kostenlos

Beiträge zum Thema kostenlos

1:04

Foto Wien 2022
Feierlicher Start des Fotografie-Festivals im Augarten

19 Tage lang dreht sich bei der Foto Wien alles um Fotografie. Der Großteil der kostenlosen Ausstellungen und Veranstaltungen findet in der Festivalzentrale im Atelier Augarten statt. WIEN/LEOPOLDSTADT. Mit einer feierlichen Vernissage hat die "Foto Wien 2022" im Atelier Augarten am 9. März ihren Lauf genommen. Eröffnet wurde das Fotografie-Festival von Kuratorin Verena Kaspar-Eisert, Kulturstadträtin Veronica Kaup-Hasler (parteilos) und der Direktorin MuseumsQuarties Bettina Leidl.  Noch bis...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Von 9. bis 27. März dreht sich alles um Fotografie: Die "Foto Wien" hat ihren Fokus 2022 auf Frauen und Umwelt. Teil des Festivals ist etwa die Aufnahme  "Centralia" von Poulomi Basu. | Foto: Poulomi Basu
6

Foto Wien 2022
Das bietet das kostenlose Wiener Fotografie-Festival

Von Kunst- und Dokumentar- bis zur Modefotografie: Das Fotografie-Festival "Foto Wien" bietet ein umfangreiches Programm. Sie findet von 9. bis 27. März statt – großteils bei freiem Eintritt. WIEN/LEOPOLDSTADT. 140 Ausstellungen und 300 Veranstaltungen – das bietet die "Foto Wien 2022". Das Fotografie-Festival findet von 9. bis 27. März an mehreren Standorte in ganz Wien statt. Bereits zum zweiten Mal wird es vom Kunst Haus Wien organisiert und kuratiert. Ihre Zentrale schlägt die "Foto Wien"...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Von Taekwando über Naturforschen: Langeweile hat mit dem WienXtra-Ferienspiel auch in der Leopoldstadt keine Chance. | Foto: Barbara Mair
1 7

Ferienspiel im 2. Bezirk
Keine Langeweile für Kids in der Leopoldstadt

Asiatische Kampfkunst bis Tierspuren lesen: Mit dem WienXtra-Ferienspiel wird es Kindern auch in der Leopoldstadt nicht langweilig. Die BezirksZeitung hat einen Überblick zusammengestellt WIEN/LEOPOLDSTADT. Lange Weile in den Semesterferien? Nicht mit dem WienXtra-Ferienspiel, das verschiedene Aktivitäten in ganz Wien bietet. Auch in der Leopoldstadt kommen Kinder und Jugendliche auf ihre Kosten. Am Programm stehen Stadt- und Freizeitabenteuer für Kinder bis 13 Jahre. Die Aktivitäten sind mit...

Am 27. Jänner gastiert der Corona-Impfbus in der Heinstestraße. Einen Stich gegen Covid-19 kann man sich ganz ohne Anmeldung holen. | Foto: Salk/ Doris Wild
Aktion 2

27. Jänner
Der Corona-Impfbus macht wieder in der Leopoldstadt Halt

Am Donnerstag, 27. Jänner, gastiert der Corona-Impfbus in der Leopoldstadt. Das Angebot ist kostenlos und ganz ohne Anmeldung nutzbar.  WIEN/LEOPOLDSTADT. Impfwillige aufgepasst: Der Corona-Impfbus macht am Donnerstag, 27. Jänner, erneut im 2. Bezirk Halt. Wer sich einen Stich holen will, kann ganz ohne Anmeldung vorbeikommen. Das Angebot ist kostenlos! Impfbus macht von 10 bis 15.30 Uhr und von 16 bis 19 Uhr m Rabbiner-Friedmann-Platz (2., Heinestraße 24–28, Stiege 1–2) Halt. Man braucht...

