Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Am Samstag werden in Ottakring Kinder und Jugendliche zum Tanzen animiert. | Foto: (Symbolbild) Matanovic
2

Konzert und Co.
Hier kannst du den Feierabend in Ottakring genießen

Ottakring bietet in nächster Zeit eine Fülle von Veranstaltungen an, mit denen man den Feierabend so richtig ausklingen lassen kann. Ein Konzert, ein Kabarett und ein Tanzworkshop für Jugendliche werden diese Woche veranstaltet. WIEN/OTTAKRING. Wenn man den Feierabend nicht alleine ausklingen lassen will oder am Wochenende etwas Neues ausprobieren möchte, bieten verschiedene Veranstaltungen in Ottakring eine attraktive Alternative. Am Dienstag, 14. Mai, veranstalten Mitglieder des "Wien...

  • Wien
  • Ottakring
  • Philipp Scheiber
Das Konzert war ein besonders Hörerlebnis.
1 6

Doppelkonzert
Tolle Leistung beim Frühjahrskonzert des Musikvereins Erla

Erla | St. Valentin: Es war wieder ein Konzert der besonderen Klasse. Der Musikverein Erla lud gemeinsam mit dem Juniorblasorchester des Musikschulverbandes Oberes Mostviertel zum Frühjahrskonzert ins VALENTINUM St. Valentin ein. Die Musiker der beiden Orchester blicken auf einen erfolgreichen Konzertabend zurück. Mit einem abwechslungsreichen, anspruchsvollen und aufregenden Programm konnten die beiden Orchester das Publikum begeistern. Das Konzertprogramm unter der Leitung von Kapellmeister...

  • Enns
  • Martin Riedl
2

Abenteuer Internationaler Orchesterwettbewerb
„Musikalischer Reisebericht“ des Bezirksjugendorchester Steyr

Kaum zurück von der erfolgreichen Teilnahme am internationalen Wettbewerb "Flicorno D´Oro" in Riva del Garda, möchte das Bezirksblasorchester Steyr gemeinsam mit den ZuhörerInnen das Abenteuer musikalisch Revue passieren lassen: So lädt der Klangkörper unter der künstlerischen Leitung von Johanna Heltschl am Sonntag, 19. Mai, zu einem „musikalischen Reisebericht“ nach Garsten. Dabei darf man sich nicht nur auf die anspruchsvollen Wertungsstücke freuen, mit denen das Orchester vor einer...

  • Steyr & Steyr Land
  • Bezirk Steyr OÖBV
Der Musikverein Erla freut sich auf den Besuch beim Frühjahrskonzert am 11. Mai im VALENTINUM | Foto: Maria Auinger

Konzertmusik im VALENTINUM
Einladung zum Konzert des Musikvereins Erla gemeinsam mit dem Juniorblasorchester des Musikschulverbandes Oberes Mostviertel

Der Musikverein Erla lädt am 11. Mai gemeinsam mit dem Juniorblasorchester des Musikschulverbandes Oberes Mostviertel zum Frühjahrskonzert in das VALENTINUM in St. Valentin ein.Der Musikverein Erla unter der Leitung von Kapellmeister Klaus Riedl bietet eine bunte Mischung aus traditioneller und moderner Musik, von klassischen Stücken über zeitgenössische Hits bis hin zur modernen Blasmusik. Das Frühjahrskonzert des Musikvereines Erla ist eines der Fixpunkte im Jahresprogramm und es ist immer...

  • Enns
  • Martin Riedl
Die Musikschule Trieben veranstaltete kürzlich ein Volksmusikkonzert: Die Besucherinnen und Besucher waren beigeistert. | Foto: Norbert Ortner
46

Kleine Kinder ganz groß
Volksmusikkonzert der Musikschule Trieben

Die Schülerinnen und Schüler der Instrumentalklasse zeigten ihr Können auf verschiedensten Instrumenten – von der Steirischen über Gitarre bis hin zu Schlagwerk sowie auch Blechblasinstrumente. TRIEBEN. Die Bandbreite der dargebotenen Stücke reichte von traditionellen Volksweisen über moderne Interpretationen bis hin zu eigens komponierten Stücken. Besonders beeindruckend waren die Auftritte der beiden Chöre, "Chor der Volksschule Trieben" und des Jugendchores "Cantastrophal", die mit ihren...

