Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Die jungen Musikantinnen und Musikanten erfreuten die Goiserer Senioren mit bezaubernden Klängen. | Foto: Lechner

Bad Goisern
Blockflöten und Violinen besuchen das Altersheim

Ein besonderes Konzert gab es im Goiserer Altersheim zu bestaunen. BAD GOISERN. Die Seniorinnen und Senioren im evangelischen Altersheim Bad Goisern saßen gespannt auf ihren Plätzen als zahlreiche Schülerinnen und Schüler unter der Leitung von Christine Lechner und Robert Saplamaev von der Landesmusikschule Bad Goisern ihre Blockflöten und Violinen auspackten, um ein erlebnisreiches Konzert zu servieren. Jedes Stockwerk wurde zur Bühne, als Höhepunkt gab es Musik zur traditionellen Kaffee Jause...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Mit Rock-Klassikern begeistern die Seniorinnen und Senioren der "Werder Klub Band" das Publikum. | Foto: PensionistInnenklubs der Stadt Wien
6

"Werder Klub Band"
Senioren rocken das Vindobona in der Brigittenau

In Vindobona begeisterte die Leopoldstädter Senioren-Band "Werder Klub Band" das Publikum. Das nächste Mal stehen sie am 21.- November mit Weihnachtsliedern auf der Bühne. Eintritt frei! WIEN/LEOPOLDSTADT/BRIGITTENAU. Einen Auftritt der besonderen Art gab es im Vindobona zu erleben. Zu Gast war die Leopoldstädter Band vom Pensionistenklub im Werd. Die Seniorinnen und Senioren begeisterten das Publikum mit ihrer rockigen Seite. Auf die Bühne gebracht wurden verschiedenste Hits und...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Hermine Pestl, Dir. Michael Strozer, Robert Iberer, Ilona Jambor, Herbert Fichtinger und Margareta Gsandtner (v.L.n.R.) | Foto: Pflege- und Betreuungszentrum Klosterneuburg

Weihnachtliche Einstimmung
Adventkonzert im PBZ Klosterneuburg

KLOSTERNEUBURG. Eine besondere Freude machten die Musiker Ilona Jambor und Robert Iberer den Bewohnerinnen und Bewohnern im Pflege- und Betreuungszentrum Klosterneuburg. Die Pianistin und der Geiger gestaslteten ein musikalisches Weihnachtsprogramm, das laut Angaben keine Wünsche offen ließ und eine wunderbare Einstimmung auf Weihnachten bot.

  • Klosterneuburg
  • Christoph Hahn
Foto: Marktgemeinde Laxenburg
1 5

Laxenburg
Ein Nachmittag mit den "Cover Girls"

BEZIRK MÖDLING. Einen schwungvollen Nachmittag verbrachten auf Einladung der Marktgemeinde die Laxenburger Seniorinnen und Senioren im Kaiserbahnhof, wo an diesem Nachmittag Ende März das nachgeholt wurde, was vor Weihnachten aus bekannten Gründen leider nicht möglich gewesen war: Gemeinschaft, Gelächter, Musik und gutes Essen. Gemeinsame Momente haben gefehlt „Derzeit ist es gar nicht einfach, sich keine Sorgen zu machen“, erklärt dann Bürgermeister David Berl gleich in seinen Eröffnungsworten...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Haus Brigittenau: Jazz Gitti sorgte mit Hits wie "A Wunder" und „So a sheana Tog!“ für Schwung und gute Laune. | Foto: Haus Brigittenau
3 13

Seniorenheim im 20. Bezirk
Jazz Gitti rockte das Haus Brigittenau

Brigittaplatz: Bei einem Gartenkonzert brachte Jazz Gitti einen Vormittag lang Schwung und gute Laune in das Haus Brigittenau. BRIGITTENAU. Zu einer Veranstaltung der besonderen Art lud das Kuratorium Wiener Pensionisten-Wohnhäuser (KWP) am Brigittaplatz 19. Einen Vormittag lang brachte Jazz Gitti Schwung und gute Laune in das Haus Brigittenau. „Aus Sicherheitsgründen fand das Konzert im Garten und ausschließlich für unsere Bewohner statt", so Gabriele Graumann, KWP-Geschäftsführerin. Gute...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Haus Augarten: Jazz Gitti sorgte mit Hits wie "A Wunder" und „So a sheana Tog!“ für Schwung und gute Laune. | Foto: KWP/Bruckner
2 7

