Kosten

Beiträge zum Thema Kosten

Rupert Dworak, SPÖ

Ternitz
FH-Lehrgang entfacht Streit zwischen ÖVP und SPÖ

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Bildung kann zum Streitthema werden. Nämlich genau dann, wenn viel Geld im Spiel ist. Im Falle von Ternitz 75.000 Euro. – Ein Schlagabtausch zwischen der ÖVP Ternitz und dem Ternitzer SPÖ-Bürgermeister Rupert Dworak. Schon bei der jüngsten Gemeinderatssitzung sparte die ÖVP Ternitz rund um Franz Fidler nicht mit Kritik an den FH-Lehrgangsplänen der Stadtgemeinde Ternitz. Mehr zum FH-Plan hier. Am 11. Dezember brachte die ÖVP nachfolgende Meldung zu den FH-Plänen in Ternitz...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bürgermeister Helmut Berger, Pitten. | Foto: Santrucek

Pitten
Der zweite Teil der Feldstraße wird vieeeel günstiger

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Straßenbaumaßnahmen lassen die Gemeinden bluten – zumindest, wenn das Land nicht tüchtig zuschießt. In Pitten steht 2020 der zweite Teil der Feldstraßen-Sanierung bevor, und das nahezu zum "Schnäppchenpreis". An sich ist es so geregelt, dass Gemeinden nicht bei der Sanierung von Landesstraßen mitzahlen müssen. Bis auf ein paar Kleinigkeiten. Die Nebenanlagen wie Gehsteige, Radwege und dergleichen gehen auf die Kappe der Kommunen. "Und das Land zahlt alles bis zu einer...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Stadtraträtin Martina Klengl freut sich über die Sanierung des Leuchtentalweges in St. Johann. | Foto: Robert Unger/Stadtgemeinde Ternitz

Straßensanierung in Ternitz: der Fahrplan

BEZIRK NEUNKIRCHEN (unger). Nach den Straßenbaumaßnahmen in der Resselgasse, der Karnergasse und der Gfiederstraße wird die Sanierungsoffensive der Stadt Ternitz mit der Erneuerung des Fahrbahnbelages am Leuchtentalweg in St. Johann fortgesetzt. Hier wird auf 150 m Länge der Asphaltbelag durch den Städtischen Bauhof im Rahmen des Güterweg-Instandhaltungsprogramms neu aufgebracht. "Es freut mich, dass dieser Wunsch der St. Johanner Bevölkerung nunmehr realisiert werden konnte“ freut sich die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Auch hier wäre parken möglich – und das gratis.
1 2

Tourismus-Unruhe
Parkgebühr im Wald: erste Sanktionen angelaufen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Gratis-Parken im Wald vor der Pension Seiser Toni war einmal. Die Waldbesitzer – nicht der neue Besitzer vom Seiser Toni – bitten Parker zur Kasse (die Bezirksblätter berichteten exklusiv). mehr dazu hier Das ist auch ihr gutes Recht, weil es sich um ihren Grund und Boden handelt, räumt man seitens der Gemeinde ein. Zur Überraschung von SPÖ-Bürgermeister Harald Ponweiser stehen die Alpinvereine dem kostenpflichtigen Parken nicht ablehnend gegenüber: "Weil damit die Autos...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Franz Fidler
1 3

Ärger über Reihenfolge
Schul-Disput zwischen ÖVP und SPÖ

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Dass den Bauarbeiten für das vergrößerte Polytechnikum Ternitz gegenüber der Neuen Mittelschule Ternitz der Vorzug gegeben wird, schmeckt den Ternitzer  ÖVP-Mandataren überhaupt nicht. ÖVP-Gemeinderat Franz Fidler spricht wörtlich von dem Opfer der NMS Ternitz zu Gunsten des neuen Poly. Auch die Informationskultur sei seltsam. So habe der NMS-Direktor nichts von alle dem erfahren. SPÖ-Stadtrat Peter Spicker betont, dass es hier darum gehe, die Belastung für die umliegenden...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bürgermeister Harald Ponweiser (SPÖ) bei den neuen, üppig dimensionierten Parkflächen für Höfleiner Verhältnisse.
2

Höflein behebt Parkplatz-Misere

Endlich: Höflein stockte die Anzahl der Parkflächen im kulturellen Zentrum der Gemeinde massiv auf. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Wer hätte das gedacht: selbst im ländlichen Bereich sind ausreichend Parkplätze Luxus. So waren die Parkflächen im Bereich der Volksschule und des Musikvereins Höflein an der Hohen Wand bislang spärlich gesät. "Wenn viel los war, hat das dazu geführt, dass die Autos am Gehsteig neben der Straße geparkt wurden", schildert SPÖ-Bürgermeister Harald Ponweiser. 20.000 Euro...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Die 350.000 Euro-Frage

Zahl der Woche. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Wie konnte es geschehen, dass die Stadtgemeinde Neunkirchen 350.000 Euro extra für die LED-Straßenbeleuchtung in die Hand nahm – und das laut SPÖ ohne Gemeinderatsbeschluss? Diese Frage gibt die SPÖ an den Rechnungshofer weiter.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

LED-Causa: SPÖ-Stadtrat bietet Stadtregierung seine Hilfe an

Manfred Baba kündigt an, er könne der Stadt viel Geld sparen helfen. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Nachbessern bei den LED-Lampen ist unausweichlich, wie der Neunkirchner SPÖ-Stadtrat Manfred Baba berichtet. Und: "Damit werden weitere Kosten auf die Stadt zukommen", so Baba und bietet gleichzeitig an: "Zu helfen, dass sich die Kosten in Grenzen halten. Es geht schließlich dabei um die Belastungen für die Steuerzahler." Offenbar hat Baba bereits recherchiert, wie sich die Ausgaben für die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.