Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Foto: Pamela Russmann

Der Nino aus Wien kommt nach Amstetten

STADT AMSTETTEN. Am Donnerstag, 25. April, ist um 19:30 Uhr der Nino aus Wien in der Johann-Pölz-Halle in Amstetten zu hören. In Amstetten wird er mit seiner bewährten, seit zehn Jahren unveränderten Band das brandneue Album mit dem einfachen Titel "Der Nino aus Wien" präsentieren.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Moritz Künster

Auf Tour: Nik P. in Amstetten zu hören

STADT AMSTETTEN. "Ohne Wenn und Aber" heißt es bei Nik P. am Samstag, 13. April, um 18 Uhr in der Eishalle in Amstetten. Natürlich werden neben den aktuellen Hits wie „Geboren, um Dich zu lieben“ und „Da oben“ auch die großen Kracher wie „Gloria“, „Der Mann im Mond“ und "Der Stern“ dabei sein. Eine fulminante Bühnenshow ist auf alle Fälle garantiert.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: MV/Daniel Feigl

Musikverein Kollmitzberg lädt zu Jubiläumskonzerten

KOLLMITZBERG. Der Musikverein Kollmitzberg lädt am Samstag, 13. April, um 19:30 Uhr und am Sonntag, 14. April, um 14 Uhr, zu den Jubiläumskonzerten in das Gasthaus Grünberger in Kollmitzberg. Ein buntes Programm von Marsch und Polka über Klänge der Ouvertüre „Dichter und Bauer“ bis hin zu schwungvollen Rhythmen der 80er sowie am Sonntag die Junior Combo ist zu hören.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: MV/Sonnleitner

Musikverein lädt zu Konzert in Ardagger

ARDAGGER. Der Musikverein Stift Ardagger veranstaltet am Samstag, 6. April, das alljährliche Frühlingskonzert. Das Konzert findet heuer erstmals im neuen großen Sportsaal der NÖ Mittelschule in Ardagger statt. Beginn ist um 19:30 Uhr. Auch der musikalische Nachwuchs "Happy Tunes" gibt einige Kostproben zum Besten.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Lexmüller

Frühlingskonzerte locken nach Strengberg

STRENGBERG. Die Trachtenkapelle Strengberg lädt am Samstag, 30. März, um 20 Uhr sowie Sonntag, 31. März, um 14:30 Uhr zum Frühjahrskonzert ins Gasthaus Pambalk-Blumauer. Am Sonntag wartet ein Gastauftritt des Junior-Blasorchesters der Musikschulstandorte Strengberg/St. Pantaleon-Erla. Am Programm stehen "Marcha de Libertad", "Kaiserwalzer", "Gablonzer Perlen", "Wild Waters" und mehr.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Johannser Dorfmusik

Dorfmusik lockt mit Konzert in St. Johann

ST. JOHANN/E. Die Johannser Dorfmusik feiert ihr 10-jähriges Bestehen und lädt zum Frühlingskonzert. Am Samstag, 30. März, (20 Uhr) und Sonntag, 31. März, (15 Uhr) finden die Konzerte unter der Leitung von Thomas Wagner beim Kirchenwirt Gasthaus Berndl in St. Johann in Engstetten statt. Moderation: Herbert Pauli.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Eva Bicker

Frühlingskonzert lockt nach Neustadtl

NEUSADTL. Am Samstag, 30. März, findet um 19:30 Uhr im Saal der NMS Neustadtl das Frühlingskonzert des MV Neustadtl statt. Vom Marsch, Konzertstück bis hin zu modernen Stücken wird wieder alles dabei sein. Und die Musiker haben auch eine Überraschung parat: Nicht nur Blasinstrumente können bei einem Blasorchester mitwirken. Man darf gespannt sein.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Smiley Divinzenz lockt zum Gospelkonzert

AMSTETTEN. Am Samstag, 30. März, findet um 19:30 Uhr in der Pfarrkirche in Öhling ein Gospelkonzert mit Smiley Divinzenz statt. Auf dem Programm stehen Klassiker wie "I will follow him" von Sister Act, Leonard Cohens "Hallelujah" und "Oh Happy Day".