Weibliche Musik im Fokus: Unter dem Titel „Apostroph“ lädt das Bezirksmuseum Leopoldstadt am 19. Jänner zum Live-Konzert inklusive Führung durch die Ausstellung „MusicaFemina 1020“.  | Foto: Maria-Theresia Klenner
1 2

Weibliche Musik
Konzert „Apostroph“ im Bezirksmuseum Leopoldstadt

Unter dem Titel „Apostroph“ lädt das Bezirksmuseum Leopoldstadt am 19. Jänner zum Live-Konzert inklusive Führung durch die Ausstellung „MusicaFemina 1020“. Eintritt frei! WIEN/LEOPOLDSTADT.  Mit Texten, Bildern und akustischen Installationen beleuchtet die Sonderausstellung „MusicaFemina 1020“ noch bis Sonntag, 6. März, das reiche musikalische Schaffen von Frauen. Gezeigt wird die spannende Schau im Bezirksmuseum Leopoldstadt (2., Karmelitergasse 9). Im Fokus der Ausstellung stehen Aktivitäten...

Virtuelles Denkmal an Carlos von den Hügeln: Mittels Augmented Reality werden Lieblingsorte und Werke der Französische Bulldogge verbunden. Per Gratis-App kann kann die 3,5 Kilometer lange Strecke durch die Leopoldstadt und die Brigittenau erkundet werden. | Foto: KÖR/ Martina Stapf
1 6

Leopoldstadt und Brigittenau
Kultur-Spaziergang zu Ehren eines Hundes

Ein virtuelles Denkmal für die Französische Bulldogge Carlos von den Hügeln führt durch die Leopoldstadt und die Brigittenau. Per Gratis-App kann die 3,5 Kilometer lange Strecke erkundet werden. WIEN/LEOPOLDSTADT/BRIGITTENAU. Ein virtuelles Denkmal wurde dem Künstler Carlos von den Hügeln in der Leopoldstadt und der Brigittenau gesetzt. Mithilfe von Augmented Reality geht es 3,5 Kilometer durch die Bezirke. Dabei werden zehn Standorte, die bedeutend für Leben und Werk des Künstlers waren...

Gratis-Beratung zur Coronaimpfung bieten die Wiener Nachbarschaftszentren jetzt per Telefon oder Videochat. | Foto: Karolina Grabowska/ Pexels
1 2

Wiener Hilfswerk
Kostenlose Impf-Beratung der Nachbarschaftszentren

Gratis-Angebot des Wiener Hilfswerks: Fragen rund um die Corona-Impfung beantworten jetzt Gesundheitsberater der Nachbarschaftszentren. Geholfen wird über Telefon oder Videochat. WIEN. Du hast Fragen zur Impfung gegen das Coronavirus? Dann bist du bei den Nachbarschaftszentren des Wiener Hilfswerks genau richtig! Diese jetzt bieten kostenlose Beratung von erfahrenen Gesundheitsberaterinnen und Gesundheitsberatern per Telefon oder Videochat. Ob Leopoldstadt, Ottakring oder Donaustadt: Mit der...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Online-Event vom Verein "Labor Alltagskultur": Bei der Flanerie widmet sich Experte Anton Tantner der Geschichte und Gegenwart des Donaukanals | Foto: Aami Ullah/ Unsplash
1 2

Online-Event
Eine virtuelle Erkundungstour entlang des Donaukanals

Online-Flanerie: Am Mittwoch, 24. November, lädt der Verein "Labor Alltagskultur" zur virtuellen Erkundungstour entlang des Donaukanals. Die Teilnahme ist kostenlos, Spenden werden erbeten. WIEN. Vom Lido der Arbeitslosen zum Investorentraum: Der Wiener Donaukanal und seine Uferanlagen haben in den letzten Jahrzehnten eine starke Veränderung erlebt. Genau dieser widmet sich jetzt der gemeinnützige Kulturverein "Labor Alltagskultur" mit einer Online-Veranstaltung. Unter dem Titel...

