Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Nadine Danzinger, Melanie Waitz, Magdalena Waitz, Birgit Karoh, Theresa Habisohn, Valentina Fischer, Katharina Waitz, Florian Piffl, Anika Zwickl, Sophia Litschauer und Isolde Ernst | Foto: MS Thayatal

Musikschule Thayaland
Querflöten-Matinée der Musikschüler

Am Samstag, 1. Juni fand die Matinée der Querflötenklasse von Birgit Karoh an der Musikschule Thayatal zum Ende des Musikschuljahres in Oberndorf bei Raabs statt. RAABS. Das Konzert wurde diesmal mit zwei Sätzen aus der Sonate op. 3. Nr. 6 von Johann Joachim Quantz aus dem Genre des Barocks eröffnet. Dabei spielten Valentina Fischer und Katharina Waitz mit Lehrerin Birgit Karoh sowie Florian Piffl und Theresa Habisohn, die sich beide in Vorbereitung auf das Leistungsabzeichen in Bronze...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Traditioneller Bieranstich | Foto: RK Waidhofen
35

Konzert, Einmarsch & Bieranstich
Waidhofner Volksfest tradtionell eröffnet

Am Mittwoch, 29. Mai wurde in Waidhofen das 55. Rot Kreuz-Volksfest eröffnet. Nach dem Platzkonzert vor der RK-Bezirksstelle marschierten die Formationen gemeinsam zum Festgelände. WAIDHOFEN/THAYA. Nach dem Einzug ins Festzelt begrüßte Bezirksstellenleiter Günter Stöger die Gäste. Mit Musik von den Rossinger Musikanten wurden die Besucher im vollem Zelt mit Essen und Getränke versorgt. Natürlich waren da auch schon die Vergnügungs- und Fahrgeschäfte geöffnet und viele Waidhofner waren bereits...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
6:12

Grandioses Konzert
Big Band Waidhofen entführte ins "Golden Age"

Wie vielseitig die Big Band Waidhofen musikalisch ihr treues Publikum verzaubern kann, ist in der Region durchaus bekannt. Mit dem diesjährigen Konzert entführten die Musiker das zahlreich erschienene Publikum in die glänzende Ära, genannt "The Golden Age" WAIDHOFEN/THAYA. Gleich zwei Konzerte waren ob des erwarteten Andrangs notwendig. So war die Big Band im Waidhofner Stadtsaal sowohl am Samstag, 04. Mai und Sonntag, 05. Mai zu hören. Besonders freute es die Musiker, dass am Sonntag, aufgrund...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die Musiker um Günther Novak schätzen die besondere Atmosphäre im Museum – gut passt zB das Lied vom „Lederream“ (Lederriemen). | Foto: Franz Irschik
3

Fotos, Musik & Vorführungen
Saisoneröffnung im Lebenden Textilmuseum

Das Textilmuseum in Groß Siegharts hat nun nach der Winterpause wieder geöffnet und feiert am Freitag, 3. Mai um 20 Uhr Saioneröffnung. GROSS SIEGHARTS. Die historischen Webstühle und Textilmaschinen sind frisch gewartet und werden eingeschaltet und vorgeführt: Da vibriert der Boden der ehemaligen Fabrik und man fühlt sich zurückversetzt in die Vergangenheit. Die neuen Fotoausstellungen von Franz Irschik („draußen dahoam – dahoam in der Natur“) und Gernot Blieberger („Stillleben“) werden...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
95

Frühjahrskonzert
"Run" auf Zitherkonzert in Steyr

Eine Bunte Mischung und Melodien zum Träumen gab es beim Frühjahrskonzert des Ersten Steyrer Zithervereins, das zum ersten mall im Reithoffer-Saal Steyr Aufgeführt wurde. STEYR. Musikalische Höchstleistung, erstklassiges Programm und Melodien zum Träumen: Das ist der Stoff, aus dem die Konzerte des Erste Steyrer Zitherverein gemacht sind. Dass die zarte Saitenmusik nach wie vor gefragt ist, davon zeugte nicht zuletzt das große Interesse am diesjährigen Frühjahrskonzert am 20. April im...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Bei einer der zahlreichen Ausrückungen des MV Dobersberg | Foto: MV Dobersberg
6

