Konzerte

Beiträge zum Thema Konzerte

Der krönende Abschluss des Festivals war das gemeinsame Konzert aller Mitwirkenden. | Foto: Robert Pacher

Frühling voller Klang
Das Festival „Alles Lied.“ begeisterte in Breitenwang

Alles Frühling. Alles Blüte. Alles Lied. In dieses Zeichen stellte Breitenwang sich vom 06. bis zum 11. Mai und bot alles, was das Liedherz begehrt. BREITENWANG. Zum dritten Mal fand im Veranstaltungszentrum Breitenwang unter dem Schirm des lokalen Kulturforums ein junges Festival eine Bühne, das seinesgleichen sucht. „Alles Lied.“, so der klingende Name der Konzertreihe, die in Breitenwang den Frühling einläutete. Junge Leitung Leah Maria Huber, David Kerber und Miriam Reinstadler, drei junge...

2

Blasmusik
Tänzerisch durch zwei beschwingte Konzertabende

Mit dem Motto „Tänzerisch“ lud die Musikkapelle Hatting am 11. und 12. April zum Frühjahrs-Doppelkonzert in den voll besetzten Gemeindesaal. HATTING. Rund 60 Musiker:innen präsentierten unter der Leitung von Kapellmeister Peter Kostner ein vielseitiges Programm mit Tanzmusik von der Renaissance bis zur Gegenwart. Ein musikalischer Höhepunkt war die Uraufführung von „Symphonic Fusion“, einem Auftragswerk des Blasmusikverbands Tirol, komponiert von Stephan Kostner anlässlich dessen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martina Schratzberger
Buntes Ambiente in der Stadt. | Foto: Kogler
Video 3

Ostern in Kitzbühel - mit Video
Wenn's Osterhasen- und Ostereier-Zeit ist...

Buntes Osterprogramm in Kitzbühel und seinen Feriendörfern. Bis 27. April ist einiges los rund ums Fest. KITZBÜHEL, AURACH, REITH, JOCHBERG. Am Berg noch letzte Schwünge in den Schnee setzen, im Tal den Frühling genießen. Dazu ein vielfältiges Osterprogramm in Kitzbühel, Reith, Jochberg und Aurach.  Unter dem Motto „Natur, Tradition und Geschichte“ wird auch heuer noch bis 27. April Ostern gefeiert. Zahlreiche alte Osterbräuche und Traditionen gehören ebenso zur Region, wie die vielen...

1

LOTTA SOUNDS FESTIVAL
Das neue, kunterbunte Festival mit regionaler Musik!

LOTTA SOUNDS ist das neue, kunterbunte Musik-Festival in Kufstein, welches das bietet was im Namen schon versprochen wird: Verschiedenste Sounds & Stile. Denn warum muss an einem Konzertabend immer jede Band gleich klingen? Am Freitag, den 9. Mai 2025, versammelt das LOTTA SOUNDS FESTIVAL nicht nur unterschiedlich gepolte Musik-Acts, sondern zeigt auch wie vielseitig die heimische Musik-Landschaft ist. Mit der Pop-Sängerin MAGDALENA, dem Hip-Hop-Künstler MERRLOTT MILLIE und der Rock-Band DURCEL...

Das Osttiroler Barockensemble Capella Anarasa ist beim Auftakt der Tiroler Barocktage im Einsatz. | Foto: Capella Anarasa
3

Konzertserie
Tiroler Barocktage in Götzens im Zeichen des Dialogs

An vier Sonntagabenden im April und Mai wird die Wallfahrtskirche Götzensim Rahmen der Tiroler Barocktage wieder Heimstätte für barocke Sakralmusik. GÖTZENS. Die Tiroler Barocktage wollen einmal mehr durch Vernetzungen von approbierten und jungen Künstler:innen unikate Konzepte anbieten, die v.a. den regionalen Raum bedienen. Alle Tiroler Landesteile vertreten So sind in der aktuellen Konzertserie Ensembles aus allen drei Tiroler Landesteilen vertreten. Jeder Konzertabend führt Ensembles und...

Die Frühjahrskonzerte der Musikkapelle Hatting finden am Freitag, 11. und Samstag, 12. April 2025 im
Gemeindesaal Hatting statt. | Foto: Kary Geyr
4

Die Frühjahrskonzerte 2025 der Musikkapelle Hatting

HATTING. Die Musikkapelle Hatting lädt am 11. und 12. April zu ihren diesjährigen Frühjahrskonzerten ein: Zwei Abende, die Kapellmeister Peter Kostner heuer mit dem Motto „Tänzerisch“ überschrieben hat. Das Programm verspricht einen mitreißenden Streifzug durch verschiedene Tanzstile und Kulturen, von historischen Tänzen bis hin zu modernen Rhythmen. Zur Aufführung gelangen sowohl anspruchsvolle als auch unterhaltsame Tänze. „Armenian Dances“ von Alfred Reed lässt durch vielfältige Rhythmen und...

