Konzerte

Beiträge zum Thema Konzerte

1

LOTTA SOUNDS FESTIVAL
Das neue, kunterbunte Festival mit regionaler Musik!

LOTTA SOUNDS ist das neue, kunterbunte Musik-Festival in Kufstein, welches das bietet was im Namen schon versprochen wird: Verschiedenste Sounds & Stile. Denn warum muss an einem Konzertabend immer jede Band gleich klingen? Am Freitag, den 9. Mai 2025, versammelt das LOTTA SOUNDS FESTIVAL nicht nur unterschiedlich gepolte Musik-Acts, sondern zeigt auch wie vielseitig die heimische Musik-Landschaft ist. Mit der Pop-Sängerin MAGDALENA, dem Hip-Hop-Künstler MERRLOTT MILLIE und der Rock-Band DURCEL...

Dreitägiges Festival wieder in St. Johann. | Foto: Nahwand Jaff
3

artacts'25
Jazz und Improvised Music begeistern wieder in St. Johann

Dreitägiges Festival an verschiedenen Schauplätzen in St. Johann; hochkarätige Musikerinnen und Musiker zu Gast. ST. JOHANN. Jazz und improvisierte Musik geben auch dieses Jahr beim Festival "artacts" in St. Johann wieder den Ton an. Durchaus der Tradition der Black Music und der Freien Improvisation verpflichtet, lädt man vom 13. bis zum 16. März wieder zum Festival for Jazz and Improvised Music. Den Auftakt für das 25-jährige Jubiläum feiert man am 13. März in der Vinothek Weinkiste mit einem...

Auch Neuschnee gab's... | Foto: Klaus Mittermayr
33

Brixental, Winter-Woodstock
Drei Tage "Blasmusik on the rocks"

Tourismusverband Brixental lud wieder zum Blasmusik-Winterfestival; drei Tage geprägt von Musik. BRIXEN, KIRCHBERG, WESTENDORF. Von 22. bis 24. März ging das 3. Winter-Woodstock der Blasmusik im Brixental über die Bühnen. In Brixen, Kirchberg und Westendorf gab‘s drei Tage lang blasmusikalische Highlights. 10.000 Festivalgäste und 30 Bands waren zu Gast und brachten Woodstock-Feeling in die Region (mit sechs Hütten und Schauplätzen). Die "Main Stage" war wieder in Brixen situiert. "Die...

artacts '24 von 7. bis 10. März in St. Johann. | Foto: Kogler/Screenshot
2

Musik Kultur St. Johann
Zum 24. Mal Festival "artacts" in St. Johann

Das Festival für Jazz und improvisierte Musik geht von 7. bis 10. März in Szene; hochkarätige Künstler in der Gerberei. ST. JOHANN. Aus guter, jahrzehntelanger Tradition eröffnet artacts den europäischen Festivalreigen zu Beginn des nahenden Frühlings – zum bereits 24. Mal. Durchaus der Tradition der Black Music und der Freien Improvisation verpflichtet liest sich das Programm auch heuer wieder spannend, jedoch immer auch verbunden mit dem Anspruch, auf starken Fundamenten zu neuen...

Janka begeisterte mit ihren gefühlvollen Songs das zahlreiche Publikum. | Foto: Kendlbacher
Video 36

Fotogalerie „Botanica"
Die schönsten Momente vom „Alles Gute Festival" Innsbruck

Das „Alles Gute Festival" 2023 im Botanischen Garten Innsbruck bleibt unvergessen. An zwei Tagen wurde in einem der schönsten Gärten Innsbrucks Geselligkeit, Kultur und jede Menge Spaß geboten. Die BezirksBlätter haben einige Highlights für euch festgehalten. INNSBRUCK. Der Botanische Garten Innsbruck bot an zwei Tagen die perfekte Kulisse für ein Familien-Sommerfest, das in der Landeshauptstadt seinesgleichen sucht. So wie die Jahre zuvor gab es wieder ein vielfältiges Programm aus Konzerten,...

Von 15. bis 16. Juli findet auf der Nordkette das höchstgelegene Festival Europas statt. Das Nordketten Wetterleuchten Festival.  | Foto: Wetterleuchten
5

Nordkette Wetterleuchten Festival
Konzerte und DJs auf 2.000 Meter

Vom 15. bis 16. Juli findet das höchstgelegene Festival Europas statt. Das „Nordkette Wetterleuchten Festival" ist eine gelungene Mischung aus Musik, Natur und Lagerfeuerromantik.  INNSBRUCK. Vom 15. bis 16. Juli 2023 wird es für die Tiroler Festivalfans wieder Zeit, die Bergwelt hoch über den Dächern von Innsbruck unsicher zu machen. Anlass ist das 20. „Nordkette Wetterleuchten Festival“ - das höchstgelegene Festival Europas, das wie bereits in den letzten Jahren auf der Innsbrucker Nordkette...