Mit Programm-Vorschau
Musikverein Dobersberg feiert 2024 doppeltes Jubiläum

Der Musikverein Dobersberg kann – als fester kultureller Bestandteil der Marktgemeinde Dobersberg - heuer gleich doppelt feiern. Grund dafür ist das 140-jährige Bestehen der Blasmusikkapelle und die Gründung des Musikvereins im Jahre 1954, also vor 70 Jahren. DOBERSBERG. Die Geschichte des Musikvereins (MV) beginnt also bereits im Jahre 1884, als der in Dobersberg wohnhafte Schneidermeister Ambros Flicker eine Blasmusikkapelle gründete. Ziel war es, mit ca. 10-13 Männern kirchliche Feiern,...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Jakob Strohmer, Birgit Karoh, Agens Ullrich, Lilia Kiehtreiber, Emely Redl, Sophie Dangl, Elias Redl, Emil Trappl, Isabella Ullrich, Esther Infhofner, Leon Appel, Livia Witzmann, Fabian Rohrbeck, Alexander Maryschka, Julia Diesner, Charlotte Manz, Valerie Sainitzer, Viktoria Sommer und Rainer M. Haidl | Foto: MS Thayaland

Musikschüler spielen in Thaya
„Frühling, Frühling, wird es nun bald“

Den Frühling musikalisch angekündigt haben die Schüler der Musikschule Thayaland am Standort in Thaya vergangenen Freitag beim Motto-Konzert „Frühling, Frühling, wird es nun bald“. THAYA. Unter der Leitung von Birgit Karoh musizierten dabei die Kinder der Musikalischen Früherziehung „Mini-Ohrwümchen“. Esther Inhofner, Alexander Maryschka, Agnes Ullrich, Julia Diesner, Fabian Rohrbeck, Valerie Sainitzer, Livia Witzmann, Leon Appel, Charlotte Manz, Viktoria Sommer traten begeistert mit ihren...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Foto: Christopher Führer
8

"Sweet & Spicy"
MUSIKwelten mit großartigem Programm in Waidhofen zu Gast

In Waidhofen geboren gilt der Dirigent Manfred Müssauer als Geheimtipp in der internationalen Musikszene. Als Leiter der Donauphilharmonie Wien gilt er als einer der erfolgreichsten österreichischen Dirigenten. Am Samstag übernahm er den Taktstock der "Capella Istropolitana", einem Orchester der slowakischen Hauptstadt Bratislava. WAIDHOFEN/THAYA. Das Konzert unter dem Festivalmotto "Sweet & Spicy" begeisterte am 16. März das Publikum im Stadtsaal Waidhofen. Dabei spielte das Orchester, welches...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Foto: Big Band Waidhofen
11

Big Band Waidhofen
Gleich zwei Konzerte an einem Nachmittag gespielt

Die Big Band Waidhofen lud am Samstag, 16. März gleich zweimal zu den traditionellen Big Band for Kids-Konzerten in die Albert Reiter Musikschule ein. WAIDHOFEN/THAYA. Die Begeisterung der Kinder und auch deren Eltern war groß! Es wurden die Instrumente vorgestellt und die Grundlagen des Zusammenspiels im Orchester erklärt. Paulchen Panther durfte natürlich auch nicht fehlen! Als Goodie bekam jedes Kind Maracas (Eggshaker), die gleich im Konzert zum Einsatz kamen. Fazit: Ein gelungener...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
6:10

