Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Anzeige
Freedom Gospel & Soul Singers - The Spirit of Life
6 2

1100-Wien Freedom Gospel & Soul Singers

THE SPIRIT OF LIFE - powered by Hoffmann-Events e.U.: Ein Feuerwerk der Lebensfreude mit einzigartiger Gospel & Soulmusik Freitag den 15. Nov. 2013 Pfarre St. Paul-Paho, Jura-Soyfer-Gasse 5, 1100 Wien Beginn: 20:00 Uhr - Einlass: 18:30 Uhr Zirka 90 Minuten-Programm [2 Sets a' 45 Minuten] Freie Platzwahl je Kategorie - Vorverkauf gültig bis: bis 8.Nov.2013 Kategorie-A: Reihe 1 bis 4 Ticket-Vorverkauf € 15,- Abendkassa € 19,- Kategorie-B: Reihe 5 bis 8 Ticket-Vorverkauf € 10,- Abendkassa € 14,-...

  • Mistelbach
  • Karl-Heinz Hoffmann

Birth Quartet

Die vier jungen Musiker trafen sich im April 2012 zur ersten Session und beschlossen daraufhin, beflügelt durch die freigesetzte Energie eine Band zu werden. Lukas Heinzl - trumpet, flugelhorn, trombone Christian Hummer - piano, synthesizer Marko Ferlan - acoustic bass guitar, electric bass Jakob Kammerer - drums zum Programm ... Nah-östliche Lyrik datet urbanen Groove. Pochende Fusion-Beats verschmelzen mit fragilen Sounds. Es ist eine Begegnung voller Anmut, Respekt und Wertschätzung, wenn...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Ursula Mertens

Tuesday Vocal Session mit Sheila Cooper

... bring your vocal cords ... Eröffnen wird diese außergewöhnliche Dienstags-Session das Sheila Cooper Quartet. Im zweiten Teil sind dann alle SängerInnen und "rhytm section player" herzlich eingeladen, einfach einzusteigen. zum Programm ... Wann: 29.10.2013 19:30:00 bis 29.10.2013, 22:00:00 Wo: Jazzcafe ZWE, Floßgasse 4, 1020 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Ursula Mertens

ART RECYCLING FACTORY

"Best of" aus 30 Jahren kompositorischen Schaffens eines der Mitbegründer der "Nouvelle Cuisine" Lubomir GOSPODINOV - tenor & soprano saxophone Benjamin SCHATZ - piano Wolfgang HEINRICH - bass (+ compositions) Andreas SEPER - drums zum Programm ... Wann: 26.10.2013 20:00:00 bis 26.10.2013, 22:00:00 Wo: Jazzcafe ZWE, Floßgasse 4, 1020 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Ursula Mertens

maTRIOska dreamteam

Das Programm ist kontrastreich, schön, vor allem schön experimentell und tendenziell tanzbar. Florian Sighartner - violine Küberl Sebastian - bass Judith Schwarz - drums zum Programm ... Ursprünglich im Duo (Bassgeige-Geige) treiben sie jetzt (um ein Schlagwerk erweitert) im Trio ihr Unwesen zwischen Jazz, Rock und Neu Delhi. Matrioska als Sinnbild für die Verschachtelung der Welt, gespiegelt in den Kompositionen und den kosmischen Grundfragen: Wieviele Geigen passen in einen Kontrabass? UND:...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Ursula Mertens

Jenö Lörincz-Trio

dezent, geschmackvoll arrangierte Standards, klassisch, entspannt, ohne mascherl … Jenö Lörincz, piano Michi Kröss, kontrabass Hubert Bründlmayer, drums zum Programm ... Wann: 24.10.2013 20:00:00 bis 24.10.2013, 22:00:00 Wo: Jazzcafe ZWE, Floßgasse 4, 1020 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Ursula Mertens

LET'S GROOVE JAZZ - Jamsession

Jam the Jam "LET'S GROOVE JAZZ" ist ein im Juli 2009 entstandenes Jazzprojekt, dass sich durch die Auswahl des dargebrachten Repertoires sowie seiner hoch professionellen ProtagonistInnen an einem modernen internationalen Maßstab orientiert. Es erwartet Sie ein höchst musikalischer Abend, der sich durch Spontanität und Kreativität auszeichnet und damit an die ursprüngliche Idee von Jazz anknüpft. "jazz, jazz, jazz, u never know what´s gonna happen" zum Programm ... Wann: 18.12.2013 19:30:00 bis...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Ursula Mertens

