Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Im Bild: Schwarz Gerald, Sina Riegler, Klaus Brandstetter, Jana Friesenbichler, Peter Höller, Martin Pichlbauer, Alexandra Handler, Sieglinde Perlinger und Franz Hlavka. | Foto: MGV Edlitz-Grimmenstein-Thomasberg

Edlitz
Abendkonzert bringt "Eine Reise mit Musik"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Musikalisch geht's zu, wenn im Dr. Hans Lampalzerhof der Neuen Mittelschule Edlitz der MGV Edlitz-Grimmenstein-Thomasberg seine Stimmen erhebt. Die Leitung des Konzerts, das unter dem Titel "Eine Reise mit Musik" steht, hat Thomas Ernst inne. Moderation: Pfarrer Ulrich Dambeck. Bei Schlechtwetter wird im Rathaussaal Grimmenstein aufgespielt. Eintritt: freie Spenden. Eine Reise mit Musik 9. Juli, 19 Uhr Dr. Hans Lampalzerhof Neue Mittelschule Edlitz

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: mädlsdur
2

Schrattenbach/Grünbach/Würflach
Musiktipp – Konzert im Teichstadl

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der MGV bringt seinen Gesang heuer nach Schrattenbach. Unterstütz wird er dabei von einem Schwung musikalischer Mädels. Am Samstag, 14. Mai, 18 Uhr bespielt der MGV Grünbach den legendären Teichstadl. Obmann Harald Gruber: "Bei der Planung wussten wir noch nicht genau, wie sich die Pandemie entwickeln wird und was erlaubt – oder nicht erlaubt sein wird. Da bot der Teichstadl einen guten Kompromiss zwischen drinnen und draußen." Außerdem wird es etwas Besonderes. Zum einen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Daniela Matejschek

Neunkirchen
Ursula Strauss & Ernst Molden spielen "wüdnis"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Konzerttipp des Kulturvereins Neunkirchen: Ursula Strauss und Ernst Molden stehen am 23. April im VAZ Neunkirchen auf der Bühne. "wüdnis" 23. April, 19.30 Uhr VAZ Neunkirchen Würflacher-Straße 1 2620 Neunkirchen

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Pfarrer Wolfgang Berger, Bernhard Heher und Benefiz-Organisator Martin Hausmann. | Foto: Hausmann

Puchberg am Schneeberg
Militärmusik spielt Benefizkonzert für das Elisabethkircherl

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Schon einmal griff die Gardemusik Wien zu den Instrumenten und stimmte ein Benefizkonzert an, dessen Erlös der Sanierung des Elisabethkircherls am Hochschneeberg zu Gute kam. Mehr dazu liest du hier. Nun gibt's eine Wiederholung.  Unter Leitung von Heeresmusikchef Bernhard Heher spielt die Gardemusik Wien am 8. April in der Schneeberghalle auf. Als besonderer Gast steht die Sopranstimme Mariam Battistelli auf der Bühne. Beim Benefizkonzert 2018 spielte die Militärmusik über...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Ursprünglich hätte das Benefizkonzert des Rotary Club Fürstenfeld mit der Gruppe Grenzenlos am 19. November über die Bühne gehen sollen - aufgrund von Corona wird es jetzt auf 13. Mai 2022 verschoben. | Foto: KK

Fürstenfeld
Benefizkonzert des Rotary Club mit S.T.S.-Hits wird verschoben

Aufgrund der steigenden Inzidenzzahlen wird das geplante Benefizkonzert „Grenzenlos – das S.T.S.-bootleg“ auf nächstes Jahr verschoben. FÜRSTENFELD. Die Pandemie nervt! Die Inzidenzzahlen schießen in die Höhe und es stehen weitere Verschärfungen der Covid-19-Maßnahmen der Bundesregierung im Raum. Deswegen ist es nicht möglich, das für 19. November 2021 geplante Benefizkonzert mit „Grenzenlos – das S.T.S.-bootleg“ durchzuführen. „Wir bedauern es sehr, dass wir das Konzert neuerlich verschieben...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Foto: Musikschulverband Waidhofen/Ybbstal

Roland Batik
Waidhofner laden zu Geburtstagskonzert

Ein 70. Geburtstag muss natürlich gefeiert werden. WAIDHOFEN. Deshalb wird es zu Ehren von Roland Batik am Sonntag, 19. September, ab 16 Uhr im Kristallsaal des Schlosses Rothschild ein Geburtstagskonzert geben, wo ihm Schüler und Kollegen auf diesem Weg gratulieren. Seine Klavierschüler werden ihr Können, mit Unterstützung des Batik-Trios, auf der Bühne des Kristallsaals präsentieren. Mit dem Batik-Trio selbst wird es ein Geburtstagsständchen geben und das Trio R. Batik, C. Blahous und M....