Am Samstag, 18. September, lädt der Österreichische Schwimmverband (OSV)  zum Event "Swim against the Olypians" ins Stadionbad.



 | Foto: Jim de Ramos/ Pexels
4

Kostenloses Event
Saisonende im Stadionbad mit den Olympischen Schwimmern

Gratis-Sportevent im Stadionbad am Samstag, 18. September: Auf Besucher warten Shows der Olympischen Schwimmer, Wettbewerbe zum Teilnehmen, Meet and Greet und Preise. Eine Anmeldung ist erforderlich. WIEN/LEOPOLDSTADT. Bevor das Stadionbad (2., Meiereistraße 7) in seinen Winterschlaf geht, steht am Samstag, 18. September, ein besonderes Event an. Dabei bietet der Österreichische Schwimmverband (OSV) ab 14 Uhr auch Laien die Möglichkeit, aktiv teilzunehmen. "Swim against the Olypians": Antreten...

Eröffnung der Ausstellung "Fremd bin ich gekommen" von Aleksandra Pawloff: Mit großen Portraitfotos erzählt sie die Geschichte von Menschen mit Migrationshintergrund, die im 2. Bezirk leben und arbeiten. | Foto: Aleksandra Pawloff
1

Kulturförderung Leopoldstadt
Neue Ausstellung "Fremd bin ich gekommen" im Rudolf-Bednar-Park

Start der kostenlosen Ausstellung "Fremd bin ich gekommen" im Nordbahnviertel: Zu sehen sind Geschichten bzw. Portätfotos von Leopoldstädtern mit Migrationshintergund. WIEN/LEOPOLDSTADT.  Ab heute, 14. September, wird das Nordbahnviertel Schauplatz einer besonderen Ausstellung: Unter dem Titel "Fremd bin ich gekommen", zeigt Fotografin Aleksandra Pawloff die Geschichten von Leopoldstädtern mit Migrationshintergund. Eröffnet wird die kostenlose Ausstellung im Rudolf-Bednar-Park (gegenüber der...

Die Cancer School CCC Vienna startet im Oktober. | Foto: Pexels.com

Cancer School CCC Vienna
Vorträge für alle, die mehr über Krebs wissen wollen

Die Cancer School CCC Vienna ist ein Krebs-Fortbildungsprogramm, das sich an Betroffene, Angehörige und an Personen richtet, die sich für die Erkrankung interessieren. ÖSTERREICH. Die Veranstaltungsreihe wurde vor zehn Jahren durch das Comprehensive Cancer Center von MedUni Wien und AKH Wien ins Leben gerufen. Auch heuer wird im Rahmen der Fortbildung Grundwissen der Krebsheilkunde vermittelt und aktuelle Entwicklungen auf diesem Gebiet thematisiert. Kostenlose TeilnahmeDie Vortragsreihe findet...

  • Ines Pamminger
"Auf eine gute Nachbarschaft" lautet das Motto bei der Nachbarschaftswoche im Nordbahnviertel und angrenzenden Grätzel. Von 6. bis 10. September wird ein buntes, kostenloses Programm geboten. 
 | Foto: GB*

GB* Leopoldstadt und Brigittenau
Nachbarschaftswoche für ein gutes Miteinander im Nordbahnviertel

Eine Woche lang dreht sich im Nordbahnviertel und angrenzenden Grätzel alles um die gute Nachbarschaft. Von einer Ausstellung bis zur Radtour: Geboten werden mehrere kostenlose Veranstaltungen. WIEN/LEOPOLDSTADT/BRIGITTENAU. Das Nordbahnviertel wächst. Bis 2025 werden auf dem 32 Hektar großen Areal etwa 20.000 Menschen leben, auch wird es rund 20.000 neue Arbeitsplätze geben – die bz berichtete. Um das gute Zusammenleben im Nordbahnviertel und in den angrenzenden Stadtteilen zu stärken, lädt...