Seniorenheim Leopoldstadt
Jazz Gitti rockte das Haus Augarten

Rauscherstraße: Bei einem Gartenkonzert brachte Jazz Gitti einen Nachmittag lang Schwung und gute Laune in das Haus Augarten. Das Haus Augarten Gartenkonzert für Bewohner des Seniorenhauses LEOPOLDSTADT. Zu einer Veranstaltung der besonderen Art lud das Kuratorium Wiener Pensionisten-Wohnhäuser (KWP) in die Rauscherstraße 16: Einen Nachmittag lang brachte Jazz Gitti Schwung und gute Laune in das Haus Augarten. „Aus Sicherheitsgründen fand das Konzert im Garten und ausschließlich für unsere...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Das Duo Minerva von "Live Music Now" war an zwei Plätzen auf dem Gelände der Residenz zu hören. | Foto: Kursana
4

Neues Outdoor-Veranstaltungsformat
Kunst & Kultur im Grünen

Die gemeinsamen Veranstaltungen sind den Bewohnern der Kursana Residenz Wien-Tivoli während der Corona-Pandemie besonders abgegangen. Dank der behördlichen Lockerungen startet die Seniorenresidenz nun ein neues Veranstaltungsformat: Bei "Kunst & Kultur im Grünen" werden regelmäßig Künstler in der großzügigen Gartenanlage der Residenz auftreten. So können die Residenzbewohner wahre Kultur-Schmankerl auch ganz bequem von ihren Fenstern, Balkonen und Terrassen aus genießen. Erfolgreicher...

  • Wien
  • Meidling
  • Christian Barwig
Das Konzert mit Abstand im Haus Neumargareten. | Foto: Wenqi Zhao
2

ÖJAB-Haus Neumargareten
Musikstudenten gaben Konzert im Pflegewohnhaus

Die pflegebedürftigen Senioren im ÖJAB-Haus Neumargareten bekamen eine musikalische Abwechslung. MEIDLING. Die pflegebedürftigen Senioren im ÖJAB-Haus Neumargareten in der Siebertgasse 21 in Wien-Meidling haben es derzeit schwer: Alle Konzerte, Feste und Veranstaltungen, die normalerweise hier stattfinden und Abwechslung in den Alltag bringen, mussten wegen der Corona-Krise abgesagt werden. Vor kurzem überraschten zwei Musikstudierende die Bewohner am Nachmittag mit einem Live-Konzert. Konzert...

  • Wien
  • Meidling
  • Karl Pufler
Die feierliche Übergabe des Aquarellbildes im Garten des Seniorenheims. | Foto: Gemeinde Köstendorf
2

Musiker am Gartenzaun
Musikalischer Gruß im Seniorenwohnhaus mit Überraschung

In Köstendorf wurde außerhalb des Seniorenheims während der Corona-Beschränkungen musiziert. Nun gab es ein Konzert und ein Geschenk von Landschaftsmaler Franz Moser. KÖSTENDORF/BERNDORF/SCHLEEDORF. Die Einschränkungen für Bewohner in den Seniorenwohnhäusern während der Corona Pandemie war sehr belastend.  Angehörige durften ihre Lieben nicht besuchen, aber auch die Hausbewohner durften das Gebäude nicht verlassen. So blieb meist nur die Freude an den Blumen im kleinen Garten, um sich am...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Auf die Einhaltung des Sicherheitsabstandes wegen Corona wurde genau geachtet. | Foto: Adolf Achtsnit
1 1 6

Corona in Wien
Polizeimusik spielte für Pensionisten auf

Über einen unerwarteten Musikgenuss in Zeiten von Corona freuten sich die Bewohner des Pensionisten-Wohnheimes Haus Hohe Warte. DÖBLING. Ein Quartett der Polizeimusik gab ein halbstündiges Platzkonzert für die Senioren, die derzeit besonders geschützt werden und dadurch kaum Kontakt zur Außenwelt haben. Das Zaunkonzert wurde nacheinander an drei Stellen durchgeführt, damit alle Bewohner des Döblinger Wohnheimes in den gleichen Genuss kamen.

