Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Nach zwei Jahren Planung und Umsetzung hatten die beiden Masterminds Roman Polak und Martin Flür anlässlich der fulminanten Eröffnung der Stadtbühne Imst guten Grund zu strahlen.
Video 114

Stadtbühne Imst mit großem Publikum eröffnet
Neuer Kulturschauplatz aus der Taufe gehoben

IMST(alra). Mit der Eröffnung der Stadtbühne Imst ist weit über das Oberland hinaus ein großer Meilenstein in die Infrastruktur der Kulturlandschaft gesetzt worden. Nach gut zwei Jahren Vorlauf hieß es am 13. Oktober erstmals Bühne frei in den neuen Veranstaltungsräumlichkeiten am Gottstein-Areal. Den Auftakt feierten die Verantwortlichen – Roman Polak, Obmann Verein Stadtbühne Imst und Martin Flür, Kultur-Concierge – mit großem Publikum und feinen Klängen von Jack Masina & Flo´s Jazz Casino....

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
51

Musikkapelle Huben
Abschiedskonzert von Kapellmeister Grüner Alexander

Die MK- Huben hat am Freitag dem 08. September beim letzten Sommerkonzert ein Verabschiedungskonzert für unseren Kapellmeister Grüner Alexander organisiert. Das Ziel des Konzertes war "DANKE" zu sagen für 17 Jahre Tätigkeit als Kapellmeister bei der Musikkapelle Huben. Viele Konzertbesucher kamen um Kapellmeister Alexander Grüner die Ehre zu erweisen und Danke zu sagen. Auch die Gemeindepolitik und Vertreter des Musikbezirkes Silz, sowie der TVB-Ötztal waren zum Konzert gekommen um...

  • Tirol
  • Imst
  • Christian Suban
Die Bühne füllten MusikerInnen des Orchester der Akademie St. Blasius, TEMN – Tiroler Ensemble für Neue Musik und das kunst4life-Ensemble. Dirigent des 26-köpfigen Orchesters fungierte der aus Imst stammende Michael Köck, mit Mirko Schuler am Schlagwerk war ein weiterer Imster musikalisch vertreten.
Video 94

Harry Triendl´s „Human Madness“ auf Telfer Bühne
Epos zum Thema Flucht - großes Orchesterwerk tiefgründig inszeniert

TELFS/IMST(alra). Mit „Zyklus VI Human Madness“ ist die Projektidee des Telfer Musikers und Multimediakünstlers Harry Triendl zum Bühnenereignis gereift, das dem Thema Flucht und damit den Menschen auf der Flucht Sprache, Gesicht und eine durch die Verwebung mit künstlerischen Elementen tiefgründige Ebene der Wahrnehmung bietet. In Kooperation mit dem Orchester der Akademie St. Blasius, TEMN – Tiroler Ensemble für Neue Musik und dem kunst4life-Ensemble wurde der Epos kürzlich im ausverkauften...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Die IG freie Theaterarbeit fordert eine Impf-Priorisierung für KünstlerInnen und alle MitarbeiterInnen der Kunstszene, bevor es mit den Öffnungen am 19. Mai losgeht.  | Foto: Pixabay/lograstudio (Symbolbild)

Kulturszene
Appell zur Impf-Priorisierung für Kulturszene

TIROL. In einem offenen Brief wendet sich die IG freie Theaterarbeit an jene, die sich in Österreich und in den Bundesländern für die Kunst, Kultur und Gesundheit verantwortlich zeichnen. Aufgrund der anstehenden Öffnungen machen sie auf die Notwendigkeit der Impf-Priorisierung von KünstlerInnen aufmerksam.  Risiko für KünstlerInnen erhöhtAngesichts der geplanten Öffnungen am 19. Mai in ganz Österreich, werden auch die Kunst- und Kulturbereiche wieder öffnen. Allerdings macht die IG freie...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
1 3

Musikalischer Täler-Zusammenschluss Ötztal-Pitztal
Konzert mit TyRoll und TOI

Musikalischer Täler-Zusammenschluss Ötztal-Pitztal am 6.9.2020 ab 10 Uhr auf dem Rofenhof.  TyRoll und TOI erstmals gemeinsam auf einer Bühne.  10 Jahre Ötztaler Dialekt als immaterielles Kulturerbe der UNESCO. Transhumanz auf der Welterbeliste. Im Rahmen von VENT unplugged lädt das ARTeVENT Team zum Frühschoppen nach Rofen.  Schlagzeilen, über Schlagzeilen, die sich aus dieser kleinen Veranstaltung herausziehen lassen. Es wird ganz groß. Über den Kunstweg nach Rofen B-ART-eb'ne Weg – Führung...