  • Stmk
  • Liezen
  • Norbert Ortner
9

Solos & mehr
Frühjahrskonzert der Musikkapelle Suben

Am 20. April lädt die Musikkapelle Suben zur ihrem Frühjahrskonzert im Veranstaltungssaal Suben ein. Unter der Leitung von Johanna Schwarzmayr wurde ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt, das musikalisch anspruchsvoll und kurzweilig zugleich ist. Ein besonderes Highlight: das Geigensolo von Johannes van Eyk. Auch die Jugend wird das Konzert mit zwei Stücken bereichern. Der Eintritt beruht auf freiwilliger Spende, um 20.00 Uhr geht's los! Frühjahrskonzert der Musikkapelle Suben Am...

  • Schärding
  • Musikkapelle Suben
Vereinskonzert Musikverein Pabneukirchen 2023. Übergabe der Leistungsabzeichen. | Foto: Musikverein Pabneukirchen
13

Vereinskonzert, Leistungsabzeichen, Ehrungen
Musikverein und Jugendorchester spielten groß auf

PABNEUKIRCHEN. Eine Premiere war das diesjährige Konzert des Musikvereins. Wegen des Platzmangels im Haus der Musik fand das Konzert erstmals im Turnsaal des Schulzentrums statt. Im Herbst wurden 14 Musikerinnen und Musiker in den Musikverein aufgenommen. Aktuell zählt der Verein 59 aktive Musiker (Kapellmeister Erwin Haderer, Obmann Emil Haderer). Den Zuhörern wurde ein abwechslungsreiches Programm präsentiert. Von traditioneller Marschmusik, über ein Medley von Wolfgang Ambros bis hin zur...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
3

5x Gold für MusikerInnen aus dem Bezirk Steyr
Ehrungen für musikalische Top-Leistungen der Steyrer JungmusikerInnen

Ein Fest der Jungmusiker zu Ehren ihrer musikalischen Leistungen: Seine engagiertesten Musikerinnen und Musiker im Jahr 2023 zeichnete der OÖBV-Bezirksverband Steyr am Sonntagvormittag des 19. November in einer ehrenvollen Matinée im Stadttheater Steyr aus. Über 200 BlasmusikerInnen erhielten heuer die musikalische Leistungsabzeichen, vom „Junior“-Abzeichen als erste „Hürde“ für die jüngsten Nachwuchstalente bis zu bestandenen Leistungsprüfungen in Bronze, Silber und Gold. Durch das...

  • Steyr & Steyr Land
  • Bezirk Steyr OÖBV
Welche Veranstaltungen stehen im Bezirk an? Hier finden Sie einen Überblick. | Foto: PantherMedia/chrupka

Veranstaltungen Bezirk Ried
Aktueller Veranstaltungskalender

Mit dem Veranstaltungskalender sind Sie für die kommenden Wochen immer auf dem aktuellsten Stand, welche Veranstaltungen im Bezirk Ried und mit Bezug zum Bezirk anstehen: Hier finden Sie eine Übersicht von Ausstellungen, Bällen, Festen, Lesungen, Konzerten bis hin zu Filmvorführungen und vielem mehr. Kalenderwoche 39Wildkräuter-Wanderungen, Obsterlebnisgarten Lohnsburg Kräuter- & Schlossführungen "Art Brut" Kunstwerke von Josef Hofer Bad Füssinger "WaldWochen" Ein Blick hinter die Kulissen mit...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
Die Jungmusikerinnen und Jungmusiker beim Wandern in Hinterstoder. | Foto: Privat