Stadtkapelle Groß Siegharts
Musik auf höchstem Niveau beim Frühjahrkonzert

Dass die Stadtkapelle Groß Siegharts gerade eine Hochblütephase erlebt, dürfte vielen mittlerweile bekannt sein. So waren es beispielsweise 15 neue Mitglieder, die im vergangenen Jahr 2023 zur Stadtkapelle hinzukamen. Mit dem diesjährigem Frühjahrskonzert gelang es einmal mehr dieser tollen Entwicklung Rechnung zu tragen. GROSS SIEGHARTS. Am Samstag, 9. März fand im Stadtsaal das diesjährige Frühjahrskonzert der Stadtkapelle statt. Eines war bereits vor dem ersten Ton gewiss. Der Saal war bis...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
vlnr: Dir. Karl Hemmelmayer, Theresa Schultheis, Helena Herrera, Valentina Riegler, Lehrerin Cordula Bösze | Foto: Musikschule Tulln

Prima la Musica 2024
Preisträgerkonzert in Tullner Atrium

TULLN. Auch in diesem Jahr haben 16 Saiten- und Gesangssolisten und Gesangssolistinnen, sowie zwei Holzbläser-Kammermusik-Ensembles, beim Landeswettbewerb "Prima la Musica 2024" in St. Pölten in der Zeit vom 20. – 28.02.2024 die Juroren und Jurorinnen von ihrem Können überzeugt. Drei Auszeichnungen, 11 erste und 4 zweite Preise wurden vergeben. Preisträgerkonzert in Tullner Atrium Am 06.03.2024 waren die Wettbewerbsteilnehmer und Wettbewerbsteilnehmerinnen im Atrium im Preisträgerkonzert zu...

  • Tulln
  • Alexandra Ott
Der Vorstand des Vereins Kunst und Kultur Raab (v.l.): Rudi Woetzlmayr, Peter Wagner, Johanna Wagner, Dieter Wagenbichler. | Foto: kkRaab
3

Kunst und Kultur Raab
Foto-Ausstellung und Vorpremiere-Gig zum 45er

Kunst und Kultur Raab feiert 2024 sein 45-jähriges Jubiläum. Dazu gibt's am 15. März eine retrospektive Foto-Ausstellung und ein Jazzkonzert-Schmankerl. RAAB. Die Jazzkonzerte in Raab haben sich im Laufe der Jahre weit über die Grenzen des Bezirks Schärding hinaus einen Namen gemacht - sowohl bei Musikern als auch bei Jazzfans. "Bei uns steht musikalische Qualität und die Interaktion zwischen Musikern und Publikum an erster Stelle. Kleine, aber feine Konzerte in Clubatmosphäre. Bei großen Gigs...

  • Schärding
  • Michelle Bichler
Die geförderterten Talente und Künstlerinnen des Veranstaltungsabends Ramona Angerer und Sophia Brunner | Foto: 2024 - Kiwanis Spittal, Erich Auer, Adi Lackner
1 15

Musikalische Talenteförderung der Kiwanier Spittal
Kiwanis Club Spittal lud zum L‘ Encouragement 2024

Musikalische Talenteförderung der Kiwanier Spittal - Leidenschaft, Kunst und Freude begeistert Massen Nachwuchsmusikerinnen verwandeln zum Winterausklang das Schloss Porcia zu hochklassiger Musikbühne. SPITTAL. Weit über die die europäischen Länder hinweg und zeitlich vom 17. bis zum 20. Jahrhundert reichte der Spannungsbogen im diesjährigen Talenteförderungskonzert des KIWANIS-Klub Spittal. Dem Kiwanis Aufruf folgend fand am 1. März 2024 das diesjährige L’Encouragement statt. Im Vordergrund...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Adi Lackner
Florian Fuchs und David Weikertschläger als Schlagwerkduo „drum herum“ | Foto: Gernot Blieberger
16