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Rapunzel, lass dein Haar herunter: die Musiker des Musikvereins Bad Blumau laden am 6. April zum märchenhaften Konzert. | Foto: Benedikt Fleischhacker

Blasmusikkonzert
Märchenhaftes Frühlingskonzert des Musikvereins Bad Blumau

Am Samstag, 6. April heißt es im Kulturhaus Bad Blumau im musikalischen Sinn "Es war einmal". BAD BLUMAU. Das traditionelle Frühlingskonzert des Musikvereins Bad Blumau, um Kapellmeister Benedikt Fleischhacker, wird heuer im wahrsten Sinne des Wortes "märchenhaft". Unter dem Motto "Es war einmal" wird am Samstag, 6. April im Kulturzentrum Bad Blumau ein abwechslungsreicher Konzertabend mit Stücken wie "Hänsel und Gretel", "Schneewittchen", "Rapunzel", "Cinderella" und viele mehr geboten. Mit...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Foto: Jesse Willems Uitsnede
3

Herman van Veen ist in Amstetten zu Gast

STADT AMSTETTEN. Scheinbar mühelos singt Herman van Veen sein Repertoire in fünf Sprachen. 1966 stand er zum ersten Mal auf der Bühne, seitdem reist er mit seinen Vorstellungen rund um die Welt. Auf seiner "Neue Saiten"-Tour macht er nun auch in Amstetten halt. Am Dienstag, 26. März, ist Herman van Veen um 19:30 Uhr in der Johann-Pölz-Halle zu sehen und zu hören.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Ebner
2

Das Frühlingskonzert lockt nach Wolfsbach

WOLFSBACH. Am Freitag, 22. März, und Samstag, 23. März, jeweils um 20 Uhr, lädt der Musikverein Wolfsbach zum Frühlingskonzert in die Mehrzweckhalle. Unter Kapellmeisterin Daniela Schirghuber werden die 70 Musiker neben „Pariser Leben“ von Jaques Offenbach oder „Ross Roy“ von Jacob de Haan auch Kompositionen wie „Born 4 Horn“, „Hindenburg“ oder „Matrimony“ zur Aufführung bringen.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Nicky Webb Photography
4

Im Auftrag Ihrer Majestät: James Bond kommt jetzt nach Amstetten

STADT AMSTETTEN. "003 – Im Auftrag Ihrer Majestät", heißt es am Mittwoch, 27. März, wenn um 19:30 Uhr in der Johann-Pölz-Halle in Amstetten die legendären Songs des Kult-Agenten erklingen. Das stimmgewaltige Trio Nazide Aylin, Maya Hakvoort und Sandra Pires präsentiert die berühmten Film-Melodien und Hits aus 24 James-Bond-Filmen.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Inbild Anna

AkustixxX in der Remise in Amstetten

STADT AMSTETTEN. "Akustixxx" werden am Samstag, 9. März, in der Remise in Amstetten ein Highlight mit Rockklassikern und Austropopschmankerl bieten. Gemeinsam mit Georg Edlinger und seiner Band „Bambu Radio“ stößt "Akustixxx" dabei bis zu den Wurzeln des Blues vor. Gast bei "Bambu Radio" wird die St. Martinerin Tanja Pichler sein. Beginn: 20 Uhr.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Das "Grazer Saxophonquartett" unterhält mit Stücken von Trevor Ford, Gerd Noack, Kurt Weil und Co. in der Stadthalle Fürstenfeld. | Foto: Grazer Saxophonquartett

Fürstenfelder Abo Konzerte
Saxophonklänge in der Stadthalle Fürstenfeld

Die Franz-Schubert-Musikschule und das Kulturreferat Fürstenfeld laden zum Konzert des "Grazer Saxophonquartetts". FÜRSTENFELD. Am Dienstag, 12. März geht bereits das 3. ABO-Konzert in diesem Jahr in der Stadthalle Fürstenfeld über die Bühne. Diesmal begeistert das "Grazer Saxophonquartett", bestehend aus Diego Garcia-Pliego (Saxophon), Valeria Kucan (Tenorsaxophon), Dieter Pätzhold (Altsaxophon) und Severin Neubauer (Baritonsaxophon). Dargeboten werden Werke von Trevor Ford, Gerd Noack, Kurt...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer

Gesangverein "Eiche" Penk
Liedertafel

Vom Popsong bis zum Volkslied, lustige Sketches, verschiedene Kleingruppen und vieles mehr. Lassen Sie sich überraschen und genießen Sie einige unterhaltsame Stunden bei unserer Liedertafel unter dem Motto "Lam-da-ba-du-ba-dam". Kommen Sie am Samstag, dem 9. März um 19:30 Uhr , oder am Sonntag, dem 10. März um 15:00 Uhr in die Mehrzweckhalle nach Altendorf. Die Sänger und Sängerinnen freuen sich auf Ihren Besuch.