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Thomas Leitsberger
Foto: Photokitchen Huebner

Amerika in Amstetten
"The Great American Evergreens" in der Pölz-Halle

Dennis Jale & The Ridin‘ Dudes und das Symphonische Orchester des Musikvereins Amstetten. AMSTETTEN. Am Freitag, 10. September, um 19:30 Uhr in der Johann-Pölz-Halle in Amstetten warten Dennis Jale & The Ridin' Dudes und das Symphonische Orchester des Musikvereins Amstetten. "The Great American Evergreens" verspricht einen Abend, der sich anfühlt wie eine musikalische Reise auf der legendären "Route 66" quer durch die Vereinigten Staaten von Amerika. Von Rock'n'Roll über Gospel hin zu Rhythm &...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Obmann Martin Aigner, Johanna Radl, Samuel Obermüller, Katharina Röcklinger und Kapellmeisterstellvertreterin Elisabeth Schörghuber. | Foto: Musikverein
3

Außenprobe zum Sitzenbleiben
„Bring your own chair“ hieß es beim Musikverein Biberbach

Der Musikverein Biberbach lud zu einer öffentlichen Probe vor dem Musikheim ein. BIBERBACH. Unter dem Motto „Bring your own chair“ waren die Besucher eingeladen, ihren eigenen Sessel von zu Hause mitzubringen. Dieser Aufforderung folgten viele interessierte Biberbacher, schleppten Sessel, Hocker und sogar ganze Gartenbänke mit und lauschten einem abwechslungsreichen Programm, geleitet von Kapellmeister-Stellvertreterin Elisabeth Schörghuber. Bei dieser Gelegenheit wurden auch drei neue...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Lukas Vondracek | Foto: Geert Van Hoeymissen

Konzert
Lukáš Vondráček gastiert in Waidhofen

Am Freitag, 27. August, präsentiert Vondráček in Waidhofen eine Auswahl romantischer Klavier-Juwelen. WAIDHOFEN/Y. Wer international als Pianist Fuß fassen will, muss etwas Besonderes in sich tragen. Etwas, was ihn von allen anderen unterscheidbar macht. Im Falle des begnadeten tschechischen Pianisten Lukáš Vondráček ist es seine einzigartige Mischung aus Technik und Ausdruck. Das ehemalige Wunderkind hat sich seine „spielerische Verrücktheit“ behalten. Am Freitag, 27. August, präsentiert...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Thomas Leitsberger
Es swingt: mit Harri Stojka (Gitarre), Peter Strutzenberger (Bass) und Robert Grand (Rhythmus Gitarre) am 17. Juli in der Bierwerkstatt Graf in Nestelberg. | Foto: Sabine Hauswirth
1 1

KKB Nestelberg
Harri Stojka und das Hot Swing Trio am Nestelberg

Der KKB Nestelberg lädt am Samstag, 17. Juli zum Konzert von Harri Stojka mit seinem Hot Swing Trio in der Bierwerkstatt Graf in Nestelberg. NESTELBERG/ILZ. Harri Stojka der Ausnahmegitarrist und Jazz-Guru, der in Österreich den Akustik Jazz Boom à la Gipsy Swing 2003 auslöste, ist nun wieder mit seinem Hot Swing Trio unterwegs. Obwohl Harri Stojka bereits eine Vielzahl von Tonträgern machte, standen und stehen bei ihm Live Konzerte an oberster Stelle seiner künstlerischen Tätigkeit. Am...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Manfred Hirtenlehner (Stadtmusikkapelle), Stefan Heigl (TMK St.Leonhard/Wald), Bürgermeister Mag. Werner Krammer, Irene Mayr (TMK St.Georgen/Klaus), Nicole Hartung (TMK Konradsheim) und Stefan Loibl (TMK Windhag) freuen sich auf die Konviktgartenkonzerte. | Foto: Stadt Waidhofen

Konzerte
Konviktgartenkonzerte mit Blasmusik vom Feinsten in Waidhofen

Jedes Jahr im Sommer zeigen die fünf Waidhofner Trachtenmusikkapellen bei den Konviktgartenkonzerten ihr Können. Abwechselnd verwöhnen diese beim Frühschoppen mit traditionellen sowie modernen musikalischen Gustostückerln und kulinarischen Leckerbissen. WAIDHOFEN. Bis 5. September kann man jeden Sonntag ab 10 Uhr bei freiem Eintritt den Vormittag in gemütlicher Atmosphäre verbringen. Die Trachtenmusikkapelle Konradsheim eröffnete den Reigen. Weiters spielen: TMK Windhag (11. Juli), TMK St....