Dreitägiges Festival wieder in St. Johann. | Foto: Nahwand Jaff
3

artacts'25
Jazz und Improvised Music begeistern wieder in St. Johann

Dreitägiges Festival an verschiedenen Schauplätzen in St. Johann; hochkarätige Musikerinnen und Musiker zu Gast. ST. JOHANN. Jazz und improvisierte Musik geben auch dieses Jahr beim Festival "artacts" in St. Johann wieder den Ton an. Durchaus der Tradition der Black Music und der Freien Improvisation verpflichtet, lädt man vom 13. bis zum 16. März wieder zum Festival for Jazz and Improvised Music. Den Auftakt für das 25-jährige Jubiläum feiert man am 13. März in der Vinothek Weinkiste mit einem...

Monti Beton & Johann K. (2.v.l.) mit ihrem Moderator und Promoter "The Voice" Ralph Schader (2.v.r.). | Foto: Monti Beton
2

20-Jahr-Jubiläum
"The Voice" mit Monti Beton & Johann K. auf Tournee

2025 feiern Hans Krankl alias Johann K. und seine Kultband Monti Beton ihr 20-jähriges Bühnenjubiläum – mit spektakulären Auftritten in ganz Österreich! TIROL/ÖSTERREICH. Österreichs singender Fußball-Nationalheld Hans Krankl alias Johann K. und seine Wiener Kultband Monti Beton feiern 2025 ein äußerst würdiges Jubiläum. Seit 20 Jahren sind sie nun schon zusammen sehr erfolgreich auf den Bühnen unterwegs. Im heurigen Jubiläumsjahr stehen deshalb Gala-Auftritte in ganz Österreich auf dem...

Beim traditionellen Faschingskonzert am 27. Februar im Ursulinensaal sind Maskierungen erwünscht.  | Foto: Wolfgang Alberty
3

Musikschule Innsbruck
Semesterkonzerte, Faschingsfreude und ein Klavierabend

Die Musikschule Innsbruck sorgt im Februar mit zwei Semesterkonzerten, bunten Faschingstreiben und einem Klavierabend für Unterhaltung:  INNSBRUCK. Am Donnerstag, 6. Februar finden die Semesterkonzerte im Ursulinensaal statt. Der erste Teil geht um 16 Uhr und der zweite Teil um 19 Uhr über die Bühne. Schülerinnen und Schüler der verschiedensten Fachgruppen präsentieren ein abwechslungsreiches Programm. Noch bunter geht es beim traditionellen Faschingskonzert am „Unsinnigen Donnerstag“, 27....

Flötenregister des Symphonieorchesters  | Foto: Wolfgang Alberty
6

„Prosit Neujahr!“
Ein musikalisches Feuerwerk zu Beginn des Jahres in Zirl

Zirl, 18. Januar 2025 – Ein musikalisches Highlight zum Jahresbeginn: Am vergangenen Samstag strömten zahlreiche Besucher durch die schmalen Gassen zum Veranstaltungszentrum B4, um das traditionelle Neujahrskonzert der Landesmusikschule Zirl zu erleben. Die Marktgemeinde Zirl lud zum Auftakt des musikalischen Jahres ein, und die Gäste wurden reichlich belohnt. Der neue Direktor der Landesmusikschule Zirl, Stephan Moosmann, führte durch das Programm und feierte dabei seine Premiere. Die vier...

  • Tirol
  • Telfs
  • Landesmusikschule Zirl
Die Jugendphilharmonie der Musikschule Innsbruck gestaltet die Vorkonzerte zu den Symphoniekonzerten am 16. und 17. Jänner im Saal Tirol. | Foto: Wolfgang Alberty
3

Musikschule Innsbruck
Musikalischer Auftakt ins neue Jahr

Im Januar 2025 startet die Musikschule Innsbruck mit abwechslungsreichen Konzerten im neuen Jahr. Höhepunkte sind die traditionellen Vorkonzerte der „Jugendphilharmonie der Musikschule Innsbruck“ (16. und 17. Januar), die CatchBasinBrassBand und die „Jugend Brass Band Wipptal“ (23. Januar) sowie das Konzert „Winterträume“ der Tasteninstrumente (28. Januar). INNSBRUCK. Im Jänner läuten die Schülerinnen und Schüler der Musikschule Innsbruck das neue Jahr mit einem abwechslungsreichen...