  • Wien
  • Döbling
  • Thomas Netopilik
Foto: Magistrat Steyr

Abwechslung
Platzkonzert vor Altenheim Tabor

Der bekannte Steyrer Sänger Hans Gelsinger trat vor kurzem bei einem Platzkonzert vor dem Alten- und Pflegeheim Tabor (APT) auf. STEYR. Der Künstler, von den Bewohnern liebevoll als „unser Semino Rossi“ bezeichnet, nahm für sein Engagement kein Geld. Die Senioren verfolgten das Konzert von den Balkonen des APT. Das Besuchsverbot wurde natürlich eingehalten. „Das war eine wunderschöne Abwechslung“, freuten sich viele Bewohner und auch das Pflegepersonal. Das Konzert, vom APT veranstaltet und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Gustav Wocher mit Julian Islas (Mexiko), Maria Badias (Spanien) und Luis Carlos Juarez (Mexiko).  | Foto: Mozarteum
2

Swing trifft Klassik
Evergreens spielen mit Mozarteum-Studenten für Senioren

Die drei Hobbymusiker der Band "Evergreens" sorgen gemeinsam mit Studenten des Mozarteum für Musikgenuss in den Seniorenwohnhäusern. SALZBURG. "The Girl from Ipanema", "Rock Around the Clock", "La Paloma" – bei den etwas älteren Semestern werden bei diesen Musiktiteln wohl so manche Jugenderinnerungen geweckt. Und mit genau dieser Absicht starteten die "Evergreens" vor mittlerweile zehn Jahren ihre "Mission" in den Seniorenwohnhäusern in der Stadt Salzburg und der näheren Umgebung. Swing trifft...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Die "MuTh"-Botschafterinnen mit Direktorin Elke Hesse (M.): Ilse Krempl, Dagmar Karbasch, Gertrude Rohrhofer und Irene Staber (v.l.). | Foto: Moritz Schell
1

"MuTh" Konzertsaal Leopoldtstadt
Vier Ehrenamtliche als MuTh-Botschafterinnen ausgezeichnet

Um vier Senioren Anerkennung  für ehrenamtliches, kulturelles Engagement zu zollen, hat sich das Leopoldstädter "MuTh" etwas besonderes einfallen lassen: Die Ehrenamtlichen wurden zu den ersten MuTh-Botschafterinnen.  LEOPOLDSTADT. Unermüdlich sind Irene Staber (aus Ottakring), Ilse Krempl (aus Ottakring), Dagmar Karbasch (aus der Inneren Stadt) und Gertrude Rohrhofer (aus Meidling) für das "MuTh", den Konzertsaal der Wiener Sängerknaben, im Einsatz – und das ehrenamtlich. Dafür zeigte sich der...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Volksopernsängerin Christiane Marie Riedl bedankte sich mit einem Konzertnachmittag bei den Kursana-MitarbeiterInnen für die gute Betreuung ihrer beiden Großmütter. © Kursana
2

Melodien-Blumenstrauß als Dankeschön
Musik verbindet Generationen

Musik hat auf jeden Menschen eine ganz besondere Wirkung: Sie macht glücklich, bereitet Freude und gilt auch als Ausdruck von Dankbarkeit. Deshalb gab die Volksopernsängerin Christiane Marie Riedl gemeinsam mit ihrem Ehemann Sébastien Parotte, einem belgischen Baßbariton, unlängst in der Kursana Residenz Wien-Tivoli eine Sondervorstellung ihres Konzerts "Ohne Wurzeln keine Blüte". Im Beisein eines großen Teils der Familie Riedl-Milan bedankten sie sich damit bei den Kursana-MitarbeiterInnen für...