Mit der neuen Ausstellung „Musica femina 1020“ startet das Bezirksmuseum Leopoldstadt in den Herbst. Diese wirft einen Blick auf die weibliche Seite der Kompositionsgeschichte. | Foto: Maria-Theresia Klenner
Aktion

„Musica femina 1020“
Neue Ausstellung im Bezirksmusem Leopoldstadt über weibliche Musik

Start der neuen Ausstellung „Musica femina 1020“ im Bezirksmuseum Leopoldstadt. Sie wirft einen Blick auf die weibliche Seite der Kompositionsgeschichte. WIEN/LEOPOLDSTADT. Mit der neuen Ausstellung „Musica femina 1020“ startet das Bezirksmuseum Leopoldstadt in den Herbst. "Wir starten zuversichtlich in die neue Saison", freut sich Museumsleiter Georg Friedler. „Musica femina 1020“ wirft einen Blick auf die weibliche Seite der Kompositionsgeschichte. Dabei setzen Irene Suchy und Clarisse...

"Im Café rennt der Schmäh" mit  Jazz Gitti: Am 17. August lädt der Verein der Freunde der Leopoldstadt zum kostenlosen Theaterabend in den Rudolf-Bednar-Park.
 | Foto: Theater Sommer Mauer

Hommage ans Wiener Kaffeehaus
Gratis Theater im Rudolf-Bednar-Park mit Jazz Gitti

"Im Café rennt der Schmäh": Am 17. August lädt der Verein der Freunde der Leopoldstadt zum kostenlosen Theaterabend. Im Rudolf-Bednar-Park stehen unter anderem Jazz Gitti, Shlomit Butbul und Alfred Pfeifer auf der Bühne. WIEN/LEOPOLDSTADT. Eine unterhaltsame Hommage an das Wiener Kaffeehaus gibt es am Dienstag, 17. August, im Rudolf-Bednar-Park zu sehen. Unter dem Titel "Im Café rennt der Schmäh" wartet auf Besucher ab 19 Uhr ein „klassisches Konversationsstück“ mit Gesang und wienerischer...

Neue Impfboxen für die Leopoldstadt ab August: Am Riesenradplatz und der Wohlmutstraße ist eine kostenlose Corona-Impfung ohne Anmeldung möglich. | Foto: Fotokerschi.at/Kerschbaummayr
2

Riesenradplatz und Wohlmutstraße
Zwei neue Impfboxen in der Leopoldstadt ab 2. August

Im 2. Bezirk gibt es ab August zwei weitere Impfboxen: Am Riesenradplatz und in der Wohlmutstraße ist eine kostenlose Corona-Impfung ohne Anmeldung möglich. WIEN/LEOPOLDSTADT. Am Montag, 2. August, werden in der Leopoldstadt gleich zwei neue Impfboxen eröffnet. Am Riesenradplatz und in der Wohlmutstraße 2-4 ist dann eine kostenlose  Corona-Impfung ohne Anmeldung möglich. Personen ab 18 Jahren steht das Vakzin von Johnson & Johnson zur Verfügung. Für 12- bis 18-Jährige wird das Vakzin von...

Praterstern: Im August gibt's jeden Dienstag und Donnerstag Live-Musik oder Silent Disco bei den bunten Gewächshäusern. | Foto: Mathias Swoboda
2

Basis.Kultur.Wien
Live-Musik und Silent-Disco direkt am Praterstern

Zwischennutzung am Praterstern. Zweimal die Woche bringen Basis.Kultur.Wien und habs/GUT Live-Musik sowie Silent-Disco auf den Leopoldstädter Platz. WIEN/LEOPOLDSTADT. Mit dem Umbau des Pratersterns soll eine bessere Aufenthaltsqualität und mehr subjektives Sicherheitsempfinden geschaffen werden. Das neue Urban Deli "habs/GUT" soll noch im Herbst eröffnen. Aber auch bis dahin soll es am Praterstern nicht langweilig werden. Zweimal die Woche bringen Basis.Kultur.Wien und habs/GUT kostenlose...