  • Neunkirchen
  • hermine barta
Foto: Musikschulverband Waidhofen/Ybbstal

Teilnehmerkonzerte: Prima la musica lässt Waidhofen erklingen

WAIDHOFEN/Y. Die Schüler des Musikschulverbands Waidhofen/Ybbstal bereiten sich auf den Landeswettbewerb Prima la musica vor. Um die Stücke auch in einem entsprechenden Rahmen aufführen zu können, stehen für die Solisten und Ensembles am Samstag, 16. Februar, zwei Konzerte um 14 und 16 Uhr im Plenkersaal und Mozartsaal am Programm.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Marie Christin Wolf

Konzert: Bluatschink in Amstetten zu Gast

STADT AMSTETTEN. Am Dienstag, 19. Februar, lockt das Familienkonzert von Bluatschink in den Pfarrsaal von Herz Jesu in Amstetten. Der Reinerlös des Bluatschink-Konzerts kommt dem Pfarrspielplatz zugute.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Musik- und Kunstschule Waidhofen/Ybbstal

Schüler zeigen Talent: "Schaufenster" Musikschule Ybbsitz

YBBSITZ. Die Schüler des Musikschulverbands Waidhofen/Ybbstal bereiten sich auf den Landeswettbewerb „Prima la musica“ vor. Heuer treten die Blas- und Schlaginstrumente solistisch an, die Streich-, Zupf- und Tasteninstrumente sowie Gesang messen sich in Gruppen. In der Mittelschule Ybbsitz spielen Teilnehmer und Gäste der Zweigstelle Ybbsitz am Donnerstag, 14. Februar, ab 19 Uhr.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Beim Komponieren: Sänger und Musiker Thomas Airnhof an seinem Flügel. | Foto: Thomas Airnhof
2

Interview der WOCHE
Thomas Airnhof:"Ich möchte die Menschen mit meiner Musik berühren"

LOIPERSDORF. Selbst komponierte Chansons in Udo-Jürgens-Manier, mit kritischen, nachdenklichen aber auch heiteren Texten aus dem Leben, und Musik, die bis zum letzten Ton unter die Haut geht, das ist die Spezialität von Musiker, Sänger und Komponist Thomas Airnhof. Seit 1998 nennt der gebürtige Wiener die Thermengemeinde Loipersdorf seine zweite Heimat. Dort entschwindet er dem schnelllebigen Großstadtjungel der Bundeshauptstadt und findet Ruhe in den sanften Hügeln des Thermenlandes aber auch...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Das tschechoslowakische Kammerduo Pavel Burdych (Violine) und Zuzana Berešová (Klavier) laden zum Konzert am 12. Februar in die Stadthalle Fürstenfeld. | Foto: KK

Abo-Konzert
Antonín Dvořák und Freunde in der Stadthalle Fürstenfeld

FÜRSTENFELD. Unter dem Motto "Antonín Dvořák und Freunde" gastiert das Tschechoslowakische Kammerduo Pavel Burdych (Violine) und Zuzana Berešová (Klavier) im Rahmen der Fürstenfelder Abo-Konzerten 2019 am Dienstag, 12. Februar in der Stadthalle Fürstenfeld. Beginn des Konzertes ist um 19.30 Uhr. Dargeboten werden Werke von Antonín Dvořák, Leoš Janáček, Bedřich Smetana, Pjor Iljitsch, Tschaikowksi und viele mehr. Karten zum Vorverkaufspreis von 16 Euro gibt es in der Musikschule Fürstenfeld und...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Foto: Fotoklub Kematen/Gemeinde

Neujahrskonzert lockt nach Kematen

KEMATEN. Das Strauß-Ensemble Ybbstal des Musikschulverbandes Region Sonntagberg bietet mit Werken von Johann und Josef Strauß im Kematner Veranstaltungszentrum Kem.Art am Freitag, 25. Jänner, um 19:30 Uhr musikalische Gustostücke vom Feinsten. Ein genussvoller musikalischer Abend für alle Musikliebhaber und solche, die es noch werden wollen.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Am 1. und 2. Juni 2019 laden Bad Blumaus Musiker zu den Jubiläumsfeierlichkeiten zu "170 Jahre Musikverein Bad Blumau". Vor kurzem wurde das Festprogramm präsentiert. | Foto: MV Bad Blumau

