Kooperation

Beiträge zum Thema Kooperation

Erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen Industrie, Wirtschaft, Forschung und Bildung in Innsbruck. | Foto: DINA4 Architektur
Video 2

Region Tirol
Erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen Industrie und Forschung

Weltweit tätige Unternehmen sowie regionale Wirtschaftsbetriebe nutzen die Forschungskompetenz der Universität Innsbruck zur Weiterentwicklung ihrer Dienstleistungen und Produkte. INNSBRUCK. In den vergangenen Jahren hat die Universität Innsbruck ihre Bemühungen zum Wissenstransfer gebündelt und bietet nun mit der Transferstelle Wissenschaft - Wirtschaft - Gesellschaft, die neben Unterstützung bei der Suche nach geeigneten Kooperationspartnern aus der Wissenschaft auch beispielsweise einen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Regionenminister Norbert Totschnig lud alle 83 LEADER Regionen nach Wien ein, die sich für eine Anerkennung in der neuen Förderperiode 2023-2027 des GAP-Strategieplans beworben haben. | Foto: ©BML/Hemerka
2

LEADER Regionen
Tirols LEADER-Regionen erhalten 21,8 Millionen Euro

Für die LEADER Regionen hat die neue Förderperiode 2023-2027 begonnen. Dafür lud Regionenminister Norbert Totschnig alle 83 LEADER Regionen nach Wien ein, die sich für eine Anerkennung in der neuen Förderperiode 2023-2027 des GAP-Strategieplans beworben haben. TIROL. LEADER Regionen wird in allen Lebensbereichen eine Weiterentwicklung ermöglicht und ihr ländlicher Raum wird positiv und nachhaltig verändert. Um das zu verwirklichen, stehen im GAP-Strategieplan 2023-2027 insgesamt 210 Millionen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Das Hirn besser verstehen durch 3D-Druck: Sarah Leimgruber, Enikö Racz, Viktoria Linser und Lena Klingler (v.l.n.r.) freuen sich über die Kooperation mit der Addion GmbH und eine ausgezeichnete Note bei der Diplomarbeit.       | Foto: HLW FW Kufstein
2

Unser Gehirn besser verstehen:
Erfolgreiche Kooperation bei wissenschaftlicher Arbeit

Mit einer Diplomarbeit aus einem der Fachbereiche, wie etwa Mediendesign oder Gesundheits- und Sozialmanagement, beschließen Schülerinnen und Schüler der HLW Kufstein ihre fünfjährige Karriere an der Bildungsanstalt. Sie ist integraler Bestandteil der Matura. Im Vorfeld ringen die jungen Leute oft um ein Thema mit Praxisbezug. Eine überaus interessante Frage im Spannungsfeld von Theorie und Anwendung stellten sich im Schuljahr 2020/21 vier Damen aus der Klasse 5A: sie visualisierten...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Adolf Steidl
Ein großes Projekt: Der Kreisverkehr an der Autobahnauffahrt Zirl West soll die Gemeinde €1.6 Millionen kosten. | Foto: Lair
2

Kreisel Nummer Eins noch heuer
Zwei neue Kreisverkehre für Zirl

ZIRL. In Zirl entstehen in der nahen Zukunft zwei Kreisverkehre in unmittelbarer Nähe zueinander. Ziel ist die Entspannung der Verkehrslage an der Kreuzung Bahnhofstraße/Salzstraße und an der Autobahnauffahrt Zirl West. Kreisel Nummer eins kommt noch heuerDie Planung für den Kreisverkehr an der Salzstraße in Zirl wurden bereits 2020 erfolgreich abgeschlossen. Die Kosten für die Planung teilte sich die Marktgemeinde mit Inzing, die am neuen Kreisverkehr ebenfalls profitieren. Baustart ist für...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Der Almwandertag auf die Piengalm bot ein abwechslungsreiches Programm. | Foto: Georg Trenker
4

Sommer-Kooperation von Bauern und Wirtschaft sorgt für Begeisterung

Gäste und Einheimische erfreuen sich am laufenden „Almsommer 2017“ in Nauders gleichermaßen. Die Organisatoren bestehend aus Landwirten und Touristikern zeigen sich sehr zufrieden mit dem neuen Projekt. Erst kürzlich genossen unzählige Naturliebhaber wieder unterhaltsame Stunden beim Almwandertag mit anschließendem Fest auf der Piengalm. Bis Mitte September bieten die Verantwortlichen noch Kulinarik und Unterhaltung auf höchstem Niveau. NAUDERS. Eine eigens installierte Arbeitsgruppe schaffte...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
LR Tratter, Talentescout Starnberger, Geschäftsführerin der amg-tirol Maria Steibl und Vizerektor Fügenschuh. (v.l.)

Uni-Scout spürt verborgene Talente auf

Mit dem „talentescout-tirol“ wollen Land Tirol und Universität Innsbruck verstärkt Jugendliche zu einem Studium an einer Hochschule motivieren, die diesen Weg ursprünglich nicht angedacht hätten. Das Land Tirol finanziert dieses Projekt an der Universität Innsbruck. Der neue Talentescout an der Universität Innsbruck, Dr. Reinhard Starnberger, hat Anfang Juni seine Tätigkeit aufgenommen. Er soll begabte Jugendliche aus allen sozialen Schichten aufspüren, sie motivieren und bei der Aufnahme eines...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Universität Innsbruck
Chris Schnöller (Marketingleiter AREA 47), Barbara Krabath (Direktorin AQUA DOME) und Oliver Dold (Geschäftsführer Four Seasons Travel) in der Water AREA. | Foto: Foto: Area 47

AREA 47 und AQUA DOME rücken näher an Innsbruck

Ob auf dem Nachrichtenkanal CNN oder in brasilianischen Trendmagazinen: die AREA 47 und der AQUA DOME zählen zu den vielbeachtetsten Tourismusangeboten weltweit. Um auch den in Innsbruck weilenden internationalen Urlaubern, die zwei bekannten Ziele erlebbar zu machen, bringt Four Seasons Travel die Gäste nun direkt und komfortabel ins Vordere Ötztal. INNSBRUCK. Mit über 1,4 Millionen Nächtigungen liegt Innsbruck auf Platz 3 der nächtigungsstärksten Gemeinden Tirols. Dank einer neu geschaffenen...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Die Hochschulleitung der Fachhochschule Kufstein Tirol mit dem Rektor der Universität Innsbruck. | Foto: Universität Innsbruck

Kooperation: Uni Innsbruck und FH Kufstein

KUFSTEIN. Doktoratsstudierende der Universität Innsbruck können künftig auch in Forschungsgruppen an der FH Kufstein mitarbeiten. Ebenso können sich Mitarbeiter/-innen der FH Kufstein an Forschungsprojekten der Universität beteiligen. Mit dieser Vernetzung wird die Entwicklung von übergreifenden Forschungsteams gefördert, die mit den Stärken beider Partner ausgestattet sind. Dies sieht eine Kooperationsvereinbarung vor, die die beiden Rektoren der FH Kufstein und der Universität Innsbruck,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.