Vier Badeplätze entlang der Donau kann man kostenlos und gemeinsam mit seinem Vierbeiner nutzen.  | Foto: Unsplash/Jamie Street

Kostenlose Badeplatze
Abkühlung für Hunde entlang der Donau

Entlang der Donau gibt es spezielle Badeplatze mit Wasserzugang fur Hunde. Die bz hat die besten Plätze zusammengefasst. WIEN. Die heißen Temperaturen im Sommer machen nicht nur uns Menschen, sondern auch den Vierbeinern zu schaffen. Für Abkühlung sorgt etwa ein Sprung in die kühle Donau. Aber wo dürfen Hunde überhaupt ins Wasser? Entlang der Donau gibt es einige, kostenlos zugängliche Badeplätze mit Wasserzugang sowie Trinkbrunnen und Tränken für Vierbeiner. Donauinsel und Neue DonauDer 500...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Von Kegeln über Brettspiele bis Naturforschen: Verschiedenste Aktivitäten für Leopoldstädter Kinder bringt das kostenlose Ferienspiel. | Foto: Barbara Mair
1

Abwechslung in den Ferien
Gratis Aktivitäten für Kids in der Leopoldstadt

Von Kegeln bis Naturforschen: Abwechslung für den Nachwuchs bringt das kostenlose Ferienspiel. Wir haben die besten Angebote der Leopoldstadt auf einen Blick. WIEN/LEOPOLDSTADT. Mit Homeschooling und reduzierten Schul- und Kindergartenzeiten ging für den Nachwuchs wohl ein sehr anstrengendes Schuljahr zu Ende. Damit die Kids die wohlverdienten Ferien in vollen Zügen genießen können, bietet das Ferienspiel verschiedene Aktivitäten für Kinder ab drei Jahren. Von Kampfsport über Brettspiele bis...

Speziell für Senioren: Mehrmals die Woche bieten die Wiener Pensionistenklubs kostenlose Qigong-Einheiten im Freien. | Foto: KWP/ Sarah Bruckner
1 2

Wiener Pensionistenklubs
Kostenlose Qigong-Einheiten für aktive Senioren

Drei Mal die Woche laden die Wiener Pensionistenklubs Senioren zum kostenlosen Qigong im Burggarten, Augarten und der Böcklinstraße. Aber auch eine Online-Einheit für die Teilnahme zu Hause wird geboten. WIEN/ INNERE STADT/ LEOPOLDSTADT/ BRIGITTENAU. Mit dem Klub+ im Freien bieten die Wiener PensionistInnenklubs ein luftiges Programm für den Sommer. Neben Yoga und Tanzen im Park, Wanderungen durch die Lobau oder Radtouren werden auch regelmäßig Qigong-Einheiten angeboten. Trainer Jakob Trousil...

Von Yoga über Frisbee bis hin zu Padel-Tennis oder Karate: Bei "Bewegt im Park" ist für jeden etwas dabei. Wir haben alle Angebote in der Leopoldstadt auf einen Blick zusammengefasst. | Foto: Fotolia
2

Bewegt im Park
Gratis Bewegungsangebote in Leopoldstädter Parks

Von Ganzkörpertraining bis Paddel-Tennis: Ab 14. Juni gibt es gleich zwölf kostenlose Kurse in Leopoldstädter Parks. Wir haben alle Angebote von "Bewegt im Park" im Zweiten auf einen Blick zusammengefasst. WIEN/LEOPOLDSTADT. Gemeinsam mit anderen trainieren und das unter freiem Himmel? Dies bietet das kostenlose Angebot "Bewegt im Park" gleich mehrmals wöchentlich in der Leopoldstadt. Die Teilnahme ist kostenlos und ohne Anmeldung möglich. Der Veranstalter weist darauf hin, dass die Teilnahme...