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Musik- und Kunstschule Waidhofen/Ybbstal

Orchester und Chöre
Schüler locken in den Konviktgarten in Waidhofen

Start des Konzertreigens in Waidhofen. WAIDHOFEN/YBBS. Als Auftakt zu den Konviktgartenkonzerten präsentiert die Musik- und Kunstschule Waidhofen/Ybbstal in Kooperation mit der Musik-Mittelschule am Donnerstag, 1. Juli, um 18:30 Uhr im Konviktgarten die verschiedenen Orchester und Chöre.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Christina Karagiannis

Event-Reihe
5er Session in Amstetten sorgt für Musik-Feuerwerk

Die 5er Session startet am Dienstag, 6. Juli in der Remise. STADT AMSTETTEN. Die 5er Session startet am Dienstag, 6. Juli, in der Remise mit der Funk-Soul-Band Hot Pants Road Club. Die Band tourt seit über 30 Jahren national und international durch die Lande. Mit fetten, erdigen Beats verstehen es die sieben Musiker rund um Frontman Andie Gabauer, ihr Publikum bereits ab der ersten Nummer voll in ihren Bann zu ziehen. Im Schloss Ulmerfeld ist am 13. Juli Stella Jones zu hören. Mit im Gepäck hat...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
The Ridin Dudes & Dennis Jale. | Foto: Rene Grohs
2

Konzerte & Co
Eventstart: So wird das 1. Wochenende nach dem Lockdown in Amstetten

Der Lockdown geht zu Ende und die Events starten wieder im Bezirk Amstetten. Hier ein Überblick über die kommenden und ersten "richtigen" Veranstaltungen des Jahres. Die haben einen Termin für ihr Event? Mail an amstetten.red@bezirksblaetter.at oder einfach als Regionaut online stellen (Hier gibt es alle Infos dazu.) Amstettner feiern Rock’n’Roll Night am 20. Mai 2021 Vierkanter live im MozArt in Amstetten Blumenschätze im Ybbstal entdecken Natürlich Garteln ist Thema in Amstetten Gesunde...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Veranstaltungen in Kirchberg verschoben. | Foto: Gemeinde

Veranstaltungen in Kirchberg
Erneue Verschiebungen in Kirchberg

KIRCHBERG. Mit dem neuerlichen harten Lockdown haben sich bei Veranstaltungen in der arena365 in Kirchberg erneut Änderungen bzw. Terminverschiebungen ergeben: > Bluatschink vom 12. 11. 2020 auf 21. 10. 2021 verschoben > Thomas Stipsits vom 20. 11. 2020 auf 3. 12. 2021 verschoben > Herbert Steinböck vom 10. 12. 2020 auf 3. 10. 2021 verschoben > Viwitz’n geh' vom 28. 11. auf 12. 12. 2020 verschoben

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Am 17. September in Fürstenfeld: Der gebürtige Bad Blumauer Peter freut sich schon sehr auf den ersten Auftritt gemeinsam mit den Wiener Sängerknaben nach dem Lockdown. | Foto: Lukas Beck

Es gibt noch Restkarten
Wiener Sängerknaben kommen nach Fürstenfeld

Für ihren ersten Auftritt nach der Corona-Zwangspause gastieren die Wiener Sängerknaben am 17. September in Fürstenfeld. Auch der gebürtige Bad Blumauer Peter ist mit dabei. Für das Konzert gibt es noch Restkarten. FÜRSTENFELD. Die Wiener Sängerknaben – das sind rund 100 Buben zwischen 10 und 14 Jahren, aufgeteilt auf vier Konzertchöre. Einer dieser Chöre ist am kommenden Donnerstag, 17. September um 19.30 Uhr in der Fürstenfelder Stadthalle live zu erleben – in Zeiten von Corona ein ganz...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Frischer, frecher Pop: die gebürtige Ilzerin Melanie Stefan alias "Ameliy" steht am 18. September auf der Bühne der Bierwerkstatt von Richard Graf. | Foto: Stefanie Pirstinger
5