  • Tirol
  • Imst
  • florentine prantl
57

Finale der KUNSTSTRASSE 2019
Der Stoff aus dem die Kunst gemacht ist – Imst trug ihn gekonnt zur Schau

IMST(alra). Nach drei Wochenenden ist die KUNSTSTRASSE IMST 2019 am vergangenen Sonntag zu Ende gegangen. Für die neuen Organisatorinnen war es die Premiere, insgesamt lief die Veranstaltung aber bereits zum 19. Mal und war sehr gut besucht und nach wie vor bei Künstlern und Publikum beliebt. Stadt gezielt belebtDie drei Wochenenden konzentrierten sich stark auf den Betrieb in den Galerien, die heuer verstärkt die bildnerische Kunst in das Zentrum des Geschehens rückten. „Geschichten zeigen“...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
62

ArtClub Imst feierte Jubiläum
Kulturpioniere seit 35 Jahren aktiv und erfolgreich

(IMST/TARRENZ)alra. Der ArtClub Imst hat kürzlich zur Jubiläumsfeier nach Schloss Starkenberg geladen. Gemeinsam mit Freunden und Wegbegleitern wurde ein gemütlich-cooler Abend mit Anekdoten und Rückblicken auf legendäre 35 Jahre Konzerthighlights gefeiert. Standesgemäß durfte Livemusik nicht fehlen – die legendäre „Bluespumpm“ begeisterte bis in die späte Nacht. Im Jahr 1984 veranstaltete der ArtClub Imst sein erstes Konzert mit dem Aladár Pege Trio, das damals den Jazz in Imst salonfähig bzw....

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Die Souletties traten kürzlich im Funtasy UG im Rahmen der Jam Night auf. Bereits zum zweiten Mal schnupperte die Imster LMS-Nachwuchsband Bühnenluft in Innsbruck. Im Frühjahr zeigten die jungen Musiker bereits im Treibhaus ihr Talent.
70

Schulband der LMS Imst spielte Session in Innsbruck
Junge musikalische Talente der „Souletties" traten bei FUNTASY UG JAM NIGHT auf

INNSBRUCK/IMST(alra). Die „Souletties", die Soulband der LMS-Imst hat sich bereits zum zweiten Mal bei einem Auftritt in Innsbruck bewährt. Nach dem Treibhaus im Frühjahr spielte der musikalische Nachwuchs kürzlich im Funtasy UG als Session Opener. Die Formation besteht aus 10 Mitgliedern, jungen Talenten zwischen 12 und 17 Jahren, die von Andreas Wein und Stephan Mathoi als Bandcoaches betreut werden, die beide an der LMS Imst tätig sind. Die Songauswahl haben die "Souletties" stilsicher...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Eine Kultur- und Konzertreise zu Oper und Philharmonie nach Lemberg, Ukraine – eine Stadt mit vielen Entdeckungsmöglichkeiten | Foto: Da Capo/Schwaighofer
3

Bezirksblätter-Musik-Leserreise mit Franz Posch zum Kendlinger-Festival 2019
Konzert und Kultur in Lemberg

LEMBERG. Das heutige Lviv ist ein Theater-, Musik- und Kunstzentrum. Die ehemalige Hauptstadt Ostgaliziens war viertgrößte Stadt des Habsburgerreichs. Begleiten Sie die Tiroler BEZIRKSBLÄTTER auf diese faszinierende Reise in den Westen der Ukraine, die sich sehr pro-europäisch zeigt. Besuchen Sie die dritte musikalische Werkschau des gebürtigen Tirolers Matthias Georg Kendlinger. Die Reise wird in zwei Varianten angeboten: Als günstigeres Buspaket mit Wahlhotel und Zwischenübernachtung bei der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
67

5. Obertöne Kammermusiktage Stams - bezaubernder Streifzug durch das „chamber music wonderland"

STAMS(alra). Seit 2014 prägen die Obertöne Kammermusiktage in Stams den Tiroler Kulturkalender als hochkarätig besetztes Festival. Eine musikalische Reise durch Epochen, stilistische Feinheiten der Kammermusik, Kulturen und nicht zuletzt durch die klangvollen Geschichten großer Komponisten führte durch die heurige Konzertreihe. Vom 12. bis zum 16. September öffneten sich für zahlreiche Besucher zum fünften Mal die Tore zum „chamber music wonderland", zugleich die Türen zum Bernardisaal des...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Anzeige
Das vielfältige Musicalprogramm lässt Musikherzen höher schlagen! (Szenenbild: Aladdin) | Foto: iDEALTOURS © Stage Entertainment - Deen van Meer
4