Jugendkonzert Pfarrmusik Ort und Marktmusik St. Martin

Die Jungmusikerinnen und Jungmusiker der Pfarrmusik Ort im Innkreis und der Marktmusik St. Martin im Innkreis reisten Mitte August gemeinsam nach Hinterstoder. Beim jährlichen Jungmusikerlager wurde gemeinsam musiziert, gelacht, gewandert, gebadet und gebastelt. Die einstudierten Stücke werden am Sonntag, 3. September 2023 um 18:00 Uhr in der Mehrzweckhalle Ort im Innkreis beim traditionellen „Jugendkonzert“ zum Besten gegeben. Der Musikernachwuchs freut sich über zahlreiche Zuhörerinnen und...

  • Ried
  • Pfarrmusik Ort im Innkreis
Trotz Regenwetter war die Partystimmung ungebrochen. | Foto: Junge Stadt Weiz/Petra Schwarz
6

Junge Stadt Weiz
Partystimmung beim "Lovely Woods Skatecontest"

WEIZ. Anfang August fand die Preparty des „Lovely Woods Skatecontest" im „Jupp the Pub" statt. Leider musste der Skatecontest zuerst wetterbedingt verschoben und letztendlich wegen schlechter Wettervorhersagen am Sonntag ganz abgesagt werden. Dennoch sorgten die Bands „Leber" (Punk from Linz), „Maira" (Post-Rock | Blackgaze from Vienna) und „Fellowsoph & Edi Flaneur" (Doper Rap aus 1030 und 1090) am Samstagabend im Weizer Irish-Pub für tolle Stimmung und machten die Preparty trotz Planänderung...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
3:01

Brain Bridge Festival
Dreitägige Festivalstimmung in Peuerbach

Trotz starkem Wind und Regen ließen sich die Besucherinnen und Besucher des Brain Bridge Festival in Peuerbach den Spaß am Feiern nicht vermiesen. Skurrile Bühnenoutfits, Headbangen und rockige Musik standen auf dem Programm. PEUERBACH. Der Kulturverein „Pink Danger" organisiert seit drei Jahren ein privates, alternatives Rockmusik Konzert, das von 3. bis 5. August zum ersten Mal auch öffentlich ausgetragen wurde. Mitorganisator Kilian Kröswagn betont: „Es ist eine mega Stimmung und wir freuen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Der Verein  VolXhaus sucht eine neue Location: Stadt und Land suchen nach einer gemeinsamen Finanzierung für eine neue Spielstätte, die auch von der freien Szene genutzt werden soll. | Foto: Pössenbacher

Zwischen Ideenmangel und Geldnot
Das ewige Dilemma mit der Jugendkultur

Unternehmerin und ehemalige ((stereo))-Club-Betreiberin prescht mit Vorschlag für Alternativszene vor: autonomes Jugendzentrum soll fehlendes Kulturvakuum füllen. Das sagt der Kulturrreferent dazu und das sind die aktuellsten Entwicklungen zur Location des Vereins VolXhaus. KLAGENFURT. Linz hat die Kapu, Wien das WUK und Laibach das Metelkova. In Klagenfurt steht es um die Jugendkultur gerade mehr als bescheiden. Der Konzertsaal Mozarthof wurde auf Wunsch der Jugend zum Fitnessraum umgebaut,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
7

Muttertag
Zum Muttertag ans Meer

Musikalisches Meeresrauschen zum Muttertag! Das Jugendblasorchester der Marktmusikkapelle Ried gibt zu Ehren der Mütter das traditio-nelle Muttertagskonzert. Erleben Sie „Die musikalischen Weiten des Ozeans“. Lauschen Sie den Klängen der Tiefsee, spüren Sie die Kraft der Wellen und lassen Sie sich von der Schönheit des Meeres verzaubern. Mit am Bord sind weiters die Hort Musikfans. Die jungen Seebären, Kapitäne, Matrosen und Piraten freuen sich schon, den Müttern einen musikalischen...