In der Bierwerkstatt
Rock und Pop treffen auf Indie und Bier

Konzertsaal und Galerie: die Bierwerkstatt Graf ist am 18. September wieder Treffpunkt für Kunst- und Musikbegeisterte. NESTELBERG/ILZ. Der Nestelberger Verein KKB (Kunst, Kultur und Bier) lädt am Freitag, 18. September zum nächsten Veranstaltungshighlight in die Bierwerkstatt von Richard Graf am Nestelberg. Um 19 Uhr präsentiert der Südburgenländische Künstler Eduard "Shugle" Hois seine Ausstellung "Rockin´ the gallery - Musik hängt an der Wand". Ab 20 Uhr steht die gebürtige Ilzer Pop-Röhre...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Superstar Helene Fischer wird dieses Jahr dem Gasteinertal nicht einheizen.  | Foto: Kristian Schuller / Universal Music
2

Helene Fischer
Veranstalter sagen Konzert ab

Gerade wurde von der Leutgeb Entertainment Group bekannt gegeben wie es mit dem Konzert von Helene Fischer weitergehen wird. BAD HOFGASTEIN. Durch die derzeitigen Beschränkungen für Großveranstaltungen, die bis zum 3. April 2020 gültig sind, gab es in den letzten Tagen viele Spekulationen über das Konzert von Helene Fischer. Der Termin für das Konzertspektakel, das das Finale der Sound&Snow Gastein bilden sollte, liegt nur knapp nach der aktuellen Sperrfrist. Absage für Konzert Wie soeben vom...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Mit Rock vom Feinsten: Die "Mike Hofer Bande" "läutet" am Freitag, 20. März in der Kulturhalle den Frühling ein. | Foto: Mike Hofer Bande

Konzert
In Söchau wird in den Frühling gerockt

SÖCHAU. "Mit Rock in den Frühling" heißt es beim Livekonzert der "Mike Hofer Bande", zu dem die Kulturbaustelle Söchau am Freitag, 20 . März im Kultursaal Söchau. Geboten wird Rock und Blues vom Feinsten. Beginn ist um 20 Uhr, Eintritt ist freie Spenden.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Foto: Fritz Holoubek

Musikalische Highlights beim Absolventenkonzert des Gymnasiums in Amstetten

AMSTETTEN. Am Samstag, 7. März, findet um 19:30 Uhr in der Johann-Pölz-Halle in Amstetten das 18. Absolventenkonzert des BG/BRG Amstetten statt. Als Solistin ist heuer Ulla Obereigner mit zwei Sätzen aus Mozarts 4. Violinkonzert zu hören. Mit Viktoria Jetzinger ist zum ersten Mal eine junge Absolventin am Dirigentenpult zu sehen. Sie wird den „Tanz der Ritter“ aus Sergej Prokofjews Suite „Romeo und Julia“ dirigieren. Weiters musiziert heuer mit „Spring-Connection“ ein großer Chor der...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Atzenhofer

Frühlingskonzert des Musikvereins Viehdorf

VIEHDORF. Der Musikverein Viehdorf eröffnet am Samstag, 7. März, um 19:30 Uhr, und am Sonntag, 8. März, um 14 Uhr, im Turnsaal der Volksschule Viehdorf den Reigen der Frühlingskonzerte im Bezirk. Mit dem Marsch „Kaiserin Sissi“ und der Polka „Auf der Jagd“ ist im ersten Teil für Liebhaber traditioneller Blasmusik einiges im Programm. Im zweiten, etwas moderneren Teil zählen die Stücke „Rock it“ und das Konzertwerk „Schmelzende Riesen“ zu den Highlights.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Daliah Spiegel

Konzert
Alma in Waidhofen zu hören

WAIDHOFEN/YBBS. Alma haben der traditionellen Volksmusik ein modernes, lässiges Gewand übergeworfen, ohne sie dabei zu verkleiden: Julia, Matteo, Marlene, Evelyn und Marie-Theres spielen Geige, Bass und Akkordeon, sie singen und jodeln, beschwingt und humorvoll, gefühlvoll und melancholisch. Almas Musik löst Emotionen aus, sie kommt direkt aus der Seele und möchte Menschen dort erreichen, wo deren eigene Wurzeln schlummern. Seit 2011 verbindet Alma volksmusikalische Bodenständigkeit spielerisch...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Barbara Amplatz