Beim musikalischen Line Up in luftiger Höhe traf Swing auf Funk, Soul auf Pop, Jazz auf R’n’B, A-Capella auf Evergreens und Big Band auf Electro. Im Bild Florian Ritt vom Mundart-Trio folkshilfe. | Foto: Simon Rainer
4

Lech Zürs, Stuben
Stilvoller Sound-Mix begeisterte beim Tanzcafé Arlberg 2023

Schnee, Berge – und viel Musik: Vom 02. bis 16. April 2023 verwandelten sich Lech Zürs und Stuben am Arlberg erneut in ein fulminantes Open-Air-Spektakel. Das diesjährige Tanzcafé Arlberg zählte 4.500 BesucherInnen. LECH, ZÜRS, STUBEN. Zwei Wochen lang verschmolzen am Arlberg endlose Skipisten mit grandios besetzten Konzertbühnen und Dancefloors. Von Swing und Funk, Soul und Pop, Jazz und R’n’B, Schlager und A-Capella, Big Band und Electro war auch beim diesjährigen "Tanzcafé Arlberg", das sich...

Beim "New Orleans meets Snow" Festival in St. Anton am Arlberg wurde von 8. bis 10. April am Berg und im Tal gegroovt und geswingt, was das Zeug hält. | Foto: Siegele
Video 21

"New Orleans meets Snow"
Mit Südstaaten-Flair wurde am Arlberg gegroovt - mit VIDEO

Das "New Orleans meets Snow" Festival lud von 8. bis 10. April wieder ganz St. Anton am Arlberg zum Grooven und Swingen bei US-Südstaaten Flair ein. Das Festival ging bereits zum siebten Mal über die Bühne.  ST. ANTON AM ARLBERG (sica). Das zweite April-Wochenende stand in St. Anton am Arlberg wieder unter dem Motto "New Orleans meets Snow" - Das Festival verwandelte den berühmten Wintersportort erneut in eine große Bühne für Live-Acts aus der Welt der Südstaaten-Musik. Soul-, Rhythm’n'Blues-...

Am 24. und 25. Juni 2022 werden Ernst Molden, Ursula Strauss und Herbert Pixner exklusiv beim BurgSommer 2022 mit ihrem neuen Projekt „Oame Söö“ („Arme Seele“) das Publikum begeistern.
 | Foto: Carmen Brucic

Konzerte und mehr
Große Vorfreude auf den Haller Burgsommer

Der BurgSommer Hall bietet auch in diesem Jahr ein buntes Programm. Mit Künstlern wie Wolf Haas, Lou Asril, Ernst Molden, Ursula Strauss und Herbert Pixner wird das Festival zum unvergesslichen Erlebnis. HALL. Das Programm für den Burgsommer steht. Für die heurige Auflage (3. Juni bis 9. Juli) haben die Burgsommer-Veranstalter zusammen mit dem Stromboli Hall wieder besondere Hochkaräter geladen. Am Donnerstag, 23. Juni 2022: Um 19.30 Uhr bringt Gerald Votava „A schenes Lem! Die...

Uncanny Valley– Rimini Protokoll von Thomas Melle ist am Freitag, dem 1. April, um 20:00 Uhr im Salzlager Hall.
 | Foto: Uncanny Valley/Gabriela Neeb

1. bis 17. April
34. Osterfestival mit tollen Unterhaltungsprogramm

Von 1. bis 17. April gestalten junge Ensembles und bekannte KünstlerInnen aus verschiedenen Bereichen unterhaltsame Abende in Innsbruck und Hall in Tirol. Das Festival steht unter dem Motto Maschine.Mensch, der Kartenverkauf hat bereits begonnen. INNSBRUCK/HALL. In wenigen Tagen werden Newcomer und bekannte Künstlerinnen und Künstler die Städte Innsbruck und Hall beleben und für unvergessliche Abende sorgen. Das Osterfestival lässt unter dem Motto Maschine.Mensch Grenzen verschwimmen und...

BOTANICA | Foto: Ricarda Stengg
Video 17

Festival Vibes
Innsbruck wurde zur Konzertbühne

INNSBRUCK. Das vergangene Wochenende in der Landeshauptstadt war mehr als nur rockig. Egal ob im Botanischen Garten, vor der Coffee Bar oder im Wohnzimmer Hötting – überall gab es Konzerte, Gute Laune und unvergessliche Momente!  Open House PartyDie Open House Party – auch bekannt als das Harleys Festival Innsbruck – ging in diesem Jahr endlich wieder von der Bühne und unterschiedlichste heimische aber auch internationale Künstler und Bands konnten endlich wieder vor Publikum auftreten. Unter...