„prima la musica“
Musikschüler bereiten sich intensiv auf ihr Highlight vor

Von 20. bis 29. Februar findet heuer der Landeswettbewerb „prima la musica“ in St. Pölten statt. Zahlreiche Talente aus der Musikschule der Stadt Groß Siegharts und der benachbarten Musikschule Thayatal in Raabs wurden in den vergangenen Wochen und Monaten von ihren Lehrkräften professionell auf dieses Highlight vorbereitet. GROSS SIEGHARTS.  Die Ergebnisse zeigten sie am Sonntag, 18. Februar im Stadtsaal bei einem Konzert vor Publikum. David Weikertschläger, ein junger Musiker, welcher bereits...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
1:55

Musikalische Zeitreise
Quartett "Saxosphere" überzeugt mit abwechslungsreichem Programm

Die außergewöhnliche Kombination aus musikalischer Perfektion sowie große Leidenschaft und auch ein Funke Spaß und Witz machte "Die Reise durch die Zeit" zu einem tollen Konzerterlebnis. WAIDHOFEN/THAYA. Am Samstag, 17. Februar gastierte das Saxophon-Quartett "Saxosphere" in der Stadtpfarrkirche Waidhofen. Das Quartett besteht aus vier Musikstudenten der der Anton Bruckner Privatuniversität Linz. Mit dabei war auch der gebürtige Waidhofner und musikalische Leiter des Musikvereins Dobersberg,...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
AC/DC beim letzten Wien-Konzert am 19. Mai 2016  im Ernst Happel Stadion. | Foto: Johannes Ehn / picturedesk.com
3

Teaser gepostet
Veröffentlicht AC/DC bald Konzerttermine für Wien?

Die australische Hardrockband AC/DC veröffentlichte einen mysteriösen Videoteaser in den sozialen Netzwerken. Fans sind überzeugt: Jetzt kommt die Tourankündigung. Auch Wien soll bespielt werden. WIEN. Dass es die alten Rocker von AC/DC noch einmal wissen wollen, ist ein Gerücht, das bereits seit einigen Monaten die Runde macht. Erst kürzlich wurde angeblich ein Tourplan unbeabsichtigt öffentlich bekannt. MeinBezirk.at berichtete: Kommen die Rockgiganten AC/DC nach Wien? Aus diesem geht hervor,...

  • Wien
  • Martin Zimmermann
Für den kommenden Valentinstag gibt es viele kreative Ideen, was man mit der Partnerin oder dem Partner machen kann. MeinBezirk.at hat sich umgeschaut. | Foto: DO&CO Albertina
6

Therme, Candlelight, Parfüms
Die besten Ideen für den Valentinstag in Wien

Für den kommenden Valentinstag gibt es viele kreative Ideen, was man mit der Partnerin oder dem Partner machen kann. MeinBezirk.at hat sich umgeschaut. WIEN. Da ist er wieder - der wohl romantischste Tag des Jahre. Die Rede ist vom Valentinstag am Mittwoch, 14. Februar. Und wann sollten sich Liebende etwas besonderes gönnen, wenn nicht an diesem Tag? Die Auswahl ist bekanntlich groß und das Richtige für den oder die Geliebte zu finden ebenso schwer. Dieser Artikel ist leider nichts für Singles...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Angus Young bei einem AC/DC-Konzert 2016 in Columbus, Ohio. Und bald dann auch in Wien? | Foto: Amy Harris / AP / picturedesk.com
3

Termine offenbar durchgesickert
Kommen die Rockgiganten AC/DC nach Wien?

Es ist nicht bloß irgendeine Band: Gerüchten zufolge soll niemand Geringeres als AC/DC kommenden Sommer das Ernst-Happel Stadion rocken. Eine offizielle Bestätigung seitens der Band gibt es jedoch momentan nicht. WIEN. Es sind nach wie vor lediglich Spekulationen, die das Gerücht nähren, dass eine der größten Hardrockbands der Welt noch einmal auf Tournee fährt. Doch die Spekulationen rund um AC/DC halten sich hartnäckig und wurden nun von einem, angeblich stets gut informierten, Fan um...

