Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Foto: Hans Lauer

Konzert
Attwenger in der Johann-Pölz-Halle

STADT AMSTETTEN. Attwenger, Hans Peter Falkner und Markus Binder, sind am Freitag, 7. Februar, um 19:30 Uhr in der Johann-Pölz-Halle in Amstetten zu hören. Mit „Spot“ wird der Fokus auf die kurze Form gerichtet. 12 Stücke in einer Länge von 2 Minuten plus wechseln sich konsequent mit 11 Jingles um die 60 Sekunden ab. 25 Jahre nach dem allerersten Konzert, dem in der Zwischenzeit 750 in 20 Ländern gefolgt sind, ist „Spot“ das 8. Studioalbum.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Maria Frodl

Konzert
TrioVanBeethoven in Neuhofen zu Gast

NEUHOFEN/YBBS. Ist Joseph Haydn bei all seinen originellen musikalischen Einfällen dennoch ein ganz klarer Protagonist der sogenannten „Wiener Klassik“, so sprengt Beethoven im Laufe seines Wirkens immer öfter den klassischen Charakter seiner Werke durch den ausdrucksstarken musikalischen Inhalt. Ein solches Werk ist das Trio Opus 70, Nr. 1 – mit dem Beinamen „Geister-Trio“. In Felix Mendelssohns berühmtem d-Moll-Trio wiederum bilden romantisches Gedanken- und Melodiegut im zutiefst klassischen...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Am Freitag, 7. Feber live in der Bierwerkstatt Nestelberg: Johnny Schwarzinger	und Angelika Pudmich sind "Da Hans und seine Saitenreisser". | Foto: Rudi Ferder

Nestelberg
"Da Hans und seine Saitenreisser" live in der Bierwerkstatt

Bissige Texte im steirischen Dialekt gepaart mit Austropop, hört man am Freitag, 7. Feber in der Bierwerkstatt Nestelberg. NESTELBERG/ILZ. "Da Hans und deine Saitenreisser" gastierten am Freitag, 7. Feber in der Bierwerkstatt in Nestelberg (Marktgemeinde Ilz). Geboten wird eine Gratwanderung zwischen Satire und "Austropop" gepaart mit "bissigen" Texten im steirischen Dialekt, dargebracht in humorvoller Art. Beginn ist um 20 Uhr. Der Eintritt ist frei. Ab 18 Uhr verköstigt Richard Graf und sein...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Foto: Strauß-Ensemble Ybbstal

Konzert
Strauß-Ensemble Ybbstal in Aschbach zu hören

ASCHBACH. Das Strauß-Ensemble Ybbstal wurde 2016 von Musikschulleiter Hubert Kerschbaumer und Peter Putzer gegründet. Die gemeinsame Freude an der Musik der Strauß-Dynastie ist bei den Auftritten zu hören, die jährlich stattfindenden Neujahrskonzerte finden großen Anklang. Am Samstag, 25. Jänner, sind die Musikschullehrer, freischaffenden Musiker und Studenten der Region ab 20 Uhr (Einlass: 19:30 Uhr) in der Sporthalle in Aschbach zu hören.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Dirigent Markus Schmidbauer und die Philharmonie Oberes Mostviertel laden gemeinsam mit Sopranistin Regina Riel und Bassist Michael Wagner zu zwei fulminanten Konzerten zum Jahresauftakt nach St. Peter/Au und Stadt Haag. | Foto: Sabine Hummer


Neujahrskonzert im Doppelpack in St. Peter/Au und Haag

ST. PETER/AU-HAAG. Die Philharmonie Oberes Mostviertel mit Dirigent Markus Schmidbauer lockt am Mittwoch, 22. Jänner, um 19:30 Uhr in die Carl-Zeller-Halle in St. Peter/Au und am Donnerstag, 23. Jänner, um 19:30 Uhr in die Mostviertelhalle in Haag. Neben Werken der Strauss-Dynastie spannt der künstlerische Leiter im Programm einen großen Bogen von bekannter Opern- und Ballettmusik hin zur vergnügten, aber auch lyrisch verträumten Operette.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: filmriss

The Buffalo Bells und Echo Hawks
Doppeltes Neujahrskonzert in Euratsfeld

EURATSFELD. The Buffalo Bells und Echo Hawks laden auch 2020 wieder dazu ein, mit einer ordentlichen Dosis handgemachter Musik aus dem Mostviertel ins neue Jahr zu starten! Am Freitag, 3. Jänner, steigt das Doppelneujahrskonzert im Pfarrsaal in Euratsfeld. Vor The Buffalo Bells (22 Uhr) und Echo Hawks (20:15 Uhr) sind als Supportact auch Missing Member (19:30 Uhr) zu hören. Die Büffel-Show The Buffalo Bells sind in der österreichischen Musikszene längst keine Unbekannten mehr. Nach dem Gewinn...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Gerald Lechner