Freuen Sie sich auf die Märkte in der Vorweihnachtszeit. | Foto: Reichel
4

Veranstaltungen im Advent
Alle Termine im Bezirk Reutte im Überblick

Der Advent ist nicht mehr weit – und mit ihm kommen auch wieder eine Reihe traditioneller Veranstaltungen, die auf das Weihnachtsfest einstimmen sollen, auf uns zu. BEZIRK REUTTE (eha). Advent ist die stimmungsvollste Zeit im Außerfern, wo Bräuche ganz großgeschrieben werden. MeinBezirk Reutte hat für Sie alle Veranstaltungen der Adventzeit, wie Adventmärkte, Krampusumzüge, Krippenausstellungen, Adventsingen .... zusammengefasst. Krampusläufe 22. November ab 19:00 Uhr, Tuifllauf Heiterwang23....

Für alle zugänglich: Der Kulturpass Tirol öffnet die Türen zu über 140 Kultureinrichtungen und fördert kulturelle Teilhabe. | Foto: unsplash
4

Kultur für alle
AMS Tirol gibt jetzt den Kulturpass aus

Das AMS Tirol übernimmt ab sofort eine neue Rolle: Es fungiert als offizielle Ausgabestelle für den Kulturpass Tirol. Diese Initiative der Aktion „Hunger auf Kunst & Kultur“ ermöglicht Menschen mit geringem Einkommen oder in sozial schwierigen Lebenslagen einen kostenfreien Zugang zu über 140 Kultureinrichtungen in Tirol sowie vielen weiteren in ganz Österreich. Ziel ist es, kulturelle Teilhabe zu fördern und sozialer Isolation sowie Ausgrenzung entgegenzuwirken. TIROL. Der Kulturpass richtet...

Der Musiker Christophe Coin eröffnete am 8. Oktober mit Bachs Suiten für Violoncello solo die neue Saison. | Foto: Musik+
6

„musik+“ – Klassik am Puls der Zeit
Galerie St. Barbara setzt auf unbekannte Talente

Die Konzertreihe „musik+“ feiert in der Saison 2024/25 mit modernen Klassikern und neuen Ensembles ihre Vielfalt und schafft spannende Verbindungen zwischen Musikstilen und Epochen. HALL/INNSBRUCK. Vor zwei Jahrzehnten wurde die Konzertreihe „musik+“ ins Leben gerufen und ist seither ein zentraler Bestandteil der Galerie St. Barbara. Ihr Fokus liegt darauf, Brücken zwischen unterschiedlichen Epochen, Musikstilen und Kulturen zu schlagen. Die Veranstaltungsreihe zeigt, wie Kunst und Musik über...

Im Oktober startet die neue Saison der Meister- und Kammerkonzerte in Innsbruck.  | Foto: Meister- und Kammerkonzerte Innsbruck
9

Meister- und Kammerkonzerte
Große Meisterwerke und internationale Stars

Die Meister- und Kammerkonzerte 2024/2025 bringen wieder herausragende Solisten und Solistinnen, Orchester und Dirigentinnen und Dirigenten sowie exzellente internationale Ensembles nach Innsbruck. INNSBRUCK. Die Meister- und Kammerkonzerte Innsbruck bringen frischen Wind in die klassische Musiktradition und sorgen dafür, dass Musikgeschichte lebendig bleibt. Bei der Konzertreihe können Musikfreunde sowohl die großen Meisterwerke aus Barock, Klassik, Romantik und klassischer Moderne erleben,...

"Cinemacity 2024" lädt erneut zu zahlreichen Konzerten ein. | Foto: Celina Leitner
4

Cinemacity 2024
Landeck wird erneut zum Mittelpunkt für Konzerte

Auch in diesem Jahr verwandelt sich Landeck im Rahmen von "Cinemacity 2024" in eine lebendige Bühne, auf der Konzerte im öffentlichen Raum und im Alten Kino für ein spezielles Musikerlebnis sorgen. Zu den Highlights gehört die "Cinemacity Soundbox". LANDECK (clei). Nach dem großen Erfolg im Jubiläumsjahr "100 Jahre Stadt Landeck" wird Cinemacity 2024 erneut veranstaltet. Im letzten Jahr begeisterten Jazz- und improvisierte Konzerte an ungewöhnlichen Orten das Publikum, und auch heuer warten...