  • Wien
  • Meidling
  • Christian Barwig
Anzeige
9

Limousinen Service Linz mit Mercedes Van für bis zu 8 Personen.
Jetzt noch mehr Service bei Limousinen Linz!

Freitag & Samstag - Nightline*: * Vorbestellung der Fahrten bis spätestens 20:00 Uhr an dem Tag der Fahrt! Wir bringen euch ins Restaurant, Casino, Bar, zum Ball, zum Konzert, ins Theater, in die Disco, in den Club. Weitere Informationen Für Senioren: Unser Rundum-Sorglos-Paket - Ihr Chauffeur Service auf Bestellung: exklusiv – freundlich – flexibel – hilfsbereit! Weitere Informationen Business & First Class Chauffeur Service für Firmen Unsere erfahrenen Chauffeure im schwarzem Anzug, weißem...

  • Linz
  • Limousinen Linz
Günter Tolar führte durchs Programm in der Senioren Residenz Am Kurpark Wien-Oberlaa.
6

Erinnerungen an Heinz Conrads

„Guten Abend meine Damen, guten Abend meine Herrn, guten Abend die Madln, servas die Buam“ – mit dieser fast immer gleichen Begrüßung begann Fernsehliebling Professor Heinz Conrads seine Samstagabendsendung. Die Sendung wurde für viele junge Künstlern aus dem Bereich der Klassik und gehobenen Unterhaltungsmusik zum Sprungbrett für ihre Karriere. Mit seinem klassischen Conférence-Stil vereinte er Musikdarbietungen und kurze Plaudereien. Große Stars, hoffnungsvolle Nachwuchstalente und auch Heinz...

  • Wien
  • Favoriten
  • Georg Amschl
Lisbeth BISCHOFF liest aus ihrer Udo Jürgens-Biografie.
3

Merci, Udo Jürgens

Eine Hommage an UDO JÜRGENS. Lisbeth BISCHOFF liest aus ihrer Udo Jürgens-Biografie. Johannes LAFER interpretiert die Lieder des „Musikprofessors“. Leidenschaft und Poesie waren Basis für die Kompositionen und Lieder des österreichischen Sängerstars. Journalistin Lisbeth Bischoff und Sänger Johannes Lafer widmen Udo Jürgens diesen Abend der Erinnerung. Autorin Lisbeth Bischoff liest aus ihrer aktualisierten Biografie „Merci“ und erzählt auf diese Weise von den ganz persönlichen unzähligen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Georg Amschl
Magdalena Meisl, Veronika Granigg, Katharina Tucho und Anna Löffelberger
5

Musik verzaubert einen auch im Alter

Schöne musikalische Klänge füllten am vergangenen Freitag das Seniorenheim. HALLEIN (celi). Auch im hohen Alter möchte man was erleben - "die Soizigen Saiten" sorgten im Seniorenheim für viel Freude und einen riesen Applaus. Das Ensemble "Soizige Saiten" wurde 2011 am Halleiner Musikum gegründet.Veronika Granigg, Magdalena Meisl, Katharina Tucho und Anna Löffelberger spielen seit rund sechs Jahren gemeinsam und sind natürlich bereits ein perfekt eingespieltes Team. "Ein tolles Gefühl" Auch den...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Celeste Guido
„Können Sie sich noch erinnern? - Melodien, die man nicht vergisst!" mit Freddy K. Berger (Sänger) und Eduard Klinger (Moderation & Technik)

„Können Sie sich noch erinnern? - Melodien, die man nicht vergisst!"

Schön war die Zeit als die Lieder der 50iger und 60iger Jahren Hits der Schlagerparaden waren. Auch wenn diese Melodien von den Radiosendern heute kaum mehr gespielt werden, in den Herzen des Publikums klingen sie immer noch nach. Erleben Sie ein Konzert, in dem der ambitionierte Hobbysänger Freddy K. Berger live die Lieder und Stimmung von einst in Erinnerung rufen wird. Eduard Klinger (Freddy Quinn-Archiv) wird mit verbindenden Worten Interessantes und Unbekanntes über die dargebrachten...