  • Perg
  • Michael Wöckinger
Luca Fröch, Nico Huber, Luca Kleisz - The Gift | Foto: Leon Köllnhofer
33

Band EVERISE im Triebwerk Wiener Neustadt
Weniger Koks für EVERISE

WIENER NEUSTADT. Am 4. März 2023 feierte die Band "EVERISE" die Veröffentlichung ihres neuesten Albums "Say goodbye to the old times" im Triebwerk Wiener Neustadt. Unterstützt wurden sie dabei einerseits von dem Beatboxer Robin Fleischer, alias Fireball, andererseits auch von Dutzenden Besuchern. Für Verpflegung, Licht- und Tontechnik sorgte das Team des Triebwerks. Die Band"EVERISE" besteht aus den Musikern Luca Fröch, Nico Huber und Luca Kleisz, Schüler aus dem Borg Wiener Neustadt und der...

  • Wiener Neustadt
  • Leon Köllnhofer
Foto: Trachtenkapelle Puchberg
16

145 Jahre Trachtenkapelle Puchberg
Die Puchberger wissen eben wie man feiert

Rückblick auf die 145-er Feier in der Schneeberghalle in Puchberg am Schneeberg. PUCHBERG. Vom Konzertmarsch "Die Sonne geht auf" über ein Solo Stück am Tenorhorn von Jakob Ostermann bis zu Film- und Musicalhits wie Aladdin und Elisabeth war beim Jubiläumskonzert für jeden etwas dabei. Ein Highlight des Abends war der Besuch von Herta Margarete und Sandor Habsburg-Lothringen und die an die Trachtenkapelle verliehenen Dankesnadel in Gold der Initiative "Flame of Peace". Ernst Osterbauer...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1 2

Besuch aus dem hohen Norden
Finntroll gastiert in Graz

Düstere Jahreszeit, düstere Töne -- nein nicht ganz, denn Finntroll, die Band aus dem hohen Norden, die bekannt wurde durch spitze Ohren, nordische Töne, guturrale Gesänge und fulminante Bühnenauftritte, kommt nach Graz und bringt ganz viel gute Laune in diesen tristen November mit. Am kommenden Samstag, 19. November gastiert die Band im Grazer Explosiv (Jugendzentrum, Bahnhofnähe). Mit im Gepäck haben die Finnen, die übrigens schwedisch singen, weil's so schön trollig und nordisch klingt, die...

  • Stmk
  • Graz
  • Eva-Maria Leodolter
Die Vereinsmitglieder Michael Jud, Katharina Riegler, Jana Plazovnik sowie Marco und Nadine Geuter. | Foto: achromaticphotography
3

Ein Festival in Eibiswald
Der Verein "Ivnik" holt die Musik aufs Land

Der neue Verein "Ivnik" in Eibiswald will musikalische und kulturelle Vielfalt im ländlichen Raum fördern. Gestartet wird mit einem Paukenschlag: Das "Ivnik Fest Vol. 1" bringt Hardcore Punk, Metal und Hip Hop in den Bezirk.  EIBISWALD. Die Jugend in der Region schreit nach mehr Freizeitmöglichkeiten, das hat eine MeinBezirk.at-Umfrage zum Beitrag über den neuen Verein "Deutschlandsberger Lifestyle Club" gezeigt. Es fehlt an Lokalen, tollen Konzerten und vielfältigen Veranstaltungen. Aber...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig

Jugendkultur Frohnleiten
A bissl Halloween im JUFO

Am 29.10.2022 findet im JUFO, dem Jugendzentrum in Frohnleiten die Open Stage Night statt. Kinder und Jugendliche können sich bei uns bis 25.10.2022 anmelden und an besagtem Tag ihre Talente unter Beweis stellen. Dabei ist es ganz egal, ob du mit deiner Band, solo oder einfach nur zum Beispiel mit einem Gedicht strahlen möchtest. Ihr seid natürlich auch als Zuseher, die die Show einfach nur genießen möchten herzlich willkommen.Zum Abschluss gibt es in Kooperation mit dem Kunst off-space...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • JUFO Offene Jugendarbeit Frohnleiten
3

Jugend-Akkordeonkonzert
Akkordeon grenzenlos

Ein Event in Klagenfurt, das nicht alle Tage stattfindet. Am 27. September besuchen junge Musiker aus Estland auf ihrer Konzertreise auch Klagenfurt. 27 junge AkkordeonistInnen aus ganz Estland spielen im Estnischen Akkordeon-Orchester mit. Das Orchester teilt sich auch in drei kleinere Ensembles, deren Dirigenten sind Kristel Laas, Tiina Välja und Mikk Langeproon. Das Programm des Orchesters ist abwechslungsreich und variiert vom estnischen Klassiker bis zur Internationalen Zeitgenössischen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Adrian Holzer
Die junge Alt-Obfrau Julia Schmolli erhielt die Ehrennadel in Gold für 7jährige Tätigkeit als Obfrau | Foto: Marion Schmolli
6

Mit neuem Obmann
Konzert der OMK Hirschegg: Gänsehaut mit Morricone

Ende Juni stellte die OMK Hirschegg das erste Konzert nach der coronabedingten Pause auf die Beine. Trotz des kurzen Probezeitraums legte Kapellmeister Christian Schmolli ein ambitioniertes Programm auf. Neben Werken zeitgenössischer Blasmusik-Komponisten wurden auch Melodien von Queen und Abba gespielt. Gänsehaut kam bei "Moments for Morricone" auf, einer Huldigung an den weltberühmten Filmmusik-Komponisten. Obmann Stefan Hiebl durfte neben Bürgermeister Johann Schmid und Vize Markus...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Michael Stering
Die Blasmusikk gilt im Bezirk Leibnitz als immens wichtiger Kulturträger. Am 3. Juli wird ab 16 Uhr zum "meet and greet" im Naturparkzentrum Grottenhof geladen - hier im Bild sind die feschen Musikerinnen des Musikvereins St. Johann im Saggautal. | Foto: Reiterer
5

Jugend und Musik verbindet
Projekt zur Förderung der Blasmusikjugend in Leibnitz mit Auftritt

Musik verbindet und bewegt Menschen und Generationen, und fördert das Sozialverhalten, sowie die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen. Gerade nach den letzten beiden von Isolation geprägten Pandemie Jahren ist das Motto „Gemeinsam statt einsam“ wichtiger seit als jemals zuvor. LEIBNITZ/GROTTENHOF. Blasmusik ist hier nicht nur regionaler Kulturträger, sondern bietet Jugendlichen tolle Möglichkeiten sich auszuprobieren, musikalisch zu bilden und sinnstiftende Zeit in der Gemeinschaft zu...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Jugendchor Vokalgau | Foto:  Chorverband Vorarlberg
2

26. bis 29. Mai in Vorarlberg
Festival der jungen Chöre 2022

Chorgesang schlägt Brücken und schafft Begegnung zwischen den Menschen. 13 junge Chöre aus allen österreichischen Bundesländern und Südtirol treffen sich vom 26. bis 29. Mai in Vorarlberg zum gemeinsamen Singen, und werden verschiedene Regionen in eine stimmige Klangwolke tauchen. Der Männerchor Götzis lädt als Gastgeber am Freitag, 27. Mai, um 19.30 Uhr in den Johann Josef Ender-Saal in Mäder ein. Das Vokalensemble KUGA aus dem Burgenland unter der Leitung von Jelka Zeichmann-Kocsis, das...

  • Vorarlberg
  • RZ Regionalzeitung

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.