Am 27. Mai startet das diesjährige Festival Vienna Shorts mit einer kostenlosen Eröffnung am Karmelitermarkt. Dort gibt es auch am 28. Mai ein gratis Open-Air-Kino unter dem Titel "Standing With Thos Who Have No Rights". | Foto: Ale Libre/Maya Cueva
1

Filmfestival "Vienna Shorts"
Kostenloses Kinoerlebnis direkt am Karmelitermarkt

Startschuss für das 18. Kurzfilmfestival Vienna Shorts am 27. Mai. Insgesamt gibt es 310 Kurzfilme, mehr als 60 Programme sowie ein Live-Konzert in ganz Wien zu sehen. Das Highlight: die kostenlose Eröffnung am Karmelitermarkt. WIEN/LEOPOLDSTADT. Am Donnerstag, 27. Mai, ist es wieder so weit. Das Kurzfilmfestival Vienna Shorts (kurz VIS) geht in die 18. Runde. Insgesamt 310 Kurzfilme, mehr als 60 Programme sowie ein Live-Konzert sind bis 1. Juni in ganz Wien sowie online zu sehen. Der Fokus des...

Mit dem "Talk Dogether Day" soll ein Dialog zwischen allen, die den grünen Prater nutzen, geschaffen werden. | Foto: Brett Sayles/ Pexels
2

Dialog im Prater
Grätzelpolizei und Leopoldstadt laden "Talk Dogether Day"

Am 8. Mai findet im Prater der achte "Talk Dogether Day" statt. Damit wollen Grätzelpolizei und Leopoldstädter Bezirksvorstehung einen Dialog schaffen. WIEN/LEOPOLDSTADT. Wertvolle Informationen und Tipps für ein friedliches Miteinander stehen im Zentrum des Leopoldstädter "Talk Dogether Day". Am Samstag, 8. Mai, findet dieser bereits zum achten Mal statt. Zwischen 10 und 14 Uhr bietet die Grätzlpolizei, gemeinsam mit Bezirksvorsteher Alexander Nikolai (SPÖ), eine kostenlose Beratung in der...

Ob Klettern und Schaukeln auf der Jesuitenwiese im Prater oder Seilbahnfahren in der Venediger Au: Kindern und Jugendlichen wird im 2. Bezirk einiges geboten. | Foto: Karl Pufler
1 12

Freizeit in der Leopoldstadt
Alle Spielplätze im 2. Bezirk auf einen Blick

Ob klettern und toben im Prater oder Seilbahnfahren in der Venediger Au: Kindern und Jugendlichen wird im 2. Bezirk einiges geboten. Die bz hat alle Spielplätze in der Leopoldstadt zusammengefasst. WIEN/LEOPOLDSTADT. Ganze 46 Spielplätze gibt es im 2. Bezirk. Und egal ob im Sommer oder im Winter, bei den unterschiedlichen Angeboten ist wohl für jedes Kind etwas dabei. Von Seilbahn fahren über klettern bis skaten: Wir stellen alle Spielplätze in der Leopoldstadt vor und geben Tipps, wo sich ein...

Zehn Jahre Bücherkabine der Wohnpartner: Am 23. April werden gleich in mehreren Bezirken kostenlose Bücher verteilt. | Foto: L. Schedl
2 2

Tag des Buches
Wohnpartner verschenken kostenlose Bücher in ganz Wien

Zehn Jahre Bücherkabine der Wiener Wohnpartner: Am 23. April verteilt das Nachbarschaftsservice kostenlos Bücher in Wiener Gemeindebauten. Die Aktion findet im 2,. 3., 5., 10., 11., 12., 16., 19., 20., 21., 22. und 23. Bezirk statt. WIEN. Mit der Bücherkabine stellt Wohnpartner, ein Nachbarschaftsservice der Stadt Wien, mehrere kostenlose Bücherecken mit Literatur zur freien Entnahme zu Verfügung. 2011 wurde in Simmering die erste aufgelassene Telefonzelle zur ersten Bücherkabine umgewandelt....

  • Wien
  • Kathrin Klemm

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.