Konzert
Willi Resetarits & Neue Wiener Concert Schrammeln in Amstetten

STADT AMSTETTEN. "I häng an meiner Weanastadt", heißt es bei Willi Resetarits. Mit den "Neuen Wiener Concert Schrammeln" ist er am Donnerstag, 20. Februar, ab 19:30 Uhr in der Johann-Pölz-Halle in Amstetten zu Gast. Alte und neue Wienerlieder, Klassik, Heurigen, Karl Farkas, Selbstvertontes, Artmann, Molden und Ostbahn sowie legendäre Hadern sind hier die Ingredienzen zu einem unvergleichlichen Wiener „Gemischten Satz“.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
"Eine Diva bleibt selten allein": Brigitta Wetzl und Bettina Wechselberger gastieren am 11. Feber 2020 in Fürstenfeld. | Foto: KK

FÜRSTENFELD
Opernkabarett mit Werken von Mozart, STS, Ambros und Co.

Heiteres zur Faschingszeit beim 2. ABO-Konzert am 11. Feber in der Stadthalle Fürstenfeld. FÜRSTENFELD. "Eine Diva bleibt selten allein" - unter diesem Motto steht das 2. ABO-Konzert im Konzertjahr 2020 in Fürstenfeld. Brigitta Wetzl (Gesang), Bettina Wechselberger (Gesang) und Heidrun Spörk (Klavier) präsentierten bei ihrem Opernkabarett am Dienstag, 11. Feber 2020 Werke von W.A.Mozart, G. Puccini, F. Lehár, G. Verdi, R. Stolz, STS, W. Ambros und Co. in der Stadthalle Fürstenfeld. Beginn ist...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Groß und Klein mit dabei: der Musikverein Dobersberg | Foto: MV Dobersberg
2
  • 31. Mai 2024 um 18:30
  • Hauptstraße 12
  • Karlstein an der Thaya

Jugendorchester Dobersberg lädt zum Mitmach-Konzert

Das Jugendorchester Dobersberg veranstaltet heuer gleich zwei Mitmach-Konzerte. DOBERSBERG. Das erste Konzert findet am Freitag, 31. Mai um 18:30 Uhr vor dem Gemeindeamt in Karlstein statt. Am Sonntag, 2. Juni um 15 Uhr gehtt das Konzert dann in Dobersberg vor beim Musikerheim über die Bühne. Das Motto2024: "Wir begeben uns auf Weltreise". An den unterschiedlichen "Zwischenstopps" werden die Besucher zur unterhaltsamen Unterstützung der Jungmusiker aufgefordert. Die Kinder erwarten zusätzlich...

Marina Zettl: Vocals, Thomas Mauerhofer, Harald Baumgartner und Peter Schoenbauer | Foto: Hanna Fasching
  • 1. Juni 2024 um 20:00
  • Musikverein Folk-Club
  • Waidhofen an der Thaya

Marina & The Kats

Zum Abschluss des Frühjahrsprogramms kommen am Samstag, 1. Juni um 20 Uhr Marina & The Kats auf die Bühne des Folkclub.  WAIDHOFEN/THAYA. Dieses Quartett zählt seit Jahren zu den spannendsten und aufregendsten Bands des Landes, wenn nicht Europas. Wer je in den Genuss einer ihrer zahlreichen, vor Energie berstenden Shows gekommen ist, wird das bestätigen. Sängerin Marina Zettls und ihre „kleinste Big Band der Welt“, holt im Igel wieder zum Rundumschlag aus: mitreißende Swing-Grooves bis zum...

Foto: anwora.com
3
  • 5. Juni 2024 um 19:30
  • Zwickl-Holz GmbH
  • Raabs an der Thaya

Lastkrafttheater kommt nach Raabs

Es ist wieder soweit: Das Lastkrafttheater liefert heuer einen der bekanntesten österreichischen Komödienautoren direkt zum Publikum: 2024 kommt "Das Konzert" von Hermann Bahr auf die mobile LKW-Bühne. RAABS. Das Ensemble umfasst sechs Darsteller unter der Regie von Nicole Fendesack. David Czifer und Max Mayerhofer präsentieren diese unterhaltsame Komödie. Zu sehen am Mittwoch, 5. Juni um 19:30 Uhr bei der Fernwärme Raabs (Sägewerk Zwickl). Die Aufführungen sind für das Publikum vor Ort...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.