Das Tyrol Music Project überzeugte zum Sommerausklang im Pavillon in Erpfendorf. | Foto: Kogler
Video 13

Musik im Sommer - mit VIDEO
Region St. Johann bot jede Menge Live-Musik

Lang & Klang Abende in St. Johann und drei Sommer Open Airs in Oberndorf, Kirchdorf und Erpfendorf. ST. JOHANN, ERPFENDORF. Viel Live-Musik wurde in den Sommermonaten in der TVB-Region St. Johann geboten.  Die Platz- bzw. Sommerkonzerte der örtlichen Musikkapellen gehören zur Tradition, die auch im heurigen Sommer ausgiebig gepflegt wurde. Bei den Lang & Klang Abenden im St. Johanner Ortszentrum spielten zahlreiche Bands bei den teilnehmenden Wirten, mehrere Gruppen überzeugten auf der...

Foto: dibk-sigl
10

Triumph in Tönen
Innsbrucker Festwochen 2024 glänzen mit hoher Auslastung

Die 48. Innsbrucker Festwochen der Alten Musik 2024 ziehen unter neuer Künstlerischer Leitung eine glänzende Bilanz und feiern einen triumphalen Saisonauftakt. INNSBRUCK. Die Innsbrucker Festwochen der Alten Musik 2024 endeten am 29. August mit einem Konzert von Ottavio Dantone und dem Finale des Cesti-Wettbewerbs. Die Veranstaltungen vom 21. Juli bis 30. August waren sehr erfolgreich, mit 97% Auslastung und über 20.000 Besuchern aus aller Welt. Das neue Leitungsteam freut sich über den Erfolg...

Auf viele ZualoasnerInnen freuen sich der Organisator Helmut und Ingrid Pach sowie das gesamte Team um den Reschenhof Mils. | Foto: pixabay (Symbolbild)
3

Tiroler Musikpower
Drei Tiroler Musikgruppen versprühen gute Laune im Reschenhof Mils

Auf geht’s! Das nächste Sänger- und Musikantentreffen im Reschenhof Mils steht wieder an und verspricht zünftige Klänge und gute Unterhaltung. Drei Tiroler Musikgruppen werden wieder für eine tolle Stimmung sorgen. MILS. Am Donnerstag, dem 19. September 2024, um 20 Uhr spielen „A goanz a feine Tanzl Musig" unter der Leitung von Mathias Rungatscher, Arzberger „ ZWOAGSANG“ mit Roswitha und Hans aus Brandenberg und das Trio „HIMMELBLAU“ mit Weltmeister Jakob Bergmann. Auf viele Besucherinnen und...

Die "Kulturstylisten" der Huanza haben auch heuer wieder ein attraktives und abwechslungsreiches Programm zusammengestellt.
2

Huanza feiert 35-jähriges Jubiläum
Der Kultur-Herbst im Außerfern verspricht Großartiges

Die Vorfreude auf die 35. Kulturzeit der Huanza war spürbar, als sich das Huanza-Team an einem außergewöhnlichen Ort versammelte, um das diesjährige Programm vorzustellen. REUTTE (eha). Passend zum Motto "Locken wickeln" fand die Präsentation im Frisörsalon Modern Hair von Christiane Guppenberger im Reuttener Obermarkt statt. Es war ein lebhafter Abend, an dem nicht nur die neuesten Kulturhighlights besprochen wurden, sondern auch das Team von Christiane mit bunten Lockenwicklern frisiert...

Die Militärmusik Tirol sorgt unter der Leitung von Oberst Hannes Apfolterer für strahlende Gesichter im Seniorenheim „Haus zum Guten Hirten" in Hall. | Foto: privat
5

Musikalischer Höhepunkt im Seniorenheim
Militärmusik Tirol begeistert Heimbewohner im Haus zum Guten Hirten

Der gelungene Auftritt der Militärmusik Tirol im „Haus zum Guten Hirten" bleibt vielen Heimbewohnern noch lange in bester Erinnerung. HALL. Die Militärmusik Tirol unter der Leitung von Militärkapellmeister Oberst Hannes Apfolterer spielte Anfang Juni im Seniorenheim „Haus zum Guten Hirten" auf. Bei strahlendem Wetter freuten sich die Heimbewohner, ihre Angehörigen und das Heimpersonal über die klangvolle Darbietung der renommierten Musiker. Es war ein Nachmittag voller Musik und Freude, der in...