Tuesday - Session mit Christian Salfellner

... bring your instruments and lets jam ... Christian Salfellner - drums & leader Österreichs besten Jazzmusiker laden zur Jamsession ein! zum Programm ... Wann: 22.10.2013 20:00:00 bis 22.10.2013, 22:00:00 Wo: Jazzcafe ZWE, Floßgasse 4, 1020 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Ursula Mertens

"Folklore to Jazz" feat. Gonzalez, Burno & Jackson

Folklore to Jazz Radovan Tariska (SLO) - saxophone Benito Gonzalez (VEN) - piano Dwayne Burno - bass Gene Jackson - drums Das Projekt "Folklore to Jazz" ist ein weiteres erfolgreiches Projekt von dem hervorragenden Saxophonisten Radovan Tariska. Der Name spielt schon auf diese sehr interessante und exklusive Fusion zweier musikalischer Stilrichtungen an, auf der einen Seite slowakische Folkloremusik, auf der anderen Seite amerikanischer Jazz. In diesem Projekt werden die bekanntesten...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Ursula Mertens

Leila’s Vocal Jam Session

Sessions for SINGERS! geleitet und initiiert von Leila Thigpen - vocal Check it out!! Special Jam Session for SINGERS!! Band there ready to play for YOU!! Special dates just for you Only Every Third Sunday of the Month Bring your scores and courage! Support your SINGERS FRIENDS! zum Programm ... Wann: 20.10.2013 20:00:00 bis 20.10.2013, 22:00:00 Wo: Jazzcafe ZWE, Floßgasse 4, 1020 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Ursula Mertens

Alex Ehrenreich Quartett - Geburtstagsjam

Alex Ehrenreich - saxophone Monika Lang - piano Karol Hodas - bass tba - drums special guests: Adam Rapa (USA) trumpet, Rens Newland (NL) guitar, Christine Brezovsky (A) vocals zum Programm ... Wann: 19.10.2013 20:00:00 bis 19.10.2013, 22:00:00 Wo: Jazzcafe ZWE, Floßgasse 4, 1020 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Ursula Mertens
Foto: www.vamoe.at

Konzert Zitherverein Edelweiss Salzburg

Am Sonntag, 13. Oktober 2013 findet im Lainerhof, 5020 Salzburg,Gneiser Straße 14, das Jahreskonzert 2013 des Zitherverein Edelweiss Salzburg statt. Beginn ist um 16:00 Uhr. Mitwirkende: Zitherverein Edelweiss Salzburg Moderation: Johann Gschaider Eintritt: Frei Informationen: http://www.vamoe.at Wann: 13.10.2013 16:00:00 Wo: Lainerhof, Gneiser Straße 40, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Gabriele Breuer
Foto: www.vamoe.at

Konzert Zitherverein Edelweiss Salzburg

Am Freitag, 04. Oktober 2013 findet im Festsaal "Zur Nachbarschaft" in 5161 Elixhausen, Sachsenheim, Honterusplatz das Jahreskonzert 2013 des Zitherverein Edelweiss Salzburg statt. Beginn ist um 19:30 Uhr. Mitwirkende: Zitherverein Edelweiss Salzburg Moderation: Johann Gschaider Eintritt: Frei Informationen: http://www.vamoe.at Wann: 04.10.2013 19:30:00 Wo: Festsaal "Zur Nachbarschaft", Honteruspl., 5161 Elixhausen auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gabriele Breuer

Silvio Samoni live im Schlagerstadl am Kolomonimarkt in Wolfsberg

Hallo liebe Fangemeinde!! Der Schlagerstadl am Kolomoni Markt in Kleinedling am Marktgelände Wolfsberg, präsentiert am Sonntag den 13.10.2013, die goldene Stimme vom Wörthersee „Silvio Samoni“ mit seiner aktuellen CD Beginn ist um 17:00 bei freien Eintritt. Aber auch am Freitag 11. und Samstag den 12. Oktober gibt es Schlagermusik vom Feinsten, der deutschen Welle bis zu Austropop!!! Am Montag den 14. Oktober 2013 ist die Schlager Workoutparty zum Wochenstart!! Auf euer kommen freut sich schon...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Emma Wucherer

Kinder aufgepasst: „Bluatschink“ rockt in Puchenau

Die Kinderherzen werden Bluatschink wieder zufliegen, wenn am Freitag, 4.10. der Buchensaal in Puchenau in einen Konzertsaal verwandelt wird. Mit kreativen und auch lehrreichen Texten sowie Klängen, die zum Mitsingen und Tanzen einladen, ist Bluatschink beliebt bei Eltern wie Kindern. „Bluatschink ist bei Kindern seit vielen Jahren der Hit! Wir freuen uns auf einen bunten und lautstarken Nachmittag“, sagt OÖ Familienbund-Landesobmann LAbg. Mag. Thomas Stelzer. Beginn ist um 15 Uhr im...