RUSSKAJA werden der Kuppelarea mit ihrem Turbo-Polka Stil gehörig einheizen.  | Foto: Veranstalter
5

Endlich wieder ein Konzert in Telfs
Russkaja, folkshilfe und Gehörsturz rocken die Kuppelarena

TELFS. Endlich ist es wieder so weit! In der Telfer Kuppelarena wird am 27.8. endlich wieder Musik gespielt. Für das erste Event nach der sehr langen Durststrecke hat man sich gleich etwas ganz besonderes einfallen lassen.  Das Livefeeling kehrt zurückMit den österreichischen Aushängeschildern Russkaja und folkshilfe, die durch viel regionales Zutun (Gehörsturz, Vereine, JungbürgerInnen, …) unterstützt werden, kommt ein großartiger Konzertabend auf die Marktgemeinde zu. Die Kuppelarena begrüßt...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Rockige Sounds aus Irland: Bands und Publikum feierten drei Abende lang im Herzen von Söll.  | Foto: TVB Wilder Kaiser/Emanuel Adensam
6

Bilanz und Ausblick
Das war das erste "Ski & Rock in Söll"

Drei Tage Skifahren, Filme und Konzerte - das war von 15. bis 18. Jänner in Söll Programm. Nach dem erfolgreichen „ersten Durchgang“ steht fest: Das Event geht 2021 definitiv in die zweite Runde. Erstmals ging von Mittwoch bis Samstag das Winterfestival „Ski & Rock in Söll“ über die Bühne - und war ein voller Erfolg. Während zahlreiche Gäste unter Tags bei durchwegs sonnigem Wetter an SkiSafari, Hexenchallenge und Hüttengaudi teilgenommen haben, können sich auch die abendlichen Besucherzahlen...

4

Kathi's Boogie & Blues Festival in memoriam Artur Rogger. In Gedenken an die im Alter von 91 Jahren verstorbene Tiroler Jazz Legende, ist das 5. Festival eine Hommage für den "Tyrolean King of Jazz".
Kathi's 5. Boogie & Blues Festival - in memoriam Artur Rogger

Am 21.09.2019 ist es wieder soweit! Kathi's 5. Boogie & Blues Festival in memoriam Artur Rogger. Zu diesem Anlass wird wieder kräftig in die Tasten gehämmert und internationale Größen des Boogie, Blues & Swing bringen den Saal des Veranstaltungszentrum FORUM zum Beben! Erleben Sie die Boogie & Blues Größen Martin Pyrker (AUT), Christoph Steinbach (AUT), Silvan Zingg (CH), Ben Levin (USA), Nirek Mokar (FR), Katharina Alber (AUT) und viele special Guests!! Die Tiroler Jazz Legende, Artur Rogger,...

Foto: Lech Zürs Tourismus

Lech Classic Festival zwischen Venezianischem Abend und Haydns Schöpfung

In Lech Zürs findet von 31. Juli bis 5. August 2017 das Lech Classic Festival statt und präsentiert damit bereits zum sechsten Mal im wahrsten Sinne des Wortes Musik auf hohem Niveau, denn Lech Zürs liegt auf 1.450 Meter umgeben von der majestätischen Bergkulisse der Arlbergregion. In dieser herrlichen Umgebung hat es sich das Festival zur Aufgabe gemacht, klassische Musik einem breiten Publikum näher zu bringen. LECH. Lech Zürs genießt dank seiner Kulturveranstaltungen auch in der...

57

Aura Dione und Julian Le Play - Kufstein Unlimited Tag 2

KUFSTEIN (ck). Sie war der vielbeworbene Star von Kufstein Unlimited - die dänische Sängerin Aura Dione. Freundlich und gut gelaunt betrat sie um 21 Uhr die Bühne vor den Stadtwerken und überraschte ihre Fans sogar mit ein paar deutschen Sätzen. Ihre Pop-Hits kamen an, und so war die Stimmung top, auch wenn das Konzert nicht ausverkauft war. Aura war mit einer 10-köpfigen Band angereist - gemeinsam lieferten sie Popmusik vom Feinsten. Als Support stand vor Aura Dione der Wiener Julian Le Play...

72

Kufstein hat noch lange nicht genug! - Tag 2

KUFSTEIN (ck). Das Festival Kufstein Unlimited begeisterte auch am Samstag wieder mit vorwiegend heimischen Musikern. So sorgten etwa die Kufsteiner Bands "Planet Music", "Joe", "Lucky Joe" und "Hang over" für gute Laune trotz Affenhitze. Wörgl war durch "Unexplained Acoustic Circus" und "Mephisto Rock" vertreten. Das Highlight folgt am Abend mit dem Auftritt von Aura Dione.

65

Erfolgskonzerte beim Kufstein Unlimited 2012

Nach der offiziellen Eröffnung ging das Festival mit zahlreichen Besucher weiter. Die Bands haben für erstklassige Festivalstimmung gesorgt. Für jeden Geschmack war etwas dabei. Neben Wa De Lux und EGAaL haben The Officers, Litzkov&Friends, Esperanto, Tollwuat, Falling For Beautiful die Bühne gerockt.

1 61

Kufstein Unlimited geht weiter - Tag 1 - Noch mehr Bands und offizielle Eröffnung

KUFSTEIN (ck). Eine tolle Band folgt bei Kufstein Unlimited auf die nächste - und zwischendrin tauchen immer wieder geniale Straßenkünstler auf! Am späten Nachmittag füllten sich die Plätze vor den Bühnen und die Stimmung wurde immer ausgelassener. Bei der offiziellen Eröffnung um 18 Uhr am Oberen Stadtplatz wurden die wichtigsten Personen hinter dem Megaprojekt Kufstein Unlimited "vor den Vorhang geholt". Hier weitere Impressionen vom ersten Tag von Kufstein Unlimited 2012!

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.