  • Wien
  • Favoriten
  • Georg Amschl
Die SängerInnen und MusikerInnen bei der Aufführung der Weihnachtsgeschichte nach Carl Orff im Festsaal des Rosenheimes | Foto: Rosenheim Tulln
7

Weihnachtsgeschichte nach Orff

TULLN (red). Im Rosenheim tummelten sich rund 80 Kinder, als am vergangenen Montag die Weihnachtsgeschichte nach Carl Orff im Festsaal des Rosenheimes zur Aufführung gebracht wurde. Unter der Leitung von Karin Lacher (Orchester), Rosi Moser (Chor) und der Gesamtleitung von Dir. Karl Hemmelmayer, spielten und sangen sich die MusikerInnen und DarstellerInnen der Musikschule Tulln in die Herzen der ZuhörerInnen. Die aufwändige Produktion ließ weder musikalische, noch visuelle Wünsche offen: Von...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Waren beeidruckt: Maria Czekelius, Henriette Hierhammer, Ursula Wimmer mit Pflegehelferin Eva Reisinger | Foto: SeneCura

Gardekonzert im SeneCura-Sozialzentrum Pressbaum

Die Bewohner genossen die musikalische Darbietung des Bundesheeres. PPRESSBAUM (red). Grund zur Freude gab es für die Seniorinnen und Senioren des SeneCura-Sozialzentrums Pressbaum vor Kurzem, als die Gardemusik des österreichischen Bundesheeres aufmarschierte und ein Konzert für sie gab. Schwungvolle Takte sorgten für ausgelassene Stimmung unter den Besucherinnen und Besuchern, die sich von dem Fundus der Musikanten höchst beeindruckt zeigten. Bereits zum siebten Mal gab die Gardemusik am...

  • Purkersdorf
  • Michael Holzmann
Foto: privat

Ein musikalischer Hochgenuss für die Bewohner des Haus zum Guten Hirten

REUTTE. Auf Einladung des Rotary Club Reutte – Füssen konnten 21 Bewohner und 7 ehrenamtliche Mitarbeiter des Seniorenzentrums – „Haus zum Guten Hirten“ das Konzert des Gebirgsmusikkorps der Deutschen Bundeswehr aus Garmisch-Partenkirchen besuchen. Mit großer Vorfreude haben sich die Bewohner auf das Konzert vorbereitet und den außergewöhnlichen Abend in der „Klause Arena“ sehr genossen. Das zweistündige Konzert begeisterte die älteren Menschen mit schwungvollen Märschen und jazzigen Klängen....

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman

Musikalischer Gruß an den Frühling

In der Kursana Residenz Linz-Donautor fand vergangene Woche ein zauberhaftes Frühlingskonzert statt. Unter dem Motto "Kunst und Kultur in der Kursana" war das Urfahraner Klarinetten Quartett zu Gast und verzauberte die Bewohner und Gäste mit beschwingten, bekannten Melodien von Richard und Johann Strauss, Wolfgang Amadeus Mozart und Franz Lehár. "Es war ein wundervolles Konzert. Bei einigen Stücken sind bei mir bereits die ersten Frühlingsgefühle aufgekommen", erzählt eine Bewohnerin. Hausdame...

  • Linz
  • Nina Meißl
1 1 3

500 x 1 Euro für Arme und Obdachlose

Schön, dass Du meine Spendenaktion bei betterplace.org besuchst! Das Spenden über betterplace.org ist sicher und unkompliziert. betterplace.org leitet das von uns zusammen gesammelte Geld weiter. Wenn Du willst, kannst Du das sogar nachverfolgen: Denn betterplace.org ist nicht nur klasse, um mit einer Aktion Spenden zu sammeln, sondern - durch seine Transparenz - auch toll, um zu sehen, was die Hilfe beim Projekt vor Ort bewirkt. Deshalb freue ich mich um so mehr, wenn Du jetzt hier an meine...

  • Kärnten
  • Spittal
  • petra belschner
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.