Zwei Tage volles Programm
Musikverein Bad Blumau feiert 170 Jahre

BAD BLUMAU. 2019 feiert der Musikverein Bad Blumau sein 170-jähriges Jubiläum. Im Rahmen der Jahreshauptversammlung wurde das Programm für die am 1. und 2. Juni 2019 stattfindenden Feierlichkeiten präsentiert. Am Samstag den 1. Juni 2019 beginnen die Feierlichkeiten zum 170 Jahre Bestandsjubiläum mit einem großen Bezirksmusikfest und zahlreichen Gastmusikkapellen. "Es haben sich sogar die Musikkapelle Thaur aus Tirol (Bez. Innsbruck Land) und die Pfarrmusik Dossenheim aus der Kurpfalz/Baden...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Foto: Ostarrichi Kulturhof

Liederabend: "An die Musik" in Neuhofen

NEUHOFEN/Y. Ein klassisches Konzerterlebnis wartet am Freitag, 18. Jänner, um 20 Uhr im Ostarrichi-Kulturhof in Neuhofen. Von Oper bis Musical reicht die Bandbreite dieses Abends, der unter dem Motto "An die Musik" steht. Die Sopranistin Eva-Maria Gamperl und ihr Klavierbegleiter Hans Neuhauser werden einen unvergesslichen Abend bescheren.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Groß und Klein mit dabei: der Musikverein Dobersberg | Foto: MV Dobersberg
2
  • 31. Mai 2024 um 18:30
  • Hauptstraße 12
  • Karlstein an der Thaya

Jugendorchester Dobersberg lädt zum Mitmach-Konzert

Das Jugendorchester Dobersberg veranstaltet heuer gleich zwei Mitmach-Konzerte. DOBERSBERG. Das erste Konzert findet am Freitag, 31. Mai um 18:30 Uhr vor dem Gemeindeamt in Karlstein statt. Am Sonntag, 2. Juni um 15 Uhr gehtt das Konzert dann in Dobersberg vor beim Musikerheim über die Bühne. Das Motto2024: "Wir begeben uns auf Weltreise". An den unterschiedlichen "Zwischenstopps" werden die Besucher zur unterhaltsamen Unterstützung der Jungmusiker aufgefordert. Die Kinder erwarten zusätzlich...

Marina Zettl: Vocals, Thomas Mauerhofer, Harald Baumgartner und Peter Schoenbauer | Foto: Hanna Fasching
  • 1. Juni 2024 um 20:00
  • Musikverein Folk-Club
  • Waidhofen an der Thaya

Marina & The Kats

Zum Abschluss des Frühjahrsprogramms kommen am Samstag, 1. Juni um 20 Uhr Marina & The Kats auf die Bühne des Folkclub.  WAIDHOFEN/THAYA. Dieses Quartett zählt seit Jahren zu den spannendsten und aufregendsten Bands des Landes, wenn nicht Europas. Wer je in den Genuss einer ihrer zahlreichen, vor Energie berstenden Shows gekommen ist, wird das bestätigen. Sängerin Marina Zettls und ihre „kleinste Big Band der Welt“, holt im Igel wieder zum Rundumschlag aus: mitreißende Swing-Grooves bis zum...

Foto: anwora.com
3
  • 5. Juni 2024 um 19:30
  • Zwickl-Holz GmbH
  • Raabs an der Thaya

Lastkrafttheater kommt nach Raabs

Es ist wieder soweit: Das Lastkrafttheater liefert heuer einen der bekanntesten österreichischen Komödienautoren direkt zum Publikum: 2024 kommt "Das Konzert" von Hermann Bahr auf die mobile LKW-Bühne. RAABS. Das Ensemble umfasst sechs Darsteller unter der Regie von Nicole Fendesack. David Czifer und Max Mayerhofer präsentieren diese unterhaltsame Komödie. Zu sehen am Mittwoch, 5. Juni um 19:30 Uhr bei der Fernwärme Raabs (Sägewerk Zwickl). Die Aufführungen sind für das Publikum vor Ort...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.