Koordination

Beiträge zum Thema Koordination

Auch die 3a der Volksschule Groß St. Florian hat beim AUVA Verkehrs-Sicherheitstraining mitgemacht. | Foto: KK

AUVA Radworkshop
Auf die Räder, Schnecke - los in Groß St. Florian

Die 2., 3. und 4. Klassen der Volksschule Groß Sankt Florian besuchten den AUVA Radworkshop, ein Verkehrssicherheitstraining, das die Kinder im Umgang mit dem Fahrrad schult. GROSS ST. FLORIAN. Mit den Worten „Auf die Plätze! Schnecke! Los!“ sind jeweils drei Kinder an den Start gegangen, um den aufgestellten Parcours mit engen Kurven, Zielbremsen und Hindernissen wie Wippe, Bordsteinkannte, Stufen und Bahngleise mit ihren Fahrrädern zu absolvieren. Da war Konzentration gefragt. Konzentration...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Die Gemeinsamkeit steht bei den Tänzen im Vordergrund, mehr Vitalität und Koordinationsfähigkeit ist da eigentlich nur ein Nebeneffekt. | Foto: Treffpunkt Tanz
2

rundum gesund
Tanzen hält Seele und Körper auch im Alter im fit

Seit 26 Jahren wird im Pfarrsaal Bischofshofen beim "Treffpunkt Tanz" gemeinsam mit Musik und viel Spaß die Vitalität und Geselligkeit erhalten. Wie das Tanzen fit hält erklärt Tanzgruppenleiterin Barbara Gfrefer. BISCHOFSHOFEN. "Tanzen ab der Lebensmitte" ist das Motto der Gruppe von 25 Personen, die sich sonst jeden Freitag zum gemeinsamen Tanzen trifft. Doch zur Zeit machen leider auch sie eine coronabedingte Pause. "Man kann gerne alleine kommen und tänzerische Erfahrung ist nicht...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Anzeige
Sportlehrer Dieter Pflug und NÖGKK SC-Leiter Marc Bauer mit den Workshop-Teilnehmern. | Foto: NÖGKK

NÖ Gebietskrankenkasse bot kostenlosen Workshop
NÖGKK: Balancieren und Jonglieren für Eltern und Kinder

Beim Sport, Spiel und auch dem Lernen profitieren Kinder genauso wie Erwachsene von einem guten Gleichgewichtsgefühl. Ebenso wichtig ist eine gute Koordination sowie Konzentration. Im kostenlosen Workshop der NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) am 06. Juni 2019 in Bruck/L. konnten Kinder und Erwachsene gemeinsam etwas für ihre Gesundheit tun: Ob Jonglieren, Balancieren oder Brain Fitness Übungen - im Vordergrund stand der Spaß an der Bewegung.

  • Bruck an der Leitha
  • ÖGK Kundenservice Bruck/Leitha

Treffpunkt: TANZ - Tanzen im Herbst

Beim treffpunkt: TANZ kommen Menschen zusammen, die Freude an Bewegung, Musik und Geselligkeit haben. Es ist kein fixer Tanzpartner erforderlich, Sie können gerne auch alleine kommen. Tänzerische Erfahrungen sind nicht notwendig. Die Tanzleitung hat Karl Hömstreit. Mehr Infos und Anmeldung bei Veronika Spendlhofer unter der Tel. 0664/9428996 Wann: 22.11.2015 18:00:00 Wo: Mehrzweckraum Volksschule, Jeßnitz 4, 3283 Sankt Anton an der Jeßnitz auf Karte anzeigen

  • Scheibbs
  • Cornelia Neuhauser

CAPLESS 4 Kids - Selbstsicherheitstraining

Die SchülerInnen erlernen effektive Handlungsmöglichkeiten aus den Bereichen gewaltfreie und lösungsorientierte Kommunikation zur Steigerung der Selbstsicherheit und Vermeidung und Bewältigung von Mobbing. Im 4-Tage Workshop für Beginner stehen die Bedürfnisse und Emotionen der Kinder sowie das Erkennen herausfordernder Situationen, koordinatives Bewegungstraining zur Stärkung der Selbstsicherheit und Teambuilding im Vordergrund. Info und Anmeldung unter: Tel: 0664 54 64 334 www.capless.at...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anja Jaritz
mit Spaß die Konzentration verbessern
2

Fit im Alter

Sie wollen etwas für Ihre Gesundheit tun? Neugierig auf neue Herausforderungen? Es erwarten Sie spannende Übungen im Sitzen zur Erhaltung der Beweglichkeit, Spiele für Konzentration und Koordination mit verschiedenen Materialien - so bleiben Sie fit für den Alltag. 7.11. - 19.12. jeweils Montag von 13.30-14.30 Uhr 13.2. - 5.3. jeweils Montag von 13.30-14.30 Uhr Unkostenbeitrag pro Termin 1 € im Nachbarschaftszentrum 17 Hernalser Hauptstr. 53 1170 Wien Informationen unter Tel. 403 94 33 oder...

  • Wien
  • Hernals
  • Eva Bertalan

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.