  • Linz
  • Markus Aspalter
Die Ensembles Saitenklang und Danica | Foto: www.vamoe.at
1

Musikalischer Wettstreit

Am 10. Oktober 2013, am Tag der österreichisch - serbischen Freundschaft, findet im Alten Rathaus, 1010 Wien, Wipplingerstraße 8, von 18:30 bis ca. 21:00 Uhr ein Musikalischer Wettstreit statt. Serbische Künstler und ihre österreichischen Freunde in einem musikalischen Dialog. Eine musikalische Reise - Ein musikalischer Wettstreit "Heuboden Boarischer gegen Svilen Konac” Der Wettstreit zweier Musikensembles nicht um einen wirklichen Streit oder wer in einem Zweikampf „siegt“, sondern...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Gabriele Breuer

Axel Prahl und das Inselorchester präsentieren "Blick aufs Mehr"

Der Schauspieler Axel Prahl debütiert als Songschreiber und Sänger mit "Blick aufs Mehr". Am 3. Oktober gastiert er mit seinem Inselorchester im Weizer Kunsthaus. Beginn ist um 20 Uhr. Doch er singt nicht irgendwas! Er interpretiert nicht Brel neu oder Brecht anders, singt keinen Swing oder Schlager der zwanziger Jahre, nicht Rio Reiser, den er sehr schätzt, oder Hans Albers, nein, ...mit drei Worten gesagt: Prahl singt Prahl.

  • Stmk
  • Weiz
  • Nina Darnhofer

Benefizkonzert: „The Lord bless you...“

„The Lord bless you...“ – Benefizkonzert vom Lions Club Weiz und der Gemeinde Anger. Unter diesem Titel konzertieren Georg Gratzer (Saxophon), Manfed Tausch (Klavier) und der Chor des KMV Hartberg unter der Leitung von Johannes Steinwender am Sonntag, den 6. Oktober 2013 mit Beginn um 17 Uhr in der Pfarrkirche Anger. Das Programm spannt einen großen Bogen von der Frühromantik bis zu Chormusik des 21. Jahrhunderts. Insbesondere sind hier drei Werke besonders hervorzuheben. Die „Missa in g-moll“...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Darnhofer
Wiener Art Schrammeln | Foto: www.daswienerlied.at

WIENER ART SCHRAMMELN

Am Donnerstag, 24. Oktober 2013, findet in der Bücherei Penzing, 1140 Wien, Hütteldorfer Straße 130 D, ein Konzert der WIENER ART SCHRAMMELN statt. Beginn ist um 19:00 Uhr. Wann: 24.10.2013 19:00:00 Wo: Bücherei Penzing, Hütteldorfer Straße 130D, 1140 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Penzing
  • Gabriele Breuer
1

WIENER AKKORDEON ENSEMBLE

Am Samstag, 19. Oktober 2013 findet im Kulturfleckerl Eßling, 1220 Wien, Eßlinger Hauptstraße 96 (Endstelle U 2 und weiter mit Bus 26 A) das Konzert des Wiener Akkordeon Ensemble unter der Leitung von Gertrude Kisser statt. Beginn ist um 19:00 Uhr. Wann: 19.10.2013 19:00:00 Wo: Kulturfleckerl Eßling, Eßlinger Hauptstr. 96, 1220 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Donaustadt
  • Gabriele Breuer
Das Arche Noe-Team rund um Obmann Siegfried Bric (rechts) will eine Kleinkunstbühne etablieren.
4

Kulturimpulse für Kufstein

Der Verein "Arche Noe" will eine Kleinkunstbühne etablieren. Auch die Stadt präsentiert ihr Kulturprogramm. KUFSTEIN (ck/mel). Noch mehr Kultur als bisher wird es in Kufstein ab Ende September geben. Dann nämlich eröffnet der Verein "Arche Noe" sein Vereinslokal im Gebäude des Hotels Gisela. Das Vereinslokal soll als Kleinkunstbühne etabliert werden und sowohl Platz für bekannte Künstler wie auch für Newcomer bieten. Vorbild Vereinsheim München Siegfried Bric, Obmann des Vereins, will fixe...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Carmen Kleinheinz
Sabine Horvath | Foto: von www.sabine-horvath.at
2

Zither.Neu. - Chopin auf der Zither?