  • Wien
  • Martin Zimmermann
Die Walzerperlen sind mit ihrem Programm 30 Jahre im Dreivierteltakt in Fernitz und Gratwein zu Gast! | Foto: Antonios Larentzakis
7

Neujahrskonzerte
Klangvoller Auftakt in Graz, Fernitz, Hausmannstätten, Gratkorn, St. Radegund, Gratwein, Premstätten und Laßnitzhöhe

Neujahrskonzerte haben in Österreich eine langjährige Tradition, das Konzert der Wiener Philharmoniker ist das bekannteste der Welt. Für viele gehört daher der Besuch eines Neujahrskonzerts zum Jahreswechsel und auch in Graz und Graz-Umgebung gibt wieder klangvolle Starts ins Neue Jahr 2024. Neujahrskonzerte 2024 in Graz und Graz-Umgebung 01.01. - Vive la Franz - OPER GRAZ 02.01. - Grazer Salonorchester in Graz-Ragnitz 06.01. - Walzerperlen in Gratwein-Straßengel 06.01. -...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johannes Ulrich
Taylor Swift | Foto: AFP/ Picturedesk
17

Taylor Swift, Coldplay und Sam Smith
Die Konzert- und Eventhits 2024

2024 wird ein musikalisches Feuerwerk: Taylor Swift, Coldplay oder Queens Of The Stone Age sorgen für Konzerthöhepunkte, während Green Day, Sam Smith oder The Offspring bei den Festivals einheizen. Diese Termine solltest du nicht verpassen. ÖSTERREICH. Es liegt wieder Musik in der Luft - klar ist: 2024 wird ein Konzertjahr der Sonderklasse! Taylor Swift, Coldplay oder Patti Smith beehren die Hauptstadt - während kultige Festivals wie das Nova Rock, das Frequency oder das Lido Sounds den Sommer...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Nach seinem Konzert im Steinbruch 2023 kommt Zucchero auch 2024 ins Burgenland.  | Foto: Tscheinig
2

Kooperation
Zucchero kommt im Juli 2024 auf die Seebühne Mörbisch

Neben den großen Musicalproduktionen in Mörbisch wird die Seebühne 2024 auch zur Pop- und Rock-Location. Für den 15. Juli 2024 ist bereits der italienische Sänger, Multiinstrumentalist und Songwriter Zucchero fixiert.  MÖRBISCH. Seit zwei Jahren findet die "Starnacht am Neusiedler See" auf der Seebühne statt, die Megastars aus dem Schlager- und Volksmusikbereich ins Burgenland bringt. Mit Ewald Tatar, dem Geschäftsführer der Barracuda Holding, habe man nun den Spezialisten für Rock- und...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider
Falco 1994 am Domplatz. Dies war sein einziges Symphonic-Konzert und zählt zu den grandiosen Auftritten in Wiener Neustadt. | Foto: Youtube
1 Aktion 3

30 Jahre nach "Falco Symphonic"
Falco lebt in der MilAk wieder auf

Zum Städtetag 2024 gibt es ein, 30 Jahre Falco-Konzert, Aquaphonix – Wiener Neustadt erlebt ein Mega-Eventjahr 2024. WIENER NEUSTADT. Es war monatelang ein streng gehütetes Geheimnis, das jetzt gelüftet wurde: 30 Jahre nach dem sensationellen Konzert des "Falken" mit Band und Wiener Neustädter Orchester werden die Hits Falcos wieder ertönen – nicht wie 1994 am Domplatz, sondern in der Militärakademie. Der Dirigent und Organisator freilich wird der Gleiche sein: Raoul Herget, mittlerweile...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Anzeige
Foto: Die SEER

Sichere dir deine Tickets auf der Burg Gars!
SEER Ausklang – die Abschiedstour 2024 am Do, 13. Juni 2024 auf der BURG GARS - Zusatztermin