Waidhofner Kammerorchester lockt musikalisch ins neue Jahr

WAIDHOFEN/Y. Musikalisch ins neue Jahr starten ist mit dem Waidhofner Kammerorchester am Montag, 30. Dezember, und Mittwoch, 1. Jänner, jeweils um 19:30 Uhr im Schlosscenter Waidhofen möglich. Bekannte Melodien aus der Feder der Brüder Johann und Josef Strauss sowie von Franz von Suppé erklingen zum Jahreswechsel bei den traditionellen Neujahrskonzerten des Waidhofner Kammerorchesters unter der Leitung seines Dirigenten Wolfgang Sobotka. Freuen darf man sich unter anderem auf die...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Norbert Schneider bringt "So wie's is" in die Stadthalle Ternitz. | Foto: Stefanos Notopoulos

Ternitz
Norbert Schneider & Band spielen "So wie's is"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Norbert Schneider gehört zu den vielseitigsten Sängern und Musikern, die Österreich zu bieten hat. Und Ende Februar gastiert er in Ternitz. Sein Werk besteht aus Ausprobieren und musikalischen Herausforderungen – früher auf Englisch, heute auf Deutsch im Wiener Dialekt. Der eigensinnige Austropop mit Einflüssen aus den unterschiedlichsten Genres sowie die großartige 8-köpfige Band sorgen für ein einmaliges musikalisches Erlebnis. Neben den brandneuen Nummern bietet "So wie’s...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Franz Krendl

Urltaler Adventabend in der Pfarrkiche in Ertl

ERTL. Am Samstag, 14. Dezember, findet in der Pfarrkirche Ertl jeweils um 16 Uhr und 20 Uhr ein alpenländisches Adventsingen statt. Mitwirkende Gruppen beim Urltaler Adventabend sind: d'Urltaler Sängerrunde, Bäuerinnenchor Waidhofen, d'Goinas (aus Kürnberg), d'Woasal (aus St. Michael) und Sprecher Gerhard Schweiger. Dieses Adventsingen findet traditionell alle zwei Jahre statt.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Der Chor Schachblume stimmt am 8. Dezember in der Wallfahrtskirche Maria Fieberbründl gesanglich in die Vorweihnachtszeit ein. | Foto: Chor Schachblume

Adventsingen in Maria Fieberbründl
Bald erscheint ein Licht

Chor Schachblume lädt zum Adventsingen in die Wallfahrtskirche Maria Fieberbründl. MARIA FIEBERBRÜNDL. Unter dem Motto "Bald erscheint ein Licht" lädt der Chor Schachblume aus Großsteinbach unter der Leitung von Margret Kulmer zum traditionellen Adventsingen, am Sonntag, 8. Dezember 2019 um 16 Uhr (im Anschluss an den Gottesdienst in die Wallfahrtskirche Maria Fieberbründl. Gemeinsam mit Petra Schleicher (Klavier) und der Bläsergruppe des Musikvereins Großsteinbach stehen besinnliche...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Foto: Christal

„Christal Christmas“ lockt nach Waidhofen

WAIDHOFEN. Klavier, Kontrabass, Sopran – in dieser reduzierten, aber umso eindringlicheren Besetzung präsentiert sich das Ensemble „Christal“. Das Trio setzt traditionelle Advent- und Weihnachtslieder in Verbindung zu amerikanischen Christmas Carols und georgischen Weihnachtsliedern. Zu hören am Donnerstag, 28. November, ab 20 Uhr im Schloss Rothschild in Waidhofen.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: by sahlia

Cocopelli-Winterkonzert lockt in den Plenkersaal nach Waidhofen

WAIDHOFEN. Welches Kind freut sich nicht auf den ersten Schnee und die vergnügte Zeit in der winterlichen Pracht? Rund ums Schneemannbauen, Schlittenfahren und Keksebacken dreht sich das beliebte Mitmachkonzert der Kinderliedermacherin Mai Cocopelli am Dienstag, 3. Dezember, ab 16 Uhr im Plenkersaal in Waidhofen.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
A3 filterlos gastieren in der Stadthalle Ternitz. | Foto: Grafikdesign am Jungberg

Ternitz
A3 filterlos bringen Austropop in die Stadthalle

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Dieses Konzert sollten Fans gediegenen Austropops nicht verpassen. "A3 filterlos" interpretiert Lieder von Fendrich, Ambros und Danzer. Drei österreichische Größen, deren Lieder noch immer Tausende begeistern. Dass der Austropop niemals ausstirbt, beweist diese Gruppe, deren Konzerte stets gut besucht und niemals langweilig werden. Es werden keine Klassiker kopiert, sondern Austropop gelebt. Mit einer Intensität und Freude, die auf das Publikum überspringt. Humoristische...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bea von Schrader lädt zum Konzert.