Das Konzert findet am kommenden Freitag, 9. August, um 15 Uhr statt und dauert insgesamt 1,5 Stunden. Der Treffpunkt ist der Alpengasthof Walderbrücke in Absam. 

 | Foto: melodiven

Einladung zum Spazierkonzert
Musikgenuss inmitten der Natur mit dem Ensemble „Melodiven“

Die beiden Musikerinnen Brigitte Pfurtscheller (Querflöte) und Barbara Beinsteiner (keltische Harfe), bekannt als das Ensemble „Melodiven“, laden Sie herzlich zu einem einzigartigen Spazierkonzert ein. ABSAM. Tauchen Sie ein in die feinen, naturbelassenen Klänge ihrer Instrumente, die sich harmonisch mit dem Rauschen der Blätter und dem Gezwitscher der Vögel verbinden – eingebettet in den Duft des Waldes. Das Konzert findet am kommenden Freitag, 9. August, um 15 Uhr statt und dauert insgesamt...

Neun Konzerte gingen in Westendorf über die Bühne. | Foto: Licht&Motiv
4

Konzerte
American Music Abroad sorgte für Begeisterung in Westendorf

Seit 1978 ist Westendorf fester Bestandteil der jährlichen Touren von American Music Abroad (AMA). Auch in diesem Jahr war Westendorf wieder ein wichtiger Programmpunkt. WESTENDORF. Was 1975 als leidenschaftliches Projekt des Musiklehrers Dave Hackenberg und seiner Frau Pam begann, hat sich zu einem festen Highlight im kulturellen Kalender entwickelt. Jahr für Jahr bringen sieben bis zehn Gruppen talentierter amerikanischer Musikstudenten im Alter von 14 bis 18 Jahren frischen Wind ins...

Mit den Ambraser Schlosskonzerten am vergangenen Wochenende sind die Innsbrucker Festwochen der Alten Musik erfolgreich gestartet.   | Foto: Gaio
2

Ambraser Schlosskonzerte
Ein vielversprechender Start für die Festwochen der Alten Musik

Am vergangenen Wochenende sind die Ambraser Schlosskonzerte in die neue Saison gestartet, was auch den Beginn der Innsbrucker Festwochen der Alten Musik markierte. Die Resonanz des Publikums – Standing Ovations und ein volles Haus.  INNSBRUCK. Das erste Wochenende der Ambraser Schlosskonzerte glänzte durch außergewöhnliche musikalische Darbietungen. Am Freitag, 26. Juli, faszinierten Stefan Temmingh und das Ensemble Nuovo Aspetto das Publikum mit einem Programm, das sich geschickt zwischen...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Blechbläser der Musikschule Hall spielen ein Konzert der Spitzenklasse. | Foto: Musikschule der Stadt Hall in Tirol
  • 31. Mai 2025 um 11:00
  • Kurhaus Eventlocation - Hall in Tirol
  • Hall in Tirol

Ein „Klangfeuerwerk“ der Extraklasse – Blechbläserkonzert im Kurhaus Hall

Am Samstag, den 31. Mai 2025, um 11 Uhr erwartet Musikliebhaberinnen und Musikliebhaber im Kurhaus Hall ein außergewöhnliches Konzerterlebnis: Unter dem Motto „Klangfeuerwerk“ präsentiert die Fachgruppe Blechbläser der Musikschule Hall ihr Können in einem Konzert der Spitzenklasse. Im ersten Teil des Vormittags stehen die Gold- und Abschlussprüfungskandidat:innen im Rampenlicht: Ludwig Feneberg (Horn), Patrizia Hölbling (Trompete), Michael Oberhuber, Simon Reiter und Franz Troppmair (Euphonium)...

Am 26. September kommt Anna Buchegger mit ihrer Band nach Lienz, um ab 20 Uhr im Stadtsaal ein Konzert zu geben. Jetzt Tickets sichern! | Foto: Alex Gotter
3
  • 26. September 2025 um 20:00
  • Stadtsaal Lienz
  • Lienz

Anna Buchegger konzertiert in Lienz

Am 26. September kommt die Starmania-Gewinnerin Anna Buchegger nach Lienz und wird mit ihrer Band ab 20 Uhr im Stadtsaal ein Konzert geben. LIENZ. Am Freitag, 26. September, kommt Starmania-Gewinnerin Anna Buchegger für ein Konzert in den Stadtsaal Lienz. Start um 20 Uhr. Eine vielseitige Künstlerin Ihr großes Talent bewies Anna Buchegger bei der Castingshow „Starmania“, die sie 2021 souverän gewann, aber auch bei Auftritten im Salzburger Haus für Mozart oder als Interpretin zahlreicher...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.