Am Freitag, 18. Oktober 2013 stellt sich im KULTURKABINETT, 1210 Wien, Freiligrathplatz 6, die Frage: Zither.Neu. - Chopin auf der Zither? SABINE HORVATH wird mit ihrem Konzert dieses Thema aufgreifen. Beginn ist um 19:30 Uhr. Weitere Infos sowie Kartenreservierung auf der website des Veranstalters: www.transdanubien.net E-Mail: info@transdanubien.net http://www.sabine-horvath.at http://www.vamoe.at Wann: 18.10.2013 19:30:00 Wo: KULTURKABINETT, Freiligrathplatz 6, 1210 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Gabriele Breuer
3 4

Berlin grüßt Wien

Am 5. Oktober 2013 findet im Theatersaal der Seniorenresidenz Am Kurpark Oberlaa (1100 Wien, Fontanastraße 10) die musikalische Begegnung BERLIN GRÜSST WIEN Gemeinschaftskonzert des neuen wiener mandolinen- und gitarrenensembles mit dem Saiten-Ensemble Steglitz statt. Beginn ist 16:30 Uhr. Eintritt frei Informationen: http://wwww.vamoe.at http://www.saitensteg.de http://www.seniorenresidenzen.co.at/am-kurpark-wien-oberlaa-aktivitaeten.html Wann: 05.10.2013 16:30:00 Wo: Theatersaal der...

  • Wien
  • Favoriten
  • Gabriele Breuer
Logo
3 11

VAMÖ-Herbstfestival 2013 - Freude mit Musik

Am Sonntag, 6. Oktober 2013, findet im Theatersaal der Seniorenresidenz am Kurpark Oberlaa, 1100 Wien, Fontanastraße 10 das VAMÖ-Herbstfestival 2013 "Freude mit Musik" statt. Beginn ist um 15:30 Uhr bei freiem Eintritt. Mitwirkende: Cantemus-Wien Chor Ensemble des Neuen Favoritner Mandolinenorchesters Frech's Blech Streichquartett der Wiener Tonkunstvereinigung Vindobona Zitherquartett mit Ingrid Merschl Weissgerber Musikanten Moderation: Gertraud Kotrba Organisation: Gabriele Breuer...

  • Wien
  • Favoriten
  • Gabriele Breuer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay
  • 25. Juni 2024
  • Bahnstraße 164
  • Niederleis

Der KULTURSALON Niederleis präsentiert im Juni

1.6.2024, 20 Uhr KONZERT U. VERNISSAGE „ FRITZ SIMAK“ Fritz Simak, Fotografie / Clara Loibersbeck, Bass&Voice Kultursalon Niederleis, Bahnstrasse 164 2116 Niederleis 2.6.2024, 14:30 bis 18.30 Uhr FRITZ SIMAK AUSSTELLUNG & KULTURCAFÉ Kultursalon Niederleis, Bahnstrasse 164 2116 Niederleis 6.6.2024, 14:30 bis 18.30 Uhr FRITZ SIMAK AUSSTELLUNG & KULTURCAFÉ Kultursalon Niederleis, Bahnstrasse 164 2116 Niederleis 7.6.2024, 14:30 bis 18.30 Uhr FRITZ SIMAK AUSSTELLUNG & KULTURCAFÉ Kultursalon...

  • 3. Juli 2024 um 18:00
  • espresso & music
  • Gmünd

Musikabend mit Mella Musica

Einen bunten Stilmix von Blues, Popp und Jazzklassikern präsentiert die Coverband "Mella Musica", fünf hervorragende Musiker*in bieten ein buntgemischtes Programm für Musikliebhaber. Ein Abend den man nicht verpassen sollte. Bei Schönwetter wird im Freien gespielt.

Von 05. Juli bis 07. Juli 2024 findet der Boxenstop der Marktkapelle Bad Schallerbach statt. | Foto: MK Bad Schallerbach
  • 5. Juli 2024 um 18:00
  • Rathausplatz
  • Bad Schallerbach

Boxenstop der Marktkapelle Bad Schallerbach von 5. bis 7. Juli 2024

Von 05. Juli bis 07. Juli 2024 findet der Boxenstop der Marktkapelle Bad Schallerbach statt. BAD SCHALLERBACH. Ein besonderes Highlight findet am Freitag, 5. Juli ab 18:00 Uhr in der Rathauskurve statt: „Public viewing am Rathausplatz bei den Viertelfinal-Spielen powered by Danner-Fida & BYD“. Musik und Sport haben so Einiges gemeinsam, vor allem, dass die Geselligkeit und das Miteinander im Mittelpunkt steht. Genießen Sie die sicherlich spannenden Fußballspiele mit uns. Am Samstag geht es ab...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.