Grünbach
Dieses Konzert muss man gehört haben

GRÜNBACH. Großes Winterkonzert mit einer Österreich-Premiere. Im Urhof20 wird zeitgenössische Kunst in gepflegt. Nachdem Bea von Schrader kürzlich das griechische Theater "Die Könige von Theben" organisierte, findet am 5. Dezember, 19 Uhr, das große Winterkonzert statt. Erstmals in Österreich treten die international bekannten Streichquartette aus Brünn – das Graffe und das Janáček-Quartett – auf.
 Zwischen diesen Eckpfeilern eingebettet erklingt, als Uraufführung, Werner Schulzes Werk über den...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Veranstalter

Neunkirchen
Adventkonzert in der evangelischen Kirche

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Birgit Fink und Stefanie Gürtler gestalten ein vorweihnachtliches Adventkonzert. Durch das Programm führt Bundesrätin Andrea Kahofer. 20. Dezember, ab 19 Uhr Evangelische Kirche Dr. Stockhammergasse 15-17 2620 Neunkirchen

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Benjamin Ealovega

Ein Weltstar gastiert in Wolfsbach

WOLFSBACH. Alljährlich veranstaltet der Kulturverein in Zusammenarbeit mit dem Bildungszentrum St. Benedikt in der Pfarrkirche Wolfsbach ein besonderes Konzert, heuer am Sonntag, 3. November, um 16 Uhr. Mit dabei ist dieses Mal Robert Holl. Seine Karriere führte ihn in alle großen Opernhäuser der Welt. Für seinen Auftritt hat er Schuberts "Winterreise" gewählt.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Andreas Ebner

2½ Tenöre sind in Neustadtl zu hören

NEUSTADTL. Die 2½ Tenöre kommen das erste Mal nach Niederösterreich und sind am Samstag, 26. Oktober, um 20 Uhr in der Mittelschule in Neustadtl zu Gast. Der angeschlagene Haustenor wird mit dem zu Hilfe gerufenen Gast konfrontiert und es kommt zum kuriosesten Aufeinandertreffen zweier Tenöre in einer Theatergarderobe vor einer Vorstellung – samt sangesfreudigem Garderobier.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Danzer

Veranstaltung
Chorgesang und Hörnerklang sind in Neuhofen/Y. zu hören

STADT AMSTETTEN. Chorgesang und Hörnerklang sind am Freitag, 25. Oktober, ab 20 Uhr in Neuhofen zu hören. Der Jagdchor Diana und der Jagdhornverein Ostarrichi locken mit dem Konzert in die Pfarrkirche. Anschließend findet ein gemütlicher Ausklang im Pfarrhof statt.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: TMK

Veranstaltung
"Classic meets 80's" beim Herbstkonzert in Rosenau

SONNTAGBERG. Unter dem Motto "Classic meets 80's" findet das Herbstkonzert der Trachtenmusikkapelle Sonntagberg am Samstag, 26. Oktober, um 19 Uhr in der Festhalle Rosenau statt. Als weiteres Highlight gibt es zwei Stücke, die mit den Schülern des Musikschulverbandes zu hören sind.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Musikverein Biberbach

Konzert und Chronik
Musikverein Biberbach feiert 100 Jahre

BIBERBACH. Der Musikverein Biberbach feiert 2019 sein 100-jähriges Bestandsjubiläum und lädt zum Jubiläumskonzert mit Präsentation der neuen Vereinschronik am Samstag, 19. Oktober, um 20 Uhr ins Gasthaus Rittmannsberger in Biberbach ein. Im Rahmen des Konzertes kann eine musikalische und historische Reise durch 100 Jahre Musikverein erlebt werden.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Michael Winkelmann

"Wiener Tschuschenkapelle" kommt nach Amstetten

STADT AMSTETTEN. Die "Wiener Tschuschenkapelle" spielt am Freitag, 11. Oktober, ab 19:30 Uhr in der Johann-Pölz-Halle in Amstetten. Auf einzigartige Weise bringt die "Tschuschenkapelle" um ihren Leiter und Gründer Slavko Ninić bewusst und heutig das Wiener Völkergemisch auf die Bühne und ist seit 30 Jahren eine feste Größe in der österreichischen Musiklandschaft. Ihre Konzerte sind berühmt für Ausgelassenheit und musikalische Originalität.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Schachner

Chorkonzert
Cantare Musica in Viehdorf und Amstetten zu hören

BEZIRK AMSTETTEN. Der Chor Cantare Musica aus Viehdorf lädt zum Chorkonzert unter dem Motto "Having a good time - 15 Jahre Cantare Musica" ein. Mit einem abwechslungsreichen Programm lockt der Chor am Samstag, 19. Oktober, in den Turnsaal der Volksschule Viehdorf und am Freitag, 25. Oktober, in den Pfarrsaal St. Stephan in Amstetten. Beginn ist jeweils um 19:30 Uhr (Saaleinlass 19 Uhr).

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Uschi Wolf

10 Jahre
zwo3wir feiert bei Jubiläumskonzert in St. Peter/Au

ST. PETER/AU. Seit zehn Jahren begeistert die Gruppe zwo3wir das Publikum mit vokaler Popmusik. Über 300 Auftritte wurden absolviert und mehrere internationale Preise erreicht. Zu einem Geburtstag gehört natürlich auch eine große Feier. Deshalb lädt zwo3wir am Samstag, 12. Oktober, ab 19:30 Uhr zum Jubiläumskonzert ins Schloss St. Peter. Zu hören gibt es nicht nur die musikalischen Highlights aus zehn Jahren, sondern auch viele lustige Anekdoten.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Groß und Klein mit dabei: der Musikverein Dobersberg | Foto: MV Dobersberg
2
  • 31. Mai 2024 um 18:30
  • Hauptstraße 12
  • Karlstein an der Thaya

Jugendorchester Dobersberg lädt zum Mitmach-Konzert

Das Jugendorchester Dobersberg veranstaltet heuer gleich zwei Mitmach-Konzerte. DOBERSBERG. Das erste Konzert findet am Freitag, 31. Mai um 18:30 Uhr vor dem Gemeindeamt in Karlstein statt. Am Sonntag, 2. Juni um 15 Uhr gehtt das Konzert dann in Dobersberg vor beim Musikerheim über die Bühne. Das Motto2024: "Wir begeben uns auf Weltreise". An den unterschiedlichen "Zwischenstopps" werden die Besucher zur unterhaltsamen Unterstützung der Jungmusiker aufgefordert. Die Kinder erwarten zusätzlich...

Marina Zettl: Vocals, Thomas Mauerhofer, Harald Baumgartner und Peter Schoenbauer | Foto: Hanna Fasching
  • 1. Juni 2024 um 20:00
  • Musikverein Folk-Club
  • Waidhofen an der Thaya

Marina & The Kats

Zum Abschluss des Frühjahrsprogramms kommen am Samstag, 1. Juni um 20 Uhr Marina & The Kats auf die Bühne des Folkclub.  WAIDHOFEN/THAYA. Dieses Quartett zählt seit Jahren zu den spannendsten und aufregendsten Bands des Landes, wenn nicht Europas. Wer je in den Genuss einer ihrer zahlreichen, vor Energie berstenden Shows gekommen ist, wird das bestätigen. Sängerin Marina Zettls und ihre „kleinste Big Band der Welt“, holt im Igel wieder zum Rundumschlag aus: mitreißende Swing-Grooves bis zum...

Foto: anwora.com
3
  • 5. Juni 2024 um 19:30
  • Zwickl-Holz GmbH
  • Raabs an der Thaya

Lastkrafttheater kommt nach Raabs

Es ist wieder soweit: Das Lastkrafttheater liefert heuer einen der bekanntesten österreichischen Komödienautoren direkt zum Publikum: 2024 kommt "Das Konzert" von Hermann Bahr auf die mobile LKW-Bühne. RAABS. Das Ensemble umfasst sechs Darsteller unter der Regie von Nicole Fendesack. David Czifer und Max Mayerhofer präsentieren diese unterhaltsame Komödie. Zu sehen am Mittwoch, 5. Juni um 19:30 Uhr bei der Fernwärme Raabs (Sägewerk Zwickl). Die Aufführungen sind für das Publikum vor Ort...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.