von Herbert Fischerauer bestrebt, in Pflege- und Betreuungszentren hochwertige Konzerte und bekannte Melodien für die Bewohner anzubieten...

  • Zwettl
  • Daniel Schmidt
Bieten einen herrlich bunten Mix: Josef Ober, Michael Mehsner und Andrea Meyer, Leiterin des Kulturbüros der Stadtgemeinde (v.l.).  | Foto: WOCHE
2

Feldbacher Sommerspiele
Feinste kulturelle Delikatessen zum 50er

Feldbacher Sommerspiele: 18 kunterbunte Events zum 50-Jahr-Jubiläum.  FELDBACH. Der Sommer ist da – mit ihm die Feldbacher Sommerspiele. Heuer steht das kulturelle Geschehen von 19. Juni bis 18. August ganz im Zeichen des 50-Jahr-Jubiläums. Kredenzt werden – den Beginn macht am 19. Juni ab 16 Uhr die Klanginstallation von Klaus Schaffer bei der Flusslandschaft an der Raab – in Summe 18 Events, 13 davon als Open-Air-Veranstaltung. Gemäß Feldbachs Kulturreferent Michael Mehsner sei es wie immer...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Die Musikapelle St. Leonhard freut sich auf Ihren (virtuellen) Besuch und wünscht gute Unterhaltung mit dem abwechslungsreichen Programm! | Foto: privat
2

Konzert
Musikkapelle St. Leonhard feiert Geburtstag

Die Musikkapelle St. Leonhard am Hornerwald feierte am 12. Juni 2021 ihr 5-jähriges Bestehen mit einem Onlinekonzert. ST. LEONHARF/HW. Die Musikkapelle St. Leonhard am Hornerwald wurde offiziell am 12. Juni 2016 mit 25 Mitgliedern gegründet und ist seither ein fester Bestandteil der Vereinsstruktur in der Marktgemeinde. Nun feierte der Musikverein sein fünfjähriges Jubiläum mit einem Online-Vatertagskonzert. Aufgrund von Corona fiel dieses bereits das zweite Mal in Folge aus. Online-Konzert zum...

  • Krems
  • Doris Necker
Organist Johannes Berger wird am Sonntag, den 2. Mai anlässlich des Heldenorgel-Jubiläums ein besonderes Mittagskonzert geben.  | Foto: Tirol Werbung/Hörterer Lisa
8

Jubiläum
Kufsteiner Heldenorgel feiert Neunziger mit Konzert

Pünktlich zum Jubiläum der größten Freiluftorgel der Welt erwartet Kufsteiner ein besonderes Konzert. Film- und Videoclub Kufstein werkte zwei Jahre lang an Film über die Orgel. KUFSTEIN (bfl). Neunzig Jahre lang begleitet die Heldenorgel die Kufsteiner in der Festungsstadt mit ihren Klängen bereits. Sie sind dieser Tage dabei durchaus vielfältiger, als sie es vielleicht ursprünglich waren – mal klassisch, getragen und traditionell, mal modern und frech.  Für Kufsteiner und Gäste der Region ist...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Das Kammerorchester InnStrumenti feiert in der Wallfahrtskirche Götzens das 10-Jahr-Jubiläum. | Foto: Bernhard Schösser
2

Konzertserie
Großer Erfolg für "Neue Sakrale Musik" in Götzens

Auch das zweite der Herbstkonzerte im Rahmen der „Neuen Sakralen Musik“ in der Wallfahrtskirche Götzens war wieder ausverkauft. Am 18. Oktober gibt es das Finale – und den großen Höhepunkt der Konzertserie! Der Jugendchor "Stimmpfeffer" überzeugte mit klangsauberen, vielschichtigen a-capella-Liedern vor allem aus dem skandinavischen Raum. Die Texte in mehreren Sprachen handelten vom Ringen um den Glauben, die Kraft der Natur und verborgenen Traumwelten. „Generationen kommen und gehen, sie...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Durch ihre Alben „Café́ Drechsler“ und „Radio Snacks“ konnte die Wiener Band bereits große Erfolge feiern.  | Foto: Max Parovsky

Wiener Trio wird 20
„Café Drechsler“ macht halt in Ennser Zuckerfabrik

Die Wiener Band „Café Drechsler“ wird 20 und heizt Besuchern in der Zuckerfabrik Enns mit einem Konzert der Extraklasse so richtig ein.  ENNS. Das legendäre Trio aus Wien stimmt ihr 20-jähriges Bestehen laut an und spielt sich wieder durch Festivals, Clubs und Partys auf der ganzen Welt – am Samstag, 3. Oktober, um 20 Uhr machen sie halt in der Zuckerfabrik Enns. Besucher dürfen sich freuen, denn: Die Drum Beats sind tighter denn je, das Saxophon nach wie vor unwiderstehlich und der Kontrabass...

  • Enns
  • Marlene Mitterbauer
Querschläger Fritz Messner
1 Video 13

Konzert
Querschläger feierten ihr Lungauer Konzert-Jubiläum

VIDEO: Fritz Messner und seine Jungs feierten das 25-Jahr-Jubiläum ihres ersten Konzert im Lungau. Gespielt wurde das exakt gleiche Programm wie damals im Juli 1995.   TAMSWEG. Im ausverkauften Zelt bei der Lungauer Kulturvereinigung spielten die "Querschläger" gleich an zwei Tagen ihre Jubiläumskonzerte. Gefeiert wurde das 25-Jahr-Jubiläum des überhaupt ersten Querschläger-Konzerts im Lungau. Der Auftritt fand damals im "Tatort" statt. Gespielt wurde laut Aussage des Frontman Fritz Messner...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: gsangSverein theiß
  • 22. Juni 2024 um 18:30
  • Pfarrkirche Theiß
  • Theiß

100 Jahr-Jubiläum: Konzert mit Agape des "gesangSverein theiß"

Termin: Samstag, 22. Juni 2024 -18:30 Uhr Wo: Pfarrkirche Theiß Eintritt frei! Freiwillige Spende! So ein 100-Jahr Jubiläum begeht man nicht allzu oft, um genau zu sein nur alle 100 Jahre! Grund genug für einen abwechslungsreichen Abend voller Erinnerungen mit Geschichten, Gschichterln und vielen Liedern. Hören Sie die Evergreens aus der Vereinsgeschichte genauso wie neue Chorstücke. Freuen Sie sich auf unsere Gäste, das Trio BraZaMa rund um Cornelia Pesendorfer! Anschließend findet eine Agape...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.