Bestmanagement und die Gemeinde Gars haben es möglich gemacht, zwei Jahre nacheinander,  die SEER zwei Mal pro Jahr im schönsten Ambiente des Waldviertels, auf die Burg Gars zu holen. Sichere dir deine Tickets für das Zusatzkonzert am Donnerstag, 13. Juni 2024 auf der Burg Gars. Für die Vorstellung sind 1250 Plätze vorgesehen. Einer davon könnte deiner sein. Mehr Infos unter: Bestmanagement.at

  • Horn
  • Mirjana Silberbauer
Am Dienstag, 11. Juli geht es los: Der große Ticketvorverkauf zu den Taylor Swift-Konzerten startet. Worauf du beim Vorverkauf unbedingt achten solltest. | Foto:  MARIO ANZUONI / REUTERS / picturedesk.com
2

Taylor Swift in Wien
Worauf du unbedingt beim Vorverkauf achten solltest

Drei Konzerte wird US-Sängerin Taylor Swift in Wien im August 2024 abhalten. Der Ticketvorverkauf dazu startet am Dienstag, 11. Juli. Um überhaupt daran teilnehmen zu können, war eine Registrierung notwendig. Auch mit der Voranmeldung im Gepäck gibt es aber keine Garantie auf eines der heiß begehrten Tickets, denn beim Vorverkauf gilt das "First come, first serve"-Prinzip. Wie alles abläuft und wie man die eigenen Chancen erhöhen kann, an ein Ticket zu gelangen, hat die BezirksZeitung...

  • Wien
  • Kevin Chi
  • 1
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Hassler & Hölzl
  • 22. Juni 2024 um 19:00
  • Siegls Pub am Hauptplatz
  • Bad Gleichenberg

Hassler & Hölzl live in Bad Gleichenberg

Hassler und Hölzl spielen „Eigenes und Eigenes von Anderen“ am Samstag, den 22. Juni 2024 um 19:00 Uhr in Siegl´s Pup am Hauptplatz in Bad Gleichenberg. BAD GLEICHENBERG. Was machen, wenn die Hauptband eine Live Pause eingelegt hat, jede Bar des Landes bereits leer getrunken ist und leichte Gartenarbeit noch nicht in Frage kommt? Tja, dann holt man seine Lieblingslieder aus dem Keller, interpretiert die eigenen Songs neu und lässt nebenbei die letzten Jahre „on the road“ Revue passieren. Genau...

Jürgen Banholzer gab als Organist schon Konzerte in Deutschland, Österreich, Italien, Frankreich, Polen und der Schweiz.   | Foto: Banholzer
  • 23. Juni 2024 um 18:00
  • Pfarrkirche Brunnenthal
  • Brunnenthal

Brunnenthaler Konzertsommer 2024: Matthias Lucht und Jürgen Banholzer

BRUNNENTHAL. Im Rahmen des Brunnenthaler Konzertsommers 2024 geben Matthias Lucht (Altus) und Jürgen Banholzer (Cembalo und Orgel) am Sonntag, 23. Juni 2024, in der Barockkirche Brunnenthal ein Konzert. Beginn ist um 18 Uhr. Zu hören werden unter anderem Solo-Motetten für Alt und Basso Continuo sein.  Mehr Infos auf der Homepage des Brunnenthaler Konzertsommers. 

Die Jugendkapelle lädt ein. | Foto: Stadtkapelle Raabs
  • 7. Juli 2024 um 15:00
  • JUFA Hotel Waldviertel
  • Raabs an der Thaya

Familienkonzert in Raabs

RAABS. Am Sonntag, 7. Juli veranstaltet die Jugend- und Stadtkapelle Raabs veranstaltet um 15 Uhr ein Familienkonzert mit anschließendem Instrumentenkarussell im JUFA Raabs.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.