Musicalmetropole Stuttgart

Stuttgart schlägt den Spannungsbogen zwischen pulsierender Wirtschaftsmetropole und kulturellem Angebot. Im SI-Zentrum finden Musicalfans nicht nur die Bühne des Geschehens, sondern auch Übernachtungsmöglichkeit, Gastronomie, Wellness-Oase und Casino zugleich. Begleiten Sie Idealtours zu unvergesslichen Musical-Erlebnissen! Tagsüber erkundet man die Schönheiten der alten Residenzstadt Stuttgart und bummelt durch die Einkaufsstraße – am Abend taucht man ein in die Welt der Musicals! Auch...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Idealtours Reisebüro
Asja Valcic und Klaus Paier präsentierten Stücke aus der CD  „Timeless Suite"
33

Auftakt der Laurentiuskonzerte in Imst - Klaus Paier & Asja Valcic auf den Spuren zeitloser Melodien

IMST(alra). Das Kulturreferat der Stadt Imst startete am 5. Juli in die Veranstaltungsreihe der Laurentiuskonzerte. Alljährlich wird die Laurentiuskirche am Imster Bergl zum stimmungsvollen Rahmen für drei Abende voller Musik. Dem besonderen Ort wird die Auswahl von erlesenen Programmpunkten gerecht, die sich stilistisch von der Klassik bis zum Jazz erstrecken. Den Auftakt übernahm mit Klaus Paier & Asja Valcic ein Duo von internationalem Format. Der österreichische Musiker und Komponist Klaus...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Annemarie Wilhelm
3

ART OF ÖTZTAL im Kulturpavillon Huben

Auf Einladung der Fraktion Huben/Längenfeld, von Pro Vita Alpina und der Landesmusikschule Ötztal treffen sich am Samstag, 17.6. ab 17 Uhr kreative Ötztalerinnen und Ötztaler im Kulturpavillon Huben um sich und ihre Werke zu präsentieren. Fotografen, Malerinnen, Musiker, Bildhauerinnen aus dem Ötztal haben sich gemeldet und wurden eingeladen. Professionelle Künstlerinnen treffen auf Hobbykünstler, kreative Menschen „offenbaren“ sich und trauen sich erstmals ihre künstlerischen Versuche zu...

  • Tirol
  • Imst
  • florentine prantl
128

Das war die KUNSTSTRASSE IMST 2016 ZeitGeist - durchwegs positives Echo begleitete die gewachsene Veranstaltung!

IMST(alra). Eine große KUNSTSTRASSE IMST 2016 mit dem Thema ZeitGeist ging nach drei Wochenenden zu Ende und zurecht rückte Imst in den Fokus des kulturellen Geschehens. 26 Galerieräume und öffentliche Schauplätze, ein Kulturcafe und das KINDL[ICH]T-Projekt brachten die Kunst, die Ideen und die Lebendigkeit von 140 Künstlern und 240 kreativen Kindern und Jugendlichen nach Imst und auch viele Besucher - die Galerien verzeichneten sehr gute Publikumsfrequenzen. Der Galeriebetrieb, die Wortgalerie...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Bühne Imst Mitte, Pfarrgasse 7, Galeriestation 20b, wird vom Theaterforum Humiste für den Zeitraum der KUNSTSTRASSE IMST in ein Kulturcafe verwandelt - alle abendlichen Rahmenprogrammpunkte der KUNSTSTRASSE finden dort statt.
23

Das 2. Wochenende der KUNSTSTRASSE IMST 2016 naht - so sieht das Angebot aus!

IMST. Am Samstag 3. und Sonntag 4. Dezember findet das 2. Wochenende der KUNSTSTRASSE IMST statt und der Weg DURCH DIE STRASSEN DER STADT...AUF DEN SPUREN DER KUNST hält wieder einiges bereit! Alle 26 Galerien mit der eindrucksvollen Kunst von 90 Künstlern aus unterschiedlichen Bereichen halten von 15 - 20 Uhr geöffnet. Kunst an öffentlichen Plätzen und in Schaufenstern säumt den Weg durch die Stadt Imst - ein eindrucksvolles Mapping auf die Fassade der Bezirkshauptmannschaft Imst